• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Ausprobiert: Windows 10 Mobile funktioniert eingeschränkt mit PSVR

von Marco
12. Dezember 2016
in News, Windows Mobile
6
Ausprobiert: Windows 10 Mobile funktioniert eingeschränkt mit PSVR
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

vr

Ihr wollt 360 Grad-Videos über euer Windows Phone mit Playstation VR erleben?

Klappt nicht? Sagen wir es so, es klappt durchaus, wenn auch bislang mit erheblichen Einschränkungen, doch der Reihe nach:

Bereits im Oktober berichteten wir, dass sich Sonys Virtual Reality-Brille Playstation VR interessanterweise auch mit der XBOX One sowie vielen weiteren Geräten verbinden und eingeschränkt auch nutzen lässt. Dabei werden Inhalte allerdings nicht in VR, sondern lediglich (aber immerhin) im Kinomodus dargestellt, so dass man beispielsweise auch sämtliche XBOX Spiele auf einer virtuellen Kinoleinwand erleben kann.

Doch über eine Variante wurde zumindest in dieser Form (soweit mir bekannt) wohl bislang noch überhaupt nicht berichtet: Was passiert, wenn man ein Windows Phone über die Prozessoreinheit an die Sony-Brille anschließen möchte? Ist das überhaupt möglich? Und falls ja, lässt es sich dann einwandfrei bedienen?

Ja, es ist durchaus möglich und es funktioniert nicht nur im Kinomodus, sondern auch theoretisch so, dass stereoskopische 360 Grad Videos abgespielt werden können. Der Schlüssel hierzu ist ein Continuum-fähiges Smartphone sowie eine passende Docking Station. Doch zunächst widmen wir uns der Darstellung der Continuum-Oberfläche auf einer virtuellen Kinoleinwand. Sollte es nicht auf Anhieb funktionieren, ruhig öfters mal die Geräte aus- und wieder einschalten.

So verbindet ihr euer Windows Phone mit Playstation VR (Kinomodus)

  • Verbindet das Windows Phone mit der Docking Station über eine USB-C Verbindung
  • Trennt das hintere HDMI-Kabel mit der Beschriftung HDMI PS4 von der Prozessoreinheit der Playstation VR ab
  • Verbindet ein Kabel über den HDMI-Anschluss mit der Beschriftung HDMI PS4 an der Prozessoreinheit der Playstation VR mit dem HDMI-Anschluss der Docking Station

Jetzt sollte die Continuum-Oberfläche über Playstation VR wiedergegeben werden. Stereoskopische 360 Grad-Videos können in diesem Modus allerdings nicht angesehen werden. Das funktioniert auf anderem Wege. In der nachfolgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung wird daher statt der Continuum- die komplette Windows 10 Mobile-Benutzeroberfläche wiedergegeben.

So verbindet ihr euer Windows Phone mit Playstation VR (stereoskopischer Modus) 

  • Verbindet das Windows Phone mit der Docking Station über eine USB-C Verbindung
  • Trennt das vordere rechte HDMI Kabel (das mit dem X und dem Viereck) von der Prozessoreinheit ab, nicht beide Kabel
  • Trennt das hintere HDMI Kabel von eurer Playstation 4 ab, so dass es nur noch in der Prozessoreinheit am Anschluss mit der Beschriftung HDMI PS4 steckt
  • Steckt dieses Kabel nun in den in Schritt 2 freigewordenen Port auf der Vorderseite der Prozessoreinheit
  • Trennt aus der kleinen Anschlussbox, die zwischen Headset und Prozessoreinheit hängt, den HDMI Kabel ab und steckt diesen stattdessen in die Docking Station

Nun sollten sämtliche Inhalte über Playstation VR wiedergegeben werden. Da das Bild allerdings vollkommen verzerrt dargestellt wird, sollte man ein stereoskopisches Video direkt auf dem Smartphone (beispielsweise über YouTube oder noch bösere Quellen) anwählen. Sobald man dieses abspielen möchte, wird man feststellen, dass dieses nun halbwegs korrekt über die VR-Brille wiedergegeben werden kann, das Head-Tracking funktioniert allerdings bislang noch nicht.

Es ist allerdings interessant zu sehen, wie glasklar diese Videos über Playstation VR wiedergegeben werden, meiner Meinung nach sogar einen Tacken deutlicher als die Videos, die direkt über die Playstation 4 abgespielt werden können.

Mittlerweile ist es findigen Fans sogar gelungen, mit Hilfe spezieller Treiber über Steam erworbene Inhalte via PC beinahe komplett ohne Einschränkungen (auch mit Head-Tracking) wiederzugeben.

Wer von unseren Lesern ist bereits in der virtuellen Welt zuhause und hat vielleicht noch ein paar spannende Tricks auf Lager? 


Quelle (PC mit Playstation VR verbinden): via YouTube 

Tags: Playstation VR
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

XBOX Design Lab Controller kommen nicht vor 2017 nach Europa
Microsoft

US-Verkaufszahlen: XBOX One siegt zum vierten Mal in Folge über Playstation 4

11. November 2016
Oculus Rift: Keine Pläne für nativen Xbox One Support!
Microsoft

Phil Spencer: „…noch Jahre dauern bis VR Mainstream ist“

1. November 2016
Europas erste VR Gaming-Location eröffnet demnächst in Düsseldorf
News

HoloCafé: Europas erstes Virtual Reality-Cafe eröffnet am 12.November

27. Oktober 2016
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
6 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Surprice
8 Jahre her

Ich hatte mal vor Jahren einen V8 Motor in mein Fahrrad eingebaut. Funktionierte zwar nur eingeschränkt, aber ging.

0
Omega420
8 Jahre her

Eine 0815 VR Schale fürs Telefon kostet doch nix mehr. Wozu also das ganze? Hab ähnliches schon mit dem DK2 der Rift gesehen. Genau so bekloppt. Natürlich funzt der scheiß. Das ist nur ein normaler Monitor zum aufsetzen. Warum muss man da jetzt so ein Fass aufmachen?

0
Marco
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Omega420
8 Jahre her

Es freut mich, dass dieser bekloppte Scheiß Dir längst bekannt war.

0
Omega420
Antwort auf  Marco
8 Jahre her

Wenn man was damit machen könnte was man mit einer VR Schale nicht kann, ok. Aber das ist ja wie Plätzchen im Toaster backen. Bekloppt auch wenn es funzt…

0
Eissphinx
Antwort auf  Omega420
8 Jahre her

VR/360°-Videos sind aber auch ganz ohne VR-Brille eine interessante Sache.Besonders abseits des
Spass und Klamauks.
Beispiel:
http://www.vrheads.com/best-vr-videos

Für mich persönlich, war ein virtueller Besuch auf der Internationalen Raumstation (ISS)
am desillusionierensten…das Ding sieht teilweise aus wie eine Müllkippe und diese ganz
reale Schmuddeligkeit hatte nichts mit den blitzsauberen Hollywood-Raumschiffen/Stationen
zu tun. Astronaut will ich seitdem nicht mehr werden.:-)

0
ExMicrosoftie
8 Jahre her

Oh-oh. Ob das dem Hersteller recht ist, dass das ganze, wenn auch eingeschränkt, mit einem WindowsPhone funktioniert? Jetzt denken wir drei Schritte weiter. Wir bekommen die VR ordentlich und komplett zum Laufen. Wir haben das Windows 10 auf ARM. Wozu brauchen wir dann die Playstation, um ein Spiel zu spielen? Das geht dann über den SufaceHandyPC (oder wie auch immer das Dingens heißen wird) auch… Und die Performance dafür wird irgendwann auch noch besser.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH