• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Windows 10

Ausprobiert: So läuft der erste native Firefox Windows 10 ARM64 Browser

von Leonard Klint
5. Januar 2019
in Windows 10
13
Firefox ARM 64 Windows 10 ARM
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Firefox veröffentlicht die erste Drittanbieter-Version eines nativ kompilierten ARM64-Browsers für Windows 10 ARM und löst damit sein Versprechen ein. Zunächst als „nightly build“ (Beta), bringt der Browser die Vorteile von 64-Bit auf Windows mit Snapdragon-Prozessor.

Wir haben ihn ausprobiert.

Eine starke Alternative zu Edge (Chromium) – Firefox ARM64 Browser

Wir haben den Firefox „nightly“ ARM64-Browser umgehend auf unserem Asus NovaGO (Test) installiert und ausprobiert. Zudem haben wir den neuen Firefox mit der 32-Bit Version verglichen, die auf Windows 10 ARM emuliert werden muss. Zuletzt haben wir einen Vergleich mit Microsofts Edge-Browser angestellt.

Firefox ARM64 – Startzeit und Browsingerlebnis

Was nach dem Start sofort auffällt: Der Firefox ARM64 ist schnell. Windows 10 ARM kann zwar sämtliche herkömmlichen Windows-Programme emulieren, auch Browser, dies aber nur in 32-Bit. Nur nativ kompilierte Programme können die Vorteile von 64-Bit nutzen. Unser Browsertest von vor einigen Monaten zeigt, wie mühsam das Browsing mit den Win32-Versionen von Chrome und Firefox abläuft.

Die Startzeit ist zwar noch etwas langsam (4-5 Sekunden im Vergleich zu etwa 2 Sekunden bei Edge) sobald der Firefox ARM64-Browser geöffnet ist, läuft er aber butterweich und so zügig wie der native Edge.

Firefox ARM64 – Ressourcenmangement-Vergleich mit Edge und emuliertem Win32-Firefox

Ein Blick auf das Ressourcenmangement gibt Aufschluss darüber, wie effizient der Firefox ARM64 im Vergleich zur emulierten Win32-Version läuft.

Firefox ARM 64 Windows 10 ARM
Emulierter Win32-Firefox
Firefox ARM 64 Windows 10 ARM
Nativer Firefox ARM64

Firefox für Windows 10 ARM taxiert die CPU etwa so stark wie Microsofts Edge und sehr viel weniger als die Win32-Version des Browsers von Mozilla:

Firefox ARM 64 Windows 10 ARM
Microsoft Edge Browser auf Windows 10 ARM

Während man mit der emulierten Version von Firefox kaum arbeiten kann und es häufig auch zu Abbrüchen kommt, funktioniert der Firefox Nightly schon sehr gut.

Eine Alternative für Edge auf Windows 10 ARM-Systemen dürfte viele freuen, nicht nur Firefox-Fans. Microsoft wird in Zukunft auf die Chromium-Engine beim Edge Browser setzen. Firefox ist dann der letzte große verbliebene Browser, der auf eine eigene Engine setzt. Nun ist mit der ARM64-Version eine veritable Alternative verfügbar.

[Kommentar] Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist zu Firefox zu wechseln

Das Firefox Nighly Build der ARM64-Version für Windows 10 ARM, könnt ihr hier herunterladen.

Wir werden euch über die weitere Entwicklung auf dem Laufenden halten und noch weitere Tests (vor allem auch bezüglich der Akkulaufzeit) vornehmen.

Tags: ChromiumFirefox ARM64nativSnapdragon Windows 10TestVergleich EdgeWindows 10 ARM
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

YouTube: Adblocker waren gestern. Heute gibts Ad-Speedups
Apps

YouTube: Adblocker waren gestern. Heute gibts Ad-Speedups

29. November 2023
Surface Duo
Featured

Surface Duo mit Android 11 [Review]: Endlich gut?

2. Februar 2022
Surface Duo 2
Exclusives

Mein Alltag mit dem Surface Duo 2: Was taugt die Kamera?

25. November 2021 - Aktualisiert am 7. Dezember 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
13 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
remmy
6 Jahre her

Werde ich mal im laufe des tages auf mein Nova Go laden. Vorausgesetzt die Beta gibt’s im Store😂

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  remmy
6 Jahre her

Oh, ne. Keine Store Beta. Musst aus S Modus raus.

0
Firefly
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Hoffentlich wird’s beim Release dann eine Store-App

0
gast
Antwort auf  Firefly
6 Jahre her

Wahrscheinlich schon (gerade wegen des S-Modus!). Aber am Ende ist es doch egal ob im Store oder „nur“ als .appx-Paket. Mit dem App-Installer ist das doch kein Problem mehr.

0
matz86
6 Jahre her

Ich habe wohl keine chance den neuen Firefox ARM auf meinem Surface 2 rt zu installieren?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  matz86
6 Jahre her

nope – aber probier mal, mich würde die Fehlermeldung interessieren 😀

2
backpflaune
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Warum denn nicht? Auf dem Surface RT kann man schließlich auch ne Menge andere ARM Software aus dem Netz installieren. Und da gibt es durchaus ne open source Auswahl die interessant ist. Einen Storezwang gibt es nicht.

0
Ralf950
6 Jahre her

Geht Firefox damit auf Lumia 950 Xl wenn mit Win ARM?

-1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Ralf950
6 Jahre her

Nope.

1
Kubiac
Antwort auf  Ralf950
6 Jahre her

Nein, da Windows 10 mobile ein 32-Bit OS ist und das mobile OS bereits aus der SDK rausgeflogen ist.

2
backpflaune
Antwort auf  Kubiac
6 Jahre her

Er spricht von Win10 mobile sondern von Windows 10 on ARM. Soweit ich weiß ist das aber weit weg von nützlich auf dem Lumia. Und es gab schon ewig nix neues mehr zu hören bzw zu sehen.

0
gast
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

WoA funktioniert erstaunlich gut auf dem XL, ist aber tatsächlich alles andere als nützlich und weit entfernt von voll funktionsfähig. Es geht auf Grund von Treiber-/Kompatibilitätsproblemen nur kriechend vorwärts. Drumherum ist aber einiges passiert. Gibt sogar inzwischen einen Installer.

0
gast
Antwort auf  Ralf950
6 Jahre her

Wenn du WoA meinst, sollte es gehen. Vergnügen wird das jedoch keines bereiten.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH