Microsoft veröffentlicht Design-Richtlinien für Windows 10 Apps

Microsoft hat detaillierte Design-Richtlinien für die Gestaltung von Windows 10 Apps veröffentlicht. Gestern hatte Microsoft im Rahmen der Build Entwicklerkonferenz sein neues Design Konzept namens “Adaptive UX” vorgestellt, das für Windows 10 Apps eine konsistente Nutzer-Erfahrung über alle möglichen Endgeräte hinweg garantieren soll. Nun wird dieses Konzept mit detaillierten Guidelines unterfüttert. Neben den Richtlinien, die übrigens auch auf Deutsch zur Verfügung stehen, gibt es auch ausführliche Tutorials und Beispiele, an denen sich Developer (und alle, die es werden wollen) orientieren können.

Mit dem Konzept der Universal Apps sind natürlich einige Herausforderungen verbunden, schließlich müssen die Apps auf kleinen Smartphones ebenso funktionieren, wie auf großen PC Bildschirmen. Entwickler haben aber prinzipiell auch die Möglichkeit, die Benutzeroberfläche an das jeweilige Endgerät anzupassen. Aus einem Hamburger Menü in der Desktop Ansicht, die sich gut mit Maus und Tastatur bedienen lässt, könnte so auf dem Smartphone zum Beispiel ein Pivot Menü zum durchwischen werden. Umgekehrt sollen sich dank des Continuum Features auch Apps vom Smartphone auf einen Bildschirm übertragen lassen und sich nahtlos der jeweiligen Eingabemethode anpassen, wenn etwa eine Bluetooth Tastatur angeschlossen wird.

Was sich aus den jetzt veröffentlichten Richtlinien (meinem ersten Eindruck nach) noch nicht wirklich herauslesen lässt, ist eine übergeordnete Designphilosophie, wie sie Microsoft einstmals mit Metro etablierte. Was macht die Windows 10 User Experience aus? Was ist das besondere daran? Ich bin gespannt, ob da noch was kommen wird. Ich vermute allerdings, dass die Philosophie größtenteils dem Pragmatismus weichen muss und Flexibilität und Vielseitigkeit bei Windows 10 über Prinzipientreue geht.


Quelle: Microsoft via Neowin

 

Teilen
veröffentlicht von
Königsstein

Neuste Artikel

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Nach großem Gegenwind: Microsoft ändert Recall für Windows 11

In den letzten Monaten hat Microsoft scheinbar einen wichtigen Umstand erkannt: Wenn man auf die…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.