• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Wochenrückblick (KW #5) – Neue Windows Phones, noch mehr App-Updates und ein meckernder Steve Ballmer

von Torben
7. Februar 2016
in News
9
Wochenrückblick (KW #5) – Neue Windows Phones, noch mehr App-Updates und ein meckernder Steve Ballmer
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

wochenrückblick_kw5

Die Woche ist fast vorbei und im Windows-Universum hat sich in den letzten Tagen wieder einiges getan.

Schon am Montag verkündete der Konzern Vaio, dass am 04. Februar 2016 ein neues Smartphone mit Windows 10 Mobile vorgestellt werden würde. So kam es dann auch. Ausgestattet mit Metallgehäuse, Snapdragon 617 Prozessor und drei GB Arbeitsspeicher, handelt es sich beim „Phone Biz“ um ein sehr gut ausgestattetes Gerät der gehobeneren Mittelklasse, welches sogar Continuum (wenn auch nur per Miracast) beherrscht.

Das Vaio Phone Biz kommt mit einer soliden Ausstattung.
Das Vaio Phone Biz kommt mit einer soliden Ausstattung.

Zudem präsentierte der spanische Hersteller „Funker“ mit dem neuen Modell „W5.5 Pro“ das erste (in Europa erhältliche), gegen Spritzwasser geschützte Windows Phone. Auch dieses Smartphone ist mit HD-Display (5,5 Zoll), Snapdragon 410 Prozessor und zwei GB Arbeitsspeicher eher der Mittelklasse zuzurechnen. Die Spezifikationen sind aber weiter unten auf der Skala angesiedelt, als beim Vaio Phone Biz.

Nach den Horrormeldungen über Windows Mobile (letzte Woche), ist es schön zu sehen, dass auch weiterhin interessante, neue Geräte für das OS erscheinen.

Das W5.5 Pro des spanischen Herstellers Funker.
Das W5.5 Pro des spanischen Herstellers Funker.

Die Gerüchte über ein mögliches Lumia 850 wollen übrigens nicht enden: Nach einigen Foto-Leaks spekulieren einige User, über ein baldiges Erscheinen des eigentlich gestrichenen Smartphones. Möglich ist auch, dass es sich bei den Bildern um eine XL-Variante des – mehr oder weniger sicher – kommenden Lumia 650 handelt. Wirkliche Gewissheit gibt es erst, wenn Microsoft sich selber zu Wort meldet. Kurios: In einigen Saturn-Märkten sind passende Hüllen für den möglichen Lumia 830 Nachfolger verfügbar.

Sehen wir hier das Lumia 850?
Sehen wir hier das Lumia 850?

Auch für Windows Insider war die KW #5 eine gute Woche: Sowohl Smartphones als auch Desktop-Systeme, wurden mit einer neuen Preview versorgt.

Build 10586.71 (Mobile) verbessert unter Anderem die Erkennung von MicroSD-Karten und die Performance des Browsers Edge – insbesondere bei der Darstellung von PDF-Dateien. Im Fast Ring gestartet, steht das kumulative Update inzwischen auch Nutzern im Slow Ring zur Verfügung.

Die neue Desktop-Version 14257 hingegen löst Probleme mit dem Speicher (Abstürze von Apps) und bringt den Verbinden-Button zurück in das Action Center.

Zusammen mit Build 14257 veröffentlichte Microsoft übrigens auch sein neues Insider-Maskottchen. Die schon bekannte Ninja-Cat musste dem neuen Ninja-Affen weichen.

Das neue Maskottchen der Windows-Insider: Der Ninja Monkey
Das neue Maskottchen der Windows-Insider: Der Ninja Monkey

Auch bei den Apps gibt es Neuigkeiten.

Die MSN Nachrichten verfügen jetzt über einen „Nacht-Modus“, mit welchem sich der Hintergrund schwarz und die Schrift weiß einstellen lässt. Auch die MSN Wetter App erhielt ein Update: Unter der Temperaturanzeige werden jetzt auch ausführlichere Daten, wie z.B. der Luftdruck, direkt angezeigt. Die Mail- und Kalender App hat ebenfalls Neues zu bieten (nur Mobile): Im Kalender wird das Wetter nun zum Beispiel für fünf Tage im Voraus angezeigt.

Weiter ging es mit Groove. Der Music-Player hat umfangreiche Verbesserungen erhalten – z.B. bezüglich der Synchronisierung von Musik über die Cloud. Die Apps Trucaller und Daily Motion erhielten ebenfalls Updates – letztere ist nun sogar als Universal App verfügbar.

Auch die Applikationen Threema, 6Tag, Dropbox und der Twitter-Client Aeries haben Neuerungen erhalten.

Für Besitzer des Microsoft Band 2 steht übrigens ein auch neues Update bereit – auch für die dazu gehörende App „Health“ gab es letzte Woche eine Aktualisierung.

Noch was Schönes für die Zocker unter euch: Mit Kings Guard DT steht ein neues Strategie-Spiel zur Verfügung. Zudem gibt es endlich einen Release-Termin, für den Ego-Shooter Doom: Er wird am 13. Mai 2016 im Windows Store Einzug halten.

Als App der Woche steht bei uns diese Woche übrigens Scook (Management von Hausaufgaben) auf der Karte.

Die neue Universal-App von Daily Motion.
Die neue Universal-App von Daily Motion.

Auch über die Surface-Reihe wurde letzte Woche eifrig diskutiert.

Genauer gesagt über Verkaufszahlen. Die Analysten von IDC schätzten, dass im letzten Quartal 2015 (Geschäftsquartal 2 / 2016) 1,6 Millionen Geräte an den Käufer gebracht werden konnten. Apple’s Herausforderer Ipad Pro soll demnach 2 Millionen Geräte verkauft haben. Kurz darauf vermeldete die Seite Digitimes, in Wirklichkeit sei mit den Surface-Modellen eine Stückzahl von 2,5 Millionen erreicht worden. Diese Info stammt angeblich aus einer anonymen Quelle. Bestätigt wurde keine der Zahlen von offizieller Seite. Ein Erfolg ist das Surface so oder so. Konnte man den Umsatz im letzten Quartal doch um ganze 29 Prozent steigern.

Das neueste Modell: Surface Pro 4
Das neueste Modell: Surface Pro 4

Windows 10 konnte vor kurzem übrigens endlich den zweiten Platz unter den verbreiteten Windows-Versionen erklimmen. Mit einer Verbreitung von knapp 11.85 Prozent, heißt das nächste Ziel: Das immer noch beliebte Windows 7 überholen (derzeit 52%). Da Microsoft das W10-Upgrade inzwischen auf älteren Systemen als „empfohlenes Update“ markiert, dürfte der Anteil des OS weiter konstant steigen.

Eine weitere interessante Zahl: Der Windows Store registrierte seit der Einführung von Windows 10 bereits über 3 Milliarden Besuche.

Am Ende der Woche war es dann wieder mal Steve Ballmer, welcher die Community polarisierte: Zwar attestierte der einstige Microsoft CEO dem Unternehmen einen großartigen Turn-Around. Vom mobilen Bereich haben die Redmonder aber angeblich „keinen Plan“. Die von ihm forcierte Übernahme des Handy-Herstellers Nokia, hätte eine klare Strategie vorgegeben, welche von Satya Nadella (aktueller MS CEO) nicht weiter verfolgt worden wäre. Schon putzig. Das kann man sicher sehen wie möchte. Ich persönlich hatte nicht den Eindruck, dass man unter Ballmer eine Vision für das mobile OS auf Lager hatte.

Zum Schluss noch ein paar kleinere Häppchen: Microsoft testet ein Datenzentrum unter Wasser, ein neues Video zeigt, wie man in Zukunft Sport gucken könnte und Microsoft hat Swift Key aufgekauft – eine alternative Tastatur für iOS und Android (vergleichbar mit dem hauseigenen Word Flow). Zudem (für den Blick über den Tellerrand): Indien repräsentiert nun den zweitgrößten Smartphone-Markt.

