• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Hardware

WhartonBrooks startet Crowdfunding Kampagne für sein Windows Phone Cerulean Moment

von Königsstein
31. März 2017 - Aktualisiert am 1. April 2017
in Hardware, News, Windows Mobile, Windows Phone
44
WhartonBrooks kündigte ein „revolutionäres“ Windows Phone an. Jetzt folgt die Enttäuschung
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Der neue OEM WhartonBrooks hat heute endlich sein geplantes Windows 10 Mobile Phone mit Namen Cerulean Moment vorgestellt. Nachdem die Amerikaner bisher eher durch vollmundige Versprechen aufgefallen sind, haben sie ihren Worten nun endlich Taten folgen lassen und ein sehr ordentliches Mittelklasse-Smartphone mit guten Specs, ansprechender Optik und Continuum Support präsentiert.

Das Design des 5 Zoll Gerätes kommt dank Alu-Rahmen und verglaster Rückseite überraschend edel daher. Im Inneren werkelt ein Snapdragon 617 Prozessor, unterstützt von 3GB RAM, was genug Power für Continuum liefert. WhartonBrooks verspricht ein „Smartphone für Windows Phone Fans“ und auf den ersten Blick sieht das Ganze durchaus vielversprechend aus.

Die schlechte Nachricht: Der Launch des Cerulean Moments ist noch keineswegs gesichert. WhartonBrooks hat eine Crowdfunding Kampagne auf Indiegogo ins Leben gerufen und setzt nun auf den Support der Windows Community, um die Markteinführung des Phones zu finanzieren. Wer die Kampagne unterstützt und jetzt vorbestellt zahlt für das Gerät 290 Dollar + Versand. Später soll die UVP auf 299 Dollar steigen. Insgesamt will das Unternehmen so 1,1 Millionen Dollar innerhalb eines Monats sammeln – ein sehr ambitioniertes Ziel.

Wenn Ihr die Crowdfunding Kampagne von Wharton Brooks unterstützen möchtet, könnt ihr das hier tun. 

Ich möchte den Teufel nicht an die Wand malen, befürchte jedoch sehr, dass das WhartonBrooks damit zum nächsten Rohrkrepierer wird. Zuletzt sind schon die asiatischen Hersteller NuAns und Coship mit ihren Crowdfunding Kampagnen für ein Windows Phone grandios gescheitert – trotz niedrigerer Funding Ziele. WhartonBrooks geht nun zwar mit einem überzeugenderen Produkt und erkennbar mehr Enthusiasmus an den Start. Neue OEMs haben es aber einfach schwer sich in dieser Mittelklasse zu etablieren, solange man für den selben Preis auch noch das Lumia 950 kaufen kann.

https://www.youtube.com/watch?v=rHB7M-nJybs

Übrigens: Das Cerulean Moment von WhartonBrooks scheint baugleich zu sein mit dem kommenden Windows Phone von TrekStor, über das wir vor einigen Wochen berichtet haben. Vermutlich handelt es sich in beiden Fällen um ein ODM Gerät von Coship. Aber auch die Markteinführung des TrekStor ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht 100% gesichert.

Eine Übersicht über mögliche Windows Phones Releases 2017 findet ihr hier. 

WhartonBrooks Cerulean Moment – Technische Daten

  • Windows 10 Mobile
  • 5 Zoll HD Display (1280 x 720 Pixel), Gorilla Glas 3
  • Qualcomm Snapdragon 617 (8952) Achtkern-Prozessor @ 1,5 GhZ
  • 3GB RAM
  • 32GB interner Speicher (erweiterbar um bis zu 64GB)
  • 5MP Frontkamera, 13 MP Hauptkamera mit Dual LED Blitz
  • Continuum Support
  • Dual Nano-SIM + microSD
  • 4G LTE
  • 2250 mAh Akku

Was haltet ihr vom geplanten Windows Phone von WhartonBrooks? Werdet ihr die Kampagne unterstützen? Glaubt ihr, das Crowdfunding kann Erfolg haben? Sagt es uns in den Kommentaren.

Tags: Cerulean MomentContinuumCoshipCrowdfundingTrekstorWhartonBrooks
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows on ARM Smartphone
News

Emperion kündigt Windows on ARM Smartphone mit Android Apps an!

18. Februar 2020
Samsung arbeitet mit Ingram an virtuellem Windows-Desktop für Dex
News

Überraschung – Aus für Linux auf Samsungs Dex mit Android 10

20. Oktober 2019
[Xiaomi Crowdfunding] igrow – Der Schreibtisch der mitwächst
Panda-Tech

[Xiaomi Crowdfunding] igrow – Der Schreibtisch der mitwächst

27. August 2019
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
44 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
hm
8 Jahre her

Kommt zu früh, solange noch die MS Phones unter Wert verkauft werden haben es alle anderen sehr schwer Fuß zufassen.

1
Ranzakarle
8 Jahre her

Die speccs sind meiner Meinung nach für diesen Preis zu low, damit lockt man niemand hinterm Ofen vor…
Da wär sicherlich mehr drin gewesen…

-2
turbolizer
Antwort auf  Ranzakarle
8 Jahre her

Welche Specs wären denn ok für diesen Preis? 299$ Inkl. Dock, Bluetooth Tastatur – und Maus Set, 27″ Monitor und VR-Brille?

1
Happy WP Fan
Antwort auf  Ranzakarle
8 Jahre her

Sorry , aber er hat recht. Das Display und die Kamera ist eine Technology die gut 3-4 Jahre alt ist. Das Display dürfte so ~3xx ppi haben , wobei heute Geräte mit 1920 Auflösung und 400+ppi , mit einer Kamera 12 MP, für schon 150-180€ angeboten werden , Marken die sich auch schon etabliert haben.

0
lusttigervati
8 Jahre her

Es wäre schön wenn überhaupt was kommt. Die guten Lumias (950,930)wird es ,zumindest für die Preise,auch nicht mehr lange geben .

0
hackepeter13
8 Jahre her

300 $ + Versand und bei uns dann noch Steuern + wahrscheinlich Zoll…
Dann lieber ein 950 oder sogar ein 950XL, da hat man auf alle fälle eine bessere Hardware zum selben oder sogar schon günstigeren Preis.

1
TobyStgt
Antwort auf  hackepeter13
8 Jahre her

Sei mal optimistischer. MS hat damit eben auch kein Geld verdient. Und das Lumia 950 sieht auch bei weitem nicht so hochwertig aus… Also alle fordern dass es alternativen geben soll, wenn diese aber kommen und die Firmen die Frechheit besitzen damit auch noch Geld verdienen zu wollen, dann wird gemeckert.

3
ExMicrosoftie
Antwort auf  TobyStgt
8 Jahre her

Finde ich nicht. Mit einem Mozo-Cover ist es m.E. ebenbürtig. (Ich persönlich möchte auch keine Glasrückseite. Holz, Leder, Metall ist mir lieber.)

2
_Daniel_
Antwort auf  hackepeter13
8 Jahre her

Der Prozessor und die grafik sind ja ein Witz!

1
lusttigervati
8 Jahre her

Aber wie gesagt, die gibt es nicht mehr lange. Bei Ebay z.B. gibts im Moment gerade mal noch ca. 200. Daran sieht man schon daß es nicht mehr lange dauert.

0
Sternwaerter
8 Jahre her

Sieht gut aus. Erinnert mit sehr an das X5020 von Medion…

2
affeldt
Antwort auf  Sternwaerter
8 Jahre her

Mir gefällt es auch.

3
Apollo
8 Jahre her

Crowdfunding for a Win Mobile phone. So sad !

0
HansH
8 Jahre her

Ein Abstieg gegenüber dem Lumia 950XL,nicht mal als Zweitgerät.

-1
lorisobi
Antwort auf  HansH
8 Jahre her

Für 650/550 Nutzer aber durchaus ein Aufstieg

1
TobyStgt
Antwort auf  HansH
8 Jahre her

Es sieht sieht besser/hochwertiger aus als das 950!

1
WindowsFREAK 2.0
8 Jahre her

Ja ich schätze das wird leider nichts, ich würde es auch nicht gegen mein Lumia 930 als Zweitgerät austauschen. Außer es gibt irgendwann mal den Geist auf.

0
TobyStgt
Antwort auf  WindowsFREAK 2.0
8 Jahre her

Na das 930 würde uch damit auf jeden fall ersetzen. Das Ding ist eleganter, wiegt weniger, läuft schneller und hat Win 10 inkl. Continuum! Und hat wieder nen neuen Akku und Garantie.

2
Heiß Andreas
8 Jahre her

Finde ich sehr gut würde es mir holen

2
Prim
8 Jahre her

Das wird nix

-1
NeroC
8 Jahre her

Von mir kein Geld. Kann zusammen mit meinem L950 DS abwarten, was da noch so kommt.

0
TobyStgt
Antwort auf  NeroC
8 Jahre her

Das ist der Grund warum die Plattform stirbt. Weil keiner was kauft und nur abwartet.

6
wikinger2112
Antwort auf  TobyStgt
8 Jahre her

Du hast recht und das es so ist hat Herr Nadella doch in Rekordzeit hinbekommen..
Dafür kann ich diesem CEO auch keinerlei Sympathie entgegen bringen..

1
turbolizer
Antwort auf  wikinger2112
8 Jahre her

Ja, die Kurve von der Marke Nokia zur Marke Microsoft hat er komplett verkackt.

0
frank b.
Antwort auf  NeroC
8 Jahre her

Klar, das sagenumwobene Surface Phone. Das vielleicht 2050 auf den Markt kommen wird. Oder Microsoft kauft Blackberry auf und fertigt dann Lumia BB Windows Phones. Comeback des Jahres 2017. Das neueste Windows Phone von Microsoft wird im Grunde auch nur ein OEM Modell.

0
Phillipp Lehnet
8 Jahre her

Hmm… Manchmal frage ich mich, ob gezieltes Fundraising nicht für manch einen OEM besser wäre um eine kleinere Startserie zu produzieren…

0
turbolizer
8 Jahre her

Dass wir 950er bzw. Lumia-Flagshipper es nicht eintauschen würden, ist überflüssig zu erwähnen. Es handelt sich ja um ein Mittelklasse-Smartphone. Wenn es denn baugleich mit dem Trekstore ist, habe ich das Gerät in einem früheren Kommentar stark unterbewertet. Der Name Trekstore stand bisher für billigen Noname. Für 1 Million $ werden sich doch wohl 3345 User pro 299 $ finden, die ihr altes Mittelklasse-Lumia gegen ein neues Continuum-fähiges Smartphone eintauschen werden. Andernfalls würde ich überhaupt kein Verständnis mehr für dieses Gejammer aufbringen, dass nichts Neues mit Windows 10 Mobile kommt.

4
Olaf
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Es sind übrigens 290 Dollar. Bis jetzt haben sich 22 Unterstützer gefunden, einige davon haben 5-7 Dollar gegeben. Das spricht Bände.

0
turbolizer
Antwort auf  Olaf
8 Jahre her

…habe ich korrigiert. Man sollte doch Unterstützer unterscheiden können von Gegnern, die immerhin bereit sind für ihren Spott 7€ zu bezahlen. 😉

1
BB8
8 Jahre her

Also auf der einen Seite gibt es die Microsoft HoloLens und auch der anderen Seite…..DAS? 🤣 Da muss man sich ja fremdschämen.

-5
turbolizer
Antwort auf  BB8
8 Jahre her

Muss ich mich fremdschämen für dich? 🤣

-1
obi
8 Jahre her

Zwei Aprilscherze so früh am Morgen?

0
turbolizer
8 Jahre her

Der Kauf wird erst bindend, wenn die 1 Million $ erreicht sind. Also Leute, wenn ihr der Meinung seit, dass die Million nicht erreicht wird, kostet es euch nichts, dieses Smartphone zu unterstützen. Also, jammert nicht, haut rein! Ich lege eine Unterstützung vor. Folgt mir! 🤜🤛

4
BB8
8 Jahre her

Lieber tubolizer, ein neues lmage aufzubauen braucht einfach seine Zeit. Mit solchen Geräten kann man keinen Blumentopf gewinnen. Das ist kontra produktiv. Die Kunden bringen solche Geräte immer in den Zusammenhang mit Windows Mobile.Der Rest ist bekannt. 🤔

0
Königsstein
Verfasser des Artikels
8 Jahre her

Also ich persönlich finde das Phone ja sehr ordentlich! Das Design spricht mich an und die Specs sollten für eine flüssige Performance absolut ausreichen. Ich fürchte aber, es ist einfach „too little, too late“ um genug Leute zu begeistern. Die Lumia Resterampe ist noch immer eine große Konkurrenz, viele Leute warten bereits auf Windows 10 ARM und Windows Phone Nutzer sind auch (aus Erfahrung) skeptisch gegenüber allen OEMs, die nicht Microsoft (oder früher Nokia) heißen. Da hilft es auch nicht, dass der WhartonBrooks CEO offenbar ein echter WP Fan ist und ständig betont, wie sehr sich die Firma der Windows… Weiterlesen »

2
wikinger2112
Antwort auf  Königsstein
8 Jahre her

Sehe ich ganz genauso.

0
turbolizer
Antwort auf  Königsstein
8 Jahre her

Hör mal auf, das Warten auf Windows 10 on ARM so gleich bzw. in Konkurrenz zu diesem Mittelklasse Smartphone zu setzen. Die Geräte werden ganz bestimmt nicht in Konkurrenz zueinander stehen. Da liegen mindestens 700 $ Preisunterschied dazwischen. In dem Film gibt es eine Dock, die mir besser gefällt als die von Microsoft. Es ist nicht auszuschließen, dass die Dock im Preis von 299$ enthalten ist. Dann ist das ein sehr guter Preis. Und ich würde doch nicht lange überlegen, mein 950 XL zu verscherbeln.

1
Pavi
8 Jahre her

Lieber mit Carl Zeiss Kamera

1
oled
8 Jahre her

Mit Abstand eines der schönsten Windows Phones überhaupt.

1
Ivo
8 Jahre her

ich will mein Phone im Laden kaufen. Bin da altmodisch.

0
rolin
Antwort auf  Ivo
8 Jahre her

Viel Glück!

0
Jambo
8 Jahre her

Bekommt man sein Geld zurück, wenn das Crowdfounding Ziel nicht erreicht wird?

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  Jambo
8 Jahre her

Ja

0
yQ5QA
8 Jahre her

Ein schönes Device.
Hoffe sie bekommen mit Crowdfunding den erforderlichen Betrag zusammen.
Zwei Kritikpunkte auf die Schnelle habe ich auch.
Kopfhöreranschluss oben finde ich nicht so gut. Unten wäre besser.
Die seitlichen Tasten könnten ein Problem sein, wenn man das Gerät in eine Navi Halterung einklemmen will, der Metallrahmen könnte leicht zerkratzen, obwohl das Gerät dadurch stabiler ist.
Das müsste man natürlich praktisch ausprobieren, ob ich da mit meiner Kritik recht behalte.
Aber mich würde es freuen, wenn es auf den Markt kommt und W10M einen zweiten Frühling erleben darf.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH