• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Xiaomi und Microsoft unterzeichnen Absichtserklärung: Cloud-, KI- und Laptop-Kooperation

von Leonard Klint
23. Februar 2018
in Microsoft, News
19
Xiaomi Werbung einstellungen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Xiaomi Microsoft Kooperation

Xiaomi und Microsoft haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, in der sich die Parteien zur Zusammenarbeit in den Bereichen Cloud, KI und Laptops bereit erklären.

Auch digitale Assistenten sind Thema

Xiaomi und Microsoft wollen auch beim Thema „digitale Assistenten“ kooperieren. Was viele nicht wissen: In China kennt man Cortana unter den Namen „Xiao Na“ und die virtuelle Assistentin kommt bereits bei einigen chinesischen Produkten zum Einsatz.

Mit dem Mi Notebook Air und Mi Notebook Pro (bei im Test bei Panda-Tech.de) hat Xiaomi auch Talent bei der Fertigung von Windows Hardware bewiesen. Ein „Always Connected PC“ mit Snapdragon Prozessor, wird von den Chinesen ebenfalls erwartet. Microsoft tut gut daran einen solch wachstumskräftigen und umtriebigen Partner wie Xiaomi zu wählen.

Während Microsoft in erster Linie an die Möglichkeiten im Bereich Cloud interessiert sein dürfte, bin ich gespannt, welche möglichen Verbraucherprodukte aus dieser Kooperation hervorgehen werden.

Xiaomi und Microsoft – passt das für euch gut zusammen?

Tags: cloudKIKooperationlaptopMicrosoftXiaomi
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
19 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
backpflaune
7 Jahre her

Hui die SD PCs aus China könnten interessant werden, wenn man da ans P/L-Verhältnis denkt.

2
schnuffy1de
7 Jahre her

Schön wäre mal ein Notebook mit qwertz…

2
W10MNutzer
Antwort auf  schnuffy1de
7 Jahre her

Das kann man mit Tastaturaufklebern lösen.

0
KKoni
7 Jahre her

Dürfte für Microsoft auf jeden Fall hilfreich sein, um im riesigen chinesischen Markt weiter zu wachsen.

0
RadioCrack
7 Jahre her

Ja, ich denke das könnte spannend werden…. Gerade im Preiseinstieg MS in die Fläche zu bekommen 😎

0
Webster
7 Jahre her

Naja, ich erwarte mir nicht allzuviel. Mit dem mi 4 wurde eine windowS rom entwickelt, und das Ergebnis war ernüchternd. Heute werden xiaomis smartphone in Deutschland mit android verkauft. Wer weis mit welchem Betriebssystem xiaomi notebooks in 2-3jahren verkauft werden.

-1
gast
Antwort auf  Webster
7 Jahre her

Was war da genau ernüchternd? Erzähl keinen Blödsinn. Das lief besser mit Win 10 M als alle alten Lumias. In Benchmarks sticht das Mi 4 bis heute selbst mein Lumia 950 XL aus in einigen Bereichen. Vielen ist bis heute beispielsweise nicht bekannt, dass MS in den Lumias billigen Schrott-RAM verbaut hat… Xiaomi liefert Qualität ab. Microsoft… naja…

-1
Webster
Antwort auf  gast
7 Jahre her

@gast, dass xiaomi gute geräte bauen kann, daran zweifel ich nicht, ich zweifel da im augenblick mehr an ms weil die gerade selten durchhaltevermögen zeigen. Ich fand das mit der rom gut, nur ein übliches problem war das kaum jemand was davon wusste. Es wussten ein paar leute die regelmäßig auf solchen seiten wie hier unterwegs waren. Das nächste problem ist dass kaum jemand bereit ist ein gerät aus fernost zu beziehen ohne die gewohnte garantie drauf ist und viele wollen sich so ein gerät auch erst mal anschauen bevor sie es sich kaufen. Das anschauen ist mittlerweile bedingt möglich… Weiterlesen »

0
GueVo
Antwort auf  Webster
7 Jahre her

Bis jetzt ist es nur eine Absichtserklärung. Sollte es aber zu einer Zusammenarbeit auch bei Hardware kommen, werden garantiert auch andere Bezugsquellen eingerichtet. MS Store usw.

0
ich halt
Antwort auf  GueVo
7 Jahre her

Das ist, und wird gelten, nur wegen, und für den chinesischen Mark.

0
gast
7 Jahre her

Wie hervorragend Xiaomi und Microsoft zusammenpassen, weiß ich seit meinem ersten Win 10 Mobile Gerät: Xiaomi Mi 4. Ich war froh, kein überteuertes Lumia 930 genommen zu haben. So gute Technik mit so schönem Design für so wenig Geld war selten.

Vielleicht ist Xiaomi ein potentieller Partner, der ein 6″-Smartphone mit Windows 10 aber ohne Klappscheiße bringt. Wer weiß…

-3
hirosheep
7 Jahre her

IMHO: Also ich habe seit längerem ein surface pro 2 und wollte mal sehen was xiaomi in der zwischenzeit gemacht hat. Und hab mir das hier in der community angepriesene xiaomi mi notebook pro gegönnt. Ich könnte darauf verzichten was schnelligkeit und eingabe angeht ist das surface meiner Meinung nach überlegen dies gilt auch für die Akkuleistung und das Display.

-2
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  hirosheep
7 Jahre her

@hirosheep du vergleichst ein Mi Notebook Pro tatsächlich mit einem surface pro 2?

1
hirosheep
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Ich wüsste nicht warum nicht. Das xiaomi ist neuer und kostet bis zu 2mal so viel, daher sollte es doch wenigsten genauso gut sein, jedoch hat es kein touchscreen, es ist langsamer und der akku ist weitaus schwächer. Außer dem größeren bildschirm habe ich keine vorteile gefunden. Aber wie gesagt imho. Auch will ich nicht sagen das es ein schlechter laptop ist. Es ist ein guter budget laptop aber ich hab das Gefühl mein ganzes geld ging nur in das design und am ende reicht das einfach nicht.

-1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  hirosheep
7 Jahre her

Es ist langsamer? Ein core i Prozessor der 8.Gen inklusive dedizierter Graka ist langsamer als ein core i der 4.Gen mit on board Grafik…. 😂 Und kein Touchscreen zu haben ist kein Nachteil, wenn man keinen braucht und diesen Punkt wusstest du schließlich vorher schon. Der Akku des Surface Pro 2 hält maximal 4 Stunden, auch da kann ich nicht nachvollziehen wieso das Xiaomi den kürzeren ziehen soll.

1
hirosheep
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Nur specs vergleichen bringt hier nichts. Wenn ich standard mäßig mal indesign oder photoshop aufmache ist das surface schneller und kann mit größeren datein besser arbeiten. Außerdem weis ich nicht wie du auf 4h kommst mein akku hält 8h plus das ich mir das power cover geholt hatte was nochmal 3-4 hinzufügt bei normalen tages bedarf. Ich kann nur sagen mein surface ist nun 4jahre alt und wenn ich mich entscheiden müsste zwischen diesen zwei geräten bleib ich dabei.

-1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  hirosheep
7 Jahre her

Kannst du gerne. Deine Behauptung glaube ich trotzdem nicht. Es ist egal ob du Photoshop oder Indesign oder andere Programme ‚anwirfst‘. Das Surface Pro 2 war schon zu Release keine Rakete und kein Dauerrenner (wenngleich sehr viel ausdauernder als das Sp1). Was du beschreibst ist technisch gar nicht nachvollziehbar. Aber gut, ich höre hier auch immer wieder Leute die in fast 3 Jahren noch NIE ein Problem mit ihrem Lumia 950 hatten.

1
hirosheep
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Tut mir leid das ich das hier so hochgelobte xiaomi nicht im besten licht erscheinen lasse, das du gleich an meiner legitimität zweifelst. Vielleicht hab ich ja auch nur ein montagsmodell aus china bekommen.
Ps:Geschrieben von meinem lumia950

-1
doubleb
7 Jahre her

Nur interessant, wenn man es hierzulande in den Märkten anschauen und erwerben kann.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH