• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Mobilfunk

Das Zeitalter der eSIM bricht an

von Tomás Freres
1. November 2018
in Mobilfunk, News
9
Toll für Cellular PCs – Weiterer eSim-Provider sagt Windows 10 Unterstützung zu
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das Zeitalter der eSIM bricht an, zumindest auf dem deutschen Markt. Mit der neuen iPhone Generation, den Apple- und Samsung Smartwatches sowie der nun erscheinenden Pixel 3 Generation von Google unterstützen immer mehr Geräte den neuen, plastikkartenlosen Standard zur Authentifizierung im Mobilfunknetz.

Mit dem am Dienstag erschienenen Update von iOS 12 auf iOS 12.1 hat Apple beispielsweise die eSIM-Funktion freigeschaltet. In Deutschland werden die Netzbetreiber Deutsche Telekom, Vodafone sowie der Serviceprovider Mobilcom-Debitel die eSIM zum Start unterstützen. Telefónica wird mit seinen Marken später folgen.

Hinzufügen eines eSIM Profils beim Google Pixel 3

Auch hat der virtuelle Anbieter Truephone seine App in den Apple AppStore gebracht und unterstützt nun auch die eSIM, sodass dieser sehr einfach genutzt werden kann.


Anbieter in Deutschland mit eSIM:

  • Deutsche Telekom
  • Vodafone Deutschland
  • Mobilcom-Debitel
  • My Truphone

Die eSIM wird über einen vom Netzbetreiber bereitgestellten QR-Code auf das Gerät geladen, welches sich dann anschließend mit einem gültigen Profil im Mobilfunknetz anmelden kann. Im Falle des iPhones wird so auch die Dual-SIM Funktionalität realisiert. hier böte es sich an seine Haupt-SIM per eSIM einzubinden und dann dynamisch die Nano-SIM nach Belieben zu wechseln.

Dual-Sim Funktion durch eSIM beim iPhone xs

Geräte mit eSIM:

  • Apple iPhone Xs
  • Apple iPhone Xs Max
  • Apple iPhone Xr
  • Apple Watch 3 LTE
  • Apple Watch 4 LTE
  • Google Pixel 3
  • Google Pixel 3 XL
  • Samsung Galaxy Watch

Nutzt ihr bereits eine eSIM?


[Update] Die eSIM im iPhone Xs, Xs Max und iPhone Xr

Tags: AndroidAppleApple WatchDeutsche TelekomeSIMGoogleHandyiOSiPhoneLTEMobilcom-DebitelMobilfunko2Sim KarteSmartphoneTelefónicaVodafone
Share9TweetSendShare

Verwandte Artikel

Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
9 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Chloride
6 Jahre her

Die Frage ist, ob es sicher ist? Was ich bis jetzt darüber gelesen habe, sind Gegenteil.
Außerdem müssen wir wissen, ob es möglich ist das Handy mit eSim anhand IMEI Nummer zu finden (falls gestohlen), was bei der herkömmlichen SIM-Karte (nach Abnahme) nicht möglich ist.

-1
gast
6 Jahre her

Auf keinen Fall werde ich Geräte mit eSIM nutzen…
Das ist ein Rückschritt in die Graue Vorzeit des Mobilfunks. Die Trennung von Endgerät und Mobilfunkchip ist eine großartige Errungenschaft und sorgt für maximalen Freiheitsgrad der Nutzer.

-3
jeit
Antwort auf  gast
6 Jahre her

das mag für dich vielleicht der richtige Anwendungsfall sein, aber für den Großteil der Nutzer, die ihr Handy alle 2-3 Jahre wechseln ist das doch vollkommen irrelevant, ob man die SIM nun rausnehmen kann oder nicht.

4
gast
Antwort auf  jeit
6 Jahre her

Du denkst sehr beschränkt, junger Padawan. Spätestens beim Reisen in andere, außereuropäische Länder hört es auf mit der E-SIM. Mit einem vernagelten Gerät ist man da völlig aufgeschmissen. Die eSIM hat schlicht keinen realen Mehrwert und ist ein gefährliches Einfallstor für die Endgeräte. „Man muss die SIM nicht mehr wechseln“ als Vorteil wiegt die ganze Latte an Nachteilen nunmal nicht auf.

-4
Scaver
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Sorry, aber viele Länder unterstützen bereits eSIM. So kann man auch in Urlaub leicht wechseln.
Huhu sehr da kaum einen Nachteil. Und wer doch öfter in Länder reist, wo es kein eSIM gibt, der nimmt halt ein DualSIM Gerät, denn die 2. SIM ist bis jetzt immer noch klassisch (eSIM kann noch kein DualSIM).

Den einen Nachteil den ich sehe: eSIM kann von Hersteller gesperrt werden, so dass ein Providerwechsel nicht oder nur gegen Entgelt möglich wäre. Der eSIM Standard verbiete dies nicht und Politik und Gesetze bisher auch nicht.

3
eastclintwood
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Exakt, @gast!
Ich würde auch lieber meinen Pass an der Grenze zeigen, als das ganze Ungemach offener Grenzen in Kauf zu nehmen.
Es ist ein weiterer Schritt in die Abhängigkeit.

-4
Androvoid
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Das Gefummel mit den winzigen Kärtchen fühlt sich doch echt mittelalterlich an!
Die Mobilfunk-Betreiber haben sich doch in nahezu demaskierender Weise bis zuletzt mit Händen und Füßen gegen die Einführung gewährt, weil sie dadurch den „Verlust der Kontrolle“(!!!) über ihre Kunden zu verlieren fürchteten…! Und solche Betreiber sind wahrlich nicht schützenswert!
Also kann der Schritt (allein schon deshalb) nur absolut goldrichtig sein! Den Zug wird auch niemand mehr aufhalten können. Erst dann wird ein „maximaler Freiheitsgrad der Nutzer“ möglich sein!

0
gallionas
6 Jahre her

Im Ausland kaufe ich gerne eine Prepaid SIM am Kiosk stecke die in mein Dual SIM Smartphone und fertig. Bei einer eSIM ist man eventuell mit Anmeldungen und Verifizierungen gebunden. Eine eSIM kann von mir aus als Hauptkarte dienen, ein zweiter Normal SIM Slot jedoch ist für mich aber Pflicht.

1
Androvoid
Antwort auf  gallionas
6 Jahre her

Auch im (unterentwickelten) Ausland wird sich in Zukunft eben einiges ändern… müssen! Wie auch schon seinerzeit beim Aufbau der Mobilfunknetze…
Als in der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts Automobile aufkamen, gab es auch nicht gleich weltweit ein voll ausgebautes Tankstellen-Netz!

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH