• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
WindowsUnited
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
Home Apps

Bestätigt: Runtastic App macht keinen Gebrauch von SensorCore

Marco von Marco
1. März 2016
in Apps, News, Windows Phone
8
Bestätigt: Runtastic App macht keinen Gebrauch von SensorCore
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Runtastic

Manchmal führt eins zum anderen:

Während unserer Testphase zum brandneuen Lumia 650 (hier unser Test) bemängelten wir, dass im Gegensatz zum Vorgängermodell Lumia 640 kein SensorCore vorhanden ist.

So installierten wir u.a. auch die offizielle Runtastic-App und fragten uns, ob die populäre Fitness-App überhaupt Gebrauch davon macht.

Doch was ist SensorCore überhaupt?

SensorCore (ursprünglich von Nokia entwickelt) ist teils Hardware, teils Software, doch beides arbeitet im Einklang miteinander und ermöglicht so eine besonders stromsparende Möglichkeit, Bewegungsdaten zu erfassen. So machen vor allem Fitness-Apps Gebrauch davon.

Runtastic

Überraschende Erkenntnisse

Auf Rückfrage bestätigte man uns, dass die Runtastic-App tatsächlich kein SensorCore unterstützt:

„In der Runtastic App wird SensorCore bisher noch nicht genutzt. Aber dafür in der Runtastic Me App: Dort können die Schritte mit Hilfe des SensorCores getrackt werden!“

Demnach sollten Windows Phone-User, die von SensorCore Gebrauch machen wollen, nach Möglichkeit auf die alternative Runtastic-App ausweichen.

Für Windows Phone / Windows 10 Mobile hat die aus Österreich stammende Runtastic GmbH derzeit übrigens immerhin sieben Apps im Windows Store untergebracht – für iOS und Android sind es neunzehn…

Runtastic Me
Runtastic Me
Download QR-Code
Runtastic Me
Entwickler: runtastic
Preis: Unbekannt

Quelle: Runtastic (Facebook)

Schlagwörter: Microsoft Lumia 650NokiaRuntasticSensorCore
ShareTweetSendShare
Vorheriger Artikel

Windows sehr erfolgreich im Bildungsbereich

Nächster Artikel

Microsoft Fotos und Windows Kamera App erhalten Update

Verwandte Artikel

Windows mixed reality app android
News

Microsoft wird HoloLens-App für Android veröffentlichen

21. Februar 2019
KLIM Fusion In Ear Kopfhörer Deal
News

50% Rabatt: Diese In-Ear-Kopfhörer „speichern“ die Passform

20. Februar 2019
Google Tochter Nest verschweigt Mikrofon – Stellt per Update Google Assistant bereit
Meinung

Google Tochter Nest verschweigt Mikrofon – Stellt per Update Google Assistant bereit

20. Februar 2019
Lenovo Miix 630 Deal
News

50% günstiger: Lenovo Miix 630 mit ARM-Prozessor und 8GB RAM

20. Februar 2019
Nächster Artikel
Windows 10: 6 Mal mehr App Downloads pro User als unter Windows 8

Microsoft Fotos und Windows Kamera App erhalten Update

8
Hinterlasse einen Kommentar

avatar
wpdiscuz_captcharefresh
3 Kommentar Themen
5 Antworten
0 Abonnenten
 
Meist diskutiert
Heißester Kommentar
5 Kommentatoren
neumi243McGHannesdancleHannes Biribauer Neuste Kommentatoren
avatar
wpdiscuz_captcharefresh
  Diskussion abonnieren  
neuste älteste beste Bewertung
Benachrichtige mich zu:
miwo
Mitglied
miwo

Also, ich muß sagen das ich echt enttäuscht bin von runtastic. Jedenfalls seit dem Wechsel von Android auf mein 950xl. Denn da geht garnichts mehr. Während bei Android schon das dritte update nur für die me app am start ist, passiert im win store garnichts. Ich hab das Problem dass die app sich nicht mit meiner Orbit Uhr synchronisiert. Man muß die Uhr erst aus der Liste der gekoppelten Geräte nehmen und gleich wieder neu koppeln. Ist umständlich und nicht wirklich schön. Ich empfand es als angenehm nach einem Tag im Büro zu sehen, daß ich mich noch bewegen sollte.… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
HannesB
Mitglied
HannesB

Könnte mir gut vorstellen, dass die fehlende Unterstützung daran liegt, dass SensorCore nicht auf allen Phones verfügbar ist und dann User schlechte Bewertungen schreiben, weil das Zählen der Schritte nicht funktioniert, obwohl das mit der App nichts zu tun hat sondern am Phone liegt…so geht es mir zumindest bei meiner „DailyActivities“- App.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
dancle
Gast
dancle

Greift die App nur Sensorcore ab? Dann wäre nämlich der Beweis erbracht dass das Lumia 550 ebendoch Sensorcore besitzt, entgegen der Behauptungen von Martin (Dr. Windows). Denn die App zählt problemlos auf dem Lumia 550 Schritte.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
HannesB
Mitglied
HannesB

Ja, die App verwendet nur SensorCore, kein GPS (bewusst nicht, weil man GPS aktivieren muss, SensorCore läuft quasi immer „im Hintergrund“).
Für SensorCore gibt es auch eine Test-App von MS selbst:
https://www.microsoft.com/de-at/store/apps/steps-lumia-sensorcore-sdk-sample/9wzdncrdgdb9

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
McG
Gast
McG

Also, ohne GPS ist bei uns die Daily Activities ( Lumia 550 ) nicht gelaufen. Die hat die App beim Start aber auch verlangt.
Mein Lumia 640 keine Probleme. ( Tolle App )

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
HannesB
Mitglied
HannesB

Ist aber definitiv so, App verwendet kein GPS. Das ist ja der Sinn von SensorCore: Dass man das GPS welches viel Akku benötigt nicht verwendet. Klarerweise ist die Ortsaufzeichnung dann relativ ungenau da basierend z.B. auf Funkzellen, das ist generell so bei Verwendung von SensorCore ohne GPS. Das Phone ist aber so schlau, dass es die Ortungsdaten verwendet, WENN GPS z.B. durch eine andere App verwendet wird, dass es diese dann genaueren Daten auch über SensorCore bereitstellt. Für Schrittaufzeichnung und Aktivitätsaufzeichnung wird kein GPS verwendet. SensorCore greift auf eigene Hardware zu welche leider nicht alle Phones verbaut haben, eine spezielle… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
McG
Gast
McG

Ja, das habe ich schon gelesen.
Darum sage ich ja, das es auf meinem Lumia 640 funktioniert und keine Ortungsdienste ( GPS ) benötigt.
Haben die App ja sofort gekauft.
Das 550er meiner Frau haben wir weg und ebenfalls ein 640er gekauft.
W10M kommt erst mal nicht auf unsere Geräte.
Mit 8.1 läuft die App super.
Danke für diese tolle App.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
neumi243
Mitglied
neumi243

Die app hängt leider immer noch um jahre iOs und Android hinterher! Keine besserung in sicht!! Echt schade, nutze sie eigentlich echt gerne, aber es fehlt zu viel im vergleich zu den anderen systemen. ?

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her

Anzeige

Beliebte Artikel

  • servicewüste Deutschland apple pay google pay kartenzahlung

    [Kommentar] Kauft nicht bei kleinen Läden

    164 mal geteilt
    Teilen 164 Tweet 0
  • Windows 10: Bildschirm bleibt schwarz? So löst ihr das Problem

    7 mal geteilt
    Teilen 7 Tweet 0
  • What’s on my Phone? – Windows Mobile Edition

    14 mal geteilt
    Teilen 14 Tweet 0
  • Windows 10 der Zukunft wird einfachen Zugriff auf Linux Subsystem erlauben

    4 mal geteilt
    Teilen 4 Tweet 0
  • Das ist Microsofts neuer Remote Desktop: Jetzt Preview herunterladen

    8 mal geteilt
    Teilen 8 Tweet 0

Die WindowsUnited App

WindowsUnited UWP App Jetzt bei Google Play Get it from Microsoft

RSS Aus dem Forum:

  • WU-App funktioniert nicht mehr.
  • Android App stürzt nach dem Start ab
  • Suche ein neues Android Smartphone
  • Nokia Lumia 640

Anzeige

WindowsUnited

© 2019 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsroom
  • Jobs
  • Tipp senden
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2019 1United GmbH

Melde dich hier mit deinen Benutzerdaten an

Passwort vergessen? Registrieren

Registriere dich hier für WindowsUnited

Alle Angaben werden benötigt. Einloggen

Passwort zurücksetzen

Bitte gebe Email oder Nutzername ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
wpDiscuz