• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Anleitungen

[Anleitung] Remix OS – So installiert ihr Windows 10 und Android als Dualboot

von Leonard Klint
12. September 2016 - Aktualisiert am 14. Mai 2018
in Anleitungen, Windows 10
24
[Anleitung] Remix OS – So installiert ihr Windows 10 und Android als Dualboot
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

remix-os-2

Unser Forenteam war mal wieder fleißig: Heute erklären wir euch wie ihr eine Desktopoptimierte Version von Android, genannt Remix OS, als Dual Boot auf eurem Windows 10 PC oder Tablet einrichten könnt.

Wenn ihr euch also schon immer gewünscht habt, nicht auf Lösungen wie Bluestacks zurückgreifen zu müssen, um eine Android App zu benutzen, ist diese Möglichkeit einer Dual-Boot Installation genau das Richtige.

Zur ausführlichen Schritt-für-Schritt Anleitung geht’s hier lang —> ANLEITUNG

 

Tags: AnleitungDual BootRemix OSWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Microsoft plant Windows 11 mit Android 13? Roadmap aufgetaucht, die Microsofts Fahrplan deutlich macht
Anleitungen

[Anleitung] WSA mit Google Play Diensten installieren

6. März 2024
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
24 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Krankerbube
8 Jahre her

Ich habe irgendwo mal aufgeschnappt, dass diese Dual Boot Geschichten gegen die AGB’s der Betriebssysteme verstoßen. Kann da jemand etwas genaueres zu sagen? Oder muss ich mir dann mal die AGB’s durchlesen? 😀

0
Bohemund
Antwort auf  Krankerbube
8 Jahre her

Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit steht sowas in keiner EULA. Nicht mal in der von Apple… 😉
Bring‘ die nur nicht auf dumme Ideen… ^^

0
W10MNutzer
8 Jahre her

Das ist ja schön und gut, aber funktioniert das Ganze auch auch einem Dell Venue 8 Pro mit 2 GB Hauptspeicher? Kann man es auch auf der SD Karte installieren? Wenn nicht, dann ist das OS für die meisten Tablets nicht geeignet und nur da macht es meiner Meinung nach Sinn. Auf den PC kommt bei mir sowas nicht.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  W10MNutzer
8 Jahre her

In der Forenanleitung stehen die Antworten auf deine Frage. Tipp: Ja.

0
silly12
8 Jahre her

Ich werde diese Sache nicht probieren. Da ich alles von MS habe werde ich nicht anfangen bei der Konkurrenz zu stöbern. Ist zwar verbohrt von mir aber so ist er. Und bei MS gibt es nichts was ich nicht brauche und möchte. Aber wera probieren möchte werde ich nie was dagegen sagen. Euch dir es probieren wollen viel Spaß.

0
dEEkAy2k9
8 Jahre her

Ich hab es auf meinem Surface Pro 3 bereits probiert. Installiert hatte ich es auf einem USB 3.0 Stick von Sandisk. Leider hat war der Stick fehlerhaft. Er wurde im Betrieb zu warm und hat den Dienst verweigert. Bis dahin lief alles super. Lediglich die automatische Drehung abhängig vom Lagesensor hat nicht funktioniert. Ich konnte auch das eine oder andere Android Spiel zocken.

Zu beachten: SecureBoot muss aus sein, sonst wird das nichts.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  dEEkAy2k9
8 Jahre her

Steht ebenfalls in der Anleitung, also, das mit SecureBoot 🙂

0
u47guenni
8 Jahre her

In dem verlinkten Forum kommt keine Bestätigungs Mail wenn man sich Registrieren will. Aber ich hab auch noch eine frage zum Artikel: Mit nem Lumia 950xl funktioniert das aber nicht,oder doch?

0
Benski
Antwort auf  u47guenni
8 Jahre her

Das Forum ist an den Blog gekoppelt. Hast du dich hier im Blog registriert, kannst du auch im Forum schreiben 😉

0
Omega420
8 Jahre her

Wozu?

0
matcho782
8 Jahre her

Wozu iss ne gute frage ich hab keine lust mir mit irgendwelchen zerbasteln googlemist meinen bootlader zu zerschießen .. Aber wers braucht

0
Bohemund
Antwort auf  matcho782
8 Jahre her

Mimimi, zwingt dich ja auch niemand. Du kannst dir aber auch ein VM image ziehen, ist eh die einfachere Methode, imho.

0
Omega420
Antwort auf  Bohemund
8 Jahre her

Eben…

0
Esi
8 Jahre her

Für alle die ein surface pro 4 haben.. Der touchscreen und der stift funktionieren aufgrund fehlender Treiber nicht… (falls jemand eine Lösung für dieses problem gefunden hat, bitte sagen)

0
Fliegenwerkstatt
8 Jahre her

Habe es Probiert und bin begeistert. Der Bootloader wird nicht zerschossen, eine schöne Kachel entsteht im Dualboot Menue. Geht jedenfalls besser als jede VM Lösung da ja alles Emuliert wird. Ist Toll und sollte ausprobiert werden. Auch 10 Mal besser als Andy und BlueStacks ! Happy Droiding

0
Narzisz
8 Jahre her

Mhh wenn ich Android gewollt hätte… hätte ich mir ein androidfähiges Endgerät geholt… Aber jedem das seine 😉

0
Ralf950
Antwort auf  Narzisz
8 Jahre her

+1

0
Nikr
8 Jahre her

Hmm, aber dann muss man doch aus dem System herausgehen. Ich nutze Amiduos auf meinen SP3 und bin damit extrem zufrieden. Die Geschwindigkeit in den Apps, ist nahezu gleichauf mit meinem Galaxy s7. Und ein Druck auf die Windowstaste bringt mich ins Windowssystem um parallel zu arbeiten, spielen etc. Weiterhin liegt der Vorteil gegenüber Remix OS darin, dass Amiduos die Treiber des Windows Systems nutzt und somit alles funktioniert. Das ist bei Remix OS so nicht der Fall, da es direkt auf der Hardware läuft und diese über eigene Treiber ansprechen muss. Ich spiele mit dem System auch Spiele und… Weiterlesen »

0
baine
8 Jahre her

Funktioniert das auch mit RT Geräten? Wahrscheinlich nicht.

0
Ralf950
Antwort auf  baine
8 Jahre her

Geht das auf RT? Keine Antwort ist auch ne Antwort……

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Ralf950
8 Jahre her

Ist keine RT Anleitung, nein. Hier geht es um Windows 10. Unabhängig davon kann man bei einigen RT Versionen Android installieren

0
Andi
8 Jahre her

So, habe installiert und nach dem fertig partitionieren und Neustart bekomme ich nur schwarzen Bildschirm. Windows lässt sich normal starten. Auf einem alten HP dv7 läuft aber leider ohne HDMI Unterstützung.

0
Guy
Antwort auf  Andi
8 Jahre her

Du musst ein bisschen warten. Ist nicht so schnell. Hatte auch erst schwarzen Bildschirm und nach einer gefühlten Ewigkeit startete dann RemixOS. Wir sind halt Windowsverwöhnt. ?

0
Andi
Antwort auf  Guy
8 Jahre her

Ernsthaft? Die erste Installation tat ich auf dem Samsung 730u3E, bis zum schwarzem Bildschirm alles gut, ich wartete bis zu 5 Minuten. Werde es nochmal versuchen. Hast du versucht über HDMI anzuschließen? Funktioniert beim HP dv7 leider nicht. Danke für Info!

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH