• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
WindowsUnited
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
Home Anleitungen

YouTube langsam auf Microsoft Edge? So löst ihr das Problem

Jo von Jo
26. Juli 2018
in Anleitungen, Microsoft, News, Windows 10
14
[Anleitung] Kodi: So löst ihr den „ungültige Parameter“-Fehler in YouTube

Dem ein oder anderen von euch ist es bestimmt schon aufgefallen, dass sowohl unter Firefox als auch dem Edge Browser YouTube sehr langsam lädt. Dies wird gerade im Vergleich zu Chrome sehr deutlich. Im Gegensatz zu anderen Problemen, liegt der Grund diesesmal jedoch nicht bei Microsoft.

Google setzt auf veraltete API

Chris Petersin, technischer Programm Manager bei Mozilla, hat nun eine genauere Analyse vorgenommen und ist dabei dem Grund für dieses Problem auf die Schliche gekommen.

YouTube page load is 5x slower in Firefox and Edge than in Chrome because YouTube's Polymer redesign relies on the deprecated Shadow DOM v0 API only implemented in Chrome. You can restore YouTube's faster pre-Polymer design with this Firefox extension: https://t.co/F5uEn3iMLR

— Chris Peterson (@cpeterso) July 24, 2018

YouTube wurde kürzlich einem Redesign unterzogen, welches auf den Namen Polymer hört. Dieses nutzt die Shadow Document Object Model (DOM) version-zero API. Genau jene Version von Shadow DOM ist verantwortlich für die langen Ladezeiten unter Edge sowie Firefox. Denn beide Browser unterstützen diese veraltete API nicht. Dies ist umso merkwürdiger, da Polymer 2.x durchaus in der Lage ist, Version 1 von Shadow DOM zu unterstützen. YouTube wurde jedoch nicht auf die neuere Version von Polymer aktualisiert. Für den Internet Explorer stellt Google sogar extra die Pre-Polymer YouTube Seite zur Verfügung. Bei Edge oder Firefox wird dies jedoch nicht getan.

Chris Peterson vermutet hier einen bewussten Versuch, um Nutzer von Firefox und Edge abzuwerben und für Chrome zu gewinnen. Google weiss um die Bedeutung seiner eigenen Webseiten für den Internetnutzer und kann dadurch seinen Browser in eine vorteilhafte Situation bringen.

Re: the YouTube kerfuffle – they’re committed to supporting the standard (and we’re committed to shipping it), so this will work itself out in time. In the meantime, you can use the workarounds Chris suggests to speed things up: https://t.co/ItmVxP7OBU https://t.co/LwnhJUvtRB

— Kyle Pflug (@kylealden) July 25, 2018

Kyle Pflug, welcher bei Microsoft an Edge arbeitet, denkt, dass sich dieses Problem mit der Zeit von selbst lösen wird, da auch Google auf kurz oder lang die neuesten Standards unterstützen muss. Bis dahin gibt es jedoch ein paar Workarounds um YouTube wieder flott zu machen.

 

Lösung 1: Modifiziert den Cookie

Diese Lösung ist relativ simpel. Geht wie folgt vor:

  • Navigiert in Edge zu einem Video eurer Wahl und wartet bis der Player lädt.
  • Öffnet nun die Edge Developer Tools indem ihr STRG + Shift + I drückt.
  • Navigiert zu dem Punkt Debugger.
  • Führt einen Doppelklick auf Cookies aus.
  • Doppelklick auf „Anschauen“.
  • Sucht nun den Eintrag PREF.
  • Ändert den Wert von PREF auf al=en&f5=30030&f6=8.
  • Schließt Edge.
  • Beim erneuten Aufrufen von YouTube sollte alles nun schneller laden.

Diese Lösung hat mehrere Nachteile:

  • Sollte der Cookie gelöscht werden, müsst ihr den Vorgang wiederholen.
  • YouTube wird nun deutlich unmoderner aussehen, da die Seite nun Pre-Polymer ist.

Lösung 2: Tampermonkey Skript

Die zweite Lösung nutzt die Extension Tampermonkey. Diese kann automatisch Skripte auf eingestellten Webseiten ausführen, welche ihr vorher eingegeben habt. Für YouTube steht ein Skript zur Verfügung um YouTube wieder in den Pre-Polymer Zustand zu versetzen. Geht dazu wie folgt vor:

  • Ladet euch Tampermonkey aus dem Microsoft Store.
  • Geht auf die Seite PasteBin, dort findet ihr das „Youtube disable polymer“ Skript.
  • Kopiert das Skipt und fügt es mit Hilfe der „Ein neues Skipt“ erstellen in Tampermonkey ein.

Auch diese Lösung hat Nachteile:

  • Zwar bleibt diese Lösung bestehen, wenn der Cookie gelöscht wird, Tampermonkey lädt nach dem Seitenaufruf die Seite jedoch jedesmal erneut mit aktiviertem Skript. Dies führt zu einem nicht ganz so flüssigem Nutzererlebnis.

Lösung 3: Nutzt die App MyTube

Eine weitere Alternative besteht in der Nutzung einer Third-Party App. Die App MyTube wird von ihrem Entwickler ausgezeichnet gepflegt und integriert sich in der Beta-Version sogar in die Windows Timeline. Diese App können wir euch wirklich ans Herz legen. Sie unterstützt 4K-Videos, Mini-Window und auch den Picture-in-Picture Modus.

myTube!
myTube!
Download QR-Code
myTube!
Entwickler: Ryken Studio
Preis: 0,99 €+

Wie sich Edge inzwischen als Browser schlägt, haben wir für euch getestet:

  • [Erfahrungsbericht] Zwei-Wochen-Test mit Microsoft Edge auf Windows 10 Version 1803

 

Wie findet ihr das Verhalten von Google in diesem Fall? Nutzt ihr Firefox oder den Edge Browser?


via Windows Central

 

Schlagwörter: APIChromeEdgeFirefoxLösungWorkaroundYoutube
Vorheriger Artikel

Nokia 9 2018: Herausragende Kamera und Top-Specs für knapp $1000 Dollar?

Nächster Artikel

Windows 10: Microsoft veröffentlicht massives Preview-Update für 2019 (19H1)

Verwandte Artikel

Microsoft Web activities herunterladen
Windows 10

Microsoft Web Activities: Offizielle „Timeline“-Extension für Google Chrome veröffentlicht

19. Februar 2019
Microsoft

Microsoft InnerSource: Konzern will nun endgültig Open Source-Ansatz verfolgen

19. Februar 2019
Steve Ballmer Amazon AWS Microsoft Azure
Microsoft

Ex-Microsoft CEO Steve Ballmer wählt AWS statt Azure

18. Februar 2019
Office Dateien wiederherstellen
Anleitungen

[Anleitung] Standortabfrage/Position durch Windows 10 und Apps deaktivieren

18. Februar 2019
Nächster Artikel
Windows 10, Build 18323 Version 1903

Windows 10: Microsoft veröffentlicht massives Preview-Update für 2019 (19H1)

14
Hinterlasse einen Kommentar

avatar
wpdiscuz_captcharefresh
8 Kommentar Themen
6 Antworten
0 Abonnenten
 
Meist diskutiert
Heißester Kommentar
10 Kommentatoren
Websterkeinuntertanspatengastbackpflaune Neuste Kommentatoren
avatar
wpdiscuz_captcharefresh
  Diskussion abonnieren  
neuste älteste beste Bewertung
Benachrichtige mich zu:
Lars
Redakteur
Lars

MyTube ist die beste App!

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.5Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
6 Monate her
gast
Mitglied
gast

Aha. Prima Aussage, die ganz klar nicht zutrifft.
MyTube ist sicher gut und gehört mit zu den besten YouTube-Apps für Windows 10, aber DIE BESTE APP überhaupt und sowieso ist es definitiv nicht.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.-4Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
6 Monate her
DonDoneone
Mitglied
DonDoneone

Jeder weiß was er meint 🙄

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.2Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
6 Monate her
tw0fa3e
Mitglied
tw0fa3e

MyTube stürzt bei mir immer ab, egal ob beta oder nicht. An sich sonst ne super App.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
6 Monate her
gast
Mitglied
gast

Dann probier‘ mal die hier aus:
https://www.microsoft.com/store/productId/9NBLGGH69MG4

Awesome!

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
6 Monate her
hansra1
Mitglied
hansra1

4. Lösung, einige Monate kein You Tube schauen…. Sorry das geht ja nicht, ist ja Lebens wichtig 😉

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.4Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
6 Monate her
Markus
Gast
Markus

Hallo zusammen, ein bisschen am Thema vorbei. Leider gibt es ja | MyTube | nicht auf den beiden anderen großen Plattformen – und nachdem man ja langfristig wechseln muss – gibt es da eine gute Alternative. Wollte nicht auf die Downloadfunktion und Handhabung verzichten. Gruß Markus

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
6 Monate her
DonDoneone
Mitglied
DonDoneone

Ich bekomm davon gar nichts mit, weil ich schon eine gefühlte Ewigkeit ausschließlich myTube verwende 😄
Diese App ist für das gebotene eigentlich viel zu günstig.
Hoffentlich schiebt G da nicht mal einen Riegel vor. Denn Werbeunterbrechungen finden nicht statt und man kann sich ganze Filme ohne Unterbrechung ansehen.
Ich muss da nur noch grinsen wenn alle anderen schimpfen und frustiert keine längeren Videos mehr anschauen. Übrigens die selben die über Windows Handys und (auch einige davon) über Xbox lachen😜

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.4Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
6 Monate her
spaten
Mitglied
spaten

Same here

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
6 Monate her
backpflaune
Mitglied
backpflaune

Ich mag myTube ja wirklich sehr gern, aber ab und zu guck ich dann doch im Browser vorbei, denn nur dort werde ich benachrichtigt über Antworten zu meinen Fragen in den Kommentaren. Darüber hinaus scheint myTube nicht so effizient zu laden wie die Webseite. Gerade beim Vorspulen merkt man das. Bei einer top Leitung ist das natürlich so oder so egal.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
6 Monate her
DonDoneone
Mitglied
DonDoneone

Ja das stimmt, jetzt wo du’s sagst 🙂. Vor allem beim vorspulen hat sie oft heftige Aussetzer. Aber damit kann ich leben, weil alles andere beinahe perfekt ist👍

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
6 Monate her
keinuntertan
Mitglied
keinuntertan

MyTube ist schon empfehlenswert. Ab und zu besteht das Problem, dass Bild und Ton nicht synchron laufen bzw. das Video hängt, die Musik läuft weiter. Aber zumindest pflegt der Entwickler das UWP-Konzept seiner App, was durchaus anerkennenswert ist. 👍

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.2Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
6 Monate her
Webster
Mitglied
Webster

Es gibt ja alternativen wie dailymotion. Ist meines wissens nach eine französische seite. Hier habt ihr europäischen daten standard. Und wenn jetzt jemand meint da gibt es nicht die Auswahl, dann unterstützt doch solche seiten, denn schließlich hat youtube, whatsapp und ähnliche auch mal klein angefangen. Und wenn ihr solche seiten nicht unterstützt, wird es nie konkurenz geben und dann meckert jeder!!!

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
6 Monate her
keinuntertan
Mitglied
keinuntertan

@ Webster: Absolut richtig, die Vielfalt macht’s. Aber Dailymotion hat halt leider nicht soviel Content im Portfolio. 😏

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
6 Monate her

Anzeige

Beliebte Artikel

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed

Die WindowsUnited App

WindowsUnited UWP App Jetzt bei Google Play Get it from Microsoft

RSS Aus dem Forum:

  • WU-App funktioniert nicht mehr.
  • Android App stürzt nach dem Start ab
  • Suche ein neues Android Smartphone
  • Nokia Lumia 640

Anzeige

WindowsUnited

© 2019 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsroom
  • Jobs
  • Tipp senden
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2019 1United GmbH

Melde dich hier mit deinen Benutzerdaten an

Passwort vergessen? Registrieren

Registriere dich hier für WindowsUnited

Alle Angaben werden benötigt. Einloggen

Passwort zurücksetzen

Bitte gebe Email oder Nutzername ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
wpDiscuz