• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Windows 10

Microsoft stoppt Windows 10 Oktober 2018 Update (1809) komplett [Update]

von Leonard Klint
6. Oktober 2018 - Aktualisiert am 1. November 2018
in Windows 10
34
Windows 10 Version 1809 gestoppt
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

[Update] Microsoft hat nun den kompletten Rollout für das Windows 10 Oktober 2018 Update (1809) komplett gestoppt. Man möchte einem Bug näher nachgehen, der bei Nutzern zum Verlust von Daten geführt hat. Offenbar sind mehr User betroffen als zunächst angenommen.

WindowsUnited hält euch über die Situation auf dem Laufenden.


Ursprünglicher Aritkel:

Microsoft hat die Auslieferung des Windows 10 Oktober 2018 Update (Version 1809) für einige Systeme gestoppt. Bei den Betroffenen Systemen kommt es zu Komplikationen mit Intel-Treibern.

Intel-Treiber sorgen für Updateprobleme von Windows 10 Version 1809

Zwar bietet Intel bereits frische Treiber an mit denen das Windows 10 Version 1809-Update reibungslos funktioniert. Da man diese aber manuell herunterladen muss, ist dieser Lösungsweg für viele Otto-Normal-Nutzer nicht realistisch. Betroffene werden also größtenteils auf ein automatisches Update der Intel-Treiber warten, bis sie dann das Windows 10 Oktober 2018 Update angeboten bekommen.

Es sind die Intel Audiotreiber, die Probleme bereiten. Die neuen, funktionierenden Treiber können auf der Intel Seite heruntergeladen werden. Dabei ist folgendes zu beachten:

  • Intel Treiber mit der Versionen 10.25.0.3 bis 10.25.0.8
  • Intel Graphics Driver sollten auf Treiberversion 24.20.100.6286 (oder höher) aktualisiert werden
  • Intel Display Audio Driver Version 10.25.0.10 werden dabei automatisch mitinstalliert.

Wer die Treiber gerne manuell herunterladen und installieren möchte, kann dies auf Intels offizieller Homepage tun. WindowsUnited übernimmt in keinem Fall die Verantwortung für daraus resultierende Probleme.

Windows 10 Oktober 2018 Update – Eine Latte an Problemen

Wie bei jedem größeren Windows Update, sind Probleme nicht zu vermeiden. Wir haben einige Lösungsvorschläge für Fehler, die uns bis jetzt aufgefallen wird. Die Liste wird aber sicher noch länger werden.

  • Windows 10 Oktober 2018 Update: Alle Features zusammengefasst

  • Windows 10 Oktober 2018 Update verzögern – So geht`s

  • Windows 10 Oktober 2018 Update: Installation, Backup und Problembehandlung

  • Windows 10 Oktober 2018 Update (1809): Macht es Probleme?

  • Windows 10 Oktober 2018 Update wird nicht angezeigt? So bekommt ihr es dennoch

  • Windows 10 Oktober 2018 Update: ISO-Datei per Media Creation Tool herunterladen

  • Windows 10 Version 1809: Probleme mit der Internetverbindung nach Installation

  • Windows 10 Version 1809 – Fehler beim Update?

  • Windows 10: Bildschirm bleibt schwarz? So löst ihr das Problem

  • Windows 10 Oktober 2018 Update verliert Product Key
Tags: bugFehlerMicrosoftWindows 10 Oktober 2018 UpdateWindows 10 Version 1809
Share22TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
34 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
ABCdefg
6 Jahre her

„Windows 10 Oktober 2018 Update – Eine Latte an Problemen“

Leider ja.
Auch mich hat es erwischt.
Schade.

0
sw7706
6 Jahre her

Im Vergleich zum 1803er ist es mit den Problemen dieses mal ruhiger…

1
tobias25
6 Jahre her

Ich habe keine Probleme, außer Grafikkarte (AMD)

0
Parasec
Antwort auf  tobias25
6 Jahre her

Also hast du Probleme…

2
tobias25
Antwort auf  Parasec
6 Jahre her

Aber nebenbei … Die hatte ich schon immer…

1
deti1962
6 Jahre her

Huawei EM770W UMTS Karte funktioniert unter 1809 nicht mehr. Unter 1803 lief sie einwandfrei.

0
Parasec
6 Jahre her

Habe das Update zwei Mal installiert, konnte mich danach aber nicht einloggen worauf hin sich der PC auf den vorherigen Stand zurückgesetzt hat :/

0
Androvoid
6 Jahre her

Meine gerade per Aktualisierungsfunktion im Dateimanager für Win10/64 Version 1803 – Build 17134 neu installierte Intel-Grafik-Treiber-Version für HD Graphics 5500 ist 20.19.15.4835, die mir per Suchfunktion auf der Intel-Webseite angebotenen beginnen aber alle mit 15.xx.xx.xxxx !! Von einer „24.20.100.6286“ gar keine Spur. Bei Eingabe der Prozessor-Version zwecks Treibersuche werden aber auch wieder nur dieselben Grafiktreiber angezeigt… 🙁 Btw: Angesichts solcher und ähnlicher sich leider an allen Ecken und Enden häufenden Probleme ist es doch verständlich, dass da von Vielen ein derart aufwändiges Verbleiben in der Windows-Welt zunehmend in Frage gestellt wird. Das ist so, als ob mir da jemand einen… Weiterlesen »

5
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Du versuchst es immer wieder. Respekt, wer’s selber macht! Wenn Update-Probleme schon zum Wechseln genügen, kann man doch gleich bei Windows bleiben. Denn das große Update-Problem von Apple und Google ist ja, wovon, wohin und worauf soll man was updaten?

-2
dicks
6 Jahre her

Hier 4 Systeme aktualisiert. Bis auf 1 HP Laptop keine Probleme. Bei dem einen HP Laptop hing das Update des Microcodes. Die KB dann manuell installiert, Reboot und dann lief das Update durch. Keinerlei Probleme bisher auf den Geräten.

0
andy1954
6 Jahre her

Über Windows Update die Installation der 1809 auf 2 PCs und 2 mobilen Rechnern ohne irgendwelche Auffälligkeiten ausgeführt. Der Ordner Dokumente und die Favoriten des Edge blieben unverändert. Gleiches gilt für die Grafiktreiber von Intel. Audiotreiber von Intel sind nicht installiert.

0
Lernstudio
6 Jahre her

Nicht mal das windowsupdate klappt mehr. Nur noch peinlich.

2
Androvoid
Antwort auf  Lernstudio
6 Jahre her

Klar, dass ein solches Mega-Vorhaben eines nun einmal in Angriff genommenen und jetzt bereits schon fast ewig dauernden Generalumbaus nicht ganz reibungslos über die Bühne gehen kann. Hätte auch alles wohl besser zuerst nur im Sandkasten bis zur Reife ausprobiert werden sollen. All die Consumer hätte man doch ohnehin einstweilen sogar bei Windows7 zurücklassen können! Hätten da keinen Deut mehr gebraucht! Never change a running System! Vor allem im wichtigen produktiven Business-Bereich kann das fatal ins Auge gehen und die aufgebaute Vertrauensbasis zerstören. Die glauben wohl, sie müssten jetzt, von Google beinhart verfolgt und getrieben, im letzten Moment noch die… Weiterlesen »

0
Doctore99
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Tut mir leid der Herr Androvoid ist wohl grad aus dem Dornröschenschlaf erwacht. Es geht um (???) Windows 10 was hat das mit Windows 7 zu tun ? Was sollen diese altertümlichen Sprüche „never change a running System“ die Jungs aus Redmond haben ein eigenes SecurityCenter weil diese „running Systems“ 24H attackiert werden. Mir sind es eigentlich noch zu wenige Updates trotzdem Danke MS auch für die detaillierten Infos an die Profis mit den vielen Arbeitsrechnern an Ihren Servern. Dann noch mal zu Google und da noch mal zu der Businessabteilung, wer treibt da wen ? und wie willst du… Weiterlesen »

0
Johnny
6 Jahre her

Habe ein Surface4 und ein Lenovo aktualisiert, ohne Probleme. Aber auf meinem Lumia 550 zeigt Outlook nun dauernd eine neue ungelesene Mail an, obwohl es die nicht gibt (an der Kachel und auf dem Sperrbildschirm).
Kachel groß/klein machen, wegnehmen/hinzufügen, Mails auf ungelesen/gelesen setzen … bringt alles nichts. Auf den PCs ist alles ok … nur auf dem Lumia habe ich seit den Updates das Problem. Hat einer noch eine Idee???? Danke!!!

0
bobi
6 Jahre her

Diesel… Update-Skandal…e
Wann rollen endlich die Köpfe?
Rechtliche Absicherung…..wo?……

Niemand darf meine Daten ungefragt löschen – auch MS nicht.

-1
ahoiiiiiiii
Antwort auf  bobi
6 Jahre her

Niemand speichert seine persönlichen Daten aber auch auf Laufwerk C bzw. sichert sie nicht regelmäßig, insbesondere aber vor einem Update.

2
Johannes S.
Antwort auf  ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Ich glaube da träumt jemand oder lebt nur mit Computerprofis zusammen. Sicherlich speichert niemand auf Laufwerk C oder macht keine Backups, gerade die Oma mit ihrem Windows 10 Home Laptop mit Zwangsupdates, der einmal im Monat an gemacht wird. Gerade die erstellt eine extra Partition 🙂

3
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Johannes S.
6 Jahre her

Da liegst du mit der Oma als Beispiel wohl eher falsch. Ich tippe eher auf die Smartphone-Geschädigten, die gar nicht wissen was ein Laufwerk ist.

1
andy-dev
Antwort auf  Johannes S.
6 Jahre her

Man muss dazu noch erwähnen, dass das Update bisher nur installiert wurde, wenn man dies manuell angestossen hatte. Automatisch wurde biaher kein Update auf 1809 installiert, das soll erst ab kommender Woche der Fall sein.

4
ABCdefg
Antwort auf  andy-dev
6 Jahre her

Falsch. Das Update kommt auch so.

0
mamagotchi
Antwort auf  ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Ich würde sagen 95%+ aller Windows-Nutzer (Konsumenten-Bereich) haben noch nie eine Sicherung erstellt. Sie kaufen den PC und nutzen dann entsprechende Software drauf. Und wenn was schief läuft, dann rennen sie entweder zu irgendwelchen PC-Reparatur-Services oder kaufen sogar gleich ein neues Gerät. Das ist bei Mac-Usern nicht anders. Die rennen dann aber zum nächsten Apple-Store und lassen da den Fehler beheben (oder holen sich einen Termin).

0
Johannes S.
6 Jahre her

Die Art und Weise wie Microsoft Feedback von Insider sammelt muss unbedingt geändert werden. Es gibt den Feedbackhub in vielen vielen Sprachen, als ob ein kleiner Report auf ungarisch jemals von einem Windows 10 Entwickler gelesen wird? Warum nicht also Englisch-only? Außerdem scheint sich Microsoft nur für die Bugs zu interessieren die von tausenden Nutzer gemeldet werden, damit das Update ja schnell veröffentlicht werden kann. Als Österreicher hatte ich schon öfters Bugs die nur auftreten, wenn man z.B. in einem Land ohne Cortana sich befindet. Die Bugs werden auch von 100-200 Leuten gemeldet aber nie direkt gefixt – erst nachdem… Weiterlesen »

1
melexis
Antwort auf  Johannes S.
6 Jahre her

Das Insider-Programm an sich ist doch total verkorkst solange da jedes dahergelaufene Zahnspangen-Pickelgesicht-Möchtegern-Skript-Kiddie seinen Senf zu irgendwelchen unwichtigem Schnickschnack abgeben kann, während echte Probleme ignoriert werden bzw. untergehen und auch weil kaum Feedback von MS zurückkommt bzw. kein Dialog entsteht. Ich bin deshalb schon lange nicht mehr im Insider Programm. Ein weiteres Problem ist dass viele nur Insider sind weil sie unbedingt auf die neueste Version brauchen zu müssen glauben, aber kaum konstruktives Feedback geben.

2
Doctore99
Antwort auf  melexis
6 Jahre her

Aber bei schweren Fehlern gibt es die Möglichkeit direkt an MS zu melden und das Systemweit, das lesen die Entwickler der entsprechenden Programme direkt, hab ich mal in einem „echten“ Microsoft
Livechat zu Edge-Problemen zwischen Softwareentwicklern und Microsoftentwicklern (ich hatte mal die Ehre daran teilzunehmen) erfahren. Es werden in Programmen Mechanismen eingebaut um gezielt Fehler zu finden und diese an die Entwickler zu melden.

0
Kissi
6 Jahre her

Für alle Betroffenen:
Schaut doch bitte Mal in den Ordner „C:\Windows.old\Users\%USERNAME%\Documents“, oder den entsprechenden anderen Ordner, in dem (in der Kopie, die nach der Anmeldung erzeugt wird) Dateien fehlen.

2
droda
6 Jahre her

Es ist schon sehr peinlich, was die da abliefern. Sehr viel geht da bei Microsoft momentan nicht zusammen…

0
ABCdefg
Antwort auf  droda
6 Jahre her

Ja leider.
Das Update passt irgendwie zu den neuen Surfaces.

0
Alexander
6 Jahre her

Also ich habe das Oktober Update bereits installiert, und keinerlei Probleme damit gehabt, bei mir fehlen keinerlei Dateien.

1
remmy
6 Jahre her

Mit dem Asus Nova Go läuft alles Problemlos 😉

0
Jakker
6 Jahre her

Habe zwei Maschinen installiert und funzt. Die erste, ein i7-8700K auf Home automatisch, ein Surface-4 auf Pro erzwungen. Beide haben heute schon einen Fix auf die Version 17763.55 bekommen (beide automatisch).
Und beide funktionieren einwandfrei.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH