• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Mobilfunk

Zustimmung zur Fusion von T-Mobile und Sprint erwartet [Update]

von Tomás Freres
26. Juli 2019
in Mobilfunk
1
[Update] Deutsche Telekom in Gesprächen über Fusion von T-Mobile US mit Sprint
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Wir berichteten bereits einige Male über die bevorstehende Fusion vom drittgrößten US-Mobilfunknetzbetreiber T-Mobile US und dem viertgrößten Netzbetreiber Sprint. Lange Zeit stand es offen, ob die zuständigen US-Behörden die Fusion durchwinken würden, doch anscheinend haben die Mutterkonzerne Deutsche Telekom und Softbank genügend Zugeständnisse gemacht. In den nächsten Tagen soll daher die Genehmigung und der Vollzug der Fusion verkündet werden.


Update: Mittlerweile hat das Department of Justice, das US-amerikanische Justizministerium grünes Licht für die Übernahme von Sprint durch T-Mobile gegeben.


Insgesamt erinnert das Verfahren mitsamt den Zugeständnissen sehr an die Fusion von Telefónica (O2) und E-Plus auf dem Deutschen Markt. Nach der Genehmigung werden T-Mobile Nutzer und Sprint-Abonnenten im jeweils anderen Netz via National Roaming roamen können, sollte das eigene Netz nicht so gut verfügbar sein. Der Satellitenfernsehanbieter Dish wird die Prepaid-Sparte Boost Mobile von Sprint für etwa 5 Milliarden US-Dollar übernehmen und zusätzlich ein 7 jähriges Roamingabkommen mit T-Mobile schließen. Zusätzlich dazu wird das fusionierte Unternehmen ein paar Frequenzen an Dish abtreten müssen, damit Dish im Umkehrschluss in der Lage ist, ein eigenes nationales Netz aufzubauen.

Damit entsteht auf dem auf drei Netzbetreiber konsolidierten Mobilfunkmarkt ein starker Konkurrent, welcher als vierter Netzbetreiber die Preise drücken wird. Das fusionierte T-Mobile wird etwa 130 Millionen Kunden vorweisen können und damit eng auf AT&T und Verizon mit jeweils 150 Millionen Kunden aufschließen können. Die Fusion wird insgesamt ein Volumen von 26 Milliarden US-Dollar haben und die Deutsche Telekom wird mit 43 Prozent der Anteile die Kontrolle am fusionierten Unternehmen behalten.

Es wird bereits gemunkelt, dass der bisher beliebte CEO John Legere nach der Fusion vom CEO Posten zurücktreten wird und lediglich im Aufsichtsrat tätig sein wird. Sein Nachfolger soll Gerüchten zufolge der bisherige COO Mike Sievert werden.

T-Mobile ist aktuell die lukrativste Landestochter der Deutsche Telekom und ist im positiven Sinne stark an den Unternehmensgewinnen und Umsätzen beteiligt. Dank der Uncarrier-Kampagne war es John Legere möglich, in nur wenigen Jahren vom Übernahmekandidaten zum aufstrebenden Sternchen zu werden. Um weiter wachsen zu können fehlen T-Mobile allerdings wichtige Frequenzen im Bereich über 1 GHz, welche mehr Kapazität bieten als die Frequenzen imunter 1 GHz. Sprint besitzt eine Menge Frequenzen im Bereich über 1 GHz, sodass hier sowohl Kunden, als auch Frequenzen übernommen wurden.


Quelle: Fierce Wireless

Tags: 5GDeutsche TelekomDishfusionLTEmobiles InternetNetzwerkSprintt-mobileTelekomÜbernahmeUSA
Share6TweetSendShare

Verwandte Artikel

Telekom droht Prepaid-Karten-Nutzern mit Kündigung – entgegen der eigenen AGB
News

Telekom droht Prepaid-Karten-Nutzern mit Kündigung – entgegen der eigenen AGB

23. März 2023
Jetzt wird es ernst – EU legt Microsoft Liste mit kritischen Punkten vor
Gaming

Jetzt wird es ernst – EU legt Microsoft Liste mit kritischen Punkten vor

13. Februar 2023
Musk Twitter Smartphones
News

Nach Elon Musk Übernahme: 19,99 US-Dollar für das kleine blaue Häkchen?

2. November 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
gast
3 Jahre her

Wayne, hm? Interessiert hier offenbar keinen. Ist aber auch nicht so wichtig. Wer sich in bundesdeutschen Funklöcher auskennt, freut sich bestimmt wie Bolle über das Telekom-Auslandsabendteuer in U, S and A. Immerhin ist die DTAG noch zu einem Drittel in Staatsbesitz… 🚾 Bemerkenswert finde ich ja: Was die Telekom im Inland seitens ausländischer Unternehmen verteufelt und Runderheraus ablehnt (Übernahme E+ durch Telefonica, Netzkapa für Drillisch, Aufstieg von 1&1 Drillisch zum 4. Netzbetreiber, die Übernahmen von KD und Unitymedia durch Vodafone) ist im Ausland für sie selbst kein Problem. Man kauft in Österreich UPC oder kauft sich in den USA in… Weiterlesen »

-2

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN