• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

HoloCafé: Europas erstes Virtual Reality-Cafe eröffnet am 12.November

von Marco
27. Oktober 2016
in News
24
Europas erste VR Gaming-Location eröffnet demnächst in Düsseldorf
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Holocafe

Bereits im April diesen Jahres berichteten wir über die zukünftige Eröffnung der VR-Gaming-Location HoloCafé in Düsseldorf.

Eigentlich sollte die einzigartige Begegnungsstätte für Geeks und Gamer noch im Frühjahr, dann Sommer eröffnen, doch aufgrund diverser Verzögerungen geht es nun erst am 12.November los.

Zunächst wird im Einkaufszentrum Düsseldorf Arcaden in Düsseldorf Bilk ein sogenannter Pop-Up-Store mit insgesamt 2 Spielfeldern seine Pforten öffnen. Doch die Betreiber sind „auf Basis des kommenden Feedbacks“ auf der Suche nach einem neuen Standort, um ein noch intensiveres und großflächigeres VR-Erlebnis zu ermöglichen.

Zum Einsatz kommt dabei die HTC Vive, welche im Vergleich zu Oculus Rift sowie Playstation VR als einzige Brille ab Werk mit sogenannten Room-Scale-Sensoren ausgestattet ist. So ist man nicht gezwungen auf der Stelle zu verharren, sondern kann sich völlig frei im Raum bewegen – Immersion auf höchstem Niveau.

Der Vorverkauf der Eintrittskarten beginnt bereits Anfang nächster Woche. Am Eröffnungstag werden 10 statt der üblichen 20 Minuten einer jeden Session völlig kostenlos sein.

Das HoloCafé freut sich von Montag bis Samstag zu den üblichen Ladenöffnungszeiten (10-20 Uhr) auf euren Besuch. Weitere Infos auch zum Vorverkauf findet ihr auf dieser Seite.

Ich persönlich bin ein großer Fan von VR und freue mich über Angebote wie diesem, welche dazu beitragen, die virtuellen Welten weiter zu etablieren. Denn während Skeptiker von sozialer Isolierung im Zusammenhang mit VR sprechen, schafft das HoloCafé genau das Gegenteil – es setzt die virtuellen Welt gezielt als gemeinschaftliches Erlebnis in Szene und genau das ist es, was Projekte wie dieses so besonders machen.

Doch wie sehen das unsere Leser – ist VR gekommen um zu bleiben?


Quelle: HoloCafé

Tags: HTC ViveOculus RiftPlaystation VR
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft Mixed Reality Brille
Windows Mixed Reality

Windows Mixed Reality: Zukünftige Brillen switchen zwischen VR und Realität

8. November 2018
HoloLens
Microsoft

Windows Mixed Reality steigert Marktanteil bei SteamVR Nutzern

3. September 2018
Schenker XMG stärkt seine Rolle im Augmented Reality Vertrieb
News

Schenker XMG stärkt seine Rolle im Augmented Reality Vertrieb

16. Mai 2018
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
24 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
turbolizer
8 Jahre her

Mit welcher Berechtigung nennt der Laden sich HoloCafè? Da scheint es nur um VR zu gehen und Microsoft keine Rolle zu spielen.

0
Ricolino
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Wusste gar nicht das MS den Begriff „Holo(grafie)“ hat schützen lassen.
Mit welcher Berechtigung also darf nur MS mit Holo… werben?

0
turbolizer
Antwort auf  Ricolino
8 Jahre her

Das war auch weniger als juristische Frage gemeint. Der Name ist doch ganz klar eine Anspielung auf die HoloLens. Die HoloLens kommt aber in dem Artikel nicht vor.

0
Ricolino
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Anspielung auf HoloLens? Nur weil ein Teil des Namens so lautet? Vielleicht sind es Trekies, und wollten aufs HoloDeck anspielen?

0
turbolizer
Antwort auf  Ricolino
8 Jahre her

Drehe es hin wie du willst. Wo kein Holo drin ist, muss auch kein Holo drauf stehen. Oder weißt du mehr?

0
Ricolino
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Nein. Allerdings verstehe ich auch nicht warum alles auf MS bezogen werden muss.
Genauso sinnvoll wäre in meinen Augen die Frage mit welcher Berechtigung der Apfelkuchen seinen Namen trägt wo er doch so überhaupt nichts mit Apple zu tun hat.
Ich hoffe du verstehst worauf ich hinaus will…

0
turbolizer
Antwort auf  Ricolino
8 Jahre her

Unter dem Aspekt hast du recht. Ich bin durch die Ereignisse gerade ein bisschen zu sehr auf Microsoft fokussiert. Im nächsten Jahr sollen außerdem OEMS von Microsoft mit VR-Brillen kommen. Die werden sicher auch ihren Weg in diese Cafés finden. Aber als ich die Überschrift las, dachte ich gleich, geil, hier wird es sicher auch ein paar HoloLens geben. Das Modell könnte auch die Entwickler animieren. Ist aber wohl in erster Linie eine ökonomische Frage für das HoloCafé.

0
Sebastian
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Um mal aus Betreiber-Perspektive darauf zu antworten: Die Hololens ist ein sehr spannendes Produkt, das eigentlich sehr gut in den späteren Café-Bistro Bereich passen würde, weil wir hier digitale Tabletop-Games bereitstellen wollen. AR ist hier natürlich eine Spur spannender und futuristischer als Multitouch-Tische. Aus ökonomischer Sicht allerdings schwierig, weil das Gerät im Moment doch noch ziemlich viel kostet.
Ricolino hat übrigens Recht: Wir sind Trekkies 😉

0
turbolizer
Antwort auf  Sebastian
8 Jahre her

Danke für die Antwort aus erster Hand. Zu fragen, wann und wo im Norden das erste HoloCafe eröffnet, ist zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich zu früh.

0
Scaver
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Wenn, dann ist es eher eine Anspielung auf das HoloDeck in Star Trek.

0
Jestar
8 Jahre her

Vor allem hat das nix mit holographie zu tun sonder ist eine virtual reality Erfahrung .

0
turbolizer
Antwort auf  Jestar
8 Jahre her

+1 ?

0
Scaver
Antwort auf  Jestar
8 Jahre her

Ein Hologramm ist auch eine VR Erfahrung, nur mit einem anderen Medium.
Aber mit Holo hat es echt nichts zu tun, es spielt halt darauf an.
Lakritzschnecken enthalten auch keine Schnecken 😉

0
clausi
8 Jahre her

Bitte noch mehr derartige Cafés in allen Großstädten. ?

0
turbolizer
Antwort auf  clausi
8 Jahre her

Wenn ich dort auch MR-Spiele mit MR-Brille spielen kann, wogegen bei dem Namen ja eigentlich überhaupt nichts spricht, bin ich voll bei dir. Das wäre mal eine Anwendung der HoloLens, von der auch wir Consumer was hätten.

0
dichterDichter
8 Jahre her

Virtuelles essen?

0
Shipious
8 Jahre her

Das ist ja wohl ganz klar Irreführung. Als ich HoloCafe gelesen habe, ging mein erster Gedanke in Richtung der Holo-Decks aus StarTrek. Aber dieser VR-Müll hat doch nichts mit Hologrammen zu tun. Hoffentlich ist dieser Spuck bald vorbei. Ist im Prinzip das gleiche wie mit 3D. Technik die es schon ewig gibt erlebt nochmal einen Hype, nur um dann wieder in der Versenkung zu verschwinden.

0
Scaver
Antwort auf  Shipious
8 Jahre her

Öhm… Nein!

0
Elektroenchen
Antwort auf  Shipious
8 Jahre her

Warum denn dieses Entweder-oder? Nur weil MR toll ist, muss doch VR nicht schlecht sein. Finde es gut, dass ein Unternehmer den Schritt wagt.

0
Shipious
Antwort auf  Elektroenchen
8 Jahre her

Weil zu viele Ressourcen in eine Technologie gesteckt werden, die keine Zukunft hat. VR gibt es seit den 50er Jahren und was hat sich bis jetzt Grundsätzlich verändert? Man klemmt sich immer noch eine Box vors Gesicht bis einem schlecht wird, weil das Gehirn es nicht mag.

0
Sigi
Antwort auf  Shipious
8 Jahre her

Wirf bitte auch deinen Taschenrechner weg, denn seit wir auf dem Mond waren mit einem Gerät mit genauso viel Rechenleistung, sollte eigentlich auch alles neue nicht zukunftssicher sein. Wer braucht schon mehr Rechenleistung, bessere Auflösung oder bessere Sensorik?

0
Omega420
8 Jahre her

A: Was hat das mit Windows zu tun?
Die Vive braucht Steam und das läuft auch auf Linux und Mac.
B: MR/AR ist zumindest für FPS, Rennspiele, oder Flugsimulatoren absolut ungeeignet. Was sollen allso die ganzen Hater Kommentare? Selten das man hier so viel negative Meinungen sieht. Ich mag meine Rift.
Und ich werd das Gefühl nicht los das diejenigen die sich hier so sehr dagegen aussprechen es noch nie selbst erlebt haben…

0
Sigi
8 Jahre her

Holo… ist momentan sehr in Mode. Ich lese jetzt an meinem Holobook weiter 😉

0
ryu85
8 Jahre her

Gut das ich da wohne ??

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH