• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Featured

Lumia McLaren: Microsoft spricht über das gecancelte Flaggschiff, das das Ende von Windows Phone besiegelte

von Königsstein
8. Juni 2019 - Aktualisiert am 10. Juni 2019
in Featured, Windows Mobile, Windows Phone
34
Exklusiv-Interview mit Phone Designer Jonas Dähnert
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Zum ersten Mal spricht eine hochrangige Microsoft Managerin offen über das Lumia McLaren. Das sagenumwobene Windows Phone mit 3D-Touch und Über-Kamera wurde 2014 eingestampft und sorgte für eine jahrelange Flaggschiff-Flaute, von der sich die Windows Mobile Plattform wohl nie mehr erholte. 

Microsofts Vizepräsidenten Laura Butler erklärt nun in einem kurzen Video, was das Lumia McLaren so einzigartig gemacht hätte. Das 3D-Touch oder Hover Feature hätte 3-dimensionale Informationen über die Fingerposition des Users genutzt, um nicht nur neue Gestensteuerung sondern auch präziseres Tippen zu ermöglichen.

Tastatur und Tippen wären auf diesem Ding phänomenal gewesen.

Lumia McLaren Prototyp
Lumia McLaren Prototyp

Also nächste Evolutionsstufe von Live-Kacheln und Metro-Design hätte der Benutzer mit einer einfachen Handgeste eine Vorschau von E-Mails, Textnachrichten oder sonstigen Benachrichtigungen sehen können.

„Du musstest dich nicht wirklich aus dem Fluss deines Lebens herausnehmen, um schnell Dinge zu sehen. Das war Teil der Idee hinter der Metro.“

Die Kamera des McLaren sollte angeblich besser sein als die des legendären Nokia Lumia 1020. Von den geleakten Prototypen wissen wir ja bereits, dass das McLaren ein ähnlich markantes Kameramodul gehabt hat.

For today’s #FlashbackFriday video, we have Laura Butler talking about a #WindowsPhone that never got released.

Don’t worry @Daniel_Rubino, @LauraCatPJs still promises that you will get the full story someday.

Read more about Laura in this 2014 article: https://t.co/rbvKBXgUyc pic.twitter.com/n8QIPPusND

— Windows Dev Docs (@WindowsDocs) June 7, 2019

Microsoft plante Nachfolger des Lumia 1520

Laura Butler verrät außerdem, dass bereits ein Nachfolger des Nokia Lumia 1520 geplant war. Das Phablet hätte eine Bluetooth-Tastatur und einen Landscape-Mode für die WP-Oberfläche bekommen sollen. Das wäre sicher ein verdammt nützliches Gerät geworden.

Bei all dem Enthusiasmus mit dem die Microsoft Managerin über diese Windows Phones spricht, bleibt freilich die Frage offen, warum sie letztlich nie auf den Markt gekommen sind. Die Geschichte des McLaren hatten wir bereits in der Vergangenheit zumindest zum Teil verarbeitet.

Butler sagt nun am Anfang des Videos, dass sie noch nicht zu viele Windows Phone Geheimnisse verraten möchte, weil sie den Kollegen von Windows Central exklusive Storys versprochen hat. So können wir zumindest darauf hoffen, dass die Details bald ans Licht kommen.

Was denkt ihr über das McLaren und den Lumia 1520 Nachfolger? Hätten diese Premium-Geräte die Windows Mobile Plattform retten können? Sagt uns eure Meinung in den Kommentaren. 


via WindowsLatest. Beitragsbild: PhoneDesigner

Tags: eingestampftLaura ButlerLumai 1520Lumia McLarenWindows Phone
Share37TweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Duo
Featured

Surface Duo: So hätte das Windows OS ausgesehen [Video]

23. Januar 2022 - Aktualisiert am 25. Januar 2022
Nokia 5.4
Exclusives

[Kommentar] Nokia ist erneut gescheitert.

6. Juni 2021
Lumia 950 WindowsUnited App Kachel
Entwickler

Windows 10 Images für das Lumia 950 & 950 XL erhalten neue Updates

11. Mai 2021 - Aktualisiert am 12. Mai 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
34 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Flying Dutchmen
5 Jahre her

Ich hatte das 1020 und das 950XL. Ein 1030 wäre sicher wichtig gewesen. Aber Microsoft hat es an anderer Stelle Versaut. Wie z.B. die Nichtunterstützung von älteren Geräten.

10
Ralf950
Antwort auf  Flying Dutchmen
5 Jahre her

Ich kenne einige die auf 1030/1050 gewartet haben…nun haben sie Obst🍏

1
Hirsch71
Antwort auf  Ralf950
5 Jahre her

Der Blick zurück macht nur traurig und hilft aktuell nichts u. niemandem mehr😪 Denn wenn Microsoft bis 31.12.19 nichts mit modularem W10 & Telefonie bringt oder WhatsApp eine UWP doch noch für W10 bringt, muss auch ich für den Daily Driver – Betrieb das abgelegte iPhone SE meiner Freundin fitmachen, denn immerhin bekommt das Teil das dann aktuelle iOS 13👍, ist vergleichbar sicher, KEIN DATENHÄNDLER GOOGLE u. WhatsApp bleibt nutzbar… Threema oder Telegram werden von meinen Kontakten fast nicht genutzt u. MMS kommen nur mit Mobildatenverbindung an… Im Browser geht WhatsApp auch nicht, Facebook plus Messenger schon… Das Thema WhatsApp… Weiterlesen »

6
backpflaune
Antwort auf  Flying Dutchmen
5 Jahre her

Die 30er Reihe war ja noch Nokia

0
n.l.
5 Jahre her

Tja, es hätte so schön werden können.

8
Androvoid
Antwort auf  n.l.
5 Jahre her

Was soll’s, Nadella war von seiner Cloud-Strategie besessen und wollte jeden auch nur irgendwie einsparbaren Cent da reinstecken. Für „Cloud first“ hat er sogar „Mobile first“ schnell hintangestellt.

2
nordlicht2112
Antwort auf  n.l.
5 Jahre her

Stimmt, leider hat der Mr. Cloud Clown oberste Priorität darauf gelegt den mobilen Sektor einzustampfen.

0
nutella
5 Jahre her

Interessante Geräte, trotzdem glaube ich nicht, dass sie dadurch die Mobile Plattform hätte retten könnten.

1
gast
Antwort auf  nutella
5 Jahre her

Deswegen hast DU ja auch die Order 66 ausgegeben und alles wurde vernichtet! 😡☠

0
Androvoid
Antwort auf  nutella
5 Jahre her

…“retten“ hätte man WM vor allem vor Nadella sollen! Das WM-Aus stellte keine zwingende Notwendigkeit dar und das weitere Festhalten daran wäre bloß eine Frage des Wollens gewesen.

7
keinuntertan
5 Jahre her

„Was denkt ihr über das McLaren und den Lumia 1520 Nachfolger? Hätten diese Premium-Geräte die Windows Mobile Plattform retten können?“ => Das lange Ausbleiben der Premium-Geräte war ja nur ein Grund für den Misserfolg. Das gebrochene Upgrade-Versprechen und die verspätete und eben nicht zeitgleiche Veröffentlichung von W10 Mobile Ende 2015/2016, halbes Jahr später als W10 Desktop, dazu noch stark verbugt, sind die anderen Faktoren gewesen. Letztlich kommt noch der Zeitfaktor dazu: Man war zu spät auf dem Smartphone-Markt angekommen. Google Android und Apple iOS hatten sich da schon etabliert. Der frühe Vogel fängt den Wurm (sprich: den Nutzer). Auch die… Weiterlesen »

17
Falk
Antwort auf  keinuntertan
5 Jahre her

Ich weiss nicht, ob auch der Mangel an App’s eine Rolle gespielt hat. Mich hat z. B. gestört das WP Abbs nur halbherzig umgesetzt wurden siehe Threema. Hier hinkten die Entwickler weit hinter den Versionen von iOs und Android hinterher.. Gründe waren vielleicht das der Kauf von Xamarin zu spät für die Windows Appentwicklungswelt kam, aber da kann ich nur Spekulieren. 😀

3
nordlicht2112
Antwort auf  Falk
5 Jahre her

Neben dem viel zu frühen Start eines unfertigen W10M war der App Mangel DER Todesstoß für W10M. Smartphone ohne Apps funktionieren heute einfach noch nicht wirklich zufriedenstellend.

0
Flying Dutchmen
Antwort auf  keinuntertan
5 Jahre her

ZU SPÄT auf dem Smartphone Markt?
Es gab Windows CE Geräte neben Blackberrys als der Begriff Smartphone noch nicht einmal geprägt war.
Das man zum einen alle 2 Jahre das gesamte Haus einreißen musste und ein neues Betriebssystem präsentieren musste, das mit dem alten nicht so richtig kompatibel war. Dazu wurden Lizenzgebühren für die Verwendung von Windows Mobile verlangt.
Nicht zu vergessen die Microsoft typische Halbherzigkeit. Windows Mobile 8 und 8.1 hatten nicht mal eine vorinstallierte Timer/Alarme App.

6
kustg
Antwort auf  Flying Dutchmen
5 Jahre her

Ich hab mein erstes wm-smartphone gekauft, da gab es weder android noch iphone. Es kostete 2003(?) 400€ und war teurer als das später erschiene iPhone 1, das nicht mal wlan hatte. Das Konzept hinter dem Start-screen oder heute-screen haben weder die nachfolgenden noch viele heutige Tester verstanden. Keine Ahnung wie alt ihr seid, aber damals stand tatsächlich die Terminplanung und office im Vordergrund. Keine Sau interessierte sich für mobile Banking oder wann der nächste Bus fährt. Dafür hat man einen Pc und für das andere einen Dienstwagen. Das vielen die Kacheln oder der alte heute- screen nicht gefallen , lag… Weiterlesen »

2
superuser123
5 Jahre her

Der Aktienkurs ist viel wichtiger, als so ein komisches Smartphone…

7
ioanna
5 Jahre her

Ein Milliarden-Konzern könnte sich es heute noch leisten.
Schade ich hoffe immer noch auf einen Nachfolger!
Es muss auch kein Surface Phone mit falt- klapp oder sonstigen Mechanismus fur 1200€ sein.
Die Konkurrenz z.B. Huawei, Samsung, Xiaomi mit (inzwischen) guter Kamera und Akkuleistung (nicht Apple) macht es uns vor.

7
ioanna
5 Jahre her

Außerdem hat Microsoft die Übernahme von Nokia nicht genutzt.

9
andy-dev
5 Jahre her

Bedenkt man, dass zu Spitzenzeiten die Marktanteile, ich glaube in Spanien war es, beispielsweise vor iOS lagen, war man zwar Weltweit immer noch in einer Nische, durchaus aber präsent bei Kunden. Darauf hätte man sicherlich aufbauen können.

11
lian
Antwort auf  andy-dev
5 Jahre her

Italien war es. Da lagen die Verkaufszahlen zweitweise bei 15% und damit höher als die des iPhones.

9
Ralf950
5 Jahre her

Um so weniger ist zu Verstehen warum diese Smartphones nicht kamen? Ferrari stellt ja seine F 1 Geschäfte auch nicht ein weil nicht alle einen F40 kaufen , so wie einen. Opel…. Zu spät war Microsoft nicht , mit Tablett PC zu Früh….das war das Problem…. Mal richtig Google nutzen und staunen…..

3
damagex
5 Jahre her

Diese Meldungen tun irgendwie immer noch weh. So ähnlich wie in dem Fotoalbum blättern und die mittlerweile verstorbenen Lieben zu sehen…

9
Ralf950
5 Jahre her

Mc Laren heißt nun Huawai p 30

-4
voglberg
5 Jahre her

Ich bin der Meinung, dass das Win10m System auf einem guten Weg war. Nur die hohen Herren bei Microsoft haben halt anders entschieden. Der Grund dafür ist meiner Meinung nach ein Wirtschaftlicher. Allerdings sehr kurzsichtiger Grund. Die Bilanzen sind nicht im nächsten Quartal durch die Decke gegangen und dann wird so etwas sofort wieder eingestampft. Langfristiges denken ist aber heute wohl aus der Mode gekommen. Diejenigen Entscheidungsträger haben bis dahin ja ihre Schäfchen im trockenen und was danach kommt ist denen ja egal. Das Geld regiert die Welt. Meiner Meinung nach würde Win10m, wenn es denn genau so weiterentwickelt worden… Weiterlesen »

8
worbel65
5 Jahre her

Zuerst hat man den Consumer gehängt, nun erschießt man ihn noch im nachhinein. Klasse Verein da in Redmont

7
Maikel1105
5 Jahre her

Ich hoffe trotzdem noch drauf das solche Geräte von Microsoft kommen. Man sieht wie gut das ganze unter Android mit den Haus eigenen Apps funktioniert. Die Microsoft bekannte Hardware und das ganze unter Android. Da wo man auf Google Dienste verzichten kann wird verzichtet oder eigenes entwickelt. Eines der größten Probleme war ja das ausbleiben von Apps. Das Problem hätte man so nicht. Also ein Gerät wie dieses mit der Option bei Start Microsoft launcher oder eine Kachel Option für das altbekannte Windows mobile. Würde ich sofort kaufen.

2
Toni66
5 Jahre her

Was heißt die Chancen der Übernahme von „Nokia“ nicht genutzt? „HMD Global“ macht doch den gleichen „Management“-Fehler.

Nutzen zwar „Android“ als verbreitetes OS (ob das Ende von SYMBIAN seinerzeit zwingend „erforderlich“ war, bezweifle ich bis heute) und sind im unteren und mittleren Preissegment (scheinbar) ganz erfolgreich.

Alle Versuche bislang, „Flaggschiffe“ auf den Markt zu bringen, waren jedoch samt und sonders ein „Schuss in den Ofen“.

Ergebnis auch hier…… offen.

3
ioanna
Antwort auf  Toni66
5 Jahre her

Das Nokia N9 war ein Traum den ich mir nicht erfüllt habe. Ich hab mir später als erstes Smartphone das Lumia 800 gegönnt. Mein ganzer Bekanntenkreis hat das nicht verstanden. Alle wollten nur IPhone 😞

0
Surprice
5 Jahre her

Statt WP einzustampfen, hätte man Nutella 😁 feuern sollen.

3
T. Stell
Antwort auf  Surprice
5 Jahre her

Das WindowsMobile Geschäft hat Microsoft Milliarden gekostet, die Cloud Strategie ist eine Goldgrube und bringt Microsoft Milliarden. Nadella hat in meinen Augen alles richtig gemacht und man hätte das Smartphone Geschäft mit Hardware viel früher einstellen müssen. Microsoft verdient sein Geld mit Software und Services und dazu müssen die Services auf möglichst vielen Geräten laufen, egal ob IOS, Android oder andere. Nadella vertritt die Interessen der Aktionäre und nicht deine, du Sofasherlock. Wenn Microsoft daraus etwas gelernt hat, stellen Sie ebenfalls möglichst rasch die Surface Sparte ein, völlig unnötiges Fischen in fremden Teichen und verdient werden damit bestenfalls Peanuts.

-1
boby24
5 Jahre her

Bin ganz deiner Meinung „Surprice“

1
hansra1
5 Jahre her

Nadella sei Dank schade dass solche Chefs an die Schalter der macht kommen

1
nordlicht2112
5 Jahre her

Was soll das bringen solche Geschichten jetzt aufzuwärmen?. Damit weckt man nur noch mehr Unverständnis der User bzgl des Einstampfens von W10M samt Hardware.

-1
linau
5 Jahre her

Schon mal einen Arsch mit Ohren gesehen? Nein?
Dann guckst Du mal nach Nutela, dann siehst Du Arsch mit Ohren!
🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH