• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Microsoft China verabschiedet sich von Lumia mit kryptischer Botschaft zur Zukunft

von Leonard Klint
30. April 2017
in News
44
Surface Phone – Die bisherigen Gerüchte erklärt
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

 

 

  • Microsoft China veröffentlicht auf seinem offiziellen Kanal eine Reihe Lumia Werbespots
  • Dazu gibt es eine kryptische Meldung „lasst uns in die Zukunft schauen“

Microsoft China hat heute eine ganze Reihe Lumia Werbespots auf seinem Kanal veröffentlicht, die die legendären Windows Phones zeigen. Dazu gibt es folgende Meldung:

(Übersetzt aus dem Chinesischen):

Von der Geburt der Marke Nokia Lumia Anfang 2011, bis zum Jahr 2012 Lumia Serie offiziell in China gelandet, und dann bis zum Ende des Jahres 2014 offiziell in Microsofts Lumia Lumia 650 und schließlich zum frühen 2016 Advent aufgenommen wurde, hat mehr als sechs Jahre, Lumia Serie immer in einem Menschen-orientierten das Prinzip der technologischen Innovation, handwerkliche Können, gutes Design, eine Vielzahl von spannenden Geräten zu erstellen. Nun wird es Zeit Sie diesen zeitlosen Klassiker zu gedenken.

Vor allem der letzte Satz hört sich nach einem Abschied an. Dazu passt folgende Aussage von Microsoft aus dem Kommentarbereich des Kanals:

Seit 2014 war hier die erste Anlaufstation für Lumia. Nun ist viel Zeit vergangen, viel hat sich geändert, Zeit nach vorne zu schauen 

Zeit also nach vorne zu schauen. Ist damit das Samsung Galaxy S8 (also ein Plattformwechsel) gemeint oder bahnt sich da etwas konkretes an?

https://windowsunited.de/2017/04/30/unities-wieso-nutzt-ihr-noch-ein-windows-phone/

Microsoft hält sich sehr bedeckt was die Zukunft der mobilen Sparte von Windows angeht. Viele Spekulationen gehen in die Richtung Windows 10 ARM und einem vollwertigen PC mit einem Phone-Modus. Unklar bliebe dann immer noch, ob Microsoft sich um den Endverbrauchermarkt bemühen würde und, falls ja, wie.

Ich gebe zu bedenken, dass es sich hier um eine chinesische Übersetzung handelt und wir nicht zuviel hineininterpretieren sollten. Das Timing eines Abschiedsgruß an die Lumias, ist hinsichtlich des Frühlingsevents am 2.Mai und der bald darauf folgenden Build 2017 interessant.

Genießt in jedem Fall die Werbespotkollage – ich liebe den Song aus der Lumia 800 Werbung immer noch wie am ersten Tag!


Quelle

Tags: LumiaMicrosoft ChinaWindows PhoneZukunft Windows Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Duo
Microsoft

Panos Panay verlässt Microsoft nach 19 Jahren

18. September 2023
Surface Duo
Featured

Surface Duo: So hätte das Windows OS ausgesehen [Video]

23. Januar 2022 - Aktualisiert am 25. Januar 2022
Nokia 5.4
Exclusives

[Kommentar] Nokia ist erneut gescheitert.

6. Juni 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
44 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
defected85
8 Jahre her

Wie schön doch damals die Lumias waren. Und vor allem Windows Phone 7/8/8.1.
Da kann das 950 (XL) und W10M meiner Meinung nach nicht mithalten.
Und auch die Werbung von Nokia war um Welten besser als die von Microsoft.

https://www.youtube.com/watch?v=G-1HNnxb0WE

Schade, dass bald Schluss ist.

6
remmy
8 Jahre her

Schade das in Deutschland nur ein Bruchteil der Werbung lief… Wenn man gute Sachen in Petto hat aber keinem von erzählt kanns nix werden… Marketing war eben nicht die Stärke von MS (Mobile) Aber sehr gute Spots dabei:)

5
GueVo
8 Jahre her

Wer jetzt noch immer spekuliert, hat doch m.E. eindeutige Aussagen von MS nicht verstanden. Künftige Smartphones werden mit Windows ARM laufen und für die meisten Endverbraucher nicht erschwinglich sein. Schade, meine Display DockStation, kann ich wohl langsam aber sicher dem Elektroschrott zuführen.

-1
Basti.830
Antwort auf  GueVo
8 Jahre her

Die lässt sich ja auch mit anderen Geräten nutzen, von daher kann man sie schon noch gebrauchen.

1
Heinz
Antwort auf  GueVo
8 Jahre her

Was lässt Dich glauben, dass künftige Smartphones auf Win4ARM Basis für die meisten Endverbraucher nicht erschwinglich sein werden?

1
wikinger2112
Antwort auf  GueVo
8 Jahre her

Es gibt keine eindeutige Botschaft von MS das künftige Smartphones mit Windows ARM laufen denn es ist bisher nur die Rede von WinOnArm ab 6″.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  wikinger2112
8 Jahre her

6 Zoll ist de facto Telefon Formfaktor. MS spricht nicht bei winonarm nicht von Smartphone

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  GueVo
8 Jahre her

Es wird PCs geben, welche mit Snapdragons laufen. Wieso die allerdings nicht erschwinglich sein sollten, ist mir schleierhaft.

3
Webster
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Naja erschwinglich ist relativ, denn ich glaube nicht dass es mit arm smartphones bzw. Minipc’s oder wie ihr es auch nennen wollt was gibt in der preisklasse um 300-400€ geben wird. Es sei denn die dinger sind dann mal 1 bis 2 jahre alt. Somit würd ich sagen für den großteil nicht wirklich erschwinglich.

0
Jan Tenner
8 Jahre her

Wisst ihr, was ich Microsoft auch zutrauen würde? -Jetzt kommt’s: Nach dem es gar keine Handys mehr gibt (so in 5 Jahren) und gar kein „Surface Phone“ mit Win10ARM jemals erschienen ist, kündigt Microsoft eine Neuauflage von Windows-Mobile an, sie bringen neue hauseigene Smartphones raus und nennen es aber zur Abwechslung mal wieder WindowsPhone und dann versprechen sie uns ganz von Vorn wieder das Blaue vom Himmel. Alles wird dann wieder mal great und absolutely faszinated.
Wer wettet dagegen?

2
ExMicrosoftie
Antwort auf  Jan Tenner
8 Jahre her

Ich. Jede Wette, das es nicht so läuft. Am 1. Mai 2022 hätte ich dann bitte gerne einen Kasten Bier!

3
t_bro
8 Jahre her

Ich glaube es gibt keine so pessimistische Community wie die von Windows Phone / Windows 10 Mobile Nutzern…. Geniesst das System und tragt es nicht jeden Tag zu Grabe.

4
Tiberium
Antwort auf  t_bro
8 Jahre her

Der Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung. Ich glaube selten hat dieser Satz so gepasst wie bei MS und deren Smartphonesparte. Die Community war m.M. nach viel zu lange optimistisch – und MS hat jedes Mal aufs neue enttäuscht !

5
wikinger2112
Antwort auf  t_bro
8 Jahre her

Das System kann man nicht mehr geniessen sondern nur noch ertragen wenn man nicht viel von seinen Smartphone erwartet.

0
Wolfgang
Antwort auf  t_bro
8 Jahre her

ja genau!
Windows phones WURDEN und WERDEN von den usern UND von Nadella zu Grabe getragen.
Ein traumhaft gutes Produkt, sowohl die software als auch Lumia kann man durch permanente Negativ-Propaganda, und durch fehlende Werbung seitens M$ erfolgreich vernichten.

0
Flying Dutchmen
8 Jahre her

Na, dieses ganze Privatkundengeschäft ist nichts für Microsoft. Die hätten am Ende noch auf die Wünsche der Kunden eingehen müssen und die Feedback Hub Einträge nicht nur speichern und auf dem Server vergammeln lassen dürfen. Oder, und das grenzt an Majestätsbeleidigung, bei der Entwicklung nach links und rechts Schauen, was Apple und Google so mit ihrem Betriebssystem so umsetzen. Es soll Kunden geben, die Features und Funktionen von ihrem alten Handy auch beim neuen erwarten…. Und dann. Aber das ist der größte Witz. Das Betriebssystem kostenlos dem OEM überlassen und „nur“ von den Daten der Kunden leben. Hätte man dann… Weiterlesen »

0
ExMicrosoftie
Antwort auf  Flying Dutchmen
8 Jahre her

MS ist kein Handyhersteller. Nicht wie Apple oder Samsung. War es auch nie, wird es auch nie werden. MS Job ist, war und wird es immer sein, coole Software zu entwickeln. Und das machen sie gut. Ob WinPhones am Markt in Zukunft wieder Erfolg haben werden, hängt auch ein riesiges Stück von den Hardwareherstellern ab. Stellt Euch mal ein wasserdichtes Edge mit 6″, Dual SIM, SD bis 128 GB, 6 GB RAM, tauschbarem Akku und OLED-Display, eventuell klappbar als 8 oder 9″, Snapdragon 835 oder besser, mit Zeiss-Optik 20 MP und 10 MP, in Bonbonfarben oder Metallgehäuse vor. Mit Windows… Weiterlesen »

1
t_bro
Antwort auf  ExMicrosoftie
8 Jahre her

Ich finde das Software entwickeln haben Sie leider im mobilen Bereich nicht im Griff… Sorry, aber sonst wäre Win10mobile noch im Markt verbreitet!

1
Flying Dutchmen
Antwort auf  ExMicrosoftie
8 Jahre her

Google war Anfangs auch kein Handyhersteller. Und ich meine das Pixel wird wie das Nexus bei HTC hergestellt. Das waren zu Zeiten von Windows 7 die selben Voraussetzungen. Das Apple Software und Hardware stellt war schon immer so und ist wie man sehen kann auch gut so. An Stelle von MS hätte man die Nokia Handysparte übernehmen können und die Marke Nokia am Markt lassen können. Daneben ein „eigenes“ Smarty, das im Gegensatz zu meinem geliebten 950XL, ein echtes Benchmark Gerät darstellt. so ähnlich wie von dir beschrieben. Und MS ist ein Hardware Hersteller. Es gibt Eingabegeräte und 2 in… Weiterlesen »

0
ExMicrosoftie
Antwort auf  Flying Dutchmen
8 Jahre her

Ja, sozusagen Referenzgeräte. Solange die gut laufen, ok.

0
Tiberium
Antwort auf  ExMicrosoftie
8 Jahre her

Tja, da hätte MS wohl auch was für tun müssen damit namhafte Hersteller nicht vom Smartphone Zug abspringen. Samsung & HTC haben es ja durchaus probiert. Anscheinend war die Unterstützung seitens MS aber nicht so gut das man dabeigeblieben wäre. Und ich denke es wird MS sehr viel kosten um die enttäuschten grossen OEM wieder ins Boot zu holen. Von den enttäuschten Endkunden ganz zu schweigen. Sehr viele werden erstmal eine gute Zeit abwarten was MS da bringt – und bei MS „Geduld“ kann es sein das sie es dann schon wieder einstampfen wenn sich die Kunden dann evtl. doch… Weiterlesen »

1
Flying Dutchmen
Antwort auf  Tiberium
8 Jahre her

Ein Grund mehr wieso das 950 richtig hätte sitzen müssen. Und nicht dieses unfertige Windows 10 Mobile mit dem weißen Wackelcover und der Haptik eines Wegwerfhandys. Die Richtung des Lumia 930, 830. Die waren von der Qualität her echt gut.

Welches Lumia ist eigentlich das Rote im Titelbild? Das sieht auch gut aus

0
wikinger2112
Antwort auf  ExMicrosoftie
8 Jahre her

Ist doch langsam echt nur noch lächerlich wenn jemand die Smartphone Politik von MS weiterhin verteidigt.
Wo ist denn das coole Smartphone OS das MS liefert?
Bisher nirgendwo in Sicht oder meinst du alle die W10M meiden sind extrem uncool?
Und diese Fantasien vom Übersmartphone, jetzt sogar mit WinOnArms, das alles kann und die Konkurrenz im Regen stehen lässt ist einfach nur noch die Krönung ausufernder Phantastereien.

0
obi
8 Jahre her

Sorry Forum! Aber gerade ihr solltet uns Mut zusprechen. Aber was kommt von euch ?? Immer die selbe Frage :“ Wie steht ihr dazu und dazu ? “ darauf kann ich nur anteworten:“ Wir sind hier ! Und wir werden nicht aufgeben!

-1
windows.sa
8 Jahre her

Make Windows Mobile great Again ! *Trump Voice* 😀

0
hubelix
8 Jahre her

Was ein Glück für die Marketingabteilungen dieser Erde das die große Menge der Menschheit einfach nur dumm ist. Win10m bzw WinPhone ist tot, blablabla. Da können sich ja nun endlich die ganzen Untergangspropheten auf die Schulter klopfen und sich gegenseitig beim onanieren helfen. Blöderweise, ob das kommende Projekt nun Win10m / WinRT / WinOnARM heißen wird, es ist schlicht das selbe: ein auf ARM-CPUs laufendes OS mit der UI und der UWP von Win10 das zusätzlich in einer emulation erlaubt Win32 Anwendungen zu nutzen. Tadaa, und schon wird mit einer einzigen Presseerklärung im Herbst und einem extra Launch-Event ein neues… Weiterlesen »

0
Eissphinx
8 Jahre her

Etwas bizarr mutet da der Umstand an, dass ausgerechnet Google nach wie vor
zu den Unterstützern der Lumias gehört.

Glaubt ihr nicht ?
Dann einfach mal im Chrome-Broswer mit der Funktionstaste „F12“ die interne Entwicklerumgebung
aufrufen und selber nachgucken, wieviele Lumias diese Entwicklerumgebung unterstützt.
Da könnte sich selbst Microsoft noch eine Scheibe davon abschneiden

1
hanno
8 Jahre her

Ich weiss garnicht was die ganze quatscherei soll.Windows Mobile gibt es nicht mehr.Die Lumias waren die letzte Geräte mit Windows 10 Mobile und das ist gut so.Die Entwicklung muss weiter gehen ein Windows 10 für alle Geräte.Und darauf freue ich mich.

0
turbolizer
8 Jahre her

Hier wird wie üblich gerne Einiges über einen Kamm geschert. Dass die Nokia Lumias tot sind und damit Windows 7/8/8.1 heißt nicht, dass die Microsoft Lumias auch tot sind und Windows 10 Mobile. Wer ein Nokia Lumia besitzt und nicht auf W10M upgraden kann, sollte sich überlegen wohin er wechselt. Noch sind das Lumia 950 und 950 XL und die kleineren Microsoft Lumias mit W10M eine gute Wahl und noch hat kein Konkurrent in der Preisklasse was besseres anzubieten.. Und wer in der Gegenwart lebt und nicht in der Zukunft der Pessimisten, der kann damit auch bis zum nächsten großen… Weiterlesen »

0
Ralf950
8 Jahre her

S8 kommt wann…..

0
turbolizer
Antwort auf  Ralf950
8 Jahre her

… nach dem Microsoft Lumia 960 und 960 XL vielleicht? 😉

0
Phillipp Lehnet
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Also vielleicht auch nie? 😉

0
turbolizer
Antwort auf  Ralf950
8 Jahre her

…oder das S8 Plus mit W10ARM und dem 835er und das S8 mit W10M? Nach dem Herbstupdate?

-1
wikinger2112
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Aufwachen bitte, das wird niemals so kommen.

0
matti44
8 Jahre her

Kann mir jemand sagen, was das für ein Lumia aus dem Bild ist? Ein 900’er oder 800’er ist es jedenfalls nicht. Finde es wunderschön!

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  matti44
8 Jahre her

Das ist ein Konzept, also kein existierendes Lumia 🙂

1
nutella
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Das ist das Lumia 928. Das Verizon Modell des Lumia 920.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  nutella
8 Jahre her

Das was du da siehst ist ausdrücklich ein Konzept, es mag Ähnlichkeiten zu diversen Lumia Modellen geben.

1
nutella
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Nein. Es ist eindeutig das Lumia 928! Es ist halt nur rot eingefärbt. Erschienen ist es nur in schwarz und weiß. http://pocketnow.com/2013/05/30/nokia-lumia-928-quick-review
http://pocketnow.com/2013/04/10/unofficial-lumia-928-render

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  nutella
8 Jahre her

Was ist daran so schwer zu verstehen? Das Konzept ist einige Monate vor dem Lumia 928 entstanden. Es ist nicht das Lumia 928. Die Ladebuchse befindet sich bei diesem auf der Oberseite, nicht unten, wie bei dem Beitragsbild.

0
nutella
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Ok sorry, dass die Ladebuchse sich oben befindet, hab ich übersehen, sonst sieht es für mich komplett ident aus.

0
matti44
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Das habe ich mir schon gedacht. Hätte auch gestaunt, wenn wir so ein Gerät durch die Lappen gegangen wäre.
Na ja, hatte halt nicht sollen sein.

0
nutella
Antwort auf  matti44
8 Jahre her

Wie gesagt, bis auf die Tatsache, dass die Ladebuchse auf der Oberseite ist, sieht es ident wie das Lumia 928 aus. Das 928 ist Verizon exklusiv und kann dementsprechend nur in der USA verwendet werden.

0
Heiß Andreas
8 Jahre her

Sehr schade da dieses OS sehr Klasse ist und Übersichtlich. Hab selber das L 950 Und bin damit sehr zufrieden.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH