• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Anleitungen

[Anleitung] So installiert ihr die Office Store Apps auf Windows 10 PCs

von Leonard Klint
7. August 2017 - Aktualisiert am 14. Mai 2018
in Anleitungen, Microsoft Office, Windows 10
20
Office und Spotify: Die wahren Stars des Microsoft Events?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows 10 Tipps und Tricks

Microsoft hat seine gesamte Office Suite (Word, Excel, Powerpoint, etc.) für den Windows Store fit gemacht. Nun lässt sich die beliebteste Produktivsoftware der Welt auch als App herunterladen. Nachteil bisher: Nur Nutzer des Windows 10 S Betriebssystems konnten diese Apps auch herunterladen. Wir wollen euch heute zeigen, wie ihr sie trotzdem auf jedem beliebigen Windows 10 PC installieren könnt.

Es hat mehrere Vorteile Office als Appversion zu installieren. Neben der einfach De- und Installation der Programme, hat man zudem die Möglichkeit auch nur einzelne Elemente der Office Suite zu beziehen. Wenn man also Excel oder Powerpoint nie benutzt, kann man auch nur Word beziehen. In der klassischen Win32-Variante muss man immer das gesamte Paket an Officeanwendungen herunterladen.

Die Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation der Office Store Apps auf eurem PC, erhaltet ihr in unserem Forum:

[TPPS & TRICKS] DIE DESKTOP-OFFICE-APPS VON WINDOWS 10 S MANUELL AUF WINDOWS 10 INSTALLIEREN, SO WIRD’S GEMACHT

Bedenkt bitte auch, dass ihr für die Nutzung der Office Store Apps ein Office 365 Abonnement benötigt.

Werdet ihr euch die Office Apps herunterladen?

PS: Ihr wollt auf eurem Rechner mal Windows 10 S ausprobieren? Lest euch HIER unsere Anleitung dafür durch.

Tags: AnleitungExcelOutlookPowerPointWindows 10 SWindows StoreWord
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Microsoft plant Windows 11 mit Android 13? Roadmap aufgetaucht, die Microsofts Fahrplan deutlich macht
Anleitungen

[Anleitung] WSA mit Google Play Diensten installieren

6. März 2024
Microsoft plant Vereinheitlichung von Outlook
Microsoft Office

Wieder Probleme mit Outlook: Unerwarteter Unzustellbarkeitsbericht wird angezeigt

10. Dezember 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
20 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
backpflaune
7 Jahre her

Danke. Wird gleich direkt mal getestet

0
kottan58
7 Jahre her

Nein. Habe Office 2013 Prof. Halte nichts von Office 365 besonders in Bezug auf das Bezahlsystem. Auch finde ich es etwas irreführend im Artikel beschrieben. Ich habe nicht alles Komponenten installiert.

1
typo2708
Antwort auf  kottan58
7 Jahre her

Und was bitte ist an dem „Bezahlsystem“ so schlimm? Man zahlt einmal im Jahr einen fairen Betrag für Office und hat immer die aktuellste Version. Bequemer geht es nicht.

3
Huhnagack
Antwort auf  typo2708
7 Jahre her

Und kostet nicht die Welt. Im Gegensatz zu z.B. Photoshop…

0
Lars
Redakteur
Antwort auf  Huhnagack
7 Jahre her

Naja, Photoshop kostet monatlich auch „nur“ 17€ glaube ich

0
frank b.
Antwort auf  typo2708
7 Jahre her

Bezahlst du auch für Beratung und Auswahl im Geschäft? Das wäre auch fair

0
Shayliar
Antwort auf  kottan58
7 Jahre her

Hmm wer auf veraltetes anfälliges steht sollte bei office 2013 bleiben, am besten direkt in Verbindung mit Windows XP… Es ist unverständlich solche ewig gestrigen… Es gibt eigentlich nur einen Grund nicht auf das Office 365 system um zu steigen…man hat bisher kein cent für ein Officeprodukt bezahlt…

Wogegen kottan58 recht hat, das man auch in der Office installation nur einzelne Komponenten installieren konnte, was allerdings anders als bei Office365 heisst dennoch alle Komponenten (ob benutzt oder nicht) zu bezahlen (wenn es dann ne legale Kopie war)

0
Sigi
Antwort auf  Shayliar
7 Jahre her

Ja, manche können leider nur nicht aus. Privat habe ich auch Office 365, aber mein Arbeitgeber arbeitet mit Windows7 und Office2010… Für einen Umstieg ist er einfach noch nicht so weit. Die Fehler in Office2010 sind noch nicht gewinnminimierend und die Features von Office 365 in unserem Fall nicht gewinnsteigernd genug. Leider.

0
Shayliar
Antwort auf  Sigi
7 Jahre her

Ja mein Arbeitgeber arbeitet auch nich mit office 2013… Für unternehmen ist so ein umstieg nicht ganz so einfach

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  Shayliar
7 Jahre her

„wer auf veraltetes anfälliges steht sollte bei office 2013 bleiben“ – Office 2013 erhält nach wie vor Updates und wird von Microsoft unterstützt. Und wirklich viele Neuerungen gibts bei Office 2016 nicht.

3
Ralf950
7 Jahre her

Ich habe Office 2016 ! Geht das dann auch. .

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Ralf950
7 Jahre her

Nein.

1
GueVo
7 Jahre her

Wer nur selten ein Brief schreibt benötigt kein Office. Für Privatanwender finde ich den Preis schon heftig. Habe Office 2016 und werde es auch noch lange nutzen.

3
Shayliar
Antwort auf  GueVo
7 Jahre her

Aber grad da ist das 365 gut jederzeit kann man es nutzen monatlich kündbar aber immer aktuell was die software angeht..

0
Sigi
Antwort auf  GueVo
7 Jahre her

Die Reihenfolge deiner Sätze finde ich witzig. Feststellung, wann jemand KEIN Office benötigt -> Feststellung dass der Preis für privat zu teuer -> Und dann doch das aktuellste Office-Paket besitzen. Warum dann nicht LibreOffice oder Konsorten als Alternative vorschlagen bzw. verwenden?

Oder fehlt im ersten Satz „Wer nur selten ein Brief schreibt benötigt kein Office“ nur das „365“ hinter Office?

1
dolf
Antwort auf  GueVo
7 Jahre her

Wer nur selten einen Brief schreibt, benötigt überhaupt kein Office, dafür reicht WordPad = Word 1.0

0
hansra1
7 Jahre her

Finde das Office ja ganz toll, aber hat schon einer versucht eine Drucker Driver.exe auf win S zu starten (keine Drucker App)?

0
Digger
7 Jahre her

Haben die Apps den gleichen Funktionsumfang oder sind die abgespeckt?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Digger
7 Jahre her

Gleich.

1
Jakker
7 Jahre her

Für mich war 365 nur wg. dem umfangreichen Onlinespeicher interessant. Nach Installation eines NAS fliegt alles raus und ein Standalone-PC ohne Netz wird mit Office-Pro 2003 betrieben. Design find ich eh besser.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH