• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

„Always Connected PC“: Microsoft muss Führung übernehmen

von Leonard Klint
26. Oktober 2018
in Microsoft
7
Aleays connected PC Windows 10
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Die Kategorie des „Always Connected PC“, mobile Geräte mit LTE also, wird meist in einem Atemzug mit Windows 10 ARM genannt. Doch es gibt auch genügend „Always Connected PCs“ mit Intel Prozessor auf dem Markt. Microsoft hat auf seiner offiziellen Homepage dieser Gerätekategorie einen eigenen Bereich eingerichtet, um dessen zukünftige Bedeutung hervorzugeben.

Microsoft muss in dem Bereich aber selbst mehr Verantwortung übernehmen

Aleays connected PC Windows 10

Auf seiner offiziellen Homepage erklärt Microsoft die für die „Always Connected PC“-Kategorie wichtigen Begriffe wie etwa „e-Sim“. Dieser aufklärerische Ansatz ist ein guter erster Schritt, um Käufer für die neue Kategorie zu sensibilisieren.

Und dennoch: Einige Hersteller haben nun schon die zweite Generation von Windows 10 ARM-Geräten auf den Markt gebracht und viele weitere OEMs bieten eine LTE-Option für ihre Intel-Geräte an.

Schaut man aber auf Microsofts Surface-Produktangebot, wird man schnell merken, dass LTE-fähige Geräte rar gesät sind. Das einzige Surface, das man relativ leicht mit LTE kaufen kann, ist das Surface Pro LTE (Test) des vorigen Jahres. Ein Surface Go LTE (Test) ist zwar für Ende 2018 angekündigt, dass dieses Gerät aber für Verbraucher verfügbar sein wird, darf bezweifelt werden.

Es stimmt: Im Vergleich zu den Absatzzahlen von Lenovo, HP, Dell und Co., ist Surface (Umsatzahlen) ein Tropfen auf dem heissen Stein. Allerdings ist die Strahlkraft der Surface-Familie und dessen Wahrnehmung als Trendsetter der Windows-Welt enorm wichtig, um die „Always Connected“ (und „Always On“) – Entwicklung voranzutreiben.

Was sagt ihr? Sollte Microsoft bei dieser „Always On/Always Connected“-Bewegung das Zepter in die Hand nehmen?

Tags: Always Connected PCAlways OnLTEMicrosoftSnapdragonWindows 10 ARM
Share2TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
7 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Höli
6 Jahre her

Ich erkenne den Nutzen nicht, den ein Always Connected PC bringen soll. Es gibt so dermaßen viele WLAN-Hotspots dass ich, wenn ich online sein will, dies auch sein kann.

-1
jeit
Antwort auf  Höli
6 Jahre her

WLAN Hotspots sind aber leider Immer auch eine Gefahrenquelle.

1
zorro
Antwort auf  Höli
6 Jahre her

stimme dir absolut zu… und wenn kein w-lan hotspot in der nähe ist, nutze ich mein 950ér als hotspot, das habe ich doch sowieso immer dabei…
jetzt mal ganz ehrlich, ne 2. karte? wofür?

0
ol65
6 Jahre her

Ja, aber die Option mit dem Mobile Hotspot gäbe es dennoch. Eine zweite SIM erhöht den Verwaltungsaufwand und die Kosten. Wozu soll das gut sein?

0
backpflaune
6 Jahre her

Leute ich brauch es zwar auch nicht aber das muss ja nicht für alle gelten. Und es zahlt auch nicht jeder so viel für mobiles Internet wie wir Deutschen.
Es gibt halt Leute die mehr unterwegs als alles andere sind. iPad und Co gibt’s schließlich auch nicht grundlos mit LTE.

0
Luk
6 Jahre her

Ich finde LTE schon sehr wichtig. Klar Hotspots gibt es immer öfters, aber nicht überall.

Es gibt meist günstige/kostenlose Zweitkarten wo man das Datenvolumen vom Handyvertrag mit nutzen kann, das ist einfach viel entspannter als der Hotspot vom Handy. Zudem hat das Gerät so meist auch GPS. . Bei 15″ Notebooks kann man gerne auf LTE verzichten, aber ein Surface Go z.b. würde ich mir nie ohne LTE kaufen.

2
ioanna
6 Jahre her

Ich benutze immer noch mein Nokia Lumia 2520 gerade wegen LTE und zahle extra 5€. Bei einem schwächeren Akku (lumia950) wäre dieser bei Hotspot Nutzung immer leer!

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH