• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Reviews

[Test] Nokia 8 – Eindrücke und Kameravergleich mit Lumia 950 XL

von Leonard Klint
17. September 2017
in Reviews, Windows Mobile, Windows Phone
84
[Test] Nokia 8 – Eindrücke und Kameravergleich mit Lumia 950 XL
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Der (vorläufige) Kreis schließt sich – das Nokia 8 von HMD Global befindet sich nun im Redaktions-Test. Nachdem wir uns bereits das Nokia 3, 5 und 6 angeschaut haben, war die Vorfreude auf das Flaggschiff der Finnen natürlich groß. Denn: Auch wenn die drei Mittelklasse-Nokias einen guten Eindruck hinterlassen haben, besitzt nur das Nokia 8 ein aktuelles High-End Datenblatt und eine Kamera, die in Kooperation mit Carl Zeiss entstanden ist.

Zur Kamera kommen wir aber gleich nochmal ganz ausführlich, denn wir haben uns nicht nur das Nokia 8 angesehen, sondern es kurzerhand einem kleinen Kameravergleich mit dem Microsoft Lumia 950 XL unterzogen – das war spannend.

Also, springen wir doch einfach mal rein und schauen uns das Nokia 8 von HMD Global einmal gemeinsam an.

Hervorragende Verarbeitung, klassisches Design

Wenn ihr das Nokia 8 aus der Verpackung nehmt, merkt ihr sofort, dass die Verarbeitungsqualität stimmt und einem €550 Handy angemessen ist. Der Aluminium-Unibody schmeichelt der Hand, fühlt sich angenehm kühl an und rutscht, dank des matten Finishs, nicht so leicht aus der Hand und ist überhaupt nicht Fingerabdruckanfällig.

Das Design ähnelt dem Nokia 5, wirkt aber noch einen Tick eleganter. Nokia geht hier stark gegen den Trend der Randlos-Displays, was auf einige sicher bieder und langweilig wirken kann. Ich finde das Design persönlich ansprechend. Das Nokia 8 strahlt in der Farbe „Steel“, eine typisch skandinavische, markante Schlichtheit aus.

 

Das 5,3 Zoll 2K Display ist leicht gewölbt und nutzt LCD-Technik. Es ist mit 554 PPI zwar sehr scharf, wer aber an OLEDs gewöhnt ist, wird der Bildschirm farblich etwas blass erscheinen. Ich bevorzuge OLEDs und hätte mir für das Nokia 8 auch eines gewünscht – vor allem, da es einen „Glance“-Bildschirm gibt, der in einem LCD-Panel mehr Strom verbraucht.

Das Nokia 3, 5 und 6 sind allesamt gut und dem Preis angemessen verarbeitet, unterliegen dem Nokia 8 aber im direkten Vergleich. Design und Verarbeitung wirken beim Flaggschiff noch runder, auch wenn man allen Modellen ansieht, dass sie aus einer Familie stammen.

Leistung des Nokia 8 eines Flaggschiffes würdig

Datenblatt Nokia 8

Name Nokia 8
Hersteller HMD Global
Kategorie Smartphone
Klasse Highend
Abmessungen (HxBxT) 151,5 x 73,7 x 7,9 Millimeter
Gewicht 157 Gramm
Gerätefarben Silbergrau, Blau, Kupfer
Dual-Sim Karte ja
Dual-Sim Typ Dual Standby
Kartentyp Nano-SIM
IP-Zertifizierung IP54
Outdoor-Smartphone nein
Besonderheiten auch als Single-SIM-Modell erhältlich
Einführungsdatum
Verfügbar in D/AT/CH ja
Marktstart 09/2017
Einführungspreis 579 Euro
Preise vergleichen ab 577.00 Euro
Betriebssystem
Betriebssystem Android 7.1 Nougat
Benutzeroberfläche aus Betriebssystem
Neue Version angekündigt ja

Das Nokia 8 macht beim Datenblatt kaum Kompromisse. Wir haben einen aktuellen Qualcomm Snapdragon 835 Prozessor, 4GB RAM, einen Micro-SD Kartenslot und die Möglichkeit zwei Simkarten zu verwenden (Hybridslot). Das Smartphone verfügt selbstverständlich über einen Fingerabdrucksensor, NFC und besitzt erfreulicherweise kapazitive Navigationsknöpfe.

Wie man es von einem solchen Datenblatt erwartet, schnurrt das Nokia 8 im Betrieb wie ein Kätzchen. Alles läuft butterweich, auch wenn man viele Apps und Dienste im Hintergrund geöffnet hat. Da die Nokias quasi eine unverbastelte Androidversion nutzen (Vanilla Android), gibt es auch keine nervige Bloatware und das System fühlt sich stets schnell und reaktionsfreudig an.

Android-Version

Das Nokia 8 kommt mit Android 7.1.1 und hat erst vor wenigen Tagen das aktuelle Sicherheitsupdate für den Monat September erhalten. Zudem wurden in Benchmarks bereits Nokias mit Android 8 gesichtet. Insgesamt sieht es so aus, als ob HMD sein Vesprechen zur Softwareaktualität halten könnte. Dies bedeutet nicht nur, dass die Nokias immer aktuelle Systemfeatures zeitnah erhalten, sondern, dass die Sicherheit (eine berechtigte Sorge unter Androidkäufern) gewährleistet ist.

Akku

Der Akku ist mit 3090 mAh normal dimensioniert. Doch der Nennwert des Akkus sagt selten etwas über das tatsächliche Durchhaltevermögen des Handys aus. Ich komme als Heavy-User (viel Instant Messenger, einige Stunden Groove, diverse Pushdienste aktiviert, Fotos schießen) gut über den Tag und habe um 23 Uhr normalerweise noch 15% Akku. Falls ihr Gamer seid, kann es knapp werden. Das Nokia 8 hält auf jeden Fall besser durch als das Lumia 950 XL oder Samsung Galaxy S7.

Kamera & Sound

Kommen wir zur Kamera. Beim Nokia 8 ist HMD eine Kooperation mit Carl Zeiss eingegangen, was uns das erste Smartphone seit Einführung des Lumia 950 XL, mit Zeiss-Branding beschert.

Nun hat die Kamera in den letzten Wochen zu vielen hitzigen Diskussionen geführt. Nur die Kamerasoftware, so anfänglich von Computer Bild berichtet und nachfolgend von vielen Blogs wiederholt, sei in Zusammenarbeit mit Zeiss entstanden. Der Rest, inklusive Linsen, stamme nicht von Zeiss.

Die Webseite von HMD selbst spricht vom Einsatz von „Zeiss Optics“. Optik ist in der Kameratechnik allerdings mehr als Software, weswegen wir direkt bei HMD nachgehakt haben. Das Ergebnis: Die Wahrheit liegt in der Mitte.

Zeiss hat am Nokia 8 nicht nur die Kamerasoftware, sondern auch das Modul konzipiert. Die Linse selbst stammt aber nicht vom Traditionsunternehmen. So herrscht nun wenigstens ein wenig Klarheit.

Das Wichtige ist doch aber eigentlich etwas anderes: Schießt die 13 MP Kamera des Nokia 8 gute Bilder? Schon. Auf einem Niveau mit dem Lumia 950 XL? Entscheidet selbst:

Nokia 8
Lumia 950 XL
Nokia 8
Lumia 950 XL
Nokia 8
Lumia 950 XL
Nokia 8
Lumia 950 XL
Nokia 8
Lumia 950 XL
Nokia 8
Lumia 950 XL

HMD greift beim Nokia 8 auf den Sound ihrer „OZO“-Brand zurück. OZO nennt sich die 360 Grad Kamera von Nokia (der nicht zu HMDs Nokia gehört) und soll laut Hersteller, die Audiofähigkeiten des Nokia 8 einzigartig machen. In der Praxis bietet das Nokia 8 einen guten Klang und Audioaufzeichnung, die ich aber nicht als herausragend bezeichnen würde.

Was mir beim Nokia 8 fehlt

Als langjähriger Lumia- und Flaggschiffnutzer anderer Plattformen, fehlen mir einige Dinge beim Nokia 8. Es besitzt leider kein Wireless Charging. Wasserdicht ist es leider auch nicht (spritzwassergeschützt schon). Der Akku ist fest verbaut und es hat keinen OLED-Panel.

Zu Features, die das Nokia 8 besitzt oder nicht besitzt, empfehle ich euch unseren Nokia 8 FAQ-Artikel.

Fazit

Das Nokia 8 bei mir einen positiven Eindruck hinterlassen. Es bietet sehr viel Power, nützliche und Windows Phone Nutzern bekannte Features wie „Glance“, unverbastelte und aktuelle Software und ist robust und elegant zugleich.

Die Konkurrenz bei Android ist natürlich riesig groß. Selbst ehemals erfolgreiche Hersteller wie HTC stehen kurz vor dem Aus, obwohl sie ein tolles Design und eine starke Kamera bieten. Nokia hat definitiv einen Hype um seinen neuen Android Smartphones entfachen können, der in Teilen berechtigt ist.

Die Finnen beherrschen Marketing, sollten aber schnell ein Alleinstellungsmerkmal in ihren Android-Lineup herausarbeiten. Mit stets aktueller Software, einem traditionsreichen Namen und vielen Eigenschaften (Robustheit, Design), die das „alte“Nokia berühmt gemacht haben, befindet sich HMD bislang aber auch einem vielversprechenden Weg.

