• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Xiaomi und Microsoft: Cortana Smart Home Lautsprecher hat einen Haken

von Leonard Klint
29. Dezember 2017
in Microsoft, News
9
Xiaomi Werbung einstellungen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Mehrere Mitglieder der WindowsUnited-Redaktion sind große Xiaomi Fans. Die Chinesen haben desöfteren bewiesen, dass sie gute Hardware zu günstigen Preisen herstellen können und die Marke ist auch in Deutschland schon lange mehr als ein Geheimtipp.

Der chinesische Premiumhersteller könnte sich als wichtiger Partner für Microsoft erweisen. Nachdem Xiaomi mit dem Air 13.3 und Mi Notebook Pro bereits zwei hervorragende Windows 10 Laptops auf dem Markt hat, wird auch Hardware mit Windows 10 ARM kommen.

Nun wird eine weitere Kooperation zwischen Microsoft und Xiaomi bekannt. Die Chinesen werden am 31. Januar einen smarten Lautsprecher mit Cortana veröffentlichen – allerdings hat die Sache einen Haken. Nur die chinesische Version wird auf Cortana basieren, in der globalen Variante soll Amazons Alexa zum Einsatz kommen. Das Gerät wird für umgerechnet €25 angeboten werden, wobei die Preise für Europa sicher höher ausfallen werden.

Alle weiteren Neuigkeiten zum neuen, smarten Lautsprecher von Xiaomi, erfahrt ihr bei den Kollegen von Panda-Tech.de

https://pandatech.windowsunited.de/xiaomi-bringt-smarten-lautsprecher-mit-cortana-am-31-januar-11091

Würdet ihr euch einen solchen smarten Lautsprecher von Xiaomi kaufen?

Tags: cortanaMicrosoftpartnerschaftSmart HomeXiaomi
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
9 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Cubelix
7 Jahre her

Ist das ein Fake Bild von dem Teil? Wenn nicht werden sie vermutlich von Amazon in Grund und Boden verklagt… Das Teil sieht fast zu 100 % wie Amazons Alexa Dot aus…

-2
jogi-k
7 Jahre her

Kann man das nicht irgendwie auf Cortana deutsch umstellen?

0
pakebuschr
Antwort auf  jogi-k
7 Jahre her

Alexa und Cortana sollen wohl eh zusammen wachen, zumindest kann man schon bald mit Cortana sprechen über Alexa/Echo.

0
jogi-k
Antwort auf  pakebuschr
7 Jahre her

Stimmt auch wieder, hab ich gar nicht mehr dran gedacht.

Ab wann soll Cortana zur hilfe kommen?

0
Scaver
Antwort auf  jogi-k
7 Jahre her

Wird noch dauern. Und Echo wird Cortana nur indirekt unterstützen, da Cortana nur eine App (von vielen) ist: „Alexa, starte Cortana!“

0
antikerl
7 Jahre her

Ich persönlich halte von diesen „Lauschsprechern“ gar nichts. Die hören mehr als sie sollen, speichen dieses auch noch langfristig und übertragen es. Da regel ich die Dinge lieber selbst und greife ganz altmodisch zu meinem Smartphone oder PC.

10
droda
Antwort auf  antikerl
7 Jahre her

Genauso sehe ich das auch.
Zudem sollte man die weibliche Dominanz der digitalen Assistentinnen einmal Gleichstellungsbeauftragten zur Diskussion vorlegen. 😎

3
Samokles
Antwort auf  droda
7 Jahre her

„Hallo Herbert, spiele Stirb langsam auf meiner Xbox ab“

2
gast
Antwort auf  antikerl
7 Jahre her

Ja, das ist genau so lächerlich wie „digitale Assi-stenten“ auf Smartphones. Für Ottonormalverbraucher ist das einfach nichts und bringt keinen Mehrwert. Die Krönung dieses Digi-Assistenzwahns sind diese „Lauschsprecher“. Für eine einzige spezielle Zielgruppe sehe ich sie als sinnvoll an – behinderte Menschen! Hier können die Digi-Assistenzen – je nach konkreter Behinderung – tatsächlich ein echter Segen sein und Menschen das tägliche Leben erheblich erleichtern. Das wird leider viel zu wenig in dem Zusammenhang erwähnt. Hier wiegen die resultierenden Vorteile objektiv auch deutlich schwerer als die tatsächlichen/potentiellen Nachteile und Risiken. In allen anderen Fällen bei gesunden Menschen – und da bin… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH