[Lösung] Windows 10 Version 1803: 449 MB Laufwerk plötzlich aufgetaucht?

Anfang letzter Woche hat Microsoft das April 2018 Update veröffentlicht. Neben vieler Neuerungen, brachte das Update aber auch eine Reihe von Problemen. Eines davon führt dazu, dass das Wiederherstellungslaufwerk fälschlicherweise im Datei Explorer angezeigt wird. Solltet ihr davon betroffen sein, gibt es einen einfachen Fix.

So lasst ihr das Wiederherstellungslaufwerk wieder verschwinden:

Das Laufwerk zeigt eine Größe von 449 MB an und enthält die Ordner Recovery und System Volume Information. Um das Recovery Laufwerk wieder verschwinden zu lassen, geht wie folgt vor:

  • Klickt auf den Start Button und gebt cmd. in das Suchfeld ein.
  • Startet die Eingabeaufforderung.
  • Wählt “Als Administrator ausführen” aus.
  • Gebt diskpart ein und drückt Enter.

  • Gebt list volume ein und drückt erneut Enter.
  • Notiert euch den Buchstaben des neuen Laufwerks.
  • Gebt nun select volume X ein und drückt Enter (ersetzt das X mit eurem notierten Buchstaben).
  • Gebt remove letter=X und drückt erneut Enter (ersetzt X mit eurem Buchstaben).
  • Schließt die Eingabeaufforderung und startet euer System neu.

Nun sollte das Wiederherstellungslaufwerk nicht mehr im Datei Explorer angezeigt werden.

Seid ihr von dem Problem betroffen und hat euch diese Anleitung geholfen?

Zeige Kommentare

  • Danke für die Anleitung. Ich war betroffen und bin es jetzt los. Es kam dauernd die Meldung, Speicherplatz erschöpft.
    Ich dachte schon, ich hätte was falsch gemacht.

  • Danke für die Anleitung, war auf Dauer doch etwas nervig. Vor allem weil Teamviewer und GData ständig eine Meldung abgelassen haben ;)

  • Oder man geht in die Computerverwaltung (einfach verw… in der Suchleiste eintippen), dann links auf Datenträgerverwaltung und entfernt dort den Laufwerksbuchstaben des entsprechenden Laufwerks.

    • Was deutlich eleganter ist. Als ich den Artikel las, dachte ich "Komplizierter geht's nicht mehr!" Wem möchte man hier helfen? Wer sich auskennt kann das eh...

      • Was macht man aber, wenn das Entfernen des Laufwerksbuchstaben nicht möglich ist? Deshalb hat der Tipp schon seine Berechtigung!

  • Tipp, um zusätzlich Speicher frei zu machen: Man geht zur Speicheroptimierung und deaktiviert den Punkt, dass man die alte Windows Version behalten möchte. Dann werden bis zu 5-6 GB wieder freigeschaufelt, aber es gibt halt kein zurück mehr zur vorherigen Version. Hat bei meinem Lenovo Yoga 8 mit 32 GB gut geklappt.

Teilen
veröffentlicht von
Jo

Neuste Artikel

YouTube macht ernst: Kampf gegen Werbeblocker geht in die nächste Phase

YouTube verzeichnet einen großen Teil seiner Einnahmen durch Werbung. Kein Wunder, dass man alles daran…

17. Juni 2024

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.