Nokia 8 bestellen

Tags: Android 7.1.1Carl Zeiss KameraHMD GlobalNokia 8reviewTest
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Das neue Rugged-Smartphone von HMD – was kann das „Nokia Sentry 5G“?
Nokia

Das neue Rugged-Smartphone von HMD – was kann das „Nokia Sentry 5G“?

27. April 2023
Nokia 5.3 – schwerer Bug bei Android-Update macht Geräte unbrauchbar
Nokia

Nokia 5.3 – schwerer Bug bei Android-Update macht Geräte unbrauchbar

21. Dezember 2022
Jean-Francois Baril neuer CEO von HMD-Global
News

Jean-Francois Baril neuer CEO von HMD-Global

15. November 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
84 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
droda
7 Jahre her

Die Kamera ist meiner Meinung nach zumindest nicht besser. Ich finde die Farbgebung kühler als beim 950 XL, das low-light Foto vom N8 inne Wohnstube ist auch ziemlich mau. Auch das helle Sonnenlicht (Weißabgleich) bei den Bäumen bekommt das Lumia besser hin. Und das rückwärtige Design vom N8 mag ich persönlich auch nicht, mit diese lütten Linsen. Also weiter mit dem 950 XL und schicken Mozo Covers in Leder oder Holz…

6
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  droda
7 Jahre her

Die Kamera ist auch meiner Meinung nicht besser. Denke das Lumia 950 XL hat hier noch die Nase vorn 😊

9
Rene
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Das sieht man am besten wo du das Bild vo9m Wohnzimmer gemacht hast beim Lumia ist es eindeutig heller

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Rene
7 Jahre her

Heller ja, aber unnatürlicher. Die Szene sah mehr so aus wie es das Nokia 8 abgebildet hat.

0
NLTL
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Danke für den Einwurf. War immer mein Reden wenns um das Vergleichen der Bilder geht. Nur der Knipser weiss welche Kamera die „realistischere“ Wiedergabe hingekriegt hat. Dabei muss es völlig egal sein, dass die Bilder der anderen einem mehr zusagen, aus welchem Grund auch immer. Seit Algorithmen dafür sorgen, das sämtliche Fotos aufgehübscht werden, haben viele verlernt richtig („neutral“) zu schauen, Gewohnheitssehen halt.

0
Greizer
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Da bleibe ich wohl bei meinem Lumia 1020 mit exzellenten Bildern, super Blitz und top Optik, geht auch mit w10m

1
Andy
Antwort auf  droda
6 Jahre her

Ja genauso sehe ich das auch. Das 950 ist etwas besser. Das N 8 kommt mit etwas dunkleren gegenden nicht zurecht.
Ich bin sooo froh das ich das 950 xl habe.

0
JensWalter1
7 Jahre her

Ich persönlich verstehe den Hype um Nokia hier nicht. Es ist ein weiterer Androide. Nicht mehr, nicht weniger. Es war mal eine Marke, welche für Windows Phone stand. Heute aber nicht mehr. Deswegen frage ich mich, warum ihr hier ständig ausführlich über Nokia berichtet. Aber ok….

16
backpflaune
Antwort auf  JensWalter1
7 Jahre her

Ist nur der Name

2
Happy WP Fan
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Nicht ganz , sollen noch ehemalige Ingenieure ihre Finger mit im Spiel haben.

-1
frank b.
Antwort auf  JensWalter1
7 Jahre her

Über neue Win10M Geräte kann man wenig berichten, da es selten welche gibt. Immer um das sagenumwobene Surface Phone geht auch nicht mehr. Mutmaßungen, on MS in 10 Jahren nochmal selbst ein Phone baut, bringt auch nicht weiter. Da Nokia und MS aber eine gemeinsame Vergangenheit haben, kann man auch gerne berichten.

3
clausi
Antwort auf  frank b.
7 Jahre her

In 10 Jahren ist Microsoft womöglich bereits Geschichte, ähnlich IBM….

-2
Kubiac
Antwort auf  clausi
7 Jahre her

In 10 Jahren wird es womöglich kein Apple mehr geben. Die verdienen Ihr Geld mit einem Smartphone. Wenn der mal out ist, hat es sich ausgespielt. MS wird es noch lange geben. Sie verdienen Ihr Geld in verschieden Bereichen. Gerade im Businessbereich mit Ihrer Azure Cloud sind sie ganz vorne.

1
Webster
Antwort auf  frank b.
7 Jahre her

Komisch auf windowsarea und dr windows wird kein nokia hype betrieben und trotzdem haben die was zu schreiben. Das liegt nur an den sentimentalitäten zu nokia dass hier soviel darüber berichtet wird.

0
Mate
Antwort auf  JensWalter1
7 Jahre her

Also ich würde es nicht unbedingt als HYPE bezeichnen. Ich in Froh das hier darüber berichtet wird, da ich von W10M umsteigen musste (AppGapp). Es gibt genug Leute die in der Community auf Android umsteigen, und dem entsprechend ist auch vor allem an den Nokia Geräten ein reges Interesse vorhanden.
Mein Vertrag läuft im Dezember aus, von daher danke dafür Leo!

2
Scaver
Antwort auf  JensWalter1
7 Jahre her

Naja der große Kritikpunkt bei Android ist dich die starke Unsicherheit der meisten Geräte, wegen schlechter ist ganz fehlender Update Politik. Hier punktet Nokia aktuell als einziger neben Pixel. Dafür hat es an anderen Stellen Mängel.

0
Kubiac
Antwort auf  JensWalter1
7 Jahre her

Nokia ist viel mehr als nur Windows Phone. Sie haben quasi das Smartphone damals noch mit Symbian erfunden und davor die Handys. Sie halten auch noch so ziemlich alle Patente zum Thema Mobilfunk. Nokia.

0
roxtar9.0
7 Jahre her

Besitze beide smartphones und bin heute auch ein wenig mit dem nokia 8 fotografieren gegangen. Es haben beide kamera ihre vor und nachteile z.b makro aufnahmen finde ich auf dem lumia absolute spitze dafür finde ich den bokeh effekt noch ziemlich toll vom n8 oder die schnellen multishots und zeitraffer aufnahmen. Dieses feature habe ich gestern beim kochen probiert war ziemlich lustig. Bei nacht mache ich eigentlich keine fotos. Alles in allem ein top gerät ohne unnötigen schnickschnack für mich tip top.

1
KeyserSoze
7 Jahre her

Zitat aus Artikel:
„Zudem wurden in Benchmarks bereits Nokias mit Android 8 gesichtet.
Insgesamt sieht es so aus,
als ob HMD sein Vesprechen zur Softwareaktualität halten könnte.
Dies bedeutet nicht nur, dass die Nokias immer aktuelle Systemfeatures
zeitnah erhalten, sondern, dass die Sicherheit (eine berechtigte Sorge
unter Androidkäufern) gewährleistet ist.“

Na ja, bei einem teuren Gerät, welches erst noch kommt
und dann irgenwann Android 8 bekommt,
daraus zu schließen, das ein langes Update/Upgrade Versprechen eingehalten wird,
finde ich schon sehr gewagt …

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  KeyserSoze
7 Jahre her

Was genau findest du daran gewagt? Die Nokias haben bisher pünktlich ihre Sicherheitspatches erhalten.

0
KeyserSoze
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Das gewagte ist, aus einem Update/Upgrade nach dem Verkaussstart
auf einen langfristigen Support zu schließen, diese Versprechen sind
mittlerweile üblich, gehalten werden sie nicht, siehe One+ Serie …

4
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  KeyserSoze
7 Jahre her

? Dir Nokias sind schon eine Weile auf dem Markt und haben mehrere Updates erhalten – regelmäßig Und pünktlich

0
KeyserSoze
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Alles klar, du bastelst dir da was zurecht,
nur um dein geschriebenes zu rechtfertigen,
obwohl genau zu erkennen ist worum es mir geht
(Langfristige Update/Upgrade Lügen)!
Das Ganze ist mir in der Summe auch mittlerweile zu doof,
antworte mir bitte nicht mehr.

0
Doctore99
Antwort auf  KeyserSoze
7 Jahre her

Du hast völlig recht. Google hat viele Fehler nicht behoben in den foren der app entwickler ist auch schon lange bekannt das sie die Meldungen „abfischen“ und dann großzügig entscheiden was behoben werden muss.

0
defected85
Antwort auf  KeyserSoze
7 Jahre her

Und der nächste Fake-Account…

-2
Frank B.
Antwort auf  KeyserSoze
7 Jahre her

Da haben wir wieder herr k. lugscheißer. nur weil ms und vollhorst nadella zu blöd sind ein ordentliches system mit einem zukunftsfähigen gesamtkonzept vorzustellen, da müssen das andere nicht so machen. vielleicht sollte mal mr keyserzone klugscheisser bedenken, dass viele user androis wohl kaufen, aber keine/kaum windowsphone mehr. woran das wohl liegt.

0
Scaver
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Bisher… und wie habe gibt es sie? Kurz gesagt: Zu kurz um das mir Sicherheit sagen zu können!

0
RouviDog
7 Jahre her

ein interessanter Bericht – vielen Dank dafür. Die Aufnahmen der beiden Geräte fand ich nicht vergleichbar – stets ein anderer Winkel & Abstand zum Motiv. Ein Stativ wäre hier ideal gewesen.

4
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  RouviDog
7 Jahre her

Das hat nichts mit dem tatsächlichen Abstand zu tun. Nokia 8 und Lumia 950 XL nehmen bei gleichem Abstand verschieden auf.

0
Hannes Lüer
Redakteur
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Ja das stimmt. 950 ist recht weitwinklig, was man auch auf den Bildern von Leo sieht.

0
RouviDog
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Selbst wenn der Abstand hardwarebedingt ist, ist der Winkel unterschiedlich. Ich finde die Fotos allesamt nicht vergleichbar. Was aber nix über die Qualität der einen oder anderen Kamera aussagt

1
Flo1982
7 Jahre her

Schade, dachte es könnte mein langweiliges Zweit-Phone IPhone7 Plus ablösen. Ich nutze immer noch täglich mein Lumia950XL als Haupthandy. Das IPhone nur zwischendurch für 2-3 Apps. Aber das Design des Betriebssystems ist sowas von langweilig, dass ich mal nen top Android Phone nutzen würde. Aber das Nokia hat leider kein wireless charging und da mir die Kamera sehr wichtig ist, auch keinen Mehrwert. Aber bestimmt besser als das vom IPhone 7Plus. Ständig rauschen im Bild und Video

-1
lusttigervati
7 Jahre her

Für mich ist es auch nur ein Android von vielen und kommt für mich nicht in Frage. Für mich ist das einzige und entscheidende Alleinstellungskriterium Windows 😏

2
doubleb
7 Jahre her

Was mir fehlt ist: W10Mobile auf dem Nokia 8. Irgendwie muss es doch machbar sein, dass man da W10 drauf bekommt.

4
Flying Dutchmen
Antwort auf  doubleb
7 Jahre her

Leider nicht möglich, da W10M den Snapdragon 835 nicht unterstützt

0
WinMike
Antwort auf  doubleb
7 Jahre her

Coole wäre es wenn wie auf PC man das Ding formatieren könnte und einfach Win10M drauf spielen könnte…

1
doubleb
Antwort auf  WinMike
7 Jahre her

So sehe ich das auch… FORMAT C: und Win10 drauf. Sind doch alles nur kleine Computer.

0
fox77
7 Jahre her

Ich nutze seit ungefähr zwei Wochen das Nokia 8 und bin mit dem Gerät zufrieden. Hat mein 950 abgelöst. Die Kamera vom Nokia 8 ist wirklich ganz gut. Die vom 950 ist vielleicht einen ticken besser, aber nicht viel. Ausserdem bietet mir die Cam Software beim Nokia Features die das 950 nicht hat (Schwarz-Weiss Aufnahmen, Panorama Funktion, Bokeh Effekt und Bothie). Und ich bin mal gespannt was HMD noch an der Software verbessern wird bzw. welche Features noch hinzukommen.

0
hansra1
7 Jahre her

Wen es bei der Erstinstallation die Möglichkeit gäbe, möchten sie ein WIN oder Android Handy würd ich’s kaufen.

2
ThomasB0815
7 Jahre her

Kein Drahtloses Laden, ist für mich ein K.O. Kriterium in dieser Klasse.

3
Happy WP Fan
7 Jahre her

Bei Tageslicht finde ich kann das N8 schon gut mithalten, jedoch würde mich interessieren , war das Motorrad im Hof denn jetzt „gelb“ oder „orange“ ?
In diversen Magazinen wie hier las man immer wieder, dass bei low light die Kamera nicht zu gebrauchen sei , so übel fand ich das Foto gar nicht. Wie würdest du die low light bewerten , für Schnappschüsse auf einer Party oder beispielsweise abends auf dem Weihnachtsmarkt ?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Happy WP Fan
7 Jahre her

Also das Nokia hellt das Bild in der Nachbearbeitung nicht so auf wie das Lumia. Dadurch kann man unter Umständen weniger erkennen, nur fand ich schon immer, dass die lumia Software da etwas übertreibt. Ich denke das Bild meines Wohnzimmers ist schon ganz gutes Beispiel für ne Party Situation

3
Happy WP Fan
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

erstmal danke , gerade las ich noch, dass die Kamera so langsam sei , las dieses übrigens schon öfter, um zu umgehen , beim fotografieren ein raunen zu hören wie lange man braucht xD

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Happy WP Fan
7 Jahre her

Nope, die Geschwindigkeit der Kamera ist sehr schnell.

Kannst du auch kurz im Video sehen

2
fox77
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Kann ich bestätigen das die Kamera sehr schnell ist!

0
nokiaexperte
Antwort auf  Happy WP Fan
7 Jahre her

Schreibt halt nicht immer N8. Ich hab noch ein Nokia N8, das kann man dann schnell mal verwechseln 😉

3
Ralf950
Antwort auf  nokiaexperte
7 Jahre her

Fiese N8 Kamera ist gut und der Blitz war top…..

0
GraceOne
7 Jahre her

Ist für mich nicht anders als ein android, da ist sogar Samsung besser. Wenn es ein w10m wäre.

-3
Lernstudio
7 Jahre her

Ich nutze das Nokia 8 bereits seit dem 6. September, nochmals Danke an O2 für die superschnelle Lieferung. Wenn ich das hier wieder so höre, kann ich nur schmunzeln. Steckt euch doch in jede Hosentasche 2 Smartphones, dann habt immer eins für super Fotos (lumia 1020), eins für schnelle Spiele, und….Die meisten wollen nicht begreifen, dass die windows mobile vorbei ist. Übrigens ist mein Lumia 950 xl jetzt mein Zweitgeraet.

-2
schreini76
7 Jahre her

super Artikel Herr Leo 👏👍
da auf den Nokias ‚pure tonne‘ drauf ist, das Preis-/Leistungverhältnis zu stimmen scheint – könnte man schon ä bisl schwach werden 🤔
merci – Du allez tester 🤟

-3
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  schreini76
7 Jahre her

Gern geschehen 😊

2
Hannes Lüer
Redakteur
7 Jahre her

Ich finde es traurig und genial (als 950 Besitzer), dass keine aktuelle Handykamera an die doch schon ältere Kamera im 950 herankommt…

4
zaigoo
Antwort auf  Hannes Lüer
7 Jahre her

Das HTC U11 dürfte sicher besser sein. 👏🤳

1
defected85
Antwort auf  zaigoo
7 Jahre her

Dürfte nicht nur, ist besser. Und zwar wesentlich.
comment image
comment image
comment image

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  Hannes Lüer
7 Jahre her

Ich glaube, es gibt genügend Handys, die besser sind. Trotzdem ist die Kamera des 950(xl) auch nach mehr als Zwei Jahren noch sehr gut.

2
brauchkeinapfel
7 Jahre her

Endlich mal ein gelungener Test. Hat alle meine Fragen beantwortet. Super und vielen Dank.

2
Doctore99
7 Jahre her

Enttäuschend keine zeiss linsen und dann keine klare aussage „entscheidet selbst LOL“.
Ok für mich sind die Bilder vom nokia klar schlechter.
Kein wireless charging fester akku kein oled na da kann man sich den rest auch denken:
Vermutlich hat das teil dank alugehäuse nen super SAR-wert und immer netz
Super sensitive sensoren die werte ohne das os aufzeichnen.
Na der speicherallozierungsfehler wurde bestimmt aus dem kernel entfernt.
Summa summarum also etwa 50% vom design des 950er na dann Sam Chin will ich das auch für 300€ haben.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Doctore99
7 Jahre her

Was bedeutet keine ‚klare aussage‘? Ich sage an mehreren Stellen, dass die Kamera des lumia 950 xl etwas besser scheint. Aber eben nicht immer. Und bei tagesaufnahmen ist es oft eine geschmacksfrage, welche Kamera das bessere Bild zeigt.

‚Lol‘ war in übrigen nicht drin in meiner Aussage, rolflolrofl2005

0
Macoers
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Was natürlich nochmal interessant gewesen wäre, wenn du den HDR Modus im Nokia 8 aktiviert hättest.
Auf anderen Testbildern sahen für mich die Unterschiede nochmal groß und sehr gut aus.
Für mich wäre noch ein Größenvergleich zum 950 oder sogar zum 930 interessant gewesen. 😊

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Macoers
7 Jahre her

Hdr war bei beiden Geräten allerdings ausgeschaltet

0
Doctore99
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Ok eigentlich vergleichen wir ja 21mp mit 13mp aber trotzdem zählt für mich das Ergebnis daher bleib ich lieber beim lumia. Klare Aussage wäre gewesen die Kamera des nokia hat zu wenig pixel und die technischen werte sind zu schlecht ein vergleich lohnt nicht. Man vergleicht auch nicht digitalkameras mit handys warum wohl nicht, ?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Doctore99
7 Jahre her

Diese Aussage ist aber völlig falsch. Megapixel haben nur sehr bedingt etwas mit fotoquali zu tun.

Und das Lumia hat übrigens 20 mp….

1
Doctore99
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Ok sprach ich von megapixel ich meinte auflösung linsenquali und die Korrektur per software and the winner is lumia ein vergleich lohnte sich nicht.
Frag mal die fotografen zum thema 20 gegen 13 da gibt es keine 2 Meinungen.

0
AlexS1986
Antwort auf  Doctore99
7 Jahre her

Das Lumia 950 ist keine Profi Kamera und kann auch keine sein. Ich Frage mich was die Leute mit ner Handy Kamera anstellen. Für mich macht man damit Schnappschüsse. Und da ist die Kamera im 950 echt gut. Finde aber nicht, dass das Nokia 8 dagegen total abfällt. Für den Alltag finde ich vollkommen ausreichend. Und da spielen die Megapixel wirklich nicht unbedingt eine riesen Rolle. Die Qualität beim Nokia 8 stimmt meiner Meinung nach. Und der Preis ist mehr als fair. Man bekommt einen aktuellen Prozessor, Speichererweiterung, Dual Sim. Das 950 XL war beim Release eigentlich schon veraltet und… Weiterlesen »

2
Doctore99
Antwort auf  AlexS1986
7 Jahre her

Du fändest das 950er beim release veraltet, da bin ich doch froh das die Kamera trotzdem heute noch super ist sogar besser als beim nokia 8

0
frank b.
Antwort auf  Doctore99
7 Jahre her

Hallo Irrer. Das ist ein Smartphone. Die meisten nutzen es zum telefonieren, emailen, im Web sich Informationen zu holen. Fotografieren ist ein nettes Feature, aber so wichtig wie ein Schnitzel für Veganer. Für echt hervorragende Fotos habe ich eine gute Systemkamera. Und nur weil Du ein Rohr von deinen 950er Fotos bekommst, gibt es trotzdem Leute mit kompetenterer Meinung zu wichtigen Features bei Smartphones.

2
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  frank b.
7 Jahre her

Keine Beleidigungen, bitte. Meinungen und Standpunkte, so verschieden sie auch sein mögen, kann man auch anders entkräften.

1
frank b.
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Der Doctore sollte lieber selbst zum Doktor gehen. Das 950er wurde zum Schluss mit riesen Defizit verkauft, weil es mit dem OS keiner haben wollte. Das sollte Doktore ala Irre bitte bedenken.

0
Doctore99
Antwort auf  frank b.
7 Jahre her

Wie ist der Preis heute ? Woher weiß man wie hoch das Defizit war ? Das Thema war wie gut die Kamera ist. Dazu gab es Fotos die man auch downloaden kann. Ein Blick auf die Metadaten sagt schon manches. Leonard hat geschrieben die Kamera vom Lumia ist besser. Staphan2017 hat geschrieben die Kamera vom Lumia ist besser. Krischan1981 ist enttäuscht von der Kamera des Nokia. Happy WP Fan findet es auch wichtig das die Kamera Flaggschiff sein sollte. Hannes L ist auch der Meinung das die Kamera vom Lumia die Beste ist. fox77 sagt die Kamera vom Lumia ist… Weiterlesen »

0
Petrella
Antwort auf  Doctore99
7 Jahre her

Das schöne an trolligen Fanboys ist ja, dass sie Unterhaltung bieten, ohne etwas zu kosten. Ich jedenfalls amüsiere mich über die entgeistigten Kommentare des Herrn Veterinärs auf das Allerköstlichste.

0
Ulrich B.
7 Jahre her

Moin Moin, Am Freitag, habe ich meiner Schwiegermutter das Nokia 5 eingerichtet. Ihr altes Smartphone hatte den Geist aufgegeben. Hatte ihr dann das Nokia 5 vorgeschlagen. Und was soll ich sagen. Mir hat das Nokia 5 sehr gut gefallen. Sie hat das Kupferfarbende genommen. Was meiner Meinung nach sehr edel wirkt. Für mich, werden die neuen Nokias allmählich echt zur Alternative. Und nun beim Nokia 8 noch der Glancescreen, da fehlt echt nur noch Oled. Ansonsten ne absolute Alternative. Mal sehen was da noch so kommt von Nokia. Ich bin gespannt. Aber solange mein Lumia 950 DS funktioniert, werde ich… Weiterlesen »

2
Happy WP Fan
Antwort auf  Ulrich B.
7 Jahre her

Ich gebe dir hier ja recht , dennoch finde ich das es heute Standard ist, in einem Flaggschiff auch eine Flaggschiff Kamera zu haben. Mir ist es auch wichtig. Eine Spiegelreflexkamera hat man nicht immer mit und Selfies ist damit auch etwas umständlich

0
T0RL0C
7 Jahre her

Habe mir das Nokia 8 durch die Vertragsverlängerung geholt. Erstmal bin ich überrascht, wie schnell das teil ist, diese Geschwindigkeit hatte ich mit dem Lumia 950/950xl nie, aber ich vermisse doch so einiges. Ausgerechnet einige Apps die ich bei Win10Mobile liebe, gibts jetzt nicht mehr (welch ironie). Dann vermisse ich den Nachtmodus auf dem Sperrbildschirm, die Einstellungen sind im Vergleich zum Win10Mobile katastrophal verschachtelt, die Kamera finde ich schlechter aus beim 950/xl. Dank dem Launcher10 komme ich aber auch wieder mit dem Design klar 😉 Im Grunde ist die Hardware selbst sehr gut und die Software…naja, man gewöhnt sich bestimmt… Weiterlesen »

3
fox77
Antwort auf  T0RL0C
7 Jahre her

Genauso habe ich es mit den den Google Diensten auf meinem Nokia 8 auch gemacht. Entweder ersetzt oder deaktiviert. Vorzugsweise haben dann bei mir die gewohnten MS Dienste hergehalten.

2
sachenmacher
7 Jahre her

Sehr guter Bericht, ich beobachte das Ganze sehr interessiert, da ich irgendwann mein 950er ersetzen will. Bei den Testfotos wäre ein gleiches Bildformat hilfreich gewesen. Beim einen war’s 4:3, beim anderen 16:9, wenn ich mich nicht täusche.

3
userin
7 Jahre her

Ich habe mein L 950 xl erst seit Januar. Mir zugelegt, da es mir auch beruflich sehr nützlich ist und kein Google dahinter steckt. Jahrelang nur auf richtige Filme fotographiert. Und dann habe ich seine Kamera entdeckt, eher aus Zufall. Und nun möchte ich die nicht mehr missen, praktisch und schöne Aufnahmen. Mir tut jetzt schon der Gedanke weg, wenn es mal seinen Geist aufgeben wird. In meinen Augen waren die hier gezeigten Bilder von ihm besser als vom Nokia. Wenn es um die Helligkeit geht: Wie hell das Ganze aufgenommen wird, kann man auch dadurch steuern, indem man auf… Weiterlesen »

2
Ampman
7 Jahre her

Gehört das nicht eher auf Android United? Wenn HMD das exakt gleiche Telefon gebaut hätte, ohne den Namen Nokia zu kaufen und draufzukleben wär dieses Ding hier nie erwähnt worden.

0
Krischan1981
7 Jahre her

Habe mir das Nokia 8 auch sofort zugelegt. Von der Kamera bin ich doch erstmal recht enttäuscht ich hoffe da kommt evtl. per Software noch was. Office Lens funktioniert mit der Kamera erst gar nicht. Ein QI-Lademodul habe ich unter ein Cover gesteckt. Somit habe ich alle für mich wichtigen Funktionen.

0
keinuntertan
7 Jahre her

Gut, in diesem Artikel geht es um einen Smartphone-Kamera-Vergleichstest. Aber manche tun so, als wäre das das Wichtigste an einem Smartphone. Fotografiere selbst auch immer noch mit der 8 Megapixel-Kamera des Ativ S, obwohl ich mit 20 Megapixel des Lumia 930 / 1520 knipsen könnte. Schert mich nicht. Auch das reicht. Wer wirkliche Top-Aufnahmen sucht, nimmt besser eine Digital Kamera.

1
GrooveMachine
7 Jahre her

Ah, ein weiterer Android Artikel auf WINDOWS United.
Klar, kann man machen, auch Äpfel mit Birnen vergleichen.
20 Millionen Mal installiert: Malware rutscht durch Googles Play-Protect-Netz
http://t3n.de/news/malware-google-play-protect-858124/

0
Stephan2017
7 Jahre her

Ich finde das die Kamera des Lumia 950Xl eindeutig den ersten Platz belegt, sie macht sichtbar die schärferen Bilder als das Nokia 8.

2
Scaver
7 Jahre her

Also auch mit dem Nokia 8 werde ich nicht ins Android Lager wechseln, zum Glück ist mein 950 soweit noch ok (außer das Edge seit dem vorletzten Update massiv Akku frisst). Aber was für mich gar nicht geht: Fest vertrauter Akku und kapazitive Tasten und somit kein (fast) randlos Display. Und die Kamera ist, zumindest im Vergleich zum 950 Müll, aber nur im direkten Vergleich. Das beste ist der aktuell Update Support. Aber: Den HATTE Motorola auch. Nur aktuell ist der sogar schlechter als der von Samsung. Wird sich also zeigen müssen, ob Nokia dabei bleibt. War der einzige Grund,… Weiterlesen »

1
hanno
7 Jahre her

Wenn das Nokia 9 auf dem Markt kommt werde ich mich trennen von meinen Lumia 950

0
miraraculi
7 Jahre her

Leider kein Windows!

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH