Windows 10

Microsoft Edge (Version 1803): So konfiguriert ihr die AutoAusfüllen-Einstellungen

Mit dem Release des April Updates, hat Microsoft Edge eine deutlich verbesserte AutoAusfüllen-Funktion spendiert bekommen. Konnten bisher nur Passwörter und manche Formulareinträge automatisch ausgefüllt werden, so können nun auch Kreditkarten verwendet werden. Darüber hinaus ist es nun möglich, Formulareinträge zu verändern und die automatische Passworteingabe auch im Privatmodus zu verwenden.

So konfiguriert ihr die AutoAusfüllen-Einstellungen

Um Zugriff auf eure AutoAusfüllen-Einstellungen zu bekommen, geht wie folgt vor:

  • Öffnet das Hauptmenü in Microsoft Edge.
  • Klickt auf Einstellungen.
  • Klickt auf “Erweiterte Einstellungen anzeigen”.

  • Scrollt runter, bis zu dem Punkt “AutoAusfüllen-Einstellungen”.

Gespeicherte Passwörter konfigurieren

In den Einstellungen, könnt ihr eure gespeicherten Passwörter verwalten oder auch löschen. Wollt ihr das automatische Ausfüllen von Passwörtern verhindern, schiebt den Regler unter dem Punkt “Kennwörter speichern” auf Aus.

Ihr könnt eure gespeicherten Passwörter auch verwalten. Dazu klickt ihr auf “Kennwörter verwalten”. Nun könnt ihr alle eure gespeicherten Passwörter einsehen und die Seiten, auf denen euer Passwort nicht gespeichert werden soll.

Wollt ihr diese Informationen bearbeiten, klickt auf den Eintrag und gebt die neuen Daten ein. Anschließend klickt auf Speichern.

Solltet ihr Daten löschen wollen, führt einen Rechtsklick auf den Eintrag aus und wählt “Anmeldeinformation löschen” aus.

Formulareinträge konfigurieren

Um das Speichern von Formulareinträgen zu verhindern, schiebt den Regler unter dem Punkt “Formulareinträge speichern” auf Aus. Wichtig! Damit deaktiviert ihr auch das Speichern von Karteninformationen.

Wollt ihr eure hinterlegten Informationen bearbeiten, klickt auf “Formulareinträge verwalten”. Auf der Einstellungsseite seht ihr eure hinterlegten Formulareinträge. Dort könnt ihr nun neue Einträge anlegen oder bestehende verwalten. Klickt einfach auf den Eintrag und gebt die Änderungen ein. Klickt abschließend auf Speichern.

Wollt ihr Einträge löschen, führt einen Rechtsklick aus und klickt auf Löschen.

Karteninformationen verwalten

Mit dem April 2018 Update ist Edge nun in der Lage, eure Kreditkarteninformationen zu speichern. Solltet ihr das nicht wollen, schiebt den Regler unter dem Punkt “Karten speichern” auf Aus.

Wollt ihr eure hinterlegten Informationen bearbeiten, klickt auf “Karten verwalten”. Dort könnt ihr nun über den Punkt “Karte hinzufügen” eine neue Karte anlegen. Gebt die erforderlichen Daten ein und klickt auf Speichern. Hinweis: Den CVV Code könnt ihr hier nicht eingeben. Er muss aus Sicherheitsgründen weiterhin jedes Mal manuell eingegeben werden.

Wollt ihr eine Karte entfernen, führt einen Rechtsklick aus und wählt “Löschen” aus.

Lösungen für eventuelle Probleme:

Sollten eure Informationen nicht korrekt zwischen euren Geräten synchronisiert werden, gibt es zwei Lösungen:

  • Geht zu Einstellungen und dort zu Konten. Klickt dort auf “Ihre Informationen” und dann auf “Verifizieren”.
  • Geht zu Einstellungen und dort zu Konten. Geht zu dem Punkt “Einstellungen synchronisieren” und stellt den Schalter auf Ein.

 

 

Wir hoffen diese Anleitung hat euch geholfen. Solltet ihr Anregungen für weitere Anleitungen haben, teilt es uns mit.

Zeige Kommentare

Teilen
veröffentlicht von
Jo

Neuste Artikel

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Nach großem Gegenwind: Microsoft ändert Recall für Windows 11

In den letzten Monaten hat Microsoft scheinbar einen wichtigen Umstand erkannt: Wenn man auf die…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.