• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Indien nun zweitgrößter Smartphone Markt – Microsoft nicht länger in den Top 5

von Tobimobi
7. Februar 2016
in Microsoft, News
10
Indien nun zweitgrößter Smartphone Markt – Microsoft nicht länger in den Top 5

Microsoft, 2015.

Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Laut der letzten Studie von Counterpoint wuchs der Smartphone-Markt in Indien im letzten Jahr um satte 15 Prozent.

Scheinbar ein attraktiver Wachstumsmarkt, denn mehr als 100 Millionen mobile Endgeräte wurden 2015 in das Land ausgeliefert. Das ist nicht nur ein neuer Absatzrekord, sondern lässt Indien auch zum zweitgrößten Markt für Mobiltelefone und Smartphones werden. Kein Wunder also, dass der Markt heiß umkämpft ist und vor allem von Low-Budget Geräten bestimmt wird.

War Microsoft bzw. Nokia vor gar nicht all zu langer Zeit noch stark im Markt vertreten, punkten jetzt vor allem die Konkurrenten. Sowohl bei dem Absatz von Smartphones als auch klassischen Mobiltelefonen (sogenannte Feature Phones) führt Samsung das Feld an. Gefolgt von den beiden indischen Anbietern Micromax und Intex. Interessant auch die Tatsache, dass rund die Hälfte aller verkauften Smartphones “Made in India” waren.

CounterpointresearchGrund für den Abwärtstrend ist der der Rückzug von Lumia Smartphones am indischen Markt. Der Absatz nach Fernost wird momentan sequenziell reduziert. Zum Vergleich: Samsung ist in Indien derzeit mit mehr als 20 Smartphones vertreten, vor allem die exklusiven Modelle für den lokalen Markt wie das Galaxy J7 führen den Rivalen aus Korea zum Erfolg. Auch Apple konnte mit den eher hochpreisigen Smartphones den ersten Rekord von mehr als 2 Millionen abgesetzten Geräten verbuchen.

Konkrete Pläne seitens Microsoft den indischen Markt mit neuen Lumia Smartphones zurückzuerobern scheint es momentan nicht zu geben. Auch lokalisierte Geräte mit Windows 10 Mobile lassen auf sich warten.


Quelle: Counterpoint

Tags: IndienLumiaMicrosoftNokiaSamsung
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Ausprobiert: Windows 11 Copilot
Exclusives

Ausprobiert: Windows 11 Copilot

30. September 2023
Microsoft Copilot in Windows: EU verhindert Einführung in Europa
Anleitungen

[Anleitung] Windows 11 Copilot in der EU nutzen

30. September 2023
Kommt die Offline-Unterstützung für Outlook im Oktober?
Microsoft

Kommt die Offline-Unterstützung für Outlook im Oktober?

27. September 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
10 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
brauchkeinapfel
7 Jahre her

Man muss sich wohl oder übel damit abfinden das Microsoft nicht mehr versucht die Welt zu erobern. Windows Mobile wird nichts anderes sein als ein Zusatz- und Ergänzungsprodukt zu Windows 10. Es sei denn es geschieht ein Wunder oder Microsoft kauft Google. 😉

0
Hirsch71
Antwort auf  brauchkeinapfel
7 Jahre her

Wenn, dann bitte Apple ?… Datenkrake Google mit seinem offenen, damit angreifbaren Android… No way, Marktführer hin oder her! Aber ernsthaft… Solange W10 mobile als gepflegter Teil des Ökosystems, gern auch parallel mit intel x86 neben snapdagon, bleibe ich als Insider an Bord! Die Innovation passt u. der Preis auch im Vergleich zu Apple besser zu mir! Android disqualifiziert sich als System u. ist High End auch nicht billiger!

Die Strategie in Wachstumsmärkten finde ich falsch, weiß aber viel zu wenig vom Hintergrund…

Grüße aus Cottbus von Hirsch71

0
matti44
Antwort auf  Hirsch71
7 Jahre her

Gruß aus Guben zurück.

0
Lars
7 Jahre her

Aber warum ziehen sie sich aus dem Markt zurück?

0
Lars
7 Jahre her

Gerade bei insider Kommentaren sind inder immer vorne mit dabei, daher ist es für mich unverständlich das MS hier den Rückwärtsgang eingelegt hat. Volle Fahrt voraus wäre sinnvoller.

0
Murasame
7 Jahre her

🙁 Wusste gar nicht dass Microsoft die Lumias vom indischen Markt abzieht.
Hatte die letzte Zeit immer mehr indische youTube Videos zu Windows Phone gesehen und gehofft die low-end Lumias könnten dort wirklich Fuss fassen…
Naja, mal sehen was evtl indische OEMs liefern.
Allen einen schönen Sonntag

0
Jack B.
7 Jahre her

Verstehe ich nicht, müsste Nadella doch eigentlich einen gut Draht hin haben.☺

0
wp78e
7 Jahre her

Ich glaube Balmer hat leider recht. 🙁

0
Tobias
Antwort auf  wp78e
7 Jahre her

Ich glaube auch.
So erobert man keine Welt-Marktanteile und kommt endlich auf solide 15% um auch den App-Gap endlich zu schließen.
Ein Trauerspiel! Man hat fast den Eindruck die Mobile Sparte bei MS ist ein haufen demotivierter Typen die am liebsten im Selbstmitleid versinken…
Wenn Apple nicht so unsympathisch und teuer wäre und Android nicht so indiskutabel offen, dann wurde ich mir gerade nach was neuem suchen… Ich will mein Handy und das Betriebssystem lieben – und nicht nur zwischen Pest und Cholera wahlen müssen…

0
superuser123
7 Jahre her

WP schrumpft und schrumpft und schrumpft… Ich lese viel PDF Dokumente auf meinem Lumia, bisher habe ich dazu den Adobe Reader benutzt. Hat alles wunderbar geklappt, bis vor vier Tagen die App ein neues Update erhalten hat. Ab jetzt ist es vorbei mit PDF Dokumente lesen, die App erkennt mittlerweile meine Daten auf der SD Karte nicht mehr. Leider ist Adobe nicht der einzigste Vertreter (PDF Reader), der die Dokumente auf der SD nicht erkennen kann. Mir ist jetzt ein einziger PDF Reader (App) übrig geblieben (im gesamten Store), die meine Dokumente auf der SD erkennen tut. Sollte auch diese… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

IT-Jobs

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN