• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Panda-Tech

Meizu Zero – Das ist das Smartphone komplett ohne Anschlüsse und Tasten

von Tomás Freres
23. Januar 2019
in Panda-Tech, Smartphones
17
Meizu Zero – Das ist das Smartphone komplett ohne Anschlüsse und Tasten
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Eigentlich hat der chinesische Hersteller Meizu das erste Smartphone seiner Art vorgestellt: Ein Smartphone komplett ohne Löcher und Anschlüsse. Neben Snapdragon 845, Dual-Kameras sowie OLED Display scheint das Gerät Standardkost zu bieten, wie wir sie bereits seit einem Jahr kennen. Die große Neuerung bietet das Telefon allerdings beim Gehäuse:

Das Meizu Zero verzichtet nämlich namensgebend auf Anschlüsse und kann daher ausschließlich per Qi drahtlos aufgeladen werden und auch es können auch nur per Bluetooth Kopfhörer angeschlossen werden. Wer sich jetzt fragt: „Und wie stecke ich meine Sim-Karte in das Handy?“, dem darf gesagt sein, dass das gar nicht mehr vorgesehen ist. Im Gerät selbst ist eine eSIM verbaut, welche dann mit den entsprechenden Profilen der Netzbetreiber bespielt werden kann.

https://www.youtube.com/watch?time_continue=25&v=j-kM8FohVy0

Das Gehäuse hat doch Löcher!

Doch auch wenn Meizu behauptet, das erste Smartphone ganz ohne Anschlüsse zu haben, so hat das Unternehmen ein wenig geflunkert. Zwei klitzekleine Löcher hat das asiatische Gerät nämlich noch. Einige aufmerksame Twitter-User haben auf den PR-Fotos des Geräts zwei Löcher für die Mikrofone entdeckt.

Dank des in sich geschlossenen Gehäuses ist das Gerät nach IP68 zertifiziert. Da auch keine Lautsprecher vorhanden sind, hat sich Meizu etwas besonderes für Telefonate ausgedacht: Die gesamte Front des Displays wird durch eie piezoelektrisches Element zu einem großen Lautsprecher. Diese Technologie nennt Meizu mSound 2.0.

pic.twitter.com/XAD2xpoE1e

— johnyslats (@johnyslats) January 23, 2019

Nichts desto trotz geht das Gerät den Schritt, den wir in Zukunft vermutlich bei vielen Herstellern sehen werden. Das drahtlose Laden per Qi wird immer effizienter und auch Bluetooth-Kopfhörer werden durch das Wegfallen der 3,5mm Buchse immer beliebter.

Technische Daten


Die technischen Daten lesen sich wie folgt:

  • Qualcomm Snapdragon 845 SoC
  • 6″ AMOLED Display mit In-Display-Fingerprintscanner
  • 4 GB Arbeitsspeicher
  • 20 + 12 Megapixel Kamera
  • 20 Megapixel Frontkamera
  • eSIM
  • Bluetooth 5.0
  • Wireless Charging (18 W)

Ob und wann das Gerät nach Deutschland kommt ist noch nicht klar. Hierfür müssten die hiesigen Netzbetreiber das Gerät mit ihrer eSIM unterstützen. Auch bieten viele Discounter aktuell noch keine eSIM an.

Findet ihr ein Gerät komplett ohne Anschlüsse und Tasten interessant?


Quelle: Neowin

Tags: AndroideSIMGehäuseHandyKeine ButtonsLTEMeizuOhne AnschlüsseQISmartphonewasserdicht
Share9TweetSendShare

Verwandte Artikel

Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
17 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
zwickzwack
6 Jahre her

Eine gute Nachricht für Taucher.

-1
windowsfan
Antwort auf  zwickzwack
6 Jahre her

Ja, mit 2 Mikro Löchern im Gehäuse 🙂

-1
Luk
6 Jahre her

Also das es keinen Klinkenanschluss mehr gibt, damit komme ich klar und ich glaube auch das die Zukunft drahtlos ist, aber ich glaube noch ist es ein paar Jahre zu früh.

0
gast
6 Jahre her

Fail. Totaler Fail. Die Zukunft liegt in mehr Konnektivität (gerade auch Kabelgebunden), nicht in weniger.

0
Prinzchen
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Prinzipiell hast du Recht, aber das wird den meisten Smartphonenutzern egal sein. Wer schließt denn bitte heute noch sein Handy irgendwo an, außer zum laden? Selbst Backups laufen drahtlos ab, es gibt keinen Grund mehr die Dinger irgendwo anzuschließen.

-2
Chris Romed
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Gebe dir Recht und in einem Punkt hat man bei diesem Gerät einen Nachteil Android Auto funktioniert nur mit USB Anschluss und ist somit nicht nutzbar.

0
userin
6 Jahre her

u. a. für die Nutzung in Flugzeugen ungeeignet: man kann im Flugmodus nicht mal offline per Kopfhörer Musik hören (Bluetoothverbot)

1
Arnold
Antwort auf  userin
6 Jahre her

Als Beispiele mal Ryan Air und Lufthansa – Bluetooth ist erlaubt. Beim Start – beim Flug – bei der Landung. Bei Ryan Air seit 2017 Lufthansa seit 2018 und TUIfly will dieses Jahr folgen. Bei vielen Linien ist Bluetooth kein Problem mehr – die anderen werden folgen.

2
CarsiL
6 Jahre her

Alle Geräte ohne Klinke Anschluss sind bei mir durchgefallen… Selbst wenn sie von Kleinweich kommen…

0
nutella
6 Jahre her

Also Lautsprecher hätten sie ruhig einbauen können^^

0
RoiDanton
6 Jahre her

Für Autos ungeeignet. Android Auto läuft nicht ohne USB.

-2
zwickzwack
Antwort auf  RoiDanton
6 Jahre her

Ist ja auch für die Rikscha.

-1
paulchen-b
Antwort auf  RoiDanton
6 Jahre her

Wer braucht Android Auto?

1
arminSt
Antwort auf  paulchen-b
6 Jahre her

Ich z.B 🙂 Ich finde das „wer bracht das … “ Argument nicht Sinvoll. Jeder User entscheidet selbst was für ihn/sie wichtig ist und was gebraucht wird.

3
landolph
6 Jahre her

Dieses Konzept spricht mich mehr an als der Faltkrempel.

-2
arminSt
Antwort auf  landolph
6 Jahre her

Ja mich auch, wobei ich das Vorgestellte Konzept von Xiaomi schon gut finde. Bin mal gespannt was Vivo zeigen wird. Soll ja ebenfalls in diese Richtung gehen.

-2
Kirsh1793
6 Jahre her

Wie schaltet man das Gerät denn ein? 🤔

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH