• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Ist es ein Nokia Communicator? Nein, ein Android/Windows Smartphone!

von Leonard Klint
19. April 2017
in Microsoft, News, Windows 10
33
Ist es ein Nokia Communicator? Nein, ein Android/Windows Smartphone!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

 

Es sieht stark nach Nokia Communicator aus, ist aber ein Konzept der Firma Constin und soll mit Android und Windows 10 funktionieren.

Die Firma Constin fertigt Prototypen an und bietet unter anderem auch das sogenannte Tabbook an. Im reinen Touchmodus (also geschlossen) könnte Android laufen. Schöbe man es auf, könnte man Windows 10 nutzen. Das alles auf 7 Zoll Displaydiagonale.

Der Name Tabbook ist nicht neu und ein Gerät mit diesem Namen wurde 2013 von der Firma LG auf der CES vorgestellt:

Als Betriebssystem wurde damals Windows 8 genutzt, die ausfahrbare Tastatur war aber vorhanden.

Konzepte dieser Art sehe ich in letzter Zeit sehr oft. Für mich stellt sich aber die Frage wie sinnvoll eine 7 Zoll „Smartphone“ mit ausfahrbarer Tastatur wäre. Würde jemand wirklich produktiv auf einem solch winzigen Gerät arbeiten wollen?

https://windowsunited.de/2017/02/15/moechtet-ihr-einen-7-zoll-mikro-laptop-mit-windows-10/

Prinzipiell bin ich für die Konvergenz von Hardware – je weniger ich mit mir rumschleppen muss, desto besser. Doch hoffe ich sehr, dass Microsoft bei der Vorstellung eines „kategoriedefinierenden Gerätes“, etwas mehr bieten können, als die Miniaturisierung von bestehender Hardware. Das fühlt sich alles noch nicht rund an, auch wenn sie mit der Cshell und Windows 10 ARM wohl recht einfach zu realisieren wären.

https://windowsunited.de/2017/04/17/fragleo-ep-2-windows-phone-zukunft-die-verbotene-frage/

Was sagt ihr dazu? Würdet ihr euch ein Gerät zulegen, dass im zugeklappten Zustand mit Android und mit ausgefahrener Tastatur mit Windows 10 funktioniert? Sollte es nur mit Windows laufen? Oder besteht für euch da generell kein Bedarf?

 

Tags: AndroidPcSmartphonewindows
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Windows 11 Aktivierung prüfen
Windows 11

Windows 11 Preview: Neue Möglichkeit zur Freigabe von Dateien

27. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
33 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
timmy_tim12
8 Jahre her

Mit der frontseite kann ich mich nicht anfreunden, es sieht zu sehr nach Tab oder Laptop aus, als Smartphone schaut es mMn hässlich aus. Die Rahmen rund umbden Bildschirm sind zu brwit geraten

1
Webster
8 Jahre her

Ich finde so ein gerät gut, bin auch schon länger der meinung sowas wäre sinnvoll. Jetzt vllt noch dass man die tastatur auseinander ziehen kann damit diese größer wird. Sollte ich die tastatur nicht brauchen geb über touch ein.

0
ExMicrosoftie
8 Jahre her

Wenn ich auf Meetings bin, nutze uch sehr gerne mein Lumia 950 xl zusammen mit einer kleinen klappbaren Bluetoothtastatur. Die hat eine Rinne, in die ich mein Lumia stellen kann. Dann sieht das fast so aus wie hier auf dem Bild.
Ja, ich würde so ein Teil benutzen. Aber nur mit Windows. Android kommt mir nicht ins Haus.

13
Betinem
Antwort auf  ExMicrosoftie
8 Jahre her

Dito ☺👍🏻

2
turbolizer
Antwort auf  ExMicrosoftie
8 Jahre her

Ohne Android macht’s noch gar keinen Sinn. Ich würde in der Überschrift allerdings die Reihenfolge ändern in „…Windows/Android…“. Da wäre ich Esel genug. 😉

1
urhs
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Turbolizer – verrätst Du uns noch den Namen Deines magic foldable clickinnable bluetooth keyboards? Danke Dir!

0
urhs
Antwort auf  ExMicrosoftie
8 Jahre her

Wie heißt den Deine Empfehlung mit der Rinne, ich suche gerade sowas… Danke!

4
solomon
Antwort auf  urhs
8 Jahre her

Ich hätte ebenfalls Interesse an einer Tastatur mit Schlitz. Habe mir zwar inzwischen eine normale Bluetooth Tastatur gekauft, die allerdings auch nicht das Laufige vom Spiegelei ist……

0
Jambo
Antwort auf  urhs
8 Jahre her

https://www.amazon.de/Microsoft-P2Z-00008-Universal-Mobile-Keyboard/dp/B00NN97W8S/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1492712956&sr=8-3&keywords=microsoft+bluetooth+tastatur

Microsoft Universal Mobile Keyboard. Das nutz ich zusammen mit meinem Lumia 950 und der Microsoft Bluetooth Mobile Mouse 3600.

1
bhanteali
8 Jahre her

Ich würde das mit 7″ nehmen. Habe auch das GPD WIN 😃. Habe mir vorübergehend ein acer liquid Smartphone zugelegt um die APPs die ich bei Google habe nutzen zu können. Neuen Akku für das 950xl bestellt und jetzt heißt es warten und den Markt beobachten. Vielleicht kommt nächstes Jahr doch das Surface Phone

0
turbolizer
8 Jahre her

Die Frage, ob man damit produktiv arbeiten kann, hat eigentlich der Communicator schon beantwortet gehabt. Man kann bzw. könnte

2
wikinger2112
8 Jahre her

Windows 10 in seiner jetzigen Form auf einem 7″ Gerät?
Da Frage ich mich wie man das in der Praxis ernsthaft nutzen soll.

0
Phillipp Lehnet
Antwort auf  wikinger2112
8 Jahre her

Man kann ja auch die UI anpassen, Schrift und symbole auf riesig, Tablet modus etc

0
turbolizer
Antwort auf  wikinger2112
8 Jahre her

7″ ist gar nicht mal so klein. Windows 10 im Landscape auf dem 7″-Monitor passt schon. Das Display des sog. Media Centers in meinem Auto hat 7″. Darauf hätte ich viel lieber Windows 10 mit seinen Features und (UWP)-Apps, die weit mehr bieten als das teure Teil.

1
GrimReaper
8 Jahre her

Ich wäre Voll dafür, hat damals immer communicators…. Aber bitte ohne Android gg

3
bhanteali
8 Jahre her

Vollweriges Win 10 an ein Monitor angeschlossen funktioniert besser als jede Continuum Lösung

3
Salino24
8 Jahre her

Gefällt mir. Aber dann in allen Stellungen mit Windows, natürlich.

5
Höli
8 Jahre her

Schöbe, was für ein Konjunktiv! 😀

1
Florian_L
8 Jahre her

Etwas kleiner (ca 5-6 zoll) und ne gescheite Dockingstation mit Stromversorgung wären meiner Meinung nach besser.
Also etwa so, wie Continuum anfangs vermarktet wurde.

1
freeo
8 Jahre her

Egal was man macht wird es nie perfekt sein. Das gejammer wird es immer geben.

1
Ralf950
8 Jahre her

Genau was ich für die Arbeit / Meetings und Bestellungen und Kalkulationen suche! Und zwar JETZT und nicht erst in ….Jahren!

1
Sanangel
8 Jahre her

Also ich finde so etwas sehr interessant, für unterwegs im Zug oder so.

0
g.sys
8 Jahre her

Ich fände 2 Betriebssysteme konfus. Dann müsste ich alle Apps doppelt haben und mich ständig umstellen.
Eine Ausklappbare Tastatur hingegen wünschte ich mir tatsächlich manchmal wenn ich mal wieder die Tasten auf der eingeblendeten Tastatur aufm Smartphone nicht treffe. Das Gerät ist mir dann aber zu groß.
Dann lieber ne BlueTootch-Tastatur die dann seperat im Rucksack mitnehmen kann.

0
Webster
Antwort auf  g.sys
8 Jahre her

Ich kann dir nur zustimmen und aus eigener erfahrung sagen wenn du 2 betriebssysteme hast, ist das ein nice to have, und am anfang benutzt man vllt noch beide. Aber nach kurzer Zeit wirst du dich automatisch für eins entscheiden, da dir das hin und her switchen auf den keks gehen wird.

0
Matthias Hartmann
8 Jahre her

Bin seit dem Nokia E7 communicatorbegeistert. Die Wenigsten kapieren, dass durch die separate Tastatur fast doppelt so viel nutzbare Displayfläche entsteht. Deshalb reichen 6-7″ für mobiles produktives Arbeiten oft schon aus. Ich nutze sehr oft mein Lumia 950XL mit Schutzhülle nebst integriertem Aufstellfuß, der Klapptastatur und Bluetoothmaus. Klarer Wermutstropfen ist, dass Microsoft nicht fähig ist, den Startscreen in Landscape anzeigen zu lassen. Wer es mal probiert hat mit einer Maus, der weiß, was ich meine… Weiterer Nachteil: Ich brauche immer eine feste Unterlage für dieses Setup. Von daher käme mir eine erneute Ein-Gerät-Lösung sehr gelegen. Sobald ein Monitor in der… Weiterlesen »

1
iNyssa
8 Jahre her

HTC hatte schon vor Jahren (2007/8) ein Handy mit Windows mobile das genau so ausgesehen hatte. Bis auf das kleiner Display. Ich mochte das Gerät voll gern und konnte wirklich super Mails damit schreiben. Doch, ich wäre für so ein Gerät zu haben.

2
lex
8 Jahre her

Natürlich nur mit Windows 👍

2
Jogi
8 Jahre her

Den Communicator habe ich gern genutzt. Das 3300 war dann zu klein und zu anfällig. Das HTC Touch Pro 2 lief mit Windows 6.5 und war gut, solange 6.5 gut war. Ich glaube, dass so ein Gerät gut wäre. Aber nur mit Windows.

2
gallionas
Antwort auf  Jogi
8 Jahre her

Das HTC 7pro war auch ein tolles Gerät mit der wohl besten Tastatur die ich gehabt hab. Das Gerät hat über vier Jahre tolle Dienste geleistet und funktioniert immer noch einwandfrei. Ich habe die zwischenzeitlich erworbenen Dell Venue Pro und Lumia 925 auf der Seite liegen lassen und nur das WP 7.8 Phone genutzt. Leider konnte das System nicht mehr alle Anforderungen erfüllen (keine Sicherheitsbatches) und musste ausrangiert werden. z.B. meine E-Mail Konten auf GMX.DE und WEB.DE konnten nicht mehr Aufgrund fehlender SSL Erweiterung nicht mehr eingebunden werden etc. Ich verstehe ja die Hersteller und Softwareanbieter, die wollen (müssen) neue… Weiterlesen »

0
House.M.D.
8 Jahre her

Warum sollte man sich freiwillig mit Android ein absolut unsicheres und aufgeblähtes System anschaffen und beim Arbeiten mit der Tatstatur dann Windows 10 nutzen? Ich möchte auf allen Geräten mit Windows arbeiten — schon seit es Mobiltelefone, Smartphones, Navis und Tablets gibt. Zudem ist die Kacheloberfläche ein absolut genial zu bedienendes System geworden.

1
JensWalter1
8 Jahre her

Je öfter ich es sehe, desto mehr will ich es haben. Es ersetzt zwar den Laptop nicht vollwertig aber als mobile Lösung find ich es toll. Sollte der Smartphonebetrieb unter Android laufen, wäre das für mich ein dickes Minus. Vielleicht ne mixed Variante und ne reine Windows? Auf so ein Gerät warte ich….

1
Lucus
8 Jahre her

Für mich ist es einfach so als mobiles Arbeitsgerät zu klein und telefonieren zu groß. Wenn ich schon eine Tasche mit mir rumschleppe darf das Gerät ruhig ein etwas größeres Display haben. Sonst sollte es noch in die Hosentasche passen. Daher kommt für mich auch das Lumia 950 XL nicht in frage.

-1
Androvoid
8 Jahre her

„Würde jemand wirklich produktiv auf einem solch winzigen Gerät arbeiten wollen?“ Bei gleicher (derartig kleiner) Größe, denke ich, ist so ein Gerät mit einer knackigen Hardware-Tastatur wenn schon natürlich nicht voll (mittels 10-Finger-Bedienung), so doch immerhin – ggf. auch als Notlösung – noch eher für den produktiven Einsatz vorstellbar, als eines mit einer mühseliger zu bedienenden und unsicher reagierenden Touch-Tastatur, die noch dazu den Großteil des Schreibfeldes beansprucht und für die dann vielleicht doch besser Stiftbedienung anzuraten wäre. Das ist aber natürlich eine Frage, deren Beantwortung auch altersbedingt sehr unterschiedlich ausfallen wird. Die jugendlich flotten Zwei-Daumen-Tipper werden da jetzt vielleicht… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH