• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft Family Safety mit neuen Features für Jugendschutz

von Tom
20. August 2016
in Microsoft, News, Windows 10
40
Microsoft Family Safety mit neuen Features für Jugendschutz
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Family Safety

Microsoft verschickt derzeit im Zuge des Anniversary Updates eine Mail an seine Kunden, welches auf die zahlreichen (neuen) Features von Family Safety hinweist. Nachfolgend eine Übersicht.

Wer Family Safety einrichten oder verwalten möchte, der kann das über die Adresse account.microsoft.com/family tun. Dort findet man alle Familienkonten für Windows und Xbox sowie die Einstellungen aller hinzugefügter Kinder.

Mehrere Zeitlimits pro Tag

Neu kann man mehrere Zeitlimits pro Tag für den Windows-PC des Kindes festlegen. Wenn die erlaubte Nutzungszeit für einen Windows-PC abläuft, kann sie für das betreffende Gerät verlängert werden, auch wenn es nicht mit dem Internet verbunden ist.

Kinder vor den Gefahren des Webs schützen

Man kann festlegen, welche Webseiten das eigene Kind im Netz besuchen darf. Solange Microsoft Edge oder Internet Explorer verwendet wird, ist der Zugriff auf andere, nicht erlaubte Websites gesperrt. Da die meisten gängigen Browser dieses Feature nicht unterstützen, werden sie auf den vom Kind genutzten Geräten gesperrt. Man kann seinem Kind aber auch erlauben, andere Browser zu verwenden.

Microsoft Store jetzt noch familienfreundlicher

Wenn das Kind den Store durchstöbert, werden nur Inhalte angezeigt, die für das jeweilige Alter angemessen sind. Die Eltern wählen aus, welche Inhalte das Kind herunterladen darf, erhalten Benachrichtigungen über Downloads aus dem Store und können das Guthaben des Microsoft-Kontos des Kindes ganz einfach aufladen.

Sofortige Benachrichtigung über Anfragen Ihres Kinds

Man wird sofort über Anfragen des Kindes benachrichtigt und kann umgehend darauf reagieren. Das Feature ist eigentlich nicht neu, wird aber nun erstmals auch beworben. Weitere Informationen zu Microsoft Family-Features findet man unter account.microsoft.com/family/faq.

Nutzt Ihr Family Safety für Euer Kind? Was sind Eure Erfahrungen? Lasst es uns wissen.

Tags: Family SafetyMicrosoftWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 Microsoft Edge
Microsoft

Anleitung: Microsoft Edge Mausgesten aktivieren – so geht es

3. Juni 2023
40 Jahre Microsoft Deutschland: Neues “Experience Center” in München eröffnet
Microsoft

40 Jahre Microsoft Deutschland: Neues “Experience Center” in München eröffnet

29. Mai 2023
Microsoft nimmt Überarbeitung der Xbox-Achievements vor
Gaming

Microsoft nimmt Überarbeitung der Xbox-Achievements vor

29. Mai 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
40 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Jens
6 Jahre her

Nutzen das Family Feature schon seit längerem. Sehr nützlich zumal man selbst auch manchmal vergisst: “Weg vom Computer und Zeit für die Familie..” Ergänzend ist die Ortung (Windows 10 Mobile) immer noch ein nützliches Feature. Schön wäre es noch das Zeit-Management in die XBox One einzubinden. ? https://account.microsoft.com/family?refd=account.microsoft.com&refp=FamilyAboutPage#/

0
iNyssa
Antwort auf  Jens
6 Jahre her

Oh Ja, XBox One, sollte unbedingt auch implementiert werden.

0
Wolof
6 Jahre her

Wir nutzen es auch. ☺

0
Esi
6 Jahre her

Schönes familienfoto 😀

0
lachsack
Antwort auf  Esi
6 Jahre her

Ich finde die Titelbilder immer genial hier bei WU???

0
WindowsUser
Antwort auf  Esi
6 Jahre her

??

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Esi
6 Jahre her

Hehe… Yo, danke. Wir geben uns auch (mehr oder weniger) Mühe 😛

0
Ivo
6 Jahre her

Ich nutze es auch, hätte die Funktion aber auch gerne fürs Handy

0
hellgate
6 Jahre her

Ich nutze es auch. Jedoch würde ich es mir wünschen das die Begrenzung nicht nur fürs PC ? ist sondern alles was mit Windows Welt zu tun hat.(Xbox, Phone, hololens)

0
Ungorandir
Antwort auf  hellgate
6 Jahre her

Ich (16) werde auch durch das Family Feature “überwacht” Schon vor dem update konnten meine eltern sehen was und wie viel Ich auf Pc/Tablet/Handy gehabt habe Und das war meist für mich schon erschreckend genug xD

0
lachsack
Antwort auf  Ungorandir
6 Jahre her

Oh man du tust mir leid ich bin 15 und finde das nicht ok. Wenn man das bei kindern bis 12 macht ist noch ok aber danach will man ja auch mal sachen machen die die eltern nicht sehen sollen…

0
tyloona
Antwort auf  lachsack
6 Jahre her

das kannst du machen wenn du 18 bist !! die meisten in eurem alter machen doch eh nur blödsinn im internet aber das wirst du auch noch vom leben beigebracht bekommen wenn du mal eigene kinder hast lernt ihr erstmal euer gehirn richtig einzusetzen

0
protocat
Antwort auf  tyloona
6 Jahre her

Man kann es auch übertreiben, wa? Was soll man denn für Blödsinn im Internet machen? ? Ich bin auch noch nicht volljährig und darf schon so ziemlich alles. Du solltest lernen das wenn man einem Kind nicht gewisse Freiheiten gibt es sich diese ganz leicht selber beschafft. ?

0
Mark Tepper
6 Jahre her

Ich benutze es seit Jahren für meine Kinder. Sehr komfortabel und umfangreich. Schön ist auch, dass man jederzeit die zuletzt besuchten Webseiten, Suchen und verwendeten Apps sehen. Über diese wird man außerdem einmal pro Woche per E-Mail informiert, sofern man das möchte.

0
Lars B
6 Jahre her

Ja, wir verwenden das auch. Ist ein tolle Feature, wenn man als Eltern zumindest ein bisschen die Kontrolle behalten will, wenn die Kinder “online” sind …

0
Ugchen
6 Jahre her

Ich halte von dieser totalüberwachung der Kinder nichts, auch wenn viele es anscheinend geil finden KGB zu spielen. Wie sollen die Kinder denn gesund aufwachsen, wenn sie wissen dass sie komplett überwacht werden bzw. wenn sie das in paar Jahren herausfinden und dann kein Vertrauen mehr in die Eltern haben? Auch eine Schattenseite, dass diese Kinder später keinen Widerstand leisten, wenn die Politik sie ganz offen unter Generalverdacht stellt und Dauerüberwacht, weil sie es nicht anders kennen. Dann ist das Geheule der Eltern aber groß, aber Hauptsache sie wussten ganz genau wann Sohnemann sich ein paar T*ttchen angesehen und die… Weiterlesen »

0
SPri
Antwort auf  Ugchen
6 Jahre her

Zumindest sollte man dann auch die Kinder darüber informieren und die Kinderzimmertür aushängen oder verglasen und den Kindern keine Privatsphäre vorgaukeln und “Vertrauen” aus dem Wortschatz streichen . Bin ich froh, in den 70ern Kind gewesen zu sein!

0
lachsack
Antwort auf  SPri
6 Jahre her

Bin ich froh jetzt ein jugendlicher (15) zu sein und eltern zu haben die mich nicht überwachen und ich mir auch mal anschauen kann was ugchen geschrieben hat. Da will man ja nicht das die eltern es sofort wissen…

0
Shir-Khan
Antwort auf  SPri
6 Jahre her

Bin selbst auch ein Kind der 70er. deshalb kann ich mich auch gut daran erinnern, dass meine Eltern nicht meine Internetaktivitäten und mein Tablet überwacht habe. Lag aber wohl zu einem Großteil daran, dass es solche Sachen damals nicht gab… 😉

Ich selbst nutze das Family-Feature übrigens auch. Der Umfang der ‘Überwachung’ wird allerdings immer weniger, je älter die Kinder werden.

0
lachsack
Antwort auf  Shir-Khan
6 Jahre her

Find ich gut wenn die Überwachung weniger wird ? ab 12 finde ich als jugendlicher das man es ganz weglassen kann/sollte denn (aus erfahrung) weis ich das man da auch sachenmacht die die eltern nicht sehen sollen. Und mMn ist es wichtig das das kind das auch wenn es das selber will darf und kann und nicht bei allem was es macht genau weis das die eltern das auch sehen

0
madpat1
Antwort auf  Ugchen
6 Jahre her

Naja, da geht es ja auch um Schutz, wenn der 5Klässler sein eigenes Phone bekommt (war bei allen unseren kids so den die anderen hatten da auch eins bekommen), da will ich schon gewisse Sachen blocken…. Gibt genug Sachen zu sehen die man so schnell nicht mehr vergißt! BTW bekommen die kids die wöchentliche email über die Nutzung selbst Ja auch. Da wird nix vorgegaukelt… Das mit so einem KGB Quatsch oder Überwachungsstaat in Verbindung zu bringen kann ich nicht nachvollziehen… Aber lad Deine Kinder ruhig daddeln bis das Hirn total aufgeweicht ist. Die kennen nämlich kein Maß und brauchen… Weiterlesen »

0
Ace
Antwort auf  Ugchen
6 Jahre her

Geht nicht um Überwachung, sondern um Begleitung. Ich bringe meinen Kindern ja auch das richtige Verhalten im Straßenverkehr bei und lasse sie erst alleine, wenn sie sich auch sicher darin bewegen können. Ich habe null Verständnis dafür, das Eltern ihre Kinder mit dem I-Net alleine lassen. Das darf natürlich nicht heimlich sein. Das wäre dann tatsächlich „Eltern-KGB“….

0
lachsack
Antwort auf  Ace
6 Jahre her

Man muss dann aber halt auch ab nem gewissen alter aufhören mit der überwachung

0
tyloona
Antwort auf  Ugchen
6 Jahre her

wegen dieser einstellung gibt es so viele voll pfosten ! hoffendlich wirst du mal opfer eines solchen

0
affeldt
6 Jahre her

Wir nutzen es auch, sehr zufrieden. Leider wissen wahrscheinlich die wenigsten, dass es sowas gibt. Ich mache nach den Ferien dazu einen Elternabend, mal sehen, was die iPads und Androiden dazu sagen…

0
lachsack
Antwort auf  affeldt
6 Jahre her

Die werden zwar staunen aber gut finde ich es nicht das einem kind anzutun

0
thomas.g.8235
6 Jahre her

Ich persönlich finde die Funktion auch sehr toll. Würde sie gerne intensiv nutzen aber leider vertragen sich die neuen Einstellungsmöglichkeiten nicht so wirklich mit 8 RT. Und dort geht entweder fast alles oder so gut wie nichts. Außerdem stören mich die dauernden Benachrichtigung welche ich bisher nicht abstellen konnte. Und zur totalen Überwachung…mein Kind muss noch nicht alles wissen und sehen und hören. Immer etwas mehr um so älter es wird. Aber offen geht im heutigen Internet mM nicht mehr, dafür ist dort zu viel vorhanden was Kinder noch nicht einschätzen können

0
lachsack
Antwort auf  thomas.g.8235
6 Jahre her

Wie soll dein kind selbstständig werden? Es weis am bestem wie viel es sehen kann/will… Ich bin selbst ein jugendlicher und werde das mit meinen kindern nicht machen ich werde mich ehr selbst mal mit ihnen an den pc (falls dann noch vorhanden) setzten und ihnen alles erklären und sie vor gefahren warnen aber ich werde sie sicherlich nicht heimlich überwachen…

0
thomas.g.8235
Antwort auf  lachsack
6 Jahre her

Ich glaube da haben wir uns ein wenig missverstanden. Ich rede von Kindern, sagen wir mal so im Alter von 3 bis 14 Jahren. Heute sieht man sehr viele Kinder bereits mit Handys und Tablets. Und diesem Personenkreis verwehrt man als Elternteil schon seit Menschengedenken bestimmte Bereiche des Lebens, aus ganz verständlichen Gründen, das hat mit Erziehung und Kindeswohl zu tun – lernt man spätestens wenn man selbst ein Kind hat. Ich persönlich finde es toll wie schnell mein Kind die moderne Technik versteht, das ist auch gut und wichtig immerhin wächst es ja in eine Gesellschaft, aus welcher diese… Weiterlesen »

0
Lars B
Antwort auf  thomas.g.8235
6 Jahre her

+1 Es ist ein ganz wesentlicher Unterschied zwischen “ein Kind zu haben” und “ein Kind zu sein”. Meine Kinder wollen mich auch immer “belehren” ?, aber kein technischer Fortschritt kann Lebenserfahrung ersetzen.

0
lachsack
Antwort auf  thomas.g.8235
6 Jahre her

Ja wir haben uns echt missverstanden… Sorry ich hab halt von kinden im grundschulalter und bischen drüber (6-12) geredet…

0
madpat1
Antwort auf  lachsack
6 Jahre her

Mann laß gut sein, free www hat nix mit Selbständigkeit zu tun! Da haben sich schon weiß Gott schlauere Leute als du und ich mit befaßt. Das hört sich an wie wenn du Deine Kinder vor die Haustüre stellen willst und dann “mach mal selber, bis dann irgendwann”… Kinder brauchen Erziehung in allen Bereichen… Nicht alle haben es genossen, leider…

0
Ace
Antwort auf  madpat1
6 Jahre her

+1

0
lachsack
Antwort auf  madpat1
6 Jahre her

Da hast recht aber die überwachung sollte auch irgendwann (rechtzeitig) wieder aufhören denn dann schränkt man das kind zu sehr ein

0
Stefan
6 Jahre her

Kontrolle würde ich nicht sagen. Wir geben nur den Zeitraum vor. Ebenso wird das WLAN, was Internetverbindung angeht, zeitlich an und abgeschaltet. In der Zeit hat das Kind alle Freiräume.

0
chrishawelka
6 Jahre her

Wäre nur schön, wenn der store das machen würde wad man ihm sagt. Mein sohn ist auf spiele ab 12Jahren eingestellt und kann spiele ab 16 runterladen.

0
Ace
Antwort auf  chrishawelka
6 Jahre her

Insgesamt scheint das ganze nicht wirklich genau zu sein. Ich mußte einmal ein spiel blockieren. Hat nur nicht funktioniert…. Auch der Report scheint nicht ganz genau zu sein. Zeiten am PC werden mir zum Beispiel hat nicht angezeigt. Ich betrachtet das ganze als eine grobe Beurteilung, die ich nicht überbewerten darf, solange der Dienst nicht präziser wird. Aber auch das hilft schon. Ich werte das habe im übrigen ab und an mit meinen Kindern zusammen aus, um ihnen selber ein Gefühl für die verbrauchte Zeit zu geben.

0
no_way_ralle
6 Jahre her

Nutze das seit Jahren und finde es super hilfreich. Wäre klasse, wenn es auch Androiden regeln könnte.

0
Ace
6 Jahre her

Wir nutzen die Möglichkeiten auch zum Teil. Aber nicht zur Überwachung. Ich möchte meine Kinder zur Selbstständigkeit erziehen. Aber dafür brauchen sie Anleitung und Entscheidungsgrundlagen. Die kann ich aber nur vermitteln, wenn ich weis, womit sie sich beschäftigen. Das WWW ist eben kein Abenteuerspielplatz, auch wenn es die jüngeren Leser hier so sehen. Ach Ja, noch eins: Die Jugend will nicht (heimlich) überwacht werden. Das wird als mißtrauen gewertet. Ich plädiere für vertrauen, aber das sollte dann auch gegenseitig sein…

0
lachsack
Antwort auf  Ace
6 Jahre her

So wie du das machst würde ich das (15) auch machen?? ich hab oben auch schon mal geschrieben das ich es nicht gut finde wenn man es zu sehr und zu lange macht damit das kind selbstständig wird aber dann wurde behauptet das das nichts mit Selbstständigkeit zu tun habe. Ich finde schon…

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN