• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives

Kommentar: Markus Haas, Telefónica CEO, sieht O2 als Startup

von Tomás Freres
15. Mai 2018 - Aktualisiert am 23. September 2018
in Exclusives, Meinung, Mobilfunk, News
26
o2 störung
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Erst heute morgen berichteten wir über eine aktuell noch andauernde, bundesweite Störung im O2-Netz von Telefónica, welche auch Kunden im Ausland die aktuell roamen betrifft. Zeitlich eher unpassend hat das Unternehmen nun einen Blogbeitrag über die Zukunft des Mobilfunks und 5G veröffentlicht.

In diesem wird der aktuelle CEO, Markus Haas, wie folgt zitiert: „Bei Telefónica Deutschland sehen wir uns selbst noch ein wenig als Startup, weil wir den Status Quo immer wieder in Frage stellen.“

Vielleicht, Herr Markus Haas, sollten Sie, anstatt Telefónica Deutschland als Startup zu bezeichnen, mal Verantwortung übernehmen und das Netz auf Vordermann bringen, sodass es wieder konkurrenzfähig zu Vodafone und der Deutschen Telekom ist. 45 Millionen Kunden sehen Telefónica nämlich nicht als irgendeine Hipsterbude aus Berlin Kreuzberg, sondern als ihren Mobilfunkanbieter an, auf den man sich verlassen können muss. Gerade die Kunden im Ausland, welche aktuell ohne Netz auskommen müssen, wären über eine konkrete Stellungnahme dankbar.

Aktuell versorgt Telefónica Deutschland 66 Prozent des Bundesgebietes mit LTE, während die Konkurrenz bereits bei über 80 Prozent Flächenabdeckung und über 90 Prozent Bevölkerungsabdeckung liegt. Das Schlusslicht im europäischen Vergleich zu sein, mit 45 Millionen Kunden, das muss doch peinlich sein.

Das deutschsprachige Ranking laut Connect:

Platz 1: Swisscom (CH) – 973 Punkte
Platz 2: Sunrise (CH) – 973 Punkte
Platz 3: A1 (AT) – 941 Punkte
Platz 4: Drei (AT) – 906 Punkte
Platz 5: Deutsche Telekom (DE) – 901 Punkte
Platz 6: T-Mobile (AT) – 891 Punkte
Platz 7: Vodafone (DE) – 876 Punkte
Platz 8: Salt (CH) – 845 Punkte
Platz 9: Telefónica Deutschland (DE) – 553 Punkte

Die Mitbewerber aus der Schweiz machen sich sogar stellenweise lustig über die Zustände hier in Deutschland. Aber ja, bezeichnen Sie Telefónica Deutschland, den nach Kundenzahlen größten Mobilfunkanbieter in der Bundesrepublik, lieber weiter als Startup, anstatt mal Geld in die Hand zu nehmen und ein ordentliches Netz zu bieten. Seit der Übernahme haben bereits 2,5 Millionen Kunden dem „Zwei Netze sind besser als Eins“-Anbieter den Rücken gekehrt.

Bislang hat Telefónica Deutschland noch keinen Grund für die Netzstörung genannt.

Marktanteile Mobilfunkmarkt, Quelle: Chip Online

Die Meinung des Autors spiegelt nicht zwingend die Meinung von WindowsUnited wieder.

Tags: 5GBreitbandDeutschlandHandyLTEmobiles InternetMobilfunkNetz+o2SmartphoneTelefónica
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
EM 2024: Wo kann man das Spiel Schweiz vs. Deutschland im Internet live schauen?
News

EM 2024: Wo kann man das Spiel Schweiz vs. Deutschland im Internet live schauen?

21. Juni 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
26 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
granolche
6 Jahre her

leider habe ich O2 nochmal vertraut. Das Netz und Empfang wird immer schlimmer. H+ drei Balken ist sehr oft ,wie wenn kein Internet vorhanden ist. Der Sendemast steht zwei Kilometer entfernt! Ich freu mich ,wenn ich meinen Giga Vertrag bei Vodafone, mit einem Mobilfunk Vertrag erweitern kann. In Kombination habe ich auch gute Konditionen. Ich verstehe es auch nicht, weshalb O2 nicht in die Pötte kommt. O2 würde ich in Moment nicht empfehlen wollen. Das war mal anders….

0
Lernstudio
6 Jahre her

Ich bin mit O2 sehr zufrieden, auf dem Land in Mecklenburg Vorpommern. Habe auch keine Störung im Netz. Zu anderen sage ich nichts, weil ich sie nicht nutze, aber mit wieviel war der Bund an der Telekom nochmal beteiligt?

3
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Lernstudio
6 Jahre her

14,5 % und 17,4 % über die KfW

0
paracelsus
6 Jahre her

23 Jahre – stolzes Alter für ein Startup. 🙂 🙂 🙂 Wahrscheinlich geht der CEO auch noch in den Kindergarten oder in die Waldorffschule 🙂

4
spaten
Antwort auf  paracelsus
6 Jahre her

Also das mit der Waldorfschule verbitte ich mir, aber Kindergarten könnte hinkommen 😏

-1
Shyntaru
Antwort auf  paracelsus
6 Jahre her

Naja so unrecht hat er da nicht. Das o2 Netz wirkt all zu oft als sei es von einem kleinen Startup… 😉

3
getreidekuchen24
Antwort auf  paracelsus
6 Jahre her

Sorry aber was hat das mit der Waldorfschule zu tun?

-2
urhs
Antwort auf  getreidekuchen24
6 Jahre her

Stimmt, bei o2 geht es nicht um Steiner, Goethe, Bach, rechte Winkel, Charaktervorhaben durch Augenfarben, erhöhte Kindersterblichkeit durch Impfverweigerung etc. etc. Was er meinte, ist wohl eher die Weltfremdheit.

1
getreidekuchen24
Antwort auf  urhs
6 Jahre her

Also Ich war vom der ersten bis zur letzten Klasse Waldorfschüler, ich habe nie etwas von diesem „Charaktervorhaben durch Augenfarbe“ (?) gehört, ich bin selber keiner und kenne auch keinen Impfverweigerer. Um Rechte Winkel ging es bei uns nur in Geometrie und Mathematik…und das trifft doch hoffentlich auch auf alle anderen Schulen zu? Ich habe zwar einiges von Steiner gelesen, das ging aber von mir privat aus und nicht von der Schule. Das in Regelschulen scheinbar kein Goethe und (noch viel schlimmer) auch kein Schiller gelesen werden ist bedauerlich. Und wer Bach nicht zu Schätzen weiß…naja den kann ich nur… Weiterlesen »

0
gast
Antwort auf  paracelsus
6 Jahre her

Er sieht den Marktführer nach Kundenzahlen als „Startup“. Finde ich klasse. Das passt total zu meiner Einschätzung zum Haaschen in der Grube, der ein absoluter Anfänger ist und darum dringend von einer kompetenteren Person abgelöst gehört. Das ist sicherlich keine Schwierigkeit.

0
keinNick
6 Jahre her

Nie wieder o2!
Aber leider nehmen die anderen Anbieter auch nicht wirklich zu…

1
Bernd
6 Jahre her

Nun nicht nur das Netz ist übelst, die Hotline ist noch einige Nummern beschissener. Frage mich wieso man bei o2 so unfähig ist und seit Jahren nichts auf die Reihe kriegt, obwohl man doch einen ganz schönen Netzanteil hat. Wären da nicht die günstigen Tarife gerade für Jugendliche erschwinglich, dann wäre der Marktanteil unter ferner liefen. Einzig und alleine der Preis ist das, was manche Kunden bei o2 hält.

0
matcho782
6 Jahre her

Gottseidank bin ich weg von dem sch… Laden ..nach der übernahme von eplus ging der größenwahn los und de telefonrechnungen wurden immer teuerer .. Kein support , schlechtes telefonnetz , selbst hier in der stadt leipzig ,nullnetz areas .. Nie wieder O2

1
YetAnotherFrank
6 Jahre her

„…irgendeine Hipsterbude aus Berlin-Kreuzberg…“ – LOL, schönes Ding!

2
hanno
6 Jahre her

Ich bin zufrieden mit O2

0
gast
Antwort auf  hanno
6 Jahre her

Geht so. Kurz nach der Fusion war klasse mit ggs. Roaming. Seit Masten wegen Standortzusammenlegungen abgebaut wurden, bin ich zunehmend weniger begeistert.

0
kunderico
6 Jahre her

Aber mal auf die Störung bezogen: Als hätten Vodafon und Telekom noch nie eine Störung gehabt 😋

2
stevenskies
6 Jahre her

Mit der Netzabdeckung hatte ich bislang eher wenig Probleme aber der Service geht mir auf den Keks. Ständig Anrufe wenn es eine neue Tarifstruktur gibt oder eine Vertragsverlängerung möglich ist (1 Jahr vor Ablauf). Und sie rufen immer wieder an, auch wenn man ihnen hundert Mal sagt, dass man das alles in Ruhe online selber machen möchte. Nach dem letzten Anruf von denen hatte ich plötzlich einen Tarif der teurer und für mich oversized war. Leider habe ich mein Rücknahmerecht verpennt und als ich wieder in einen kleineren Tarif wechseln wollte, sollte ich 200 € bezahlen. Sie haben stattdessen meine… Weiterlesen »

0
xiRunneRx
Antwort auf  stevenskies
6 Jahre her

Bei mir Hatte ich das Mit der Telekom. Bin Jetzt bei Simply da hat man volle Selbstkontrolle. Allerdings im O2 Netz, was mich aber nicht stört da in meiner Region wo ich Internet Brauche Die so hoch gelobte Telekom auch nur eine Beschissene Netzabdeckung hat. Zumindest in den Frequenzen die ich nutzen Kann.

0
sdp
6 Jahre her

Keine Ahnung welche tiefgreifenden persönlichen Probleme Tomas Freres mit o2 genau hat, ich selbst bin jedenfalls hier im Rhein-Main Gebiet seit knapp 5 Jahren im o2 Netz und hatte noch nie einen Netzausfall. Übrigens auch gestern nicht 😉

2
DonDoneone
Antwort auf  sdp
6 Jahre her

Bei mir genauso. Mittendrin in Bayern und auf’m Land.
Außerdem bin ich hoch zufrieden mit O2!
Seit Jahren.
Ich hatte mit Vodafone schlechte Erfahrungen gemacht, ganz besonderes beim Service.

2
stefie2007
Antwort auf  sdp
6 Jahre her

Auch ich hab keinerlei Netzprobleme. Und ich bin seit dem 19.03.2003 ein sehr zufriedener o2-Kunde.

2
AlexS1986
Antwort auf  sdp
6 Jahre her

Ich wohne im Norden Münchens und auch da ist der Empfang tadellos. Aufgrund meiner Arbeit komme ich viel aufs Land und zum Teil in tiefstes Hinterland. Auch dort habe ich wenig bis keine Probleme seit ich ein Handy mit LTE Band 20 benutze. Das Netz von O2 ist bei mir Zuhause sogar besser als Telekom. Da hab ich mit der Karte nur 3G Empfang. Da mein Vertrag über Mitarbeiter Verträge läuft keine lästigen Werbeanrufe und 15 GB O2 Free für 24,99 Euro 👍

1
DonDoneone
Antwort auf  AlexS1986
6 Jahre her

Also irgendwie, wenn ich mir die Kommentare immer so anseh, dann beschleicht mich das Gefühl das keiner so viel zahlen muss wie ich 😤😉

0
bruno34
6 Jahre her

Selbst in Spanien das gleiche Lied, in kleineren Orten da sind noch die Kabel noch Außen an die Hauswände genagelt. Aber überall auf der Welt Netze kaufen. Typisch Telefonica

0
atoja
6 Jahre her

Ich bin immer noch betroffenen, bei allen in der Familie läuft es nur bei mir tut sich nichts

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH