• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Anleitungen

Microsoft Launcher: Cortana (Deutsch) als Standard-Assistent einstellen

Setzt den Google-Assistant auf die Ersatzbank

von Leonard Klint
10. Oktober 2018
in Anleitungen, MS-Android
17
Microsoft Launcher Version 5.3 Update Features Changelog
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Mit dem Update Version 5.0 des Microsoft Launcher, ist Cortana nun endlich auch auf Deutsch verfügbar. Viele unserer Leser freut das natürlich. Aber wie stellt man Cortana als Standard-Assistent ein und entledigt sich des Google-Helfers?

Genau das werden wir euch jetzt zeigen.

Microsoft Launcher 5.0 – So tauscht ihr den Google Assistant durch Cortana aus

Cortana ist im Microsoft Launcher 5.0 vom Werk aus als Karte im Feedmenü (ganz nach links wischen) verfügbar:

 

 

Microsoft Launcher Cortana Standard

Klickt man auf das blaue Mikrofon kann man Cortana problemlos nutzen – sie funktioniert so, wie man das von Windows 10 kennt und arbeitet auch mit anderen Diensten wie etwa Outlook zusammen.

Nun ist es nicht unbedingt praktisch, wenn man ständig nach links wischen und auf ein kleines Symbol klicken muss, um den Assistenten zu aktivieren. Praktisch wäre es doch, wenn man den Home-Button gedrückt halten konnte und statt des Google Assistant würde sich Cortana öffnen.

Das ist möglich:

Geht in die Telefon-Einstellungen (nicht die Launcher Einstellungen) und tippt „Ass“ für Assistent in die Suchleiste. Hier klickt ihr auf Assistent & Spracheingabe:

 

Microsoft Launcher Cortana Standard

Nun klickt auf den Punkt „Assistent App“ (im Bild ist der MS Launcher bereits eingestellt):

Microsoft Launcher Cortana StandardWählt nun den Microsoft Launcher aus:

Wenn ihr nun den Home-Button gedrückt haltet, öffnet sich statt des Google Assistant Cortana.

Microsoft Launcher
Microsoft Launcher
Download QR-Code
Microsoft Launcher
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos

Was ist mit Aktivierung durch „Hey, Cortana“?

Was noch nicht geht ist die Sprachaktivierung von Cortana per Sprache – „Hey, Cortana“ funktioniert nur mit der Cortana App, die es leider nicht auf Deutsch gibt. Hier muss Microsoft bei der Fragmentierung noch gegensteuern.

Nutzt ihr den Microsoft Launcher 5.0? Werdet ihr Cortana als Standard-Assistent einstellen?

Dies könnte euch auch interessieren:

  • [Review] Microsoft Launcher: Ultimativer Leitfaden für ein MS-Leben unter Android

  • Microsoft Launcher Beta unterstützt nun SMS-Versand über Cortana

  • [Anleitung] Probleme mit dem Microsoft Launcher? Das hilft!

  • Microsoft Launcher: Das Startprogramm für Android entwickelt sich hervorragend

 

Tags: AndroidcortanaCortana DeutschMicrosoft Launcher 5.0
Share12TweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
17 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
tobias25
6 Jahre her

Ne, ich bleibe beim Launcher3 meines Nokia 7 Plus. Und Cortana kann bei weitem nicht so viele Funktionen wie der Google Asisstant

-1
Scaver
Antwort auf  tobias25
6 Jahre her

Aber Cortana ist eben Google frei!

0
Prinzchen
Antwort auf  Scaver
6 Jahre her

Aber dafür hast du ein Google Telefon 😜

0
jeit
Antwort auf  Scaver
6 Jahre her

Wenn Google frei dann richtig… aber Cortana zu nutzen weil „kein Google“ und dann ein Android Handy verwenden ist schon irgendwie nicht ganz so klug.

0
kunderico
Antwort auf  jeit
6 Jahre her

da aber die Alternativen fehlen, bleibt einem ja nur Android, bzw überteuerte iphones.

0
Höli
6 Jahre her

Ich habe derzeit noch Version 4 des Launchers, aber sobald sich Version 5 installiert hat, werde ich fix auf Cortana umstellen.

0
Taeniatus
6 Jahre her

Benutze die Assistenten grundsätzlich nicht, egal ob Google, Alexa oder Cortana. Microsoft Launcher habe ich kürzlich durch den neuen Niagara Launcher ersetzt.

0
OldBoneLess
6 Jahre her

Mal eine dumme Frage, ist Cortana dann im Launcher integriert, oder benötigt man immer noch die App „Cortana“, die es ja nicht in Deutschland gibt. – Dann könnte ich diese ja runterschmeißen. Die kann ja definitiv kein deutsch.
Ah, unten stehts… Cortana App kann weg. – „Hey Cortana“ wird dann nicht funktionieren. Aber deutsch Spracheingabe über den Launcher, so hab ich es jetzt verstanden.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  OldBoneLess
6 Jahre her

Im launcher integriert

0
matrixrevolution
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Hallo Leonardo. Wie ist das in der Schweiz? Das Smartphone auf Deutsch umstellen geht ja nicht, oder? Sehr wahrscheinlich müsste man das Handy rooten und dann im Play Store das Land auf Deutschland stellen? Hast Du noch andere Ideen?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  matrixrevolution
6 Jahre her

Wer ist denn Leonardo? 😅 Klar kannst du das Smartphone, bzw. Sogar nur den Launcher, auf deutsch stellen.

1
matrixrevolution
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Sorry für den Namen. 😱😉Hab alles auf Deutsch gestellt und nix mit Cortana. Nur wenn ich auf Englisch stelle sehe ich Cortana. Was mach ich falsch?

0
keinuntertan
6 Jahre her

Ist es sinnvoll, Cortana als Standard-Assistentin einzustellen, nachdem Cortana doch bei weitem nicht so weit entwickelt ist und wohl auch schlechtere Such-Ergebnisse liefern wird? Diese Frage stünde bei mir an erster Stelle, wenn ich ein Android Phone als Daily Driver nutzen würde!

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  keinuntertan
6 Jahre her

Nach zwei Tagen kann ich sagen: Sie ist schon sehr viel schlechter als Google Assistant. Das kann daran liegen, dass es eine Beta ist ….ich hoffe es

0
Shyntaru
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Ne leider, kann ich hier vorweg nehmen. Der Assistent wischt aktuell mit jedem Assistenten (egal ob Siri, Cortana oder auch Alexa) den Boden auf. Google ist in dem Bereich der Konkurrenz um Jahre voraus.

0
kuhlman
6 Jahre her

Was bedeutet kann sich mit Outlook verbinden. Ich habe Outlook installiert und sogar ein 365 Account wenn ich aber einen Termin über Cortana eingeben möchte öffnet sich nur unten am Bildschirm ein Fenster mit Outlook und Kalender (Samsung Galaxy S8) dann ist aber Schluss mit Spracheingabe. Wenn ich versuche den Launcher mit Office zu verbinden kommt es geht nicht mit einem privaten Account nur mit Geschäfts oder Schul Konten. Ist das bei euch auch so?

0
HWRauth
6 Jahre her

Ich habe Google am ersten Tag des Telefons durch Alexa ersetzt. Sobals aber ML 5 da ist fliegt die auch wieder raus 🙂

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH