• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

4 Tipps zur Verschlüsselung bei kleinen Unternehmen

Verschlüsselung bietet euch Vorteile

von stina
2. Oktober 2019
in News
0
4 Tipps zur Verschlüsselung bei kleinen Unternehmen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Früher haben kleine Firmen ihre Daten häufig gar nicht verschlüsselt. Heute bemüht sich fast jedes Unternehmen darum, die Daten der Kunden und die eigenen Daten zu verschlüsseln. Basierend auf den Vorschriften des DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) oder auch aufgrund des neuen Datenschutzes ist eine Verschlüsselung erforderlich. Verschlüsselungen bieten größtenteils Vorteile, können aber für kleine Unternehmen ganz schön herausfordernd sein. Wir geben euch Tipps, wie ihr die Verschlüsselungen bei eurem kleinen Unternehmen einführen könnt und wie ihr sie am besten umsetzt.

Barrierefrei ist angesagt

Wichtig bei der Verschlüsselung ist, dass alle Organisationen innerhalb der Firma zusammenarbeiten können. Sei es eine geschäftliche Technologie, eine Verwaltungsressource oder auch Geschäftspartner, alles sollte Hand in Hand gehen.
Dabei ist besonders wichtig, dass ihr euch für ein Produkt entscheidet, das sich lange verwenden lässt und auch bei der Verschlüsselung neuer Geräte dem aktuellen Standard entspricht. Bei der Auswahl solltet ihr auch darauf achten, dass rund um die Uhr jemand mit ausreichend Fachkenntnis telefonisch verfügbar ist, um auftretende Probleme direkt klären zu können. Nur so läuft alles bei euch rund.

Benutzerfreundlichkeit

Wenn ihr eine Verschlüsselung einsetzen wollt, sollte sie einfach zu verwenden sein. Sie sollte schnell und einfach installiert werden können, ohne dabei zu viele Fachkenntnisse zu fordern. Falls ein Produkt zu komplex ist, muss es von außen gewatet werden, sodass auf Dauer immer wieder Kosten auftreten können. Diese gilt es zu umschiffen und das möglichst beste und einfachste Produkt zu nutzen. Je komplexer ein Produkt nämlich ist, desto mehr Aufwand habt ihr damit.

Verschlüsselung muss nachgewiesen werden

Stellt euch vor, euer Mitarbeiter verliert seinen Laptop im Zug. Alle Daten könnten geklaut, geheime Informationen eingesehen werden. Um dem zu entgehen, hilft nur eine Verschlüsselung. Allerdings muss diese im Falle eines Verlusts auch nachgewiesen werden. In der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) steht, dass im Falle eines Verlusts nachgewiesen werden muss, dass das Gerät auch wirklich verschlüsselt war.
Wenn ihr nun auf eine Verschlüsselung setzt, solltet ihr sicherstellen, dass es eine Berichtsfunktion gibt. So kann der Verschlüsselungsstatus des Geräts gemeldet werden und ihr wisst, was mit euren Daten passiert.

Erweiterungen

Wenn sich eure Technologie immer weiter verändert, habt ihr nach ein bis zwei Jahren wahrscheinlich andere Anforderungen an die Verschlüsselung. Es lohnt sich, nach plattformübergreifenden Angeboten zu suchen, die nicht nur für Windows, sondern auch für apple oder Betriebssystemen von Smartphones zu haben ist. So ist eure Entscheidung zukunftssicher. Zudem müsst ihr immer wieder nachweisen, dass ihr auf dem neuesten Stand der Technik seid, um so das Vertrauensverhältnis zu den Kunden aufrecht zu erhalten.

Habt ihr ein kleines Unternehmen? Welche Verschlüsselung nutzt ihr, um eure Daten zu schützen?

Tags: UnternehmenUnternehmensberatungverschlüsselnVerschlüsseltVerschlüsselung
Share2TweetSendShare

Verwandte Artikel

[Update]WhatsApp-Alternative Signal bricht unter Last der neuen User zusammen
Featured

Signal: Haben US-Behörden Zugriff auf die verschlüsselten Nachrichten erhalten?

16. Januar 2022
Microsoft 365
Microsoft Office

Microsoft 365: Nutzerdaten werden künftig anonymisiert

31. August 2021
Windows 365
Featured

Windows 365: Microsoft stellt den Cloud PC vor

14. Juli 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN