• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
WindowsUnited
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
Home News

Das sagen die Banken zu Apple Pay

Tomás Freres von Tomás Freres
1. August 2018
in News
27
Apple bestätigt Apple Pay für Deutschland – Es kommt noch im Verlaufe des Jahres
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Gestern Nacht erreichte uns noch die News, dass Apple Pay noch in diesem Jahr in Deutschland starten wird. Der Blog iphone-ticker.de hat nun eine Liste an Banken und deren Statements zum Thema Apple Pay zusammen gestellt. Fest zugesagt haben bereits diese Geldinstitute:

  • N26
  • Deutsche Bank
  • .boon
  • HypoVereinsbank
  • Hanseatic Bank

Die Banken gaben folgende Statements zu Gute:

Deutsche Bank:

Später in diesem Jahr wird die Deutsche Bank Apple Pay auf den Markt bringen, das mobiles Bezahlen für Kunden in Deutschland sowohl schnell und bequem als auch einfach, sicher und vertraulich macht. /th

HypoVereinsbank:

Hallo Winnerluke, noch in diesem Jahr wird die HypoVereinsbank Apple Pay auf den Markt bringen, das mobiles Bezahlen für Kunden in Deutschland sowohl schnell und bequem als auch einfach, sicher und vertraulich macht. Beste Grüße, Miriam Kruse

Hanseatic Bank:

Später in diesem Jahr wird die Hanseatic Bank Apple Pay auf
den Markt bringen, das mobiles Bezahlen für Kunden in Deutschland sowohl
schnell und bequem als auch einfach, sicher und vertraulich macht.

N26:

Top-News für @n26-Kunden: #Applepay launcht endlich in Deutschland und wir werden als Partner mit am Start sein

.boon (Wirecard):

Boon: „Später in diesem Jahr wird Wirecard mit boon. Apple Pay auf den Markt bringen, das mobiles Bezahlen für Kunden in Deutschland sowohl schnell und bequem als auch einfach, sicher und vertraulich macht.“

Doch es gibt auch Banken, die dem ganzen noch nicht so offen stehen, wie nachfolgend ersichtlich.

Consorsbank:

Hallo,
aktuell werden die zukünftigen Möglichkeiten zur Umsetzung von mobilen Bezahlfunktionen, wie Google Pay oder Apple Pay, intern geprüft. Sobald zum Thema weitere Details feststehen, werden wir diese offiziell kommunizieren.
Freundliche Grüße
C. Matzdorf, Team Kundenservice

Sparkasse:

Die Einführung von Apple Pay in Deutschland liegt in den Händen von Apple, nicht in unseren.

1822direct:

Hallo Chris, die Konten der 1822direkt sind nicht für ApplePay freigeschaltet. Wir schauen uns das Verfahren für mobiles Bezahlen per App momentan genau an und prüfen eine Umsetzung. Sobald es Neuigkeiten gibt, informieren wir unsere Kunden. VG

Commerzbank:

Wir wollen möglichst vielen Kunden mobiles Bezahlen zur Verfügung stellen. Das heißt, dass wir uns viele Verfahren anschauen – auch Apple Pay.

Comdirect:

Das Thema Mobile Payment ist und bleibt ein spannendes Thema für uns. Natürlich beobachten wir die Entwicklung, können derzeit aber nichts weiter dazu sagen. /MU

Berliner Volksbank:

Die Einführung von Apple Pay im Verbund der Volksbanken und Raiffeisenbanken wird geprüft.

VIMpay:

Später in diesem Jahr wird VIMpay Apple Pay auf den Markt bringen, das mobiles Bezahlen für Kunden in Deutschland sowohl schnell und bequem als auch einfach, sicher und vertraulich macht.

ING:

ING-DiBa: […] zurzeit planen wir nicht, Google Pay oder Apple Pay in den nächsten Monaten einzuführen […]. Wir schauen erstmal, wie sich die beiden Zahlungsmethoden am deutschen Markt durchsetzen und entscheiden dann weiter.

Targobank:

Vielleicht, vielleicht auch nicht 😉 Wir prüfen aber verschiedene Optionen zur Umsetzung einer Smartphone-Bezahllösung 🙂 VG^DV


Quelle: iphone-ticker.de

Schlagwörter: AmericanExpressAppleApple PayGoogle PayHandyiOSiPhoneMastercardMobile PaymentNFCSmartphoneVisa
Share3TweetSendShare
Vorheriger Artikel

Xamarin jetzt Android 9.0 (P) kompatibel - was bedeutet das?

Nächster Artikel

Connect Netztest München: Telefónica holt fast zu Deutscher Telekom und Vodafone auf

Verwandte Artikel

Youtube kinderpornografie kritik
News

YouTube: Freifahrtschein für Kinderpornografie?

18. Februar 2019
Huawei P20 deal
News

Deal: Android Smartphones ab €44 – Huawei P20 zum Tiefpreis

17. Februar 2019
Remote Desktop Preview Windows Virtual Desktop
News

Das ist Microsofts neuer Remote Desktop: Jetzt Preview herunterladen

17. Februar 2019
Mozo kündigt Echtholz-Cover für Lumia 950 und 950 XL an
Exclusives

What’s on my Phone? – Windows Mobile Edition

15. Februar 2019
Nächster Artikel
Telefónica fordert keinen überhasteten 5G Ausbau

Connect Netztest München: Telefónica holt fast zu Deutscher Telekom und Vodafone auf

27
Hinterlasse einen Kommentar

avatar
wpdiscuz_captcharefresh
13 Kommentar Themen
14 Antworten
0 Abonnenten
 
Meist diskutiert
Heißester Kommentar
14 Kommentatoren
ScaverTiberiumneueinsteigerFrightenerThomas Kt Neuste Kommentatoren
avatar
wpdiscuz_captcharefresh
  Diskussion abonnieren  
neuste älteste beste Bewertung
Benachrichtige mich zu:
Enner
Mitglied
Enner

Echt ein Trauerspiel mit dem mobilen bezahlen. Da sollte es doch endlich mal was genormtes geben. Jeder will seine eigene Insel Lösung, und am Ende wird’s eingestellt weil zu wenig Nutzer (siehe vodafone wallet).

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
6 Monate her
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Tomás Freres

Gibt es doch: Mastercard / Visa Contactless.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
6 Monate her
hansfitter
Mitglied
hansfitter

Muss den Mist nicht haben. Gibt dem Staat und Anderen zu viel Kontrolle über den Geldfluß. Und dann noch Apple ( oder Google usw ) die letzten denen ich in Geldsachen vertrauen würde. Die Verbrecher sollten erst einmal ihre Steuern in Europa bezahlen

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.6Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
6 Monate her
gast
Mitglied
gast

Gute Einstellung! 👍

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
6 Monate her
ExMicrosoftie
Mitglied
ExMicrosoftie

Verstörend finde ich, dass die alle (naja, die, die es unterstützen) den GLEICHEN Wortlaut verwenden!!! Also wurde ihnen ein Pressetext von Applepay gegeben, den sie verwenden können. Haben die dann überhaupt drüber nachgedacht? Ich fürchte nicht.
Und ja, ich brauche kein Bezahlsystem, das an eine Plattform geknüpft ist!
Und nein, Apple ist einfach zu teuer. Die verlangen etwa das Dreifache an Gebühren (0,15 %), was die Banken bekommen…
Allerdings stört es Apple-Jünger ja nicht, dass sie meist grundsätzlich a. mehr bezahlen im Internet als andere und b. der Verkäufer auch noch weniger bekommt, als von anderen. So ein System unterstütze ich nicht.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.4Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
6 Monate her
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Tomás Freres

Der händler zahlt genauso viel wie bei einer klassischen Kartenzahlung. Keinen Cent mehr.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
6 Monate her
Ngdata
Mitglied
Ngdata

Ich finde das schon praktisch, mit dem Handy zu bezahlen, auch wenn ich mir genau überlege, wem ich solch wichtige Daten gebe.
Gibt es denn irgendwas, dass ich mit dem Lumia über NFC bezahlen kann ?

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
6 Monate her
hanno
Mitglied
hanno

In Urlaub zählt nur bares ist wahres

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.-1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
6 Monate her
Ngdata
Mitglied
Ngdata

Da bezahle ich auch mit EC oder Kreditkarte.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
6 Monate her
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Tomás Freres

Du erkennst den deutschen Touristen daran, dass er der einzige ist der Bar bezahlt.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
6 Monate her
Ngdata
Mitglied
Ngdata

😁…

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
6 Monate her
gast
Mitglied
gast

Naja… Es ist aber auch manchmal krank. Meine Holde hat mich neulich ja auf den scheiß „Hippiemarkt“ geschleppt. Was glaubst du was ich da bauklötze gestaunt habe als ich sah, dass die scheiß Inselhippies fast alle mobile EC-Terminals hatten! Kommerzieller geht es es ja wohl echt nicht mehr. Was sind das bitte für Hippies? Ist doch alles Fake…

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.-3Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
6 Monate her
ExMicrosoftie
Mitglied
ExMicrosoftie

Bar in China bezahlen: Ja schon. Aber magst Du mit hunderten Euro rumlaufen? Mietwagen mal eben so z.B.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
6 Monate her
Ngdata
Mitglied
Ngdata

Gibt es denn irgendwas, dass ich mit dem Lumia über NFC bezahlen kann ?

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
6 Monate her
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Tomás Freres

Leider nein. In den Staaten hat Microsoft mal Microsoft Pay getestet, aber ist leider nie zu uns rüber gekommen :/

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
6 Monate her
matlu
Mitglied
matlu

Ich habe nichts dagegen etwas Bargeldlos zu bezahlen, ich will aber unter keinen Umständen auf Bargeld verzichten. Es geht niemanden etwas an ob, wie und wo ich meinen Kaffee getrunken habe. Google oder Apple wollen wie immer nur mehr über mich erfahren und sind wie immer nur auf Erträge aus. Bargeldlos ist kein Geld sondern nur ein Zahlungsversprechen von mir an jemand anderen. Den einzigen den ich da vertrauen würde wäre die Deutschen Bundesbank. Leider krieg ich da-bisher-kein Konto. Was passiert wenn paypal,Google Pay oder wer auch immer Zahlungsprobleme bekommen? Desweiteren wäre ein immer stärkerer Verzicht auf Bargeld der feuchte… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.-3Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
6 Monate her
ExMicrosoftie
Mitglied
ExMicrosoftie

Ok, es geht wirklich niemanden an, was ich wo gekauft habe. aber viele Leute verzichten ganz bewusst auf diese Privatsphäre mit Nutzung von z.B. Payback…!

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
6 Monate her
ahoiiiiiiii
Gast
ahoiiiiiiii

Ich bin da wohl mit meinen Windows 10 Mobile Geräten außer Gefahr, Apple Pay jemals zu benutzen.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
6 Monate her
Scaver
Mitglied
Scaver

Heß sind wir, Android Nutzer aber auch, da ein iPhone zwingend erforderlich ist.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
6 Monate her
Ngdata
Mitglied
Ngdata

Schade, dass es keinen workaround gibt.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.-2Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
6 Monate her
Thomas Kt
Mitglied
Thomas Kt

Ich brauche so einen Unsinn nicht. Sowas auch noch mit dem Smartphone ne ne. Ich benutze wann immer möglich einfach Bargeld. Ist ganz einfach. Ohne Installation.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.-1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
6 Monate her
hanno
Mitglied
hanno

Alle Systeme funktionieren nur wenn du Geld auf dem Konto hast

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.2Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
6 Monate her
hanno
Mitglied
hanno

Alle Systeme funktionieren nur wenn du Geld auf dem Konto hast

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
6 Monate her
Frightener
Mitglied
Frightener

Ich freue mich darauf! Der einzige Laden, bei dem ich noch Bargeld brauche, ist der Bäcker. Ich wäre froh, wenn Bargeld endlich verschwinden würde.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
6 Monate her
DonDoneone
Mitglied
DonDoneone

OMG

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.-3Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
6 Monate her
Tiberium
Mitglied
Tiberium

Dem kann ich nur zustimmen. Diese Hysterie bzgl. „ich will nicht das andere wissen was ich kaufen“ kann ich absolut nicht nachvollziehen. Mir ist es sch…. ob Apple oder Google wissen ob ich beim Bäcker nun ein Vollkornbrötchen oder ein Käsebrötchen kaufe. Alles sind bei Facebook und haben tausend Rabattkarten im Geldbeutel – aber dann beim mobilen Zahlen den Datenschutz anbringen….vom Onlineshopping mal ganz zu schweigen !

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.3Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
6 Monate her
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Tomás Freres

Vor allem wissen die Zahlungssysteme gar nicht WAS du kaufst, nur WO du kaufst. Das verstehen viele aber nicht.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
6 Monate her

Anzeige

Beliebte Artikel

  • Windows 10 Ethernet Probleme Version 1809 KB4483452, KB4487038, and KB4487044

    Windows 10 Patch Dienstag: Alle Änderungen, Alle Downloadlinks

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Windows 10 Startmenü: Ein Ersatz für die Live-Kacheln

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Windows 10: Bildschirm bleibt schwarz? So löst ihr das Problem

    7 mal geteilt
    Teilen 7 Tweet 0
  • Windows 10 Datei Explorer im Fluent Design mit Files UWP

    5 mal geteilt
    Teilen 5 Tweet 0
  • Ist es Zeit für eine Microsoft (Windows-) Submarke?

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0

Die WindowsUnited App

WindowsUnited UWP App Jetzt bei Google Play Get it from Microsoft

RSS Aus dem Forum:

  • Android App stürzt nach dem Start ab
  • Suche ein neues Android Smartphone
  • Nokia Lumia 640
  • Keine Anmeldung bei Surface go mehr möglich

Anzeige

WindowsUnited

© 2019 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsroom
  • Jobs
  • Tipp senden
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2019 1United GmbH

Melde dich hier mit deinen Benutzerdaten an

Passwort vergessen? Registrieren

Registriere dich hier für WindowsUnited

Alle Angaben werden benötigt. Einloggen

Passwort zurücksetzen

Bitte gebe Email oder Nutzername ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
wpDiscuz