• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft HoloLens

Augmented Reality: Microsoft entwickelt Brille mit potentiell “unendlichem” Sichtfeld

von Leonard Klint
24. März 2019
in Microsoft HoloLens, Windows Mixed Reality
4
Microsoft augmented Reality
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Kurz nach der Vorstellung der HoloLens 2 auf dem MWC 2019 sprach Alex Kipman, Leiter des Mixed-Reality-Programms  bei Microsoft, bereits von künftigen Innovation.

Für die Zukunft sei es das Ziel eine Brille zu erschaffen, die ein “unendliches Sichtfeld” böte. Nun haben wir ein Dokument entdeckt, das eine solche Brille im Detail beschreibt.

Augmented Reality-Brille mit rotierenden Lichtemittern

Wie aber soll eine Augmented Reality-Brille mit “unendlichem Sichtfeld” funktionieren?

In letzter Zeit ist das Interesse an Virtual Reality (VR), Mixed Reality (NIR) und Augmented Reality (AR) Geräten stark gestiegen. Viele dieser Geräte verwenden benutzergetragene Headsets, die in der Lage sind, Bilder auf die Augen eines Benutzers zu projizieren, um zwei- oder dreidimensionale Bilder zu erstellen, die einem Benutzer angezeigt werden. Oft sind diese Headsets sperrig und schwer zu tragen.

Dies kann bei einigen Geräten aufgrund der ineffizienten Natur von Projektoren und optischen Geräten in den Headsets verursacht werden. Insbesondere die Ineffizienzen von Projektoren und Hohlleitern führen dazu, dass eine höhere Leistung für die Übertragung benötigt wird und entsprechend sperrige Kühlsysteme zur Abfuhr der überschüssigen erzeugten Wärme erforderlich sind. Zusätzlich erzeugt bei einigen Geräten sogar das Gewicht der Projektoren und Hohlleiter eine signifikante Menge an Volumen und Gewicht.
Dies kann dazu führen, dass solche Headsets schwer zu tragen und über einen längeren Zeitraum zu benutzen sind.

Darüber hinaus haben solche Geräte oft ein begrenztes Sichtfeld. Zum Beispiel, einige aktuelle VR-, NfR- und AR-Geräte haben ein Sichtfeld zwischen 30 und 40 Grad.

Microsoft hat deshalb eine Augmented Reality-Brille entwickelt, die durch rotierende 360 Grad rotierende Lichtemitter, das Sichtfeld dynamisch anpassen kann.

Insbesondere implementieren die Ausführungsformen eine Vorrichtung, bei der eine Reihe von Lichtsendern veranlasst wird, sich zu bewegen und Licht von den Lichtsendern in einer Weise auszugeben, die einen Benutzer veranlasst, ein von den Lichtsendern angezeigtes Bild wahrzunehmen, d.h. ein oder mehrere Bilder anzuzeigen, die für einen Benutzer basierend auf dem

Insbesondere können die Lichtsender mit ausreichender Geschwindigkeit bewegt und von den Lichtsendern so moduliert werden, dass die Bewegung der Lichtsender für einen Benutzer im Wesentlichen unmerklich ist, so dass die Bewegung der Lichtsender in Kombination mit der Leistung der Lichtsender für einen Benutzer als persistentes Bild erscheint.

Microsoft Augmented Reality Brille 1

Die rotierenden Lichtemitter sollen sich ausreichend schnell und weich bewegen, sodass durch deren Verschiebung ein nahtloses und zusammenhängendes Augmented Reality-Bild für den Nutzer entsteht.

Microsoft Augmented Reality Brille 1 Microsoft Augmented Reality Brille 1

Momentan handelt es sich lediglich um ein Patent, das in dieser Form auch nie zur tatsächlichen Anwendung kommen muss.

Interessant finde ich es dennoch, würde es doch Kipmans Ausblick auf ein “unendliches Sichtfeld” ermöglichen und zusätzlich eine sehr viel leichtere Bauweise ermöglichen.

Zusammenfassend würde die von Microsoft entwickelte Augmented Reality-Technologie folgende Vorteile bieten:

  • Durchgehendes und potentiell “unendliches” Sichtfeld
  • Leichtere  Bauweise
  • Stromsparender als aktuelle Konstruktionen

Was haltet ihr von dieser Technologie: Könntet ihr euch vorstellen, dass zukünftige Augmented Reality-Brillen mit solch rotierenden Lichtemittern ausgestattet sein könnten?

Tags: Augmented RealityMicrosoftmixed realitySichtfeldVirtual Reality
Share19TweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft Teams in Rheinland-Pfalz bald nicht mehr an Schulen geduldet
Microsoft

Microsoft Teams führt Namensänderungen ein

27. März 2023
Neue Office App Microsoft Loop startet als Preview-Version
Microsoft

Neue Office App Microsoft Loop startet als Preview-Version

27. März 2023
Jetzt wird es ernst – EU legt Microsoft Liste mit kritischen Punkten vor
Gaming

EU-Behörden verschieben Activision-Entscheidung auf Ende Mai

22. März 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
4 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
superuser123
4 Jahre her

Von wann ist das Patent?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  superuser123
4 Jahre her

21.03.2019

0
superuser123
Antwort auf  Leonard Klint
4 Jahre her

Zwischen Auge und Rotor ist eine Linse vorhanden „121“,die auch als mechanischer Augenschutz dienen soll, zum Glück. Interessant ist, das Bild wird nur in der unteren Rotorhälfte projiziert werden.

0
Sigi
Antwort auf  superuser123
4 Jahre her

Wenn ich es korrekt interpretiere ist die angesprochene Linse “121” auch die große Scheibe in dem ersten Bild ( windowsunited.de/wp-content/uploads/sites/3/2019/03/K1600_Microsoft-Augmented-Reality.jpg ). Die Rotoren sind vor diesen Scheiben und nicht zwischen Scheibe und “User 102” =) Interessant wird sein, wie die Geräuschkulisse dieser Motoren sein wird (“Festplatten-” oder “Drohnen-” Motoren sind auch nicht besonders leise) und wie sie den Gyroskop-Effekt der sich schnell drehenden Massen auf eine schnelle Kopfbewegung und der damit einhergehenden Bildverzerrungen und Lagerbeanspruchung abfedern wollen. Wenn das Bild wirklich über die Rotoren aufgebaut wird und diese nicht einfach nur als Hintergrundbeleuchtung (TFT-Monitor Aufbau mit Flüssigkristallen auf der Glasscheibe)… Weiterlesen »

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN