• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Panda-Tech

Xiaomi Mi Notebook Pro [Test] – Macbook Pro Killer im Review

von Leonard Klint
2. November 2017 - Aktualisiert am 25. November 2018
in Panda-Tech, Reviews
1
Xiaomi Mi Notebook Pro: So stark ist der „Macbook Killer“ aus China
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Es ist soweit: Das Xiaomi Mi Notebook Pro ist bei uns im Testlabor angekommen und lässt schon beim Auspacken erahnen was auf uns zukommt. Ein massiver 15,6 Zoll Bildschirm mit fantastischer Verarbeitungsqualität in einem Aluminium-Unibody mit matt-dunkelgrauem Finish. Wird das Xiaomi Mi Notebook Pro ein Alptraum für das Macbook Pro?

Finden wir es heraus.

Design

Xiaomi Mi Notebook Pro Test Review

Einmal mehr hat sich Xiaomi beim Design von Apple inspirieren lassen. Das Xiaomi Mi Notebook Pro ist, im besten Sinne, ein Macbook Pro-Klon ohne Touchbar-Gimmicks. Typisch für die Mi-Notebooks, fehlt jegliches Branding, sodass wir ein Aluminium-Unibody bewundern dürfen, der so hochwertig verarbeitet ist und eine dermaßen elegante Kühle ausstrahlt, dass er direkt aus einem Katalog von BoConcept oder eines anderen Luxus-Einrichters entsprungen sein könnte.

Die Ränder des Displays sind angenehm schmal. Das Scharnier ist wie bei Apples Laptop-Reihe, einhändig und leichtgängig zu öffnen. Bei zugeklapptem Deckel, kann man eine (kleine) Lücke zwischen Basis und Deckel feststellen. Dies verhindert den Kontakt zwischen Tastatur und Display und schützt letzteres. Das dunkelgraue Finish des Xiaomi Mi Notebook Pro ist vollkommen abweisend gegenüber Fingerabdrücken.

Betriebssystem

Als Betriebssystem kommt Windows 10 Home zum Einsatz. Wie auch beim Xiaomi Mi Air 13.3 (unser TEST), müssen deutsche Käufer einige Dinge beachten. Zwar lässt sich ein deutsches Sprachpaket herunterladen und installieren, leider werden dabei nicht alle Elemente übersetzt – einiges wird weiterhin auf Chinesisch dargestellt.

Die chinesische Version bedarf für ein echtes deutsches Sprachpaket eine völlige Neuinstallation mittels deutschem Windows. Windows 10 lässt sich sehr einfach über einen USB-Stick oder einer DVD installieren, die Dateien dafür bekommt ihr auf der offiziellen Microsoftseite. Eine Anleitung dazu, haben die Kollegen von WindowsUnited.

Wenn das deutsche Windows installiert ist, kann es sein, dass eine erneute Aktivierung vonnöten ist. Tools wie KMSpico können Windows natürlich aktivieren. Wir raten allerdings von solchen zwielichtigen Tools ab und empfehlen den Gang zum Microsoft Support. Auf Anfrage und bei Beschreibung des Problems, führen euch die Mitarbeiter in den meisten Fällen zur erneuten Aktivierung von Windows (mit einem neuen Schlüssel).

Display

Xiaomi Mi Notebook Pro Test Review

Das Xiaomi Mi Notebook Pro besitzt ein 15,6 Zoll großes Display mit Full HD-Auflösung. Farben, Kontrast und Helligkeit sind hervorragend und übertreffen den kleineren „Air“-Bruder. Der Bildschirm besitzt keine Touch-fähigkeiten.

Der Displaybereich ist vollverglast, es gibt keine Plastikelemente wie etwa beim Apple Macbook Air. Die schmalen Ränder unter dem Glas sind schwarz, sodass der Bildschirminhalt fast mit den Rändern verschmilzt.

Es handelt sich um einen sogenannten „Glare“-, also spiegelnden, Bildschirm. Dank der guten Helligkeit ist aber auch Arbeiten im Freien möglich, wenn das Sonnenlicht nicht direkt auf den Bildschirm

Bei unserem Testgerät haben wir keinerlei Lichthöfe, Clouding, Pixelfehler oder sonstige Anomalien am Display des Xiaomi Mi Notebook Pro feststell können.

Tastatur & Trackpad

Obwohl die Tastatur des Xiaomi Air 13.3 schon gut ist, übertrifft das Keyboard des Mi Notebook Pro diese nochmal um ein ganzes Stück. Die Tasten sind schwarz, wodurch durch die Tastaturbeleuchtung besser sichtbar ist.

Das Trackpad hat eine gute Größe und unterstützt Multi-Gesten. Es handelt sich um ein sogenannten „Precision Trackpad“, ein Standard für hochwertige Windows Laptops, der für besonders genaue Eingaben steht.

In der rechten oberen Ecke des Trackpads, befindet sich der Fingerabdrucksensor. Dieser unterstützt den Log-In und Verifizierung über „Windows Hello“ und funktioniert ebenfalls zuverlässig und präzise.

Xiaomi Mi Notebook Pro Test Review

Leistung

Eckdaten:

  • Windows 10 Home 64-Bit
  • 15,6 Zoll Full-HD IPS Display
  • Intel Core i5-8250U Quad Core 1.6GHz, bis zu 3.4GHz
  • 8 GB RAM
  • Nvidia Geforce MX150
  • 256 GB SSD
  • Dual Wlan 2.4GHz/5.0GHz
  • Wlan 802.11 a/b/g/n/ac
  • BT 4.1

Das Xiaomi Mi Notebook Pro besitzt einen Intel Core i5-Prozessor der 8.Generation. Das Besonderen: Die neuste Generation der Intel Prozessoren besitzt 4 Kerne, statt der üblichen zwei, die sonst in solche Notebooks verbaut werden. Im verbauten Prozessor liegt auch der Hardware Hauptunterschied zwischen dem Xiaomi Notebook Pro und Mi Air 13.3. Grafikkarte, RAM und SSD sind gleich.

Die Nvidia Geforce MX150 ist eine Grafikkarte mit 2GB GDDR5-Speicher und eignet sich dementsprechend auch für Gaming und intensive Grafikarbeiten. Etwas ältere Spiele schafft der Chip in hohen Auflösungen und selbst aktuelle Games sind auf Full-HD und mittleren Einstellungen noch spielbar (Beispiel: Middle-Earth – Shadow of War; weitere Beispiele HIER).

Das Xiaomi Mi Notebook Pro bietet einen hervorragenden Sound, dank einer Kooperation mit den Soundexperten von Harmon/Kardon.

Anschlüsse

Das Xiaomi Mi Notebook Pro verfügt über viele Anschlüsse und bedient sowohl alte als auch neue Schnittstellen:

  • HDMI
  • 2 x USB 3.0 (USB-A)
  • 2 x USB-C
  • SD-Kartenschacht

Ich bin sehr froh darüber, dass Xiaomi den SD-Kartenschacht und zwei USB-C Anschlüsse verbaut hat. Meiner Meinung nach ist das die perfekte Ausstattung für Nutzer, die wirklich produktiv sein möchte, ohne Adapter mit sich herumzutragen.

Hier liegt ein wesentlicher Vorteil gegenüber Apples Macbook Pro, das keine SD-Karten aufnehmen kann und ausschließlich USB-C Anschlüsse besitzt.

Akku

Xiaomi Mi Notebook Pro Test Review

Die Akkukapazität des Xiaomi Mi Notebook Pro beträgt 8000 mAh. In der realen Nutzung reicht das beim Laptop-Flaggschiff der Chinesen für einen normalen Office-Arbeitstag (7-8 Stunden) aus. Arbeitet man viel mit Videoschnitt oder spielt gar Games, reduziert sich die Akkulaufzeit entsprechend.

Dank USB-C lässt sich das Gerät sehr bequem und schnell aufladen. Nach einer halben Stunde Ladezeit hat man 40% Akku wieder aufgeladen.

Fazit

Xiaomi Mi Notebook Pro Test Review

Das Xiaomi Mi Notebook Pro ist der ultimative China-Laptop für alle Nutzer, die viel Power brauchen und eine Bildschirmdiagonale von 15,6 Zoll bevorzugen. Verarbeitungsqualität und verwendete Materialien, sind auf Apple Niveau und es verbindet elegantes „under-statement“ mit hervorragender Funktionalität (Anschlüsse, SD-Karte, etc.).

Durch das fehlende Branding wirkt das Xiaomi Mi Notebook Pro wie ein Exot, der durch sein hochwertiges Äußeres die Blicke auf sich zieht. Das Xiaomi Mi Notebook Pro kostet nur die Hälfte des Apple Macbook Pro und bietet ein ebenso gutes Nutzererlebnis im Windows-Ökosystem.

Panda-Tech spricht eine klare Kaufempfehlung für Xiaomis neusten Laptop-Boliden aus. Das Unternehmen stellt eine neue Messlatte bei den China-Laptops auf, die sich vor Modellen von ASUS, DELL, HP, Microsoft oder Lenovo, nicht verstecken braucht.

Tags: 6 ZollGaming LaptopIntel Prozessor 8.GenerationSurface Book alternativeXiaomiXiaomi Mi Notebook Pro
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Meilenstein bei Xiaomi: Chinesischer Hersteller setzt auf neue Benutzeroberfläche
Panda-Tech

Endlich: HyperOS jetzt auch für die ersten Xiaomi-Geräte in Europa

10. Januar 2024
Xiaomi: Mit HyperOS folgt das Ende des einfachen Unlocks
News

Xiaomi: Mit HyperOS folgt das Ende des einfachen Unlocks

28. Dezember 2023
Meilenstein bei Xiaomi: Chinesischer Hersteller setzt auf neue Benutzeroberfläche
Panda-Tech

Meilenstein bei Xiaomi: Chinesischer Hersteller setzt auf neue Benutzeroberfläche

27. Dezember 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Androvoid
7 Jahre her

Die Version mit i7 und 16GB um 912,- erscheint mir da noch attraktiver…
Das allerdings weniger attraktive Gewicht von rund 2kg lässt zumindest auf eine Reihe anderer positiver Qualitätsmerkmale hoffen…

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH