• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Andromeda lässt grüßen: Intel arbeitet ebenfalls an Dual-Screen Prototypen

von Jo
7. Juni 2018 - Aktualisiert am 10. Juni 2018
in News, Windows 10
21
Andromeda lässt grüßen: Intel arbeitet ebenfalls an Dual-Screen Prototypen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Aktuell scheint Bewegung in das Thema Dual-Screen PCs zu kommen. Nachdem bereits eine längere Zeit Gerüchte und Leaks um Microsofts Project Andromeda (für viele das Surface „Phone“) die Runde machen, kommen nun auch andere OEMs mit Prototypen und Geräten hinzu. Erst kürzlich hatten wir über ein Konzeptgerät von ASUS berichtet und auch Lenovo arbeitet an einem Yoga Book 2 (mehr dazu hier). Nun stößt auch Intel mit Prototypen in diesen Bereich vor.

Codename Tiger Rapids

Das Magazin PC World hatte kürzlich die Chance eine Tour durch Intels Hauptquartier in Santa Clara zu machen, dabei zeigte das Unternehmen auch eine Reihe von Referenzdesigns für Dual-Screen Geräte. Diese befinden sich schon einige Jahre in Entwicklung. Eines der Geräte trägt den Codenamen Tiger Rapids und besteht aus einem 7.9-Zoll LCD Display, welches mit einem EPD (electronic paper display) gekoppelt ist. Das Ziel von Intel bestand darin, mit dem EPD-Display ein möglichst natürliches Schreibgefühl zu vermitteln und damit einem klassischen Notizbuch nahe zu kommen. Tiger Rapids wird durch einen Kaby Lake Prozessor angetrieben und verfügt über eine SSD. Das Gerät wird von PC World als „dünner als ein iPhone 8 mit 4,85 mm“ beschrieben.

Mark Hachman /IDG

Darüber hinaus arbeitet Intel an einem zweiten Gerät, welches aktuell jedoch keinen Codenamen besitzt. Dieses Gerät ähnelt dem Tiger Rapids, verfügt allerdings über zwei klassische Displays und kein EPD-Display. Das Gerät kann in verschiedenen Positionen genutzt werden. Dazu gehört z.B. ein klassischer Laptop oder auch ein Zeltmodus. Befindet sich das Gerät im Laptopmodus, wird auf dem unteren Display eine virtuelle Tastatur angezeigt, ähnlich dem Yoga Book von Lenovo aus dem Jahr 2016.

Mark Hachman /IDG

Da es sich um Referenzdesigns handelt, wird Intel diese Geräte nicht selbst auf den Markt bringen. Die Geräte sollen OEMs als Vorlage für eigene Geräte dienen. Gerade auch mit dem verstärkten Engagement von Qualcomm und Microsoft in Windows 10 on ARM könnten interessante Geräte entstehen.

Natürlich steht und fällt der Einsatzzweck eines solchen Gerätes mit der Software. Genau hier könnte Andromeda OS zum Zuge kommen, welches von Microsoft für genau diese Art von Formfaktor entwickelt werden soll. Es bleibt also die nächsten Monate spannend und vlt. kommt das „Surface Phone“ nicht nur von Microsoft, sondern wir erleben eine Reihe von ähnlichen Geräten.

Was haltet ihr von diesem Gerät? Denkt ihr solch ein neuer Formfaktor hätte Erfolg?


via WindowsCentral

Bildquelle: via PC World Urheber der Aufnahmen: Mark Hachman /IDG

Tags: AndromedaAndromeda OSDual ScreenintelLenovo Yoga BookMicrosoftWindows 10windows on arm
Share6TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
21 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
mstockmann
6 Jahre her

Moin, wenn allein schon die Gerüchte um Andromeda die anderen Hersteller animiert dort ein Wettrennen zu initiieren, dann möge die Gerüchteküche weiter brodeln. Dann ist dem Wettbewerb schon genüge getan….

1
ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Zumindest scheint eine ganze Reihe namhafter Hersteller mehr an Windows 10 zu glauben als es ein paar Kommentierern hier lieb ist. Insgesamt tut sich eine ganze Armada von neuen Windows 10 Geräten und Formfaktoren und Features mit Unterstützung in den Flanken durch Amazon, Intel, Qualcomm auf, dass ich mich Frage, wie hat Satya Nadella das hinbekommen? Der muss eine Überzeugungsarbeit an den Tag gelegt haben, die nur an die von Steve Jobs erinnert. Und das alles im Hintergrund, dass bis hier in die Community nichts davon durchdrang und hier von diesen MS Hatern ein Eindruck von dem Mann hochgehalten werden… Weiterlesen »

3
gast
Antwort auf  ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Jubelperser ftw! 🙄 Woher willst du wissen, dass die Konzepte diverser Hersteller auf Windows 10 gemünzt sind? Beim Intel-Konzept hier, OK, das wird zu 100 % ein Windows-Gerät, falls es den Weg in den Markt findet. Das ist aber eben definitiv als Klapptablet konzipiert. In diesem Intel-Referenzdesign, welches also ohnehin nur interessierte Dritthersteller auf den Markt bringen können und nicht Intel selbst, wird zu 100 % keine SMS/MMS/Telefoniefunktion integriert sein. Mit „Surface Phone/Note“ hat das also herzlich wenig zu tun. Android kann auch Klappdisplay-Phablet. Es kann zwar keine .exe (was atm bei der schwachen WoA-Leistung sowieso kaum Relevanz hat), hat… Weiterlesen »

0
Shyntaru
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Ähnliches wollte ich ebenfalls einwerfen. Denn jeder der Hersteller baut die gleichen Geräte auch für Google.
Windows ist nunmal das meistverkaufte os weltweit, warum sollte man darauf verzichten.
Letztlich leisten die anderen hier Pionierarbeit und eben nicht MS. Sie müssen die Software bugfrei liefern, wenn es keine Hardware Ausrede mehr gibt…. Und das wird schwer genug.
Das ganze ist eine Teamarbeit und muss als solches auch verstanden werden. Ms kann hier unmöglich alleine den nächsten Schritt gehen, daher sollte man auch etwas den Fokus und den Druck von ihnen nehmen.

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  gast
6 Jahre her

„Woher willst du wissen, dass die Konzepte diverser Hersteller auf Windows 10 gemünzt sind?“ Lesen mein lieber gast, einfach nur lesen und auch nur hier in den Artikeln auf WindowsUnited. 😉

-2
gast
Antwort auf  ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Das kannst du nirgends explizit lesen, also hör‘ mir doch auf… 🙄

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Explizit nicht, da hast du recht, das habe ich aber auch nicht geschrieben. Ein paar Artikel zurück musst du dafür schon gehen. Die Infos zu den Intel Pocket PCs sind ja auch alle noch brandneu. So weit zurück musst du also nicht, um das volle Bild zu bekommen.

0
hansra1
6 Jahre her

Nadella mit dem grossen Jobs zu vergleichen tut einem weh (der eine eine 0 der andere eine 1 natürlich nur Bit mässig gesehen;)

-3
ahoiiiiiiii
Antwort auf  hansra1
6 Jahre her

Du solltest schon mehr bringen als oberflächliche Sprüche. Damit wirst du weder dem einen noch dem anderen gerecht. Ich habe ja meinen Vergleich belegt. Womit erklärst du deine Schmerzen bei dem Vergleich? Ich denke, dir fehlen ganz einfach die Belege dafür und du schießt unreflektiert aus dem Bauch heraus. Du solltest die alte Suppe ausspucken, wenn du sie bis heute nicht verdaut hast. Sie könnte dir noch viel mehr Schmerzen bereiten. 😉

-2
nordlicht2112
Antwort auf  ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Gerade du solltest nicht von anderen verlangen mehr als oberflächliche Sprüche zu bringen wo dein Spezialgebiet doch oberflächliche Träumereien ist.

-1
Shyntaru
Antwort auf  ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Nadella ist noch ganz am Anfang. Lass ihn über 10 Jahre eine Generation prägen und wir reden weiter. Noch ist er einer von vielen.

0
hditti
6 Jahre her

ich muß ahoiiiii Recht geben, wenn es denn so kommt. Der Begriff „Gerätedefinierende Kategorie“ und „Smartphone Abgesang“ usw. kommt eigentlich aus Richtung Nadella (oder?) und es wird sein Erfolg (oder Mißerfolg?) sein, wenn die Geräte einschlagen, was ich stark vermute, weil es mir als Nutzer (ob nun privat oder Business ist egal) einfach nur Spaß macht mit nur EINEM Gerät unterwegs zu sein….

3
nordlicht2112
Antwort auf  hditti
6 Jahre her

Genau und wenn es dann nicht so kommt dann……..
Was aber z.Z. an Geräten zu sehen ist hat nicht mit den einen Gerät zu tun das alle anderen ersetzt von dem hier einige immer wieder träumen.
Bisher sind das Klappgeräte mit 2 Displays deren magische Wirkung auf die Größe Masse bisher äußerst zweifelhaft ist.
Solange sie 2 Displays Hälften im aufgeklappten Zustand nicht ein durchgehenden Display ergeben ist der Einsatzzweck dieses Geräte in meinen Augen sehr begrenzt. Welchen Vorteil hat denn die virtuelle Tastatur gegenüber einer normalen auf dem 2. Display.

0
Shyntaru
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Eben, die aktuellen Studien ersetzen nicht das Smartphone, sondern unterstützen es nur…

0
hditti
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

„Solange sie 2 Displays Hälften im aufgeklappten Zustand nicht ein durchgehenden Display ergeben ist der Einsatzzweck dieses Geräte in meinen Augen sehr begrenzt“
Genau., da hast Du Recht. In gewisser Form hat ja das Yoga Book bereits 2 „Displays“. Also das „faltbare“ Display ist wohl das Non Plus Ultra in der neuen Generation..

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  hditti
6 Jahre her

Also das Kindle ist wohl der meist verbreitete eBook Reader. Wie groß ist der Markt hier? Da wäre schon was zu holen für dieses Gerät von Intel. 😉

0
backpflaune
6 Jahre her

Die Kombination aus E-Ink Display und regulärem Display ist brilliant.

1
Doctore99
6 Jahre her

Ich träum immer noch davon das mal ein Gerät kommt das beides kann, Smartphone un Din A4 also Tablet und dann ausklappbar geht aber wahrscheinlich nur mit Folien-Oled

2
windowsfan
6 Jahre her

Ich will auf jeden Fall so ein Gerät.

3
tobias25
6 Jahre her

Langweilig. Wenn dieses Titelbild das Gerät werden soll, dann sieht es sehr sehr langweilig aus (natürlich in der Finalen Version)

0
ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Der Kindle Killer. 👍

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH