• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Bestätigt: Erste Windows 10 PCs mit Snapdragon 835 Ende 2017, VR Support und Preise

von Leonard Klint
28. Februar 2017
in Microsoft, News, Windows 10
20
„Surface Phone“ Rubrik bei italienischem Zubehör Händler aufgetaucht
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Qualcomm hat erste Windows PCs mit Snapdragon 835 Prozessor für Ende 2017 bestätigt. Hinzu kommt, dass diese Geräte wohl keine exorbitanten Summen kosten werden.

Keine astronomischen Preise

Keith Kressin, Vize-Präsident für Produktmanagement von Qualcomm, verspricht die ersten Windows 10 PCs mit Snapdragon 835 Prozessor noch innerhalb dieses Jahres. Richtig losgehen soll es dann in den Folgejahren 2018 und 2019:

“It’ll start, and you’ll see more headed into 2018 and 2019. It’s a patient move into the market, and establishing a new value proposition”

„[2017] wird es starten und wir werden mehr davon in 2018 und 2019 sehen. Es wird ein geduldiger Einstieg in den Markt und wird einen neuen Mehrwert bieten“

Vor allem müsse man die Kunden an das neue Konzept von Windows 10 ARM heranführen und nicht die gleichen Fehler begehen wie seinerzeit mit Windows RT.

Preislich werde es human zugehen:

„The cellular PCs will be priced at a “sweet spot,”

„Der „celluar PC“ wird zum attraktiven Preispunkt angeboten werden“

Es werden keine absoluten Budgetgeräte sein, aber PCs mit Snapdragon 835 werden auch nicht super teuer werden. Die Entscheidung über den Preis hänge aber letztendlich am jeweiligen OEM.

Auch Windows Holographic ist eine Möglichkeit für Windows 10 ARM. Hardwaretechnisch stünde dem nichts im Wege, so Kressin. Dadurch ergäben sich interessante Anwendungsszenarien zwischen einem PC in Smartphonegröße und einem VR-Headset, das nur Inhalte vom Gerät streamt.

Qualcomm und Microsoft tun jedenfalls gut daran den Endkunden langsam an Windows 10 ARM heranzuführen. Die Kombination aus ARM-Prozessor und Windows 10 ist sehr vielversprechend. Entscheidend wird die Geräteumsetzung der OEM Partner und die Beteiligung der Entwickler sein.

Es ist jedenfalls erfreulich, dass wir noch dieses Jahr Windows 10 PCs mit Snapdragon Prozessoren erleben werden und noch erfreulicher ist es, dass Windows Holographic damit kompatibel sein und die Preise nicht zu hoch ausfallen dürfte.

Welche Hersteller möchtet ihr auf jeden Fall an Bord haben und wie sähe euer Wunschgerät aus?


Quelle

Tags: QualcommSnapdragon 835Windows 10 ARMWindows Holographic
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Pro X Windows 11
Surface

Neues Surface mit Snapdragon 8cx Gen3 und viel Power?

10. Februar 2022
Surface Pro X Windows 11
News

Windows on ARM: Snapdragon 8cX Gen 3 bringt Performance-Schub

2. Dezember 2021
Surface Pro X Windows on ARM
Surface

Windows on ARM: Arbeiten AMD und Microsoft an neuem Chip?

4. Oktober 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
20 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Luministo
8 Jahre her

Geduld zahlt sich aus. Ist ja nicht mal noch ein Jahr. Spannung steigt. 😉👍

2
SpeckBrettl
8 Jahre her

Handelt es sich hierbei um den Formfaktor eines Smartphones oder einfach nur um ein Notebook mit Mobilfunkmodem?

0
chh2807
Antwort auf  SpeckBrettl
8 Jahre her

Gute Frage. MS hat mal was von min. 6″ für solche Geräte gesagt. Da aber beispielsweise Samsung beim SGS8+, wegen der geringeren Ränder, die Displayfläche bei kompakten Außenmaßen scheinbar erhöht, ist auch ein Smartphone durchaus denkbar.

Faltbare Smartphones scheinen dieses Jahr auch erstmal sehr konkret zu werden wenn man der Gerüchteküche glauben kann. Ob das für einen offiziellen Produktlaunch reicht, wird man sehen.

3
superuser123
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Faltbare Smartphones wird es dieses Jahr nicht geben, weil die physikalische Umsetzung des Leiterwekstoffes noch nicht die erforderlichen Langzeittests besteht! Was dieses Jahr kommt, ein Display aus organischen LEDs (OLED)!
Erst in zwei bis drei Jahren werden flexible Bildschirme massentauglich sein. Dann werden aktuelle Forschungen, auf dem Gebiet der Graphen-OLED, abgeschlossen sein. Graphen-OLED eignet sich für derartige Einsatzgebiete, es ist leicht/ transparent/ biegsam/ hart/ zugfester als Stahl/ leitfähig. Die Graphen-OLED zerbricht nicht beim herunterfallen. Man wird kein Glas mehr verwenden, sondern nur eine transparente Folie auf dem Graphen-OLED.

1
chh2807
Antwort auf  superuser123
8 Jahre her

Kommt ganz darauf an wie der Biegeradius im Gelenk ist. Um 180° knicken wird wohl derzeit unmöglich sein. Das aber ein Teil des Displays wie eine Schleife bei geschlossenem Zustand im Gelenkt liegt, also nur relativ grob gebogen werden muss, kann ich mir durchaus vorstellen. Im Gelenkt wäre der Platz für einen ausgiebigen Biegepunkt um das Material nicht zu sehr zu belasten. Ausgeklappt würde dann daraus die ebene Fläche.

Ist zwar alles nur Theorie aber ich denke auf die Art und Weise könnte es derzeit machbar sein.

0
ExMicrosoftie
Antwort auf  SpeckBrettl
8 Jahre her

Smartphone-Formfaktor oder „nur“ Notebook mit Mobilfunkmodem? Wo ist da bitte der Unterschied? Wie wäre es mit „Smartphone mit PC-Chip“? Ich denke, dass irgendwann alle mobilen Geräte, egal welcher Größe ein Mobilfunkmodem nicht nur für Daten- sondern auch für Sprachverbindungen haben werden. Headsets fürs ungestörte Telefonieren bei größeren Geräten hat heute sowieso schon fast jeder. Es heißt ja „Form follows function“ und die gewünschte Hauptfunktion legt der Benutzer fest, was er am praktischsten findet. Ein kleines Gerät mit Dock und Bildschirm, oder ein kleines und ein mittleres usw. Die PC-Verkäufe gehen ja zurück, ich denke, dass Desktops und Tower in wenigen… Weiterlesen »

1
T0RB3N
8 Jahre her

Wenn es soweit ist, würde ich mich über ein Gerät von Samsung sicherlich begeistern können

0
affeldt
Antwort auf  T0RB3N
8 Jahre her

Kommt garantiert, dann brennt es lichterloh für Apple und Android

-3
mkg
Antwort auf  affeldt
8 Jahre her

🙂
Diesen Satz lese ich seit Jahren bei jedem neuen Versuch aus Redmond mobil irgendwas auf die Beine zu stellen.

Bisher reichte es allenfalls zu einem leichten Glimmen…hoffe Du hast diesmal recht

Und die werden natürlich bis 2018/2019 nichts entwickeln um Microsoft endlich den verdienten Erfolg zu gönnen…

0
frank b.
Antwort auf  mkg
8 Jahre her

Natürlich wird es das ultimative Novum werden. Wer daran zweifelt, der muss die letzten 30 Reden von Trump anhören – ungekürzt! 🤣

0
Androvoid
Antwort auf  mkg
8 Jahre her

…die können sich doch schon seit vielen Jahren auf einem bequemen Polster von hörigen, verbohrten und unkritischen Lemmingen ausruhen… …auch ohne großartige Leistungen ihrerseits! (…fast schon wie in der Politik!) Tendenz: Sogar noch steigend! Daran würden und werden auch gewaltigste Anstrengungen oder gar akrobatische Kopfstände von Microsoft nicht so bald etwas ändern können! Wenn diese es doch geschafft haben, sogar zu den besten Zeiten Microsofts aufzusteigen, dann werden sie es wohl erst recht auch jetzt schaffen, das Erreichte zu halten. Da muss wohl erst ein (leider noch lange nicht absehbarer) vierter Player quasi aus dem Nichts auftauchen, der dann diese… Weiterlesen »

-2
Tiberium
Antwort auf  affeldt
8 Jahre her

Beide zittern mit Sicherheit schon vor dem nächsten Ansturm aus Redmond…..
Ich denke nach den letzten Jahren im mobilen Bereich sollte man bisschen zurückhaltender sein mit solchen Aussagen !

1
Shyntaru
8 Jahre her

Ms chromebook 😉

0
backpflaune
Antwort auf  Shyntaru
8 Jahre her

Ne teurer und mit vollem Windows 10.

0
Shyntaru
Antwort auf  backpflaune
8 Jahre her

Das Pixel 2015 war nicht wirklich billig. 1700 Dollar in der kleinen Version.
Aber stimmt schon win10 ist dann doch noch was anderes als chrome os…. ich traue nur den sd 835 noch nicht ….

0
backpflaune
8 Jahre her

Der SD835 ist deutlich günstiger als ein CoreM. Deshalb sollten die Geräte auch günstiger sein als CoreM Geräte. Quasi die Lücke zwischen Atom und CoreM.

2
Shyntaru
Antwort auf  backpflaune
8 Jahre her

Wird interessant… das 2017 MacBook soll ja mit dem ersten a11 kommen.

-1
Blade VorteXx
8 Jahre her

Das schreit doch geradezu nach einem Referenz-Design/Gerät von Microsoft, um die OEMs zu pushen (wie mit den Surface Geräten).

2
Luk
8 Jahre her

Ich freue mich auf einen neuen Schwung Multimedia Tablets mit LTE zu einem hoffentlich erschwinglichen Preis, wo man dann auch durch die Emulation ab und zu ein kleineres x86 Programm ausführen kann.

Große Chancen sehe ich auch in der Bastlerszene: günstige HTPCs oder Homeserver.

Aber das Ganze kommt und fällt mit dem Preis und ob das ganze Qualcomm exklusive bleibt. Denn sind wir mal ehrlich oberhalb vom Smartphone bin ich mit Intel verdammt zufrieden, auch im Hinblick da es jetzt mit AMD und Zen endlich wieder Wettbewerb gibt.

2
ExMicrosoftie
8 Jahre her

Ein Gerät im Lumia-Design würde mir gefallen. Bunt! Mit Wechselcovern anpassbar. Die Standardversion darf da ruhig „langweilig“ rüberkommen, wenn ein Gutschein für ein Wechselcover beiliegt.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH