• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Apple iPhone 13 Preisprognose: Jetzt kaufen oder lohnt es sich zu warten?

Wann fallen die Preise für die neuen iPhones?

von Tom
4. Oktober 2021
in News, Smartphones
3
iPhone 13 Pro Cam
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Am 14. September 2021 war es wieder soweit: Apple hat unter dem Motto „California Streaming“ seine neuen iPhone-Modelle vorgestellt, die seit dem 24.09. auch offiziell im Handel sind. Mittlerweile sind wir schon beim iPhone 13 angelangt und mit der neuen Generation des Flaggschiffes sind auch wieder einige Neuerungen und Verbesserungen hinzugekommen, etwa ein verbessertes Kamera-Design, der neue A15 Bionic-Prozessor, eine deutlich längere Akkulaufzeit und endlich auch eine kleinere Display-Notch. Ob sich ein Umstieg auf das iPhone 13 lohnt, hängt natürlich auch vom Preis ab — und der ist bei Apple bekanntermaßen im oberen Bereich angesiedelt.

Mit Preisen kennt sich idealo aus. Basierend auf den Erfahrungen früherer Releases hat das Vergleichsportal nun eine Preisprognose für die iPhone 13 Reihe erstellt. Wir haben uns diese mal angeschaut und sagen euch, ob sich das Warten auf Rabatte lohnt.

iPhone 13 in vier Varianten

Insgesamt hat Apple in diesem Jahr vier neue Modelle des iPhones auf den Markt gebraucht: Das kleine iPhone 13 mini, das “Standardmodell” iPhone 13 und die beiden high-end Modelle iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max. Preislich gestaltet sich das Lineup wie folgt:

  • iPhone 13 mini (5.4 Zoll) ab 799 Euro
  • iPhone 13 (6.1 Zoll) ab 899 Euro
  • iPhone 13 Pro (6.1 Zoll) ab 1‘149 Euro
  • iPhone 13 Pro Max (6.7 Zoll) ab 1‘249 Euro

Der Einstiegspreis bezieht sich jeweils auf die kleinste Speichervariante, die in diesem Jahr erstmals bei 128 GB liegt, während das iPhone 12 noch bei 64 GB startete. Wie üblich bei Apple ist der Speicher nicht erweiterbar, sodass man sich vorher überlegen muss, wie viel (oder wenig) man braucht. Für 256 GB Speicherplatz muss man schon 120 Euro draufzahlen. Das teuerste Modell des iPhone 13 ist das Pro Max mit 1 TB Speicher, das mit satten 1‘829 Euro zu Buche schlägt. Für die Preisprognose hat idealo jeweils die Basisversion mit 128 GB betrachtet.

iPhone 13
iPhone 13 in verschiedenen Farben © Apple

iPhone 13 Reihe: Wann fallen die Preise?

iPhone 13

Laut idealo sollte das iPhone 13 in etwa vier Monaten um ewta 11 Prozent günstiger zu haben sein. Nach ca. fünf Monaten kann man sogar eine Ersparnis von rund 120 Euro erwarten.

Noch schneller dürften die Preise beim kleinen iPhone 13 mini fallen. Hier darf man schon nach drei Monaten auf rund 14% (110 Euro) Nachlass hoffen. Sieben Monate nach Release — also etwa zu Ostern 2022 — könnte das Mini sogar 20% günstiger geworden sein und sich dann weiter in Richtung 600€ bewegen.

Preisprognose iPhone 13

Wenn sich der Preis beim iPhone 13 Pro ähnlich entwickelt wie bei den Vorgängermodellen, dürfte das Flaggschiff nach ca. sechs Monaten erstmals für unter 1000 Euro zu haben sein. Das Warten würde hier also mit einer Ersparnis von mehr als 150 Euro belohnt.

Das iPhone 13 Pro Max ist das teuerste Gerät des neuen Lineups und mit einem Startpreis von 1‘249 Euro sicher nicht für jedes Budget erschwinglich. Erfahrungsgemäß tut sich hier auch in den ersten 6-10 Wochen nach Verkaufsstart nicht viel. Es gibt aber auch keinen kleinen Trost, denn wenn der Preis zu sinken beginnt, spart man beim iPhone 13 Pro Max — absolut gesehen — am meisten. Nach drei Monaten kann bereits mit einem Preis von 1‘160 Euro gerechnet werden. Nach einem halben Jahr dürften schon 15% Rabatt gegenüber der UVP drin sein, was einer Ersparnis von 190 Euro entspricht. Sobald dann das iPhone 14 vor der Tür steht, könnte der Preis für das 13 Pro Max an der 1000-Euro-Marke kratzen, je nach Aktion sogar mal drunter liegen.

Wird das iPhone 12 jetzt zum Schnäppchen?

Vielleicht denkt Ihr Euch aber auch, dass es der Vorgänger, das iPhone 12, auch noch tun würde. Immerhin bietet Apple für mindestens fünf Jahre Support an und gehört damit zu den Herstellern, die ihre Geräte am längsten von Haus aus unterstützen. Laut Prognose von idealo könnte das iPhone 12 bis im Januar 2022 auf nur noch 565 Euro sinken, was einer Ersparnis von rund 35% entspricht. Schon ein sehr attraktiver Preis für ein immernoch hervorragendes Smartphone. Der relativ kleine Akku des iPhone 12 könnte für Viele aber doch ein Argument sein, auf den Nachfolger zu setzen, für den Apple einen “großen Sprung bei der Batterielaufzeit” verspricht.

Fazit

Auch die Preisstabilität gehört zu dem, was Apple als Premiumhersteller ausmacht. So sollte man nicht davon ausgehen, das iPhone 13 Pro schon in ein paar Wochen oder Monaten auf dem Wühltisch zu finden. Trotzdem zeigt die Erfahrung, dass man durchaus mit Preissenkungen rechnen kann. Wer es nicht allzu eilig hat und auf Angebote wartet, sollte in einem halben Jahr, je nach Modell, schon 100-200 Euro sparen können.

Die komplette Preisprognose von idealo könnt ihr euch hier anschauen. 

 

Tags: AppleiPhone 13Preis
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Mac Nutzer können Microsoft Outlook ab sofort kostenlos verwenden
Microsoft

Mac Nutzer können Microsoft Outlook ab sofort kostenlos verwenden

10. März 2023
Apple M1
News

Originalverpacktes iPhone der ersten Generation für über 63.000 US-Dollar versteigert

22. Februar 2023
Apple Watch 2024er-Modelle sollen größere Displays bekommen
News

Apple Watch 2024er-Modelle sollen größere Displays bekommen

12. Februar 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
3 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
robfox
1 Jahr her

Hab mir nach langer Überlegung (tatsächlich 2 Monate) ein iPhone 13 bestellt. Warte jetzt darauf, dass es ankommt. Tatsächlich war ich auch am überlegen mir ein gebrauchtes 12 Pro zu holen. Vergleicht man jedoch beide Geräte fällt auf, dass beide Geräte jeweils Vorteile haben. Da ich auf RAW Format und die Telelinse verzichten kann, hat das 12 Pro einfach keinen Vorteil für mich. Da sind mir 100€ mehr für ein normales 13er (mit besserem Display, neuerem Kamerasensor, Prozessor, kleinere Notch und deutlich längerer Akkulaufzeit) lieber. Und bevor hier jemand schreibt: Nein ein Android kommt nicht in Frage 🙂 Freu mich… Weiterlesen »

1
Shyntaru
Antwort auf  robfox
1 Jahr her

Kleiner Tipp, lege dir das Kontrollzentrum als Doppeltap auf die Rückseite.
Aktivieren kannst du das ganze unter Bedingungshilfen in den Einstellungen. Gerade als Linkshänder macht es das super easy.

1
robfox
Antwort auf  Shyntaru
1 Jahr her

Hab ich tatsächlich aktuell schon. Die Umgewöhnung kommt wohl eher durch Zwang. Aber trotzdem danke 🙂

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN