• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Microsoft könnte iMessage in „Your Phone“ Dienst integrieren

von Tomás Freres
10. Mai 2018
in Gerüchte&Leaks, News
13
Microsoft könnte iMessage in „Your Phone“ Dienst integrieren
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Apple hat mit iMessage am 6. Juni 2011 eine Alternative zur SMS für Apple-Nutzer vorgestellt. Inspiriert haben könnte sich das Unternehmen an der Jailbreak-Szene mit der alternativen SMS-Applikation biteSMS, welche es gleichzeitig ermöglichte, über das Internet mit anderen biteSMS-Nutzern zu chatten, ohne Gebühren für SMS-Nachrichten zahlen zu müssen. Genau dem selben Konzept folgt iMessage, welches direkt in die Nachrichten-App eingebettet ist.

Spulen wir in dieses Jahr vor. In den USA ist iMessage ein ernstzunehmender Konkurrent zu WhatsApp und für viele Menschen ein Grund, im Apple Ökosystem zu bleiben. Diese Woche auf der BUILD-Konferenz stellte Microsoft neben vielen anderen Neuerungen die „Your Phone“ App vor. Diese soll es ermöglichen, Features wie die Timeline oder auch Benachrichtigungen und Nachrichten zwischen dem eigenen Android- oder iOS-Smartphone und dem Windows 10 Rechner zu synchronisieren.

Im Falle von iOS und iMessage ist das aber nicht so einfach wie es erstmal klingt. Apple schottet iMessage nämlich für Drittsysteme ab und bietet den Dienst lediglich für iOS sowie macOS an. Microsoft ist laut Joe Belfiore und Shilpa Ranganathan aber bereit, zusammen mit Apple zu arbeiten um die Integration in die „Your Phone“ App zu ermöglichen. Da für die iMessage-Unterstützung immer noch ein iPhone oder iPad notwendig wäre, wäre iMessage immer noch ein Kaufgrund für das Apple Ökosystem.

Doch Nachrichten sind nicht das einzige Feature von Your Phone. Auch Anrufe und Benachrichtigungen sollen im Idealfall auf den PC gespiegelt werden können. Doch aktuell ist Microsoft noch nicht in Gesprächen mit Apple und es ist auch nicht besonders wahrscheinlich, dass sich Apple für solch eine Kooperation erwärmen könnte. Daher wird die Your Phone Integration mit Android in Zukunft mehr Möglichkeiten bieten als die für iOS.

Nutzt ihr iMessage, sofern ihr ein iOS- oder macOS-Gerät nutzt?


Quelle: TheVerge

Tags: AndroidAppleBuildBuild 2018iOSiPhoneMicrosoftNachrichtenNotificationWindows 10Your Phone
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
13 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Shyntaru
6 Jahre her

Jup nutze i Message täglich und ist für mich bis heute auch unerreicht. Da Apple zuletzt auch angegeben hat, sie wollen das System für Android freigeben, kann ich mir auch einen Einbau ins MS Ökosystem gut vorstellen.

4
Samokles
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Diese Downvotes, weil Du es wagst ein anderes System zu nutzen und Dich auch noch auskennst…🙄😃 Du müsstest wenigstens ein Nokia benutzen, das ist dann sozial akzeptiert weil die vor langer Zeit unter anderen Besitzern mal Windows Phones gebaut haben…😜

3
Shyntaru
Antwort auf  Samokles
6 Jahre her

Ach das trifft mich null. Ich bin schon so lange im Netz unterwegs, dass Downvotes noch das kleinste Übel darstellen;)

6
backpflaune
6 Jahre her

Es gibt 700 Millionen Geräte mit Windows 10. Für all diese soll Android die bessere Wahl sein Appel? Seid ihr euch da ganz sicher?

1
Shyntaru
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Das sagt ja keiner. Im Grunde bleibt es gleich. Das Apple Ökosystem ist dem von Android und Windows in mancherlei Dingen überlegen, in anderen unterlegen.
Dass man sich gerade von MS und Google jedoch nicht alle zu gerne in die Karten sehen lässt sollte klar sein und darf hier schlicht nicht als Beleidigung gewertet werden. Apple weiß zu gut, welche Konkurrenz da neben ihnen bzw direkt vor der Haustür wohnt.
Nebenbei wäre eine Öffnung von iMessage keine Kampfansage an Google oder MS, da jene nichts vergleichbares besitzen. Sondern direkt an Facebook und ihr WhatsApp und genau das würde ich begrüßen.

0
gast
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Ich habe noch nichts erlebt, aber auch wirklich nichts, in dem das geschlossene Apple-Sektensystem (ein Ökosystem ist das nicht) ernsthaft irgendwo überlegen sein soll. Apple kocht nur mit Wasser und verwendet mit Vorliebe proprietäre Hard- und Software. Das ist total krank. iMessege ist nichts besonderes und beschränkt sich auf Apple. Apple sollte es machen wie Google und MS und nur RCS-e statt iMessage verwenden. Von mir aus kann es weiter iMessage heißen, aber der Unterbau muss der Richtige sein.

-3
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Schon mal Handoff genutzt? Oder AirDrop? Oder auch nur AirPrint? Alles Dinge, die im Apple Ökosystem perfekt funktionieren und die ich in der Qualität woanders noch nicht gesehen habe. Auch das Koppeln von Bluetooth-Hardware mit dem W1 Chip, es funktioniert einfach.

6
Shyntaru
Antwort auf  Tomás Freres
6 Jahre her

Danke, meine Rede .

0
Shyntaru
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Sie sollen es also wie Google machen? Hast du dir Android P mal genau angesehen? Android übernimmt im Grunde mit P nur Dinge die man entweder auf dem Iphone X oder dem Galaxy längst hat, nur eben in schlechter. Was soll ich mit einer Gestensteuerung, wenn die Kontrollleiste unten bleibt? Warum ist Stock in der Bedienung plötzlich überladener als die Samsung Exp. UI? Warum ruckelt seit neusten Maps, obwohl es gerade auf einem Pixel sauberer laufen sollte, als sonst wo? Ernsthaft, wenn ich ein offenes System will, wenn ich diese bunte Kuscheloptik will, ja dann gehe ich zu Android, da… Weiterlesen »

0
Piet
6 Jahre her

Hat hier nichts zu suchen…. Aber nach ein update von mein Lumia 650 DS sind alle Eintragungen im Kalender weg … Danke Windows ihr Arschlöcher

-19
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Piet
6 Jahre her

Leute helft ihm doch anstatt seinen Text mit negative Votes zu eliminieren/zensieren.
Ganz weg sind deine Eintragungen im Kalender nur, wenn sie auch auf dem PC weg sind. Wenn sie dort noch sind, bekommst du sie auch auf dein 650 DS wieder zurück synchronisiert. Bist du nicht der Update-Piet, der auch auf dem PC nur Pech mit seinen Updates hat und nach dem letzten Update die Soundkarte und die Überwachungskamera nicht mehr funktionieren und der grundsätzlich dafür bei Microsoft die Schuld sieht? Komisch.

1
Lightspeed
6 Jahre her

Ich nutze bewusst kein WhatsApp sondern Threema und/oder iMessage. Ein vollwertiger, ins OS integrierter Messenger mit entsprechender Funktionalität und Sicherheit. Ich wüsste nicht, warum ich das nicht auch in Windows 10 und damit auch in meiner gemischten Umgebung sehr begrüßen würde. Alle Apple-feindlichen Äußerungen hier sind purer Kindergarten und vermiesen eine vernünftige Konversation. Das sollten sich WU allerdings auch mal auf die Fahne schreiben. Wenn es den Newsraum füllt und Klicks und Kommentare erzeugt, darf ganz kommentarlos mal über Apple berichtet und kommentiert werden – aber wenn der Kragen mal wieder drückt wird gnadenlos gebasht. Unfug sowas.

1
heinkel
6 Jahre her

Ich muss leider WhatsApp nutzen, da in unserer Region kaum jemand Skype, Threema, iMessage usw. nutzt. Ist leider so. Umso mehr begrüße ich die generellen Bemühungen von Microsoft, Benachrichtigungen aus Android und IOS auf Windows 10 zu integrieren. Das war auch der Grund, weshalb ich vor 3 Jahren auf Win 10 Mobile gewechselt bin. Da funktioniert es ja prima. Leider ist Windows Mobile gestorben worden. Deshalb wäre eine Öffnung von Google bzw. Apple wünschenswert.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH