Kategorien: MicrosoftNews

Gibt’s aus Redmond bald eine neue Smartwatch?

Der Launch des Microsoft Band vor einem Jahr kam für viele überraschend. Die meisten hatten sich wohl gewünscht, dass man in Redmond auf den Smartwatch Zug aufspränge und zeigten sich anfangs enttäuscht über einen “einfachen” Fitness Tracker.

Ich bin jedenfalls froh, dass Microsoft aus der Notlage des Verfolgers heraus keine Übersprungshandlung getätigt hat und stattdessen seiner eigenen Linie treu geblieben ist. Auch heute macht eine Smartwatch für mich nur sehr wenig Sinn und ich halte prinzipiell nichts davon, wenn Firmen ein halbgares Gerät herausbringen nur, um in sein Portfolio einen Haken setzen zu können. Das Microsoft Band erhielt letztendlich sehr viel Lob und wird mit dem Band 2 ab Oktober hoffentlich ein neues Erfolgskapitel a la Surface schreiben.

Trotz der beeindruckenden Fähigkeiten des Microsoft Band, wünschen sich viele User eine echte Smartwatch aus Redmond. Und ihre Wünsche könnten wohl bald in Erfüllung gehen.

Laut einer Jobbeschreibung einer nicht weiter namentlich genannten Firma aus Redmond, Washington, ist man auf der Suche nach einem “Windows Phone Entwickler für Wearables”, der ausgezeichnete Kenntnisse in “C# und Erfahrung auf der Windows Phone Plattform” vorweisen kann. Es ist von einem Großprojekt die Rede.

Vielleicht ist es ja gar nicht Microsoft, die eine Smartwatch für das Windows Ökosystem bauen will. Das wäre mir ehrlich gesagt genauso lieb. Eine Beteiligung von Drittherstellern würde eine positives Signal an die anderen OEMs senden.

Eine Smartwatch mit Windows 10 (welches auch auf kleinsten Platinen der IoT Geräte läuft) könnte mich vielleicht davon überzeugen, dass es sich bei den “schlauen Uhren” nicht nur um ein überteuertes und obsoletes Stück Technik handelt.

 

Wünscht ihr euch eine Smartwatch von Microsoft? Was sollte eure Wunsch Smartwatch können? Lasst es uns in den Comments wissen!


 

Quelle

 

Zeige Kommentare

  • "Übersprungshandlung" schönes Wort :-)
    -
    So richtig kann ich mich mit solchen Uhren auch nicht anfreunden. Als Fitness-Tracker und zur Schlafüberwachung kann ich sie mir theoretisch sinnvoll vorstellen. Obwohl mir die Gesundheits- Versicherungen mit ihren Tracking-Vergünstigungen Angst machen.
    -
    Pushnachrichten am Handgelenk brauche ich nicht und will ich auch gar nicht.
    Was also sonst?
    Eine Excel-Tabelle ansehen? Quatsch.
    Kalender-Erinnerungen? Wozu hab ich das Handy?
    SMSe? Ok, vielleicht. Antworten macht auf so einem winzigen Gerät aber wohl kaum Spaß.
    Mikro-Spiele? Haha :-)
    Telefonieren! Mit Ohrhörern oder wie jetzt? Wie im Film, mit dem Handgelenk sprechen? Äh, nö.
    Musik hören? Wieviel Akku hat son Ding nochmal? Und wieviel Speicher?
    -
    Also ich weiß nicht. Kurzfristige Erinnerungen wären noch das Einzige, das ich mir einigermaßen sinnvoll vorstellen kann. Brauche ich aber eigentlich auch nicht.
    -
    Smartwatches haben mE eigentlich nur einen Vorteil: sie sind cool :-)
    (Vielleicht ja auch gerade deshalb, weil sie total überflüssig sind ;-) )

    • Ich bräuchte auch nicht dringend eine Smartwatch. Musik wird vermutlich aber meistens über Bluetooth vom Handy übertragen.
      Zur Steuerung von Cortana auf dem Handy könnte ich es mir gut vorstellen. Zumal es dafür mittlerweile externe Zusatzgadgets zu geben scheint...

  • Kann mich mit dieser Dingern auch nicht anfreunden. Trage seit fast 10 Jahren keine Uhr mehr: Der Grund dafür ist, dass ich auf mein Handy/Smartphone schaue um die Uhrzeit herauszufinden.
    Warum sollte ich jetzt also anfangen eine Uhr zu tragen, die mein Smartphone ersetzen will, es aber nicht annähernd schafft.

  • Also ich weiß mit Smartwatches auch nichts anzufangen. Ich persönlich brauche einen guten Fitnesstracker mit erweiterten Funktionen, so wie etwa das Microsoft Band. Allerdings warte ich auf den Nachfolger der eventuell zusammen mit Windows 10 mehr Möglichkeiten bietet.
    Erinnerungen und benachritigungen über Mails, Sms und vor allem anrufe, stelle ich mir sehr nützlich vor.

    Ich persönlich erhoffe mir viel vom Band 2.

Teilen
veröffentlicht von
Leonard Klint

Neuste Artikel

Junge Angestellte haben Angst vor dem Telefonieren – ein massives Problem für Unternehmen zeichnet sich ab

Textnachrichten sowie Videokonferenzen gehören zum modernen Arbeitsalltag im Jahr 2024. Die Kommunikation hat sich in…

15. Juni 2024

Elon Musk macht den Rückzieher: Klage gegen OpenAI wurde fallengelassen

Der Milliardär Elon Musk ist immer mal wieder in unseren Nachrichten vertreten, denn er ist…

13. Juni 2024

Microsoft Juni-Patch: Gleich 51 Schwachstellen wurden geschlossen

Durch die zeitnahen Updates wird es im Rahmen des Microsoft Juni-Patches möglich sein, insgesamt 51…

13. Juni 2024

Neue Funktionen auf der Roadmap für Microsoft 365

Gleich drei Bereiche möchte Microsoft laut den neusten Informationen in der Roadmap mit Updates ausstatten.…

11. Juni 2024

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Schottland im Internet live schauen?

Keine Sorge – wir werden kein Fußballportal. Aber zum Start der Heimeuropameisterschaft möchten wir Euch…

11. Juni 2024

Nach großem Gegenwind: Microsoft ändert Recall für Windows 11

In den letzten Monaten hat Microsoft scheinbar einen wichtigen Umstand erkannt: Wenn man auf die…

11. Juni 2024

Diese Webseite benutzt Cookies.