• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Gaming

Can it run Shadow of the Tomb Raider? Potente Grafikkarte wird benötigt

von Tomás Freres
10. September 2018
in Gaming, News
4
SquareEnix veröffentlicht Systemanforderungen für Shadow of the Tomb Raider
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Mit Shadow of the Tomb Raider kommt der heiß ersehnte dritte Teil der Tomb Raider Serie (seit Reboot) am Freitag auf den Markt. Wer möchte kann der Motion Capture Schauspielering und englischen Synchronsprecherin Camilla Luddington dabei im Stream über die Schulter schauen, wie sie das Spiel anspielt. Doch langsam trudeln von großen Technikwebseiten auch die ersten Benchmarks ein und es zeigt sich, auf dem PC wird starke Hardware benötigt.

So hat die Webseite ComputerBase diverse Grafikkarten jeweils mit DirectX 11 und DirectX 12 Schnittstelle verglichen und zeigt auf, dass selbst mit moderater FullHD (1.920 x 1.080 Pixel) wird potente Hardware benötigt, um die 60 Bilder pro Sekunde zu durchbrechen. So wird mindestens eine AMD Radeon RX Vega64 benötigt, um über die 60 FPS zu kommen; eine GeForce GTX 1060 kommt beispielsweise gerade so an die 50 Bilder pro Sekunde heran.

Auch die Mittelklasse von AMD tut sich schwer: Eine Radeon RX 580 liegt ungefähr gleichauf mit der GTX 1080 – eine Radeon R9 390X liegt mit 44 FPS auf dem Niveau einer GTX 970.

Doch gerade im API-Vergleich zeigt sich, dass NVIDIA noch etwas mit DirectX 12 zu kämpfen hat. Die Grafikkarten aus dem grünen Lager verlieren durchweg Leistung bei Einsatz der modernen Schnittstelle während AMD-Karten mit DX 12 im Durchschnitt etwas schneller unterwegs sind.

Möchte man in UHD (3.840 x 2.160) spielen, so kommt man selbst mit einer NVIDIA GTX 1080 nicht mehr über die 40 FPS hinaus. Hier verzweifeln sowohl AMD als auch NVIDIA an dem Spiel und Spieler sollten entweder die Auflösung runterschrauben oder tief ins Portemonnaie greifen.

CPU-technisch gibt sich das Spiel etwas genügsamer. So reicht bereits ein AMD Ryzen 5 2400G aus, um unter DirectX 11 die 60 FPS zu knacken. Mit einem Intel Core i7 8700K oder AMD Ryzen 2700X währen sogar über 100 FPS drin – sofern die Grafikkarte mitspielt.

ComputerBase zieht hierbei das Fazit, dass Shadow of the Tomb Raider ein technisch gelungenes Spiel ist. Eidos Montréal hat es gemeinsam mit dem niederländischen Entwicklerstudio Nixxes, welches große Erfahrung mit dem Portieren von Konsolentiteln auf den PC hat, geschafft, einen gut gelungenen DirectX 12 Titel hervorzubringen.

Das Spiel soll am Freitag, den 14.09.2018 im Handel für den PC, die Xbox One sowie Playstation 4 erscheinen.

Shadow of the Tomb Raider
Shadow of the Tomb Raider
Download QR-Code
Shadow of the Tomb Raider
Entwickler: Crystal Dynamics
Preis: Kostenlos

Quelle & Benchmarks: ComputerBase

Tags: Lara CroftPcPC GamingShadow of the Tomb Raidertomb raiderWindows 10XboxXbox LiveXbox one
Share1TweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft plant Einführung von neuer Xbox Mastercard für Insider
Microsoft

Microsoft plant Einführung von neuer Xbox Mastercard für Insider

14. September 2023
Microsoft äußert Zufriedenheit gegenüber dem Studio Tango Gameworks (inkl. Video)
Gaming

Microsoft äußert Zufriedenheit gegenüber dem Studio Tango Gameworks (inkl. Video)

23. August 2023
Windows 10: Update-Chaos wegen Bug in ClickOnce-Anwendungen
Microsoft

Windows 10: Update-Chaos wegen Bug in ClickOnce-Anwendungen

17. August 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
4 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
hansra1
5 Jahre her

Auf der XBOX One X gehts mit 4k 😉

1
backpflaune
Antwort auf  hansra1
5 Jahre her

*Bis zu 4K
So oder so toll was die aus der Hardware rausholen. Vor allem da die CPU schwächer ist als ein Pentiums

1
sirthecos
Antwort auf  hansra1
5 Jahre her

Es ist schon beachtlich, was aus der Hardware der Xbox herausgeholt wird. 😎

1
backpflaune
5 Jahre her

Man kann auch einfach an den Einstellungen rumdrehen. Ich wette dass wie bei so gut wie jedem Spiel der letzten zehn Jahre der Unterschied zwischen Ultra und Very High (oder wie auch das unterteilt ist) ohne Standbild und zoom nicht zu sehen ist. Mit Ausnahme von den RTX Schatten vielleicht.
Man muss sich nur mal die Vorgänger ansehen.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

IT-Jobs

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN