• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Register
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Hardware

Lenovo Yoga 5G kommt mit Windows on ARM

by Jo
7. Januar 2020
in Hardware, News, Windows 10
4
Lenovo Yoga 5G
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Lenovo hat auf der CES 2020 das Yoga 5G vorgestellt. Das Convertible stellt den indirekten Nachfolger des Yoga C630 mit Windows on ARM dar, welches jedoch niemals im Handel erschienen ist. Mit dem Yoga 5G wagt man nun einen erneuten Anlauf.

Siehe auch: Snapdragon 7c und 8c für günstigere Windows on ARM Geräte

Lenovo Yoga 5G mit Windows on ARM

Yoga 5G mit Snapdragon 8cx und Snapdragon X55

Das Yoga 5G hört in Nordamerika auf den Namen FLex 5G und wurde zuvor unter dem Codenamen Project Limitless entwickelt (wir berichteten). Das Yoga 5G wird durch einen Snapdragon 8cx angetrieben. Ein zusätzlicher Snapdragon X55 liefert die 5G Verfügbarkeit. Der Akku umfasst 60 Wattstunden und soll mit einer Aufladung bis zu 24 Stunden durchhalten.

Yoga 5G mit Snapdragon 8cx und Snapdragon X55 (Bild: Lenovo)

Das Gerät misst 321,4 x 215 x 14,7 mm bei rund 1,3 kg. Als Anschlüsse stehen euch eine Audioklinke, zwei USB-C Anschlüsse mit USB-3.2-Gen1 zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es auch noch einen Displayport. Die Webcam unterstützt Windows Hello und ein Fingerabdrucksensor ist ebenfalls vorhanden. Das 14-Zoll Touchdisplay löst mit 1080p auf und unterstützt den Lenovo Pen.

Als Arbeitsspeicher stehen 8 GB zur Verfügung. Für eure Dateien habt ihr die Wahl zwischen 256 GB oder 512 GB Speicher. Neben einer Nano-SIM unterstützt das 5G auch eine eSIM. In Deutschland wird das Lenovo Yoga 5G ab dem zweiten Quartal erhältlich sein. Der Preis startet bei 1.300 Euro.

Wie gefällt euch das Yoga 5G? Würdet ihr euch für diesen Preis ein Windows on ARM Gerät kaufen? 

via Golem.de

Tags: 5GARMCES 2020ConvertiblelenovoLenovo Yoga 5GPenSnapdragon 8cxwindowswindows on arm
Share4TweetSendShare

Related Posts

Windows 10 Insider
Windows 10

Windows 10 Insider Build 21296 mit Verbesserungen für die Zwischenablage

21. Januar 2021
Windows 10X
Surface

Windows 10X auf dem Surface Pro 7 im Video

20. Januar 2021
Lumia 950 XL Windows 10X
Windows 10

Windows 10X läuft bereits auf dem Lumia 950 XL

19. Januar 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
4 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
keinuntertan
1 Jahr her

“Wie gefällt euch das Yoga 5G? Würdet ihr euch für diesen Preis ein Windows on ARM Gerät kaufen?”
Schön, dass mit den neuen ARM-Geräten Alternativen auf den Markt kommen. Aber das Preisniveau ist noch zu hoch und muss günstiger werden.

1
hditti
Antwort auf  keinuntertan
1 Jahr her

genau so sehe ich das auch, siehe mein Kommentar zum PRO-X “Sonderangebot”, die AM- Preise sind einfach zu hoch, sie sollten sich bei 400-800€ einordnen und alles wäre gut und verkaufbar

2
superuser123
1 Jahr her

Der Preis wird über die Masse erzeugt. Zu Beginn einer neuen Technik sind die Geräte eben noch teuer. Das wird sich sicher in zwei bis drei Jahren ordentlich nach unten einpendeln!

0
hditti
Antwort auf  superuser123
1 Jahr her

Dein Wort in Gottes (des Herstellers) Ohr… 🙂

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.