• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Windows Mixed Reality

Dank Microsoft könntet ihr in Mixed Reality bald aussehen wie ihr möchtet

von Leonard Klint
13. April 2019
in Windows Mixed Reality
5
Microsoft Mixed Reality Aussehen verändern
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft lässt nicht ab vom Thema Mixed Reality. Im Vordergrund ist kürzlich die HoloLens 2 gelauncht und einige neue Brillen von OEMs befinden sich in Arbeit.

Im Hintergrund entwickelt Microsoft immer neue Technologien, die das Mixed Reality-Erlebnis erweitern und verbessern.

So hat Microsoft nun eine neue Methode erforscht, die es Nutzern erlaubt, ihr Aussehen per Mixed Reality zu verändern (Patent US20190108681).

Potentiell Wegweisend für Bekleidungsindustrie

Microsoft beschreibt die neue Technologie für Mixed Reality so:

Techniken zur Anpassung des Erscheinungsbildes in der gemischten Realität werden bereitgestellt. Gemäß einem Satz von Ausführungsformen kann eine elektronische Vorrichtung, die konfiguriert ist, um gemischte Realität (d.h. eine Vorrichtung mit gemischter Realität) zu ermöglichen, das Vorhandensein einer realen Person in einem Sichtfeld der Vorrichtung erkennen und bestimmen, ob die Person mit einer oder mehreren optischen Anpassungen verbunden ist. Wenn ja, kann die Mixed-Reality-Vorrichtung die eine oder mehrere Erscheinungsanpassungen auf oder in der Nähe der Person auf einem Display der Vorrichtung darstellen.
Interessant ist dabei nicht nur der Part den der Träger einer Mixed Reality Brille (der Beobachter) spielt, sondern auch sein Gegenüber.
Der Beobachter sieht nämlich, ob sein Gegenüber bestimmte Aussehen-verändernde Optionen für Mixed Reality aktiviert hat und kann diese entsprechend wahrnehmen. Der Beobachtete aktiviert diese optischen Veränderungen beispielsweise per mobiler App:
Die vorliegende Offenbarung beschreibt Techniken, die von einem Mixed-Reality-Gerät implementiert werden können, um das Erscheinungsbild von realen Individuen anzupassen, die in Mixed-Reality-Umgebungen erscheinen, die über das Gerät präsentiert werden. Auf einem hohen Niveau beinhalten diese Techniken das Erkennen der Anwesenheit einer Person im Sichtfeld der Vorrichtung durch die Mixed-Reality-Vorrichtung und das Bestimmen, ob die Person mit einer oder mehreren Erscheinungsanpassungen verbunden ist.
Wie hierin verwendet, ist eine “Erscheinungsanpassung” ein digitaler Gegenstand, ein Objekt oder ein visueller Effekt, mit dem das Aussehen des Einzelnen verändert werden kann. In verschiedenen Ausführungsformen kann der Einzelne über eine Self-Service-Benutzeroberfläche (z.B. ein Webportal oder eine mobile Anwendung) die Aussehenanpassungen auswählen/definieren, denen er zugeordnet werden möchte, und diese Anpassungen können auf einem oder mehreren Servern gespeichert werden, die kommunikativ mit dem Mixed-Reality-Gerät verbunden sind.
Das Ganze soll die Interaktion zwischen zweier Individuen, die Mixed Reality-Geräte benutzen, bereichern.
Für die Bekleidungs- und Schmuckindustrie könnte dies in Zukunft völlig neue Wege eröffnen. Die Möglichkeiten der Gestaltung in virtuellen Welten sind sehr viel größer als in der Realität.
Es ist gut denkbar, dass Bekleidunghersteller wie Nike, H&M oder aber auch Luxusmarken wie Gucci oder Louis Vuitton, einen virtuellen Shop anbieten, aus denen Nutzer ihre Ware kaufen.

Profilinformationen zu Personen

Auch wenn das Patent vor allem vom Aussehen der Nutzer im Mixed Reality spricht, kann die Technologie prinzipiell auch anders eingesetzt werden.

So könnten neben einer Person verschiedene Informationen wie Alter, Facebook-Name, etc. angezeigt werden, wenn das Gegenüber dies wünscht. Den Möglichkeiten über Detailreichtum und Umfang sind kaum Grenzen gesetzt.

Momentan ist dies sicher noch alles Zukunftsmusik. Alex Kipman, der “Vater” der HoloLens, hat aber schon für die nächsten Generationen von Mixed Reality-Hardware vielversprechende Formfaktoren in Aussicht gestellt.

Das Aussehen solcher Brillen werde sich in Zukunft nicht von einer normalen Brille unterscheiden lassen.

Was glaubt ihr: Werden wir in Zukunft mit Mixed Reality-Brillen herumlaufen, entsprechende Accessoires tragen und Informationen des Gegenüber mit nur einem Blick erfahren können?
Tags: Augmented RealityAussehen verändernAvatareMicrosoftmixed realityMixed Reality BrillePatentVirtual Reality
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Duo
Microsoft

Panos Panay verlässt Microsoft nach 19 Jahren

18. September 2023
Microsoft plant Einführung von neuer Xbox Mastercard für Insider
Microsoft

Microsoft plant Einführung von neuer Xbox Mastercard für Insider

14. September 2023
Teilt Microsoft seine Mitarbeiter in 4 Kategorien ein?
Microsoft

Teilt Microsoft seine Mitarbeiter in 4 Kategorien ein?

14. September 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
matcho782
4 Jahre her

klingt nach total gläsernen Menschen ….

0
daiveed77
4 Jahre her

Der originäre Text beschreibt weniger eine Zukunft in der wir “alle” mit solchen Brillen oder Vorrichtungen herumlaufen werden, sondern vielmehr wie man zum Beispiel zu Hause online einkaufen kann und dabei durch virtuelle Anproben das “Shopping Erlebnis” intensiviert. Ähnlich wie bei “Mr Spex”, man braucht lediglich eine Gerät mit WebCam. Bei “Mr Spex” funktioniert das schon ganz anständig. Man benötigte so nicht notwendiger weise VR oder AR Glasses, sondern lediglich eine verbesserte WebCam Darstellung des Nutzers im virtuellen Shop. Das wäre eine abgeleitete Funktion aus der VR Technologie, die weite Verbreitung finden könnte. Ich denke, dass der Nachfrage Markt nach… Weiterlesen »

1
Königsstein
Admin
Antwort auf  daiveed77
4 Jahre her

Guter Punkt! Wir haben halt schon ein wenig weiter gedacht… 😉

0
Sigi
Antwort auf  daiveed77
4 Jahre her

Der Beitrag ist schon korrekt. Es geht um AR. AR hat den “Fehler”, dass man sich nicht selbst betrachten kann, die “WebCam” sieht immer von einem weg. Das ist nicht mit “Mr Spex” vergleichbar.
Es wird mit oberflächenverändernden Texturen experimentiert und abgefragt, was die Bevölkerung davon hält, bzw. darauf vorbereitet. Mehr nicht. wenn das gut ankommt und als “Akzeptiert” angenommen wird, kommen die nächsten Schritte: Werbung, großflächigere Anpassungen, …
Ich male mir die Welt, wie sie mir gefällt. Gegen Geld natürlich 😉

0
Sigi
4 Jahre her

Da fällt mir spontan ein gutes Buch zu dem Thema ein, deshalb:
Buchtipp: “Hologrammatica” von Autor Hillenbrand
Ist natürlich überspitzt, aber wer weis, was die Zukunft bringt.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

IT-Jobs

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN