• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Nokia

HMD verlängert Update Support für 2017er Nokia Smartphones

von arminSt
15. August 2019
in Nokia
11
Nokia Nutzerdaten sollen nach Finnland statt Asien
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Als HMD 2017 die ersten Nokia Geräte auf den Markt brachte, geschah dies mit dem Versprechen, das man für 2 Jahre Updates garantieren würde. Nun hat Nokia in seinem Forum verkündet, das man dieses Versprechen nicht nur gehalten hat, nein man erweitert dieses um ein Jahr.

Updates alle 3 Monate

Allerdings gibt e eine kleine Einschränkung. Für diese Geräte werden keine monatlichen Patches mehr zur Verfügung gestellt, sondern es wird ein dreimonatlicher Zyklus eingeführt. Dennoch ist das mehr als viele andere Smartphone Hersteller ihren Kunden bieten. Nokia hat dazu folgendes in seinem Forum geschrieben.

“After two years of monthly updates, the Nokia 3 will be the first model to start receiving quarterly updates from September 2019 until September 2020,”

“Nach zwei Jahren monatlicher Updates wird das Nokia 3 das erste Modell sein, das vierteljährliche Updates von September 2019 bis September 2020 erhält.”

Nokia 8.2 Release

Neben dem Nokia 3 erhalten auch nachstehende Modelle eine Support Verlängerung bis 2020:

  • Nokia 5 — von Oktober 2019 bis Oktober 2020 (hier unser Test zum Nokia 5)
  • Nokia 6 — von Oktober 2019 bis Oktober 2020 (hier unser Test um Nokia 6)
  • Nokia 8 — von Oktober 2019 bis Oktober 2020 (hier unser Test zum Nokia 8)

Allerdings werden nicht alle Nokia Smartphones der ersten Generation in den Genuss eines längeren Update Zyklus kommen. Der Support für Nokia 2 Geräte endet im November 2019 und das Nokia 6 Amazon (U.S und Indien Versionen) erhalten das letzte Update im Oktober 2019.

Neben HMD gehört auch Samsung zu den Smartphone Herstellern, welche ihre User nicht gleich nach dem Kauf vergessen. Das 2016er Galaxy S7 zum Beispiel erhält immer noch Security Updates. So gesehen sollten Samsung und HMD als leuchtende Vorbilder in der Android Welt gesehen werden, in der Hoffnung das andere Hersteller irgendwann nachziehen.


via androidauthority

Tags: HMDHMD GlobalNokiaNokia 3Nokia 5Nokia 6Nokia 8SicherheitspatchesUpdate
Share7TweetSendShare

Verwandte Artikel

Amazon Deal: 17 Prozent beim Kauf des Nokia X20 5G Smartphone sparen
Deals

Amazon Deal: 17 Prozent beim Kauf des Nokia X20 5G Smartphone sparen

1. März 2023
Nokia: Neues Logo soll den Strategischen Wechsel betonen
News

Nokia: Neues Logo soll den Strategischen Wechsel betonen

26. Februar 2023
Nokia 5.3 – schwerer Bug bei Android-Update macht Geräte unbrauchbar
Nokia

Nokia 5.3 – schwerer Bug bei Android-Update macht Geräte unbrauchbar

21. Dezember 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
11 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
keinuntertan
3 Jahre her

Samsung ein leuchtendes Beispiel für gute Update-Politik? Mein S3 erschien 2012, gekauft 01/2013, letztes Update in 02/2014, auf Android 4.3, das war es dann. Kein Ruhmesblatt. 👎
Nein, HMD Nokia wäre absolut der Favorit, jetzt noch Rückkehr um Wechsel-Akku-Feature, dann wäre das top!

0
gast
Antwort auf  keinuntertan
3 Jahre her

Samsung hat eben erst NACH deinem S3-Kauf umgeschwenkt. Pech für dich. Das S6 hat auch bereits stark verlängerten Support erhalten bis ins vergangene Jahr hinein.

HMD ist in meinen Augen ein unbeachtlicher Blenderverein.

-3
Scaver
Antwort auf  gast
3 Jahre her

Wo ist HMD ein Blenderverein? In Bezug auf Updates haben sie es BEI JEDEM GERÄT bisher ohne jede Ausnahme eingehalten!
Samsung liefert dafür bei vielen Geräten die Updates recht spät und oft sogar nie. Gerade bei den Mittelklassegeräten!

1
Shyntaru
Antwort auf  keinuntertan
3 Jahre her

Jup Wechselakkus würde zu HMD passen. Dazu noch miese Tauschakkuqualität und das Gesamtbild wäre perfekt. Nene du, die sollen erst einmal mit der Modellüberschwemmung aufhören und 2-3 richtig gute Geräte bauen und wir könnten wieder über HMD reden. Die Jungs machen schlicht Kohle auf Rücken einer ruhmreichen Marke.

-1
Scaver
Antwort auf  Shyntaru
3 Jahre her

Ich schreibe es auch hier gerne nochmal. Viele Geräte, wie das Nokia 2 oder 3 waren nie dazu gedacht, in Deutschland oder Europa verkauft zu werden. Diese waren für Länder wie Indien bestimmt, wo sich 99% kein Nokia 7 oder höher leisten können. Es war für Europa gerade mal 4 Modelle angedacht. Ein Einsteigermodell 1-2 Mittelklasse Modelle und ein Highend Modell. Ich glaube das waren Nokia 5, 6, 7, 8 und 9. Und dann haben wir in Deutschland und Europa geschrien, weil wir die anderen Modelle nicht auch bekommen. Denn auch die “Plus” Geräte waren nie für unseren Markt gedacht.… Weiterlesen »

1
stefie2007
Antwort auf  Shyntaru
3 Jahre her

Ich finde es sehr lustig, dass man sich über die Anzahl der Geräte aufregt.
Du kannst bei Samsung, Huawei und Honor von vielen Geräten sprechen, aber doch nicht bei Nokia/HMD. Die Palette ist hier mehr als überschaubar. Welches der Nokia Geräte hast Du denn schon mal in Nutzung gehabt, um Dir eine Meinung zu den Geräten bilden zu können?
Ich persönlich finde die Geräte nämlich ziemlich gut. Und das Gequatsche, die ruhen sich auf dem Rücken der Marke Nokia aus, ist absolut unpassend.

0
Shyntaru
Antwort auf  stefie2007
3 Jahre her

@Scaver /Stefie. Ich habe im Jahr um die 50 Geräte im Test, Redaktionsweit etwa um die 200. Sicherlich können wir nicht jedes Gerät testen, ohne Frage, doch können wir uns einen guten Überblick über den aktuellen Markt machen. Und ja, in Zeiten von Xiaomi und One Plus genügt eben die Leistung HMDs nicht. Sie wirken restlos überfordert auf Grund ihrer eigenen Vielfalt und im HighEnd Sektor herrscht sogar Landunter. Und ernsthaft wenn man sich von seinen Kunden diktieren lässt, welche Geräte erscheinen müssen läuft etwas falsch. Die kleinen Nokia laufen unzureichend trotz kleinem Android. Die Mittelklasse läuft ok, hat jedoch… Weiterlesen »

0
andy-dev
3 Jahre her

Hier sieht man schön, welche Hersteller ihre Geräte jeweils wie supporten bzgl. Updates

https://www.aosmark.com/

1
matcho782
3 Jahre her

Also ich bekomme seit 4 jahren jeden monat ein update 🤣 und ich hab ein windows handy 😋

1
Scaver
3 Jahre her

Samsung als Vorbild, weil EIN ehemaliges Flagschiff noch Updates bekommt?
Die meisten Mittelklasse Geräte von Samsung bekommen nicht mal so regelmäßig alle Updates innerhalb einer angemessenen Zeit (max. 1 Monat).

2
myopinion
3 Jahre her

Das finde ich grossartig von HMD.
Hatte ja vor einiger Zeit selbst auch das Nokia 5, Modell 2017.
Nach den schlechtenErfahrungen, bei Update mit Honor und Huawei, kann es durchaus sein, dass ich mir wieder ein HMD Smartphone kaufe.
Die haben auf jedem Gerät Android One drauf, das kann fast kein Mitbewerber sonst.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN