Kategorien: Community

Marcus Ash spricht über Cortana: die digitale Assistentin soll selbstständig werden

Microsoft hat heute ein nettes kleines Video veröffentlicht, in dem Marcus Ash, Group Program Manager für Cortana, über die Vision rund um Microsoft’s digitale Assistentin spricht. Große Neuigkeiten gibt es darin nicht zu erfahren. Ein Satz lässt allerdings aufhorchen. Frei übersetzt:

“Wie wird Cortana zu einer Assistentin, der man vertraut, so wie man Leuten vertraut, die man im richtigen Leben einstellt? Ich möchte, dass sie rausgehen uns Dinge für mich erledigen. Ich möchte nicht, dass sie für jede Kleinigkeit zu mir kommen und um Erlaubnis fragen, oder dass ich viel Zeit verschwenden muss.”

Heißt: in Zukunft soll Cortana nicht nur einfache Befehle ausführen, sondern immer selbstständiger arbeiten und die Bedürfnisse des Users antizipieren. Das, so Ash, sei der Bereich auf den sich Microsoft konzentrieren möchte, um Cortana so gut zu machen, dass man sich irgendwann nicht mehr vorstellen kann, wie man ohne sie gelebt hat.

Nichts neues gibt es bezüglich der Frage, ob Cortana Windows-Exklusiv bleiben, oder auch auf die Konkurrenz-Plattformen Android und iOS kommen soll. Mit Windows 10 wird die digitale Assistentin auch ihren Weg auf PC und Laptop finden. Derzeit scheint es wahrscheinlich, dass Microsoft dann auch jener Mehrheit von Kunden die volle Cortana Experience bieten will, die Windows auf ihrem PC benutzen, aber gleichzeitig ein iPhone oder Android-Smartphone besitzen. Der Schritt Cortana cross-plattform zu machen, würde aber einen Teil der Windows Community vor den Kopf stoßen, die befürchtet, dass Windows Phone (nach Office und Here Drive) eines seiner letzten Alleinstellungsmerkmale verliert.

User hierzulande warten übrigens noch immer, dass Cortana auch nach Deutschland kommt. Unsere Informationen zufolge soll das nicht mehr allzu lange dauern,  genauere Festlegungen geschweige denn eine offizielle Ankündigung von Microsoft gibt es allerdings noch nicht.

Was Cortana bisher so kann und worauf wir uns freuen kann, seht ihr hier, in meiner kleinen Video-Tour.

Teilen
veröffentlicht von
Königsstein

Neuste Artikel

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Nach großem Gegenwind: Microsoft ändert Recall für Windows 11

In den letzten Monaten hat Microsoft scheinbar einen wichtigen Umstand erkannt: Wenn man auf die…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.