 

Und was waren Eure Tops und Flops der Woche? Rein in die Kommentare damit!

Tags: acerFunkerLumia 850MicrosoftSurfaceWindows InsiderWochenrückblick
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
9 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Portalez
9 Jahre her

Hallo Torben,

Danke für diesen gelungenen Wochenrückblick. Gerne darfst du nächsten Sonntag noch vor 6 Uhr den nächsten Wochenrückblick bereitstellen, damit ich ihn zu meiner morgendlichen Lektüre aufnehmen kann. 😉

Vielen Dank nochmals, du hast alles gut in den Artikel zusammengefasst.

0
Krueger
Antwort auf  Portalez
9 Jahre her

Sonntags vor 6 Uhr? Armer Kerl… ^^

0
Torben
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Portalez
9 Jahre her

Vielen Dank, das freut mich. 🙂
Leider ist es organisatorisch nicht zu gewährleisten, den Artikel so früh zu veröffentlichen. Auch wenn am Wochenende nicht so viel passiert, kommt im Verlauf des Samstags dann oft doch noch die eine oder andere interessante Meldung. Für den Fall brauche ich immer einen kleinen Zeitpuffer, weil ich natürlich nicht jeden Samstag Abend Zeit habe. 😉 Es kann aber gut sein, dass der Artikel in Zukunft etwas früher erscheint. Evtl. auch mal etwas später.

0
Portalez
Antwort auf  Torben
9 Jahre her

Ach Quatsch, das hab ich nicht ernst gemeint. Dachte, das kommt auch so rüber, dass ich keinen Artikel um 6 Uhr früh von dir verlangen würde. ^^
Ich wollte damit eigentlich nur zum Ausdruck bringen, dass der Artikel so super gelungen ist, und meine Morgenlektüre gut erweitern würde. Also, falls du doch eines Sonntag morgens früh um 6 Uhr aus dem Bett fällst… :p

0
forrest
9 Jahre her

Ich empfehle dir, das Interview zu lesen und dann deinen Kommentar…

0
Taeniatus
9 Jahre her

„Ich persönlich hatte nicht den Eindruck, dass man unter Ballmer eine Vision für das mobile OS auf Lager hatte.“
Ich persönlich habe den Eindruck, dass man unter Naldella überhaupt keinen Plan für das mobile OS auf Lager hat!
Unter Ballmer hatte man die Vision gehabt und wäre er noch CEO würden wir schon ein fertiges W10M haben.
Ballmer würde die Devise: Mobile first, Cloud first ganz anders interpretieren: Windows 10 Mobile – First, Cloud first und dann die anderen Systeme.

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  Taeniatus
9 Jahre her

Ich halte dagegen. Windows Phones haben praktisch KEIN Update bekommen, als Ballmer noch am Ruder war… das OS wurde nur sehr zögerlich mit neuen Funktionen gefüttert, welche es bei der Konkurrenz schon seit Jahren gibt (z.B. Action Center). Es war (für mich) eine riesen Enttäuschung.

0
Scaver
Antwort auf  Taeniatus
9 Jahre her

100%ig nicht. Unter Balmer hätten wir aktuell maximal ein Windows 8.2 und WP 8.2, was auch nur max 10% aller Geräte als Update bekommen hätten, nicht mal alle Lumias (So war es mit 8.1 und 8.1 Update 2 ja auch!). Die aktuelle Führung hat einen Plan für Mobile, die sieht nur anders aus, wie bei Anmdroid und iOS. MS will aktuell keine Marktanteile holen. Sie wollen aktuell für die „Fans“ ein sauberes mobiles OS liefern, nicht mehr und nicht weniger. Ja, da sind noch ein paar Schritte nötig, damit man W10M als sauber und wirklich fertig (wenn das überhaupt möglich… Weiterlesen »

0
STP
Antwort auf  Scaver
9 Jahre her

Windows 10 ist ein Ballmer Produkt!

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH