News

Microsoft stellt Surface Hub 2 vor – anders als erwartet

Microsoft hat soeben den Surface Hub 2 der Öffentlichkeit präsentiert. Das Gerät wird im Jahr 2019 auf den Markt kommen.

Ein Gerät für den modernen Arbeitsplatz

Bereits der Vorgänger zielte auf den Einsatz in Unternehmen ab und sollte die Kooperation der Mitarbeiter in den Fokus rücken. Laut Microsoft war die erste Generation ein großer Erfolg. Es konnten bereits über 5000 Kunden in 25 Ländern gewonnen werden. Nun lüftet Microsoft also das Geheimnis um den Nachfolger.

Der Surface Hub 2 verfügt über ein 50,5-Zoll großen 4K-Multi-Touch-Bildschirm und ist mit 4K-Kameras für Videotelefonie etc. ausgestattet. Der Hub erlaubt eine innovative Dynamische Rotation. Dabei passt sich der Bildschirminhalt automatisch an die Ausrichtung des Displays an. Das Gefühl der Schwerelosigkeit war bereits Teil des Surface Studios. Der Surface Hub 2 verfügt über mehrere integrierte Lautsprecher und Mikrofone um Konferenzteilnehmer im gesamten Raum wahrzunehmen.

Trotz alledem ist der Surface Hub 2 schlanker als sein Vorgänger. Darüber hinaus lässt er sich erweitern. Bis zu vier Geräte können aneinandergereiht werden. Dies ist sowohl im Hoch- als auch im Querformat möglich. Dadurch können mehrere Anwendungen parallel verwendet werden. Der Surface Hub 2 ermöglicht die gleichzeitige Anmeldung mehrerer Nutzer an einem Gerät (diese Funktion wird daher vermutlich generell als Teil eines der nächsten Windows 10 Feature-Updates Einzug halten). Auf diese Art können mehrere Nutzer zeitgleich auf ihre Dokumente und Anwendungen zugreifen.

Microsoft arbeitet beim Surface Hub 2 mit Steelcase zusammen. Steelcase ist ein Anbieter von Büromöbellösungen im Bildungs und Gesundheitsbereich. Im Zuge dieser Zusammenarbeit wurden extra für den Surface Hub 2 spezielle Rollständer und Wandhalterungen entwickelt.

Der Surface Hub 2 soll im Jahr 2019 veröffentlicht werden. Microsoft plant allerdings, das Gerät vorab mit ausgewählten Partnern zu testen. Preise sind bisher nicht bekannt. Mehr Information bietet Microsoft unter folgendem Link:

  • https://www.microsoft.com/en-us/surface/business/surface-hub-2

 

Ich persönlich bin von diesem Design begeistert. Panos Panay und sein Team haben wieder einmal ganze Arbeit geleistet. Wie findet ihr den Surface Hub 2?


Quelle: Microsoft Pressemitteilung

Zeige Kommentare

  • Wow.
    Ich glaube ich würde den ganzen Tag im Büro stehen und diesen Bildschirm hin- und herdrehen, weil es so elegant aussieht :D

  • Also den Drehmechanismus können sie gerne direkt ins Surface Studio 2 einbauen. Am erstaunlichsten ist hier aber das OS

  • Bin begeistert durfte mal an einem Hub präsentieren Lernphase 3 Minuten wirklich erstaunlich was das Team von Panos leistet.

  • Hier ist die Rede von dem Vorgänger. Waren das nicht 2? Wird es den großen nicht mehr geben? Bei der Kombinierbarkeit und Vielseitigkeit kann ich mir das vorstellen. Wer den großen will, kauft 2, 3 oder 4 vom Surface Hub 2. Da sind wohl nicht nur hingineers am Werk bei Microsoft. Wenn ich mir den Hub von Google dagegen anschaue wirkt der so bunt wie für die Grundschule gemacht.

  • Ich hoffe der wird auch schlanker für den Geldbeutel, weil aktuell ist der Surface Hub einfach ziemlich cool, aber auch ziemlich preisintensiv und die reine Hardware dürfte den Preis nicht rechtfertigen.

    • Im Preis sind ja auch Entwicklungskosten mit drin. Das Problem ist die sehr geringe Stückzahl. Aber wenn sie runter auf $6000 gehen könnten wäre natürlich schon mal gut

    • Die reine Hardware ist auch ziemlich nutzlos. Wirklich Geld kostet die "Leben einhauchende" Software.

Teilen
veröffentlicht von
Jo

Neuste Artikel

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Nach großem Gegenwind: Microsoft ändert Recall für Windows 11

In den letzten Monaten hat Microsoft scheinbar einen wichtigen Umstand erkannt: Wenn man auf die…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.