• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Microsoft Lumia RM-1090 Budget-Phone: Erste Bilder geleakt

von FLAN
3. November 2014 - Aktualisiert am 30. November 2014
in Gerüchte&Leaks
8
Microsoft-Lumia-RM-1090-Leaked
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Kürzlich wurden erste Details zu einem neuen Lumia Smartphone ohne Nokia-Branding unter der Bezeichnung Microsoft Lumia RM-1090 bekannt. Jetzt wurden erste Bilder eines neuen Microsoft Lumia-Phones gesichtet.

Das Rebranding von Nokia zu Microsoft ist in vielen Bereichen schon abgeschlossen. Was jedoch noch fehlte, war das erste Gerät unter neuem Namen.

Zertifizierungsdaten des RM-1090

Erste Informationen zu einem Lumia unter neuer Flagge wurden vor etwa zwei Wochen bekannt, als ein Gerät mit der Kennung RM-1090 die US-Zertifizierung FCCdurchlief. Aus den spärlichen Angaben konnte man entnehmen, dass es sich wohl um ein Budget-Gerät handelt. Das Smartphone entspricht den Abmessungen nach in etwa dem Nokia Lumia 830 und hat ein 5-Zoll-Display mit einer eigenwilligen Auflösung von 960 x 540 Pixeln (rechnerisch ca. 220 DPI). Interessanterweise gibt es bislang auf dem Markt kein Windows Phone mit dieser Auflösung. Wahrscheinlich handelt es sich beim Microsoft Lumia RM-1090 um ein Dual-SIM-Gerät ohne LTE. Über den Speicher und weitere Details kann jedoch nichts gesagt werden. Microsoft ließ aber selbst wissen, dass schon “bald” ein Lumia mit geändertem Branding erscheinen werde.

Bilder eines neuen Microsoft Smartphones geleaked

Auf Weibo wurden nun erste Bilder eines neuen Microsoft Smartphones geleaked, das gerade die chinesische Zertifizierungsstelle durchlaufen hat. Aller Wahrscheinlichkeit nach handelt es sich dabei just um das Microsoft Lumia RM-1090. Die Katze ist somit endlich aus dem Sack.

Microsoft Lumia RM-1090 leaked Screenshots

Den Bildern lässt sich nicht all zu viel entnehmen. Optisch erinnert das Gerät aber stärker an das Nokia Lumia 630. Das neue Gerät besitzt zusätzlich eine Frontkamera und einen Kamerablitz auf der Rückseite. Technisch ordnet es sich damit wohl zwischen dem Lumia 630  und 730 als weiteres Budget-Phone ein.

Wir hoffen, dass bald weitere Details und der endgültige Name dieses neuen Microsoft Windows Phone bekannt werden.

Was ist euer erster Eindruck von dem Gerät? Ab in die Kommentare damit.

Tags: Microsoft LumiaRM-1090
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Lumia Google Chrome
News

Auf diesem Lumia läuft…Google Chrome?

23. April 2018
Microsoft präsentiert: Das Lumia 650
Microsoft

Microsoft präsentiert: Das Lumia 650

15. Februar 2016
[Update: Link] Mozo Backcover für das Lumia 550 demnächst im Microsoft Store erhältlich
News

Do great things: Microsoft Lumia sucht die innovativsten Gründer Deutschlands

30. November 2015 - Aktualisiert am 3. April 2016
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
8 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Huetti
8 Jahre her

Die Katze ist mitnichten aus dem Sack. Wieso werden immer nur Displayauflösungen und Zollmaße des Displays genannt, aber stets vermisst man die Ausmaße des Smartphones. Für mich ist jedes Smartphone mit mehr als 70 mm von der Größe her nicht mehr akzeptabel, fällt dieses Teil da nun rein?

0
Jens
Antwort auf  Huetti
8 Jahre her

Hi Huetti.
Ich verstehe schon was hinter Deiner Frage steckt aber um Geräte vernünftig miteinander vergleichen zu können, braucht man ja eine definierte Grundlage und das ist nun mal das Display rsp die Displaygröße.
Es bringt ja nichts, wenn man ein “großes” Smartphone haben möchte, was einen 2 Zoll Monitor hat und einen 5cm breiten Rand.
Wenn man mal kurz rechnet, dann kommt man bei 540Px und 220 DPI auf folgende Rechnung:
540 / 220 * 2,54 = 6,23
Die Größe rsp die Breite (falls Du das meinst) würde dann somit unter 7cm liegen.

Gruß
CTHTC

0
Huetti
8 Jahre her

Die Katze ist mitnichten aus dem Sack. Wieso werden immer nur Displayauflösungen und Zollmaße des Displays genannt, aber stets vermisst man die Ausmaße des Smartphones. Für mich ist jedes Smartphone mit mehr als 70 mm von der Größe her nicht mehr akzeptabel, fällt dieses Teil da nun rein?

0
Jens
Antwort auf  Huetti
8 Jahre her

Hi Huetti.
Ich verstehe schon was hinter Deiner Frage steckt aber um Geräte vernünftig miteinander vergleichen zu können, braucht man ja eine definierte Grundlage und das ist nun mal das Display rsp die Displaygröße.
Es bringt ja nichts, wenn man ein “großes” Smartphone haben möchte, was einen 2 Zoll Monitor hat und einen 5cm breiten Rand.
Wenn man mal kurz rechnet, dann kommt man bei 540Px und 220 DPI auf folgende Rechnung:
540 / 220 * 2,54 = 6,23
Die Größe rsp die Breite (falls Du das meinst) würde dann somit unter 7cm liegen.

Gruß
CTHTC

0
FLAN
8 Jahre her

Ich hab mal noch etwas im Netz bezüglich der Abmessungen gesucht und bin tatsächlich fündig geworden
– die Maße des Geräts, das durch die amerikanische FCC ging: 139.9mm x 71.1mm x 9.3mm.
– sowie die des Geräts, das durch die chinesische TENAA ging: 140.2 x 72.45 x 9.32mm.

Bis auf die Breite sind die Werte praktisch gleich. Es ist unwahrscheinlich, dass sind es sich um zwei verschiedene Geräte handelt – aber auch nicht völlig auszuschließen.

Ich hoffe, dass hilft dir weiter Huetti

0
Huetti
Antwort auf  FLAN
8 Jahre her

Danke, das hilft mir wirklich weiter. Ich muss also weiterhin auf ein schmaleres Windows Phone mit mehr als 512 MB Speicher und aktueller sonstiger Ausstattung hoffen. Solange bleibt mein Lumia 720 also ungefährdet bei mir.

0
FLAN
Verfasser des Artikels
8 Jahre her

Ich hab mal noch etwas im Netz bezüglich der Abmessungen gesucht und bin tatsächlich fündig geworden
– die Maße des Geräts, das durch die amerikanische FCC ging: 139.9mm x 71.1mm x 9.3mm.
– sowie die des Geräts, das durch die chinesische TENAA ging: 140.2 x 72.45 x 9.32mm.

Bis auf die Breite sind die Werte praktisch gleich. Es ist unwahrscheinlich, dass sind es sich um zwei verschiedene Geräte handelt – aber auch nicht völlig auszuschließen.

Ich hoffe, dass hilft dir weiter Huetti

0
Huetti
Antwort auf  FLAN
8 Jahre her

Danke, das hilft mir wirklich weiter. Ich muss also weiterhin auf ein schmaleres Windows Phone mit mehr als 512 MB Speicher und aktueller sonstiger Ausstattung hoffen. Solange bleibt mein Lumia 720 also ungefährdet bei mir.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN