• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
WindowsUnited
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
Home News Gerüchte&Leaks

[UPDATE] Gerücht: Technische Daten des Lumia 850, Lumia 750 und Lumia 550 aufgetaucht

MarcelG von MarcelG
23. Juli 2015
in Gerüchte&Leaks, News
15
Geniales Lumia 940 Konzept zeigt, wie das Windows Flaggschiff Phone aussehen könnte
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Lumia550_750_850

Update:

Nach Informationen von Daniel Rubino, Chefredakteur von WindowsCentral, stammen die Modelle aus einem früheren Planungsstadium und wurden mittlerweile gestrichen. Die urspünglich geplanten Lumia 850, Lumia 750 und Lumia 550 wären damit den von Nadella angekündigten Kürzungen zum Opfer gefallen und werden wohl nicht mehr erscheinen.

Related: the Lumia 850, 750 and 550 are actually cancelled Windows Phones from the cuts earlier this month.

— Daniel Rubino (@Daniel_Rubino) July 23, 2015

Ursprünglicher Artikel:

Langsam aber sicher wird es spannend in der Windows Phone Welt. Nachdem schon seit längerer Zeit die technischen Daten des Lumia 950 und 950XL im Netz herumschwirren, hat WMPowerUser nun weitere Daten einer anonymen Quelle zugespielt bekommen. Dabei handelt es sich um die Daten für das Lumia 850, Lumia 750 und des Lumia 550. Die Daten lauten wie folgt:

Lumia 850

  • 5 Zoll Display mit 1280×768 Pixeln und Gorilla Glas 3
  • Qualcomm Snapdragon 410 (4×1,4GHz) mit Adreno 306 Grafikeinheit
  • 1GB RAM
  • 16GB interner Speicher und microSD-Slot
  • 10 Megapixel PureView Kamera + 5 Megapixel Frontkamera
  • 2650mAh Akku

Lumia 750

  • 5 Zoll Display mit 1280×720 Pixeln und Gorilla Glas 3
  • Qualcomm Snapdragon 410 (4x 1,2GHz) mit Adreno 306 Grafikeinheit
  • 1GB RAM
  • 8GB interner Speicher und microSD-Slot
  • 8 Megapixel Kamera mit Zeiss Objektiv + 5 Megapixel Frontkamera
  • 2650mAh Akku

Lumia 550

  • 5 Zoll Display mit 960×540 Pixeln und Gorilla Glas 3
  • Qualcomm Snapdragon 210 (4x1GHz) mit Adreno 304 Grafikeinheit
  • 1GB RAM
  • 8GB interner Speicher und microSD-Slot
  • 5 Megapixel Kamera + 2 Megapixel Frontkamera
  • 1905mAh Akku

Alle Geräte sollen zudem natürlich über WLAN und Bluetooth verfügen, aber LTE sucht man im Datenblatt vergebens. Auf der Qualcomm Website sieht man allerdings, dass sowohl der Snapdragon 410, als auch der Snapdragon 210 über ein eingebautes LTE-Modem verfügen.
Die Displays der genannten Geräte haben demnach alle einen 5 Zoll Bildschirm, der Trend zu großen Smartphones scheint also auch vor Microsoft nicht Halt zu machen.

Meiner Meinung nach wären die Daten gerade für  das Lumia 850 doch enttäuschend, da sie nach diesem Datenblatt sehr schwach ausfallen würden. Der Unterschied zu den Daten des Lumia 950 wäre einfach sehr groß. Die weitere Abstufung in Form des Lumia 750 und Lumia 550 hingegen erscheinen glaubwürdig und spiegeln auch das derzeitige Verhältnis der Vorgänger wieder.

Haltet Ihr die technischen Daten für glaubwürdig oder was erwartet Ihr von den kommenden Lumia Smartphones?


Quelle: WMPowerUser

Schlagwörter: Lumia 550Lumia 750Lumia 850
ShareTweetSendShare
Vorheriger Artikel

Bericht: Microsoft stoppt Produktion des Microsoft Bands - für das Microsoft Band 2

Nächster Artikel

Neue Infos zu den Lumia Flaggschiffen - Lumia 940 XL (Cityman) unterstützt Surface Stift und Smart Cover

Verwandte Artikel

Huawei P20 deal
News

Deal: Android Smartphones ab €44 – Huawei P20 zum Tiefpreis

17. Februar 2019
Remote Desktop Preview Windows Virtual Desktop
News

Das ist Microsofts neuer Remote Desktop: Jetzt Preview herunterladen

17. Februar 2019
Mozo kündigt Echtholz-Cover für Lumia 950 und 950 XL an
Exclusives

What’s on my Phone? – Windows Mobile Edition

15. Februar 2019
Surface Phone windows 10 telefonie
Gerüchte&Leaks

Microsoft „Lite“ OS: Neue Details enthüllt

14. Februar 2019
Nächster Artikel
Geniales Lumia 940 Konzept zeigt, wie das Windows Flaggschiff Phone aussehen könnte

Neue Infos zu den Lumia Flaggschiffen - Lumia 940 XL (Cityman) unterstützt Surface Stift und Smart Cover

15
Hinterlasse einen Kommentar

avatar
wpdiscuz_captcharefresh
8 Kommentar Themen
7 Antworten
0 Abonnenten
 
Meist diskutiert
Heißester Kommentar
11 Kommentatoren
JensSigiNLTLNilskaiserkiwi Neuste Kommentatoren
avatar
wpdiscuz_captcharefresh
  Diskussion abonnieren  
neuste älteste beste Bewertung
Benachrichtige mich zu:
tekgruenie
Mitglied
tekgruenie

Was ist jetzt Einsteiger Bisness oder Flagship

ist 600 Einsteiger oder 500 für Microsoft?

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
MarcelG
Verfasser des Artikels
MarcelG

Diese Frage kann wohl noch niemand so genau beantworten. Es wird sich zeigen müssen, ob die Daten überhaupt stimmen und welche Geräte eventuell noch auf den Markt kommen werden.
Aktuell würde ich ja sagen, Lumia 550 und 650 (wenn es eins gibt) sind Einsteiger, Lumia 750 und 850 sind Business und 950 und Surface Phone (?) High-End.

Abwarten und Tee trinken 🙂

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
Sebastian
Gast
Sebastian

Laut der Qualcomm-Website hat der SD 410 MSM8916 ein CAT4 LTE Modul an Bord!

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
MarcelG
Verfasser des Artikels
MarcelG

Aufmerksam! Danke für den Hinweis. Ich passe es an.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
Rudolf
Mitglied
Rudolf

Das 850 sollte meiner Meinung nach wenigsten ein Full HD Display und/oder ein Snapdragon 6xx haben. Aber wenn das stimmt unterscheidet es sich wieder nur bei der Kamera vom 73x.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
MarcelG
Verfasser des Artikels
MarcelG

Das finde ich auch. Auch wenn die Hardware für Windows nicht benötigt wird, so kann man sie bei Spielen und bei Apps gut gebrauchen. Zudem liest es sich einfach besser und viele Leute gucken halt auf die Daten. Sollten die Lumia 950 wirklich schon 2k Displays haben, dann wäre FullHD beim 850 wirklich Pflicht. Der technische Abstand ist einfach viel zu groß zum 950.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
Rudolf
Mitglied
Rudolf

Naja, man könnte es auch so sehen, dass wenigstens noch Platz für einen OEM ein echtes Mittelklasse Gerät zu machen, auch wenn das wahrscheinlich nie passieren wird.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
TechNils
WU Team
TechNils

Eben, das ist das Problem. Und so könnte wieder mal der Eindruck entstehen, dass die Lumias schlecht ausgestattet sind. Nur wir Kenner wissen halt, dass die Performance unter Windows Phone unabhängig vom SoC erste Sahne ist.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
Fumo
Mitglied
Fumo

Das 850 wäre so echt enttäuschend, das einzige bessere gegenüber das 830 wäre das Akku. Ob nun den SD400 oder 410 mit 1,2 oder 1,4Ghz macht auch keinen grossen Unterschied und der Rest ist ja gleich.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
alex
Gast
alex
Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
alex
Gast
alex

was´n da los? warum wird der Inhalt meines Comments nicht berücksichtigt? :O
Ich würde mich doch nur freuen, wenn man was >5″ mit halbwegs vernünftiger Hardware auf den Markt bringen würde, was man auch in der Hosentasche verstauen kann und auch mal einhändig bedienen kann. Und das alles dann noch mit den Kacheln, aber das wird wohl nix mehr. Auswahl zwischen zwei Displaygrößen = zu groß oder viel zu groß ;P

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
kaiserkiwi
Mitglied
kaiserkiwi

750 mit 5 Zoll? Dann kann ach auch zum 950 greifen. Ist dann auch egal, ob nun 5,2 Zoll oder 5 Zoll. Da nehme ich lieber das bessere Gerät als so ein mickriges Upgrade zum Vorgänger. Da rechtfertigt sich der Sprung von X30 auf X50 kein bisschen. Und dass sie denselben Mist wie mit dem 730 und 830 (fast identisches Gerät, enormer Preisunterschied) nochmal machen, ist schon dezent traurig.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
NLTL
Gast
NLTL

Was sollen sie denn auch einbauen? Es gibt doch nur noch den 610. Der hätte statt 1,4 GHz dann 4×1.7 GHz A53 Kerne und Adreno 405 zu bieten. Auch nicht so viel besser. Wenigstens soll der 410 voice activation unterstützen. „Hey Cortana“ lässt grüssen.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
Sigi
WU Team
Sigi

Zu dem Update des Artikels: Tja, nach den vorhergegangenen Kommentaren zum Ursprungsartikel zu urteilen, war das Streichen dieser Modelle eine gute Wahl. Damit ist auch bestätigt, dass es die Lumia x50-Modelle aber zumindest in der Planung einmal gab.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
Jens
Gast
Jens

Ja ich sehe das ähnlich, bin froh das etwas „aussortiert“ wird. 😉

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her

Anzeige

Beliebte Artikel

  • Windows 10 linux subsystem

    Windows 10 Patch Dienstag: Alle Änderungen, Alle Downloadlinks

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Windows 10 Startmenü: Ein Ersatz für die Live-Kacheln

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Windows 10: Bildschirm bleibt schwarz? So löst ihr das Problem

    7 mal geteilt
    Teilen 7 Tweet 0
  • Windows 10 Datei Explorer im Fluent Design mit Files UWP

    5 mal geteilt
    Teilen 5 Tweet 0
  • Ist es Zeit für eine Microsoft (Windows-) Submarke?

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0

Die WindowsUnited App

WindowsUnited UWP App Jetzt bei Google Play Get it from Microsoft

RSS Aus dem Forum:

  • Android App stürzt nach dem Start ab
  • Suche ein neues Android Smartphone
  • Nokia Lumia 640
  • Keine Anmeldung bei Surface go mehr möglich

Anzeige

WindowsUnited

© 2019 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsroom
  • Jobs
  • Tipp senden
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2019 1United GmbH

Melde dich hier mit deinen Benutzerdaten an

Passwort vergessen? Registrieren

Registriere dich hier für WindowsUnited

Alle Angaben werden benötigt. Einloggen

Passwort zurücksetzen

Bitte gebe Email oder Nutzername ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
wpDiscuz