• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Lenovo präsentiert flexibles Tablet auf der Lenovo Tech World 2017

von Tilman Allar
22. Juli 2017
in Gerüchte&Leaks, News, Windows Phone
38
Microsoft-Apps demnächst auch auf Lenovo (Motorola) Android-Devices vorinstalliert
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das sogenannte „Lenovo Folio“ Konzept konnten Besucher der Lenovo Tech World 2017 aus der Nähe bestaunen. Das vorgestellte Gerät hat einen biegbaren Touchscreen welcher entweder 5.5 Zoll oder 7.8 Zoll – je nach Biegung einnehmen kann. Darunter arbeitet ein Qualcomm Xiao Long 800er Prozessor. Es ist durch einen Faltradius von 4.2 mm und die speziell entwickelte Technologie jeglicher Winkelanschlag möglich. Die Batterie findet unter der größeren Fläche ausreichend Platz um das Highend-Gerät mit einer langen Akkulaufzeit zu versorgen. Im Video seht Ihr das biegbare Display bei der Vorstellung.

DIREKTLINK

Auch bald als Windows-Version?

Das Gerät läuft vorerst mit Android 7.0. Jedoch wissen wir, dass Lenovo, wie zum Beispiel beim „Lenovo Yoga“ das Gerät sowohl als Android als auch als Windows 10-Gerät herausbringen könnte. Das sind allerdings nur Spekulationen basierend auf vergangenen Versionen. Ob das biegbare Tablet bzw. Smartphone überhaupt erscheint, ist noch nicht offiziell bestätigt.

Das Lenovo Folio vorerst nur mit Android

Das Gerät wird nun bereits im 2. Jahr vorgestellt. Verschläft Microsoft hier vielleicht eine wichtige technologische Neuerung? Werden sich Windows Phone Anhänger wohlmöglich noch einige Zeit gedulden müssen, weil Composable Shell (“Cshell”) noch nicht so weit ist? Vorerst ist es also nicht verwunderlich, dass das Gerät mit Android 7.0 ausgestattet ist.


Quelle: YouTube via MSPOWERUSER.COM

Tags: AndroidlenovoMicrosoftWindows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft 365-Basic-Abonnement bekommt bedeutsame Aufwertungen
Microsoft

Microsoft 365-Basic-Abonnement bekommt bedeutsame Aufwertungen

26. September 2023
Microsoft Edge: stabile Version vom Touch Modus wird freigeschaltet
Microsoft

Microsoft Edge: stabile Version vom Touch Modus wird freigeschaltet

23. September 2023
Microsoft macht Fehler: 38 Terabyte an sensiblen KI-Daten auf GitHub einsehbar
Microsoft

Microsoft macht Fehler: 38 Terabyte an sensiblen KI-Daten auf GitHub einsehbar

23. September 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
38 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
windows.sa
6 Jahre her

Und so in der Art wird wahrscheinlich das “Surface Phone” aussehen. Denk ich mir mal. Dennoch ein geiles Ding von Lenovo ! (Y) 🙂

3
remmy
6 Jahre her

Und schon hat’s sich mitn Surface Phone. Wenn Microsoft es nicht mal hier schafft erster zu sein, gute Nacht

-1
pakebuschr
Antwort auf  remmy
6 Jahre her

Das ist ein Prototyp, bei weitem nicht ausgereift und steht so natürlich nicht zu Verkauf. Davon hat MS laut berichten auch einige intern in Umlauf. Man muss allerdings auch nicht unbedingt der erste sein um Erfolgreich zu sein, hier ist noch alles offen und MS wird wenn nicht der dann auf jedenfall einer der ersten sein.

0
Falk
6 Jahre her

Noch sieht man eine Falte, wenn es aufgeklappt ist.
Wenn das noch wegkommt ist das was ich bei MS erwarte.

0
pakebuschr
Antwort auf  Falk
6 Jahre her

Ist auch noch sehr schwergängig wie es im Video rüberkommt und an der Stabilität bzw. Haltbarkeit muss noch gearbeitet werden aber das wird noch.

-2
superuser123
6 Jahre her

Schöner Prototyp, weil die Folie im Praxiseinsatz nicht durchhalten tut. Und noch was: Genau dieser Formfaktor wird es sein, der den Mehrwert eines W10 Gerätes, dem eines Android, weit überbieten wird. Dazu noch Continuum, das Display als Tastatur, einmal umrühren und fertig ist er…

1
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Warum wird Windows hier einen Mehrwert ggü Android haben?

0
superuser123
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Weil Android nur 2 in 1 bieten kann, Smartphone/ Tablet, selbst bei Samsung Continuum.
Windows bietet 3 in 1, Smartphone/ Tablet/ Echter PC, bei Windows Continuum.

4
Shyntaru
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Kommt auf das Einsatzgebiet an. Windows ist produktiver in gewissen Sektoren, hinkt dafür in anderen Bereichen hinterher. Android ist ein gutes Brücken os, da es sich so ziemlich mit allem versteht. Genau das bietet Windows oder Mac OS nicht.

-5
superuser123
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Deshalb werden auch mehr Windows 2 in 1 Geräte, als Android verkauft…
Alles was das Smartphone Format übersteigt, in Verbindung mit Android, möchten die Leute nicht haben (nicht mehr).

3
Androvoid
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Glaub ich nicht. Android Smartphone-User mögen zusätzlich auch ihre Tablets fürs Sofa und werden sich auf die jetzt kommenden neuen Chromebooks mit Android-Apps (als PC-Alternative) nur so stürzen!… wegen ihrer gewohnten und geliebten Apps! …auf einem desktopartigen Gerät.

-5
windoze
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Die Situation ist die, dass seit geraumer Zeit kaum oder keinerlei Windows Tablets in Reinform mehr am Markt aktzeptiert werden. Und dementsprechend gibts es auch fast nur noch Geräte der Schiene ” 2in1″. ” Surface Clone und Abarten. Android tablets trifft nun das selbe Schicksal. Die fette Jahre sind vorbei. Kaum ein Hersteller bietet noch reine Android Tablets an. Nächster Step(wie der Mann unter mir schon sagte) könnten Chromebooks 2in1 mit Toucschreen und Android Store Zugang neuen Wind in das Segment bringen. Dazu müssten die Hersteller (zb. Samsung, Asus, Acer) sich aber mal bequemen die Geräte auch ausserhalb der USA… Weiterlesen »

-2
Tom
Redakteur
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Einfach nur mal so nebenbei… Glaubst du nicht, dass Android auf einem faltbaren Display laufen würde? Ich kann mich nicht daran erinnern, dass Microsoft sich diesen Formfaktor als “exklusiv” patentieren liess…

-1
superuser123
Antwort auf  Tom
6 Jahre her

Es geht hierbei nicht um die Lauffähigkeit, sondern um das Potential des jeweiligen OS auf dem neuem Formfaktor.

0
Gromith
6 Jahre her

Fehler: Nicht unterstützer Videotyp oder ungültiger Dateipfad

4
Ngdata
Antwort auf  Gromith
6 Jahre her

Bei mir auch – mobil. Lumia 950DS

2
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  Ngdata
6 Jahre her

Direktlink nun auch drin

3
der_tony
6 Jahre her

So ein Ding mit Windows wär super!

2
dichterDichter
6 Jahre her

Cooles Ding, Stift dazu — lte, meins

1
civicdriver80
6 Jahre her

Tja, da hats Microsoft mal wieder verpasst… Voerst mit android… Damit wars das doch schon wieder… So n Mist…

-2
Androvoid
Antwort auf  civicdriver80
6 Jahre her

Das heißt natürlich nicht, dass da jetzt so ein werbewirksamer Lenovo-Schnellschuss es mit einem sorgfältig entwickelten späteren Microsoft-Produkt in jeder Beziehung auch nur entfernt aufnehmen können wird…

0
remmy
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Naja, du weißt doch aber auch wie erfolgreich Microsoft gute Sachen an die Wand fahren kann;) Und wenn jetzt schon der Vorsprung flöten geht ist wohl alles möglich

-1
pakebuschr
Antwort auf  remmy
6 Jahre her

Bisher kann man dazu nichts sagen, ist nur ein Prototyp und bei weitem nicht ausgereift, wie weit MS intern ist kann ich allerdings nicht beurteilen, Android macht das Gerät aber auch nicht gerade interessant, das ist für Smartphones OK aber für Multifunktionsgeräte dann doch eher unattraktiv.

1
windoze
Antwort auf  pakebuschr
6 Jahre her

Achso. Was können Android geräte denn nicht, was Windows kann?

0
droda
6 Jahre her

Dat sieht aber ziemlich „plünnig“ anne Biegestelle aus, wird nicht lange halten in dieser Form.

-1
windoze
Antwort auf  droda
6 Jahre her

ja da stellt sich die Frage. wie lange hält dass?

hat ja in dem Video schon nach einem mal biegen schon ne Beule.

-1
burki
6 Jahre her

Die Chinamänner arbeiten doch schon mit randlosen Displays. Warum nicht mit zwei einzelnen Displays arbeiten, die man per Mechanismus “andocken” kann? In der Art von Tastatur + Tablet? Damit entfällt die Problematik des Knickes im Display. Aufgeklappt sieht es auch aus, als wenn sich der Knick nach oben wölbt.
Gorillaglas für das komplette Display ist aktuell ja nicht möglich. Das Gerät kommt einmal blöd mit der Falte auf…… das wars dann.
Es ist ein interessanter Ansatz. Aber m.M.n. noch weit entfernt von der Serienreife

3
backpflaune
Antwort auf  burki
6 Jahre her

Zwei Hälften mitschleppen ist aber auch nicht gerade ideal.

-3
burki
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

“per Mechanismus andocken”
Also physisch nicht voneinander getrennte Displays.
Hätte den Vorteil, dass das komplette Display mit einer stabilen Oberfläche geschützt werden kann

1
STP
Antwort auf  burki
6 Jahre her

Um einen nahtlosen Übergang zu realisieren müssten die Kanten „scharf“ sein. Dies dürfte deutlich anfälliger sein als ein flexibles Display; von der unangenehmen Haptik mal abgesehen. Bei der Biegelösung muss das Scharnier nur so auslegt werden, dass es eine gewisse Spannung erzeugt und so keine Wölbung entsteht.
BTW: Samsung hat mal vor ein paar Jahren ein Video gezeigt, wo sie mit einem Hammer auf so einem Flexdisplay draufhauen und nix passiert.

2
Webster
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Warum 2 hälften mitschleppen??? Die zwei hälften könnten ja miteinander verbunden (sowas wie ein scharnier) sein und das display aber trotzdem getrennt und auf der Innenseite kontakte und sobald das display aufgeklappt wird gibt es kontakt und das 2. Display geht an.

2
Andi68
6 Jahre her

Und wozu soll das Gut sein?
Um einen stagnierenden Markt mit etwas weiterem, Nutzlosen anzutreiben?

-12
pakebuschr
Antwort auf  Andi68
6 Jahre her

Das hat sich der eine oder andere Feature Phone Besitzer damals vermutlich auch gedacht als es mit den Smartphones los ging.

0
All Blacks
6 Jahre her

Na sowas Blödes, jetzt hat Lenovo das kategoriedefinierende Nicht Surface Phone schon fertig;-)

-3
pakebuschr
Antwort auf  All Blacks
6 Jahre her

Was ist daran fertig?

0
Luk
6 Jahre her

Vom Konzept finde ich es super man wird das ganze zwar noch verfeinern müssen aber so ist es ja immer, Besonders diese Wölbung muss man angehen, aber ich denke das kriegt man mit einem überarbeitetem Schanier in den Griff.

Die Frage ist wie dick sowas im zusammengeklapptem Zusatnd sein würde. bei einem Radius von 4,2mm wäre dieser Prototyp etwa 8,4mm dick was sehr ordentlich sein würde aber ich befürchte in dem gerät ist nur ein kleiner Akku denke 10-11 mm sind realistisch, das ist etwa doppelt so dick wie das dünnsten 8″ Tablet was ich finden konnte.

0
RouviDog
6 Jahre her

Das Video funktioniert nicht mehr?

-3
ExMicrosoftie
6 Jahre her

Cool! Besonders interessant fand ich auch die Armbänder, die man aber leider nur kurz hat sehen können.
Mit Android ist das nichts weiter als ein faltbares Androidtablet, ob man das wirklich braucht? Ich sehe da keinen besonderen Mehrwert gegenüber Tablet oder Smartphone.
Viel interessanter finde ich das mit Windows: Klein = Phone, groß = Arbeiten mit 32-Bit-Programmen per Touch. Sehr, sehr gut! Oder ich nutze es komplett als Bildschirm, mit separater Funktastatur, was ich so schon oft mit meinem Lumia 950 xl mache, nur ist das Lumia a bisserl klein…

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

IT-Jobs

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN