• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Xbox Music Locker Service: Eigene Musik bald via OneDrive?

von FLAN
1. November 2014 - Aktualisiert am 16. November 2014
in Gerüchte&Leaks, News
1
Xbox Music Locker Service: Eigene Musik bald via OneDrive?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Als ich letztens über das Halbleben von Xbox Music lamentierte und auf Besserung hoffte, hatte ich nicht erwartet, dass diese sich vielleicht schon einstellen könnte. Doch weit gefehlt: Gerüchten zufolge bereitet Microsoft einen Xbox Music Locker-Service vor.

Seit der Einführung von Apples Music Match Ende 2011 gehört ein Music-Locker-Dienst, mit der man die eigene Musik in der Cloud unterwegs zugreifen kann, für viele einfach zu ihrem Leben dazu. Ursprünglich eingeführt wurde das Konzept einige Monate zuvor von Amazon Music. Ende 2012 zog auch Google nach und stellte einen eigenen Locker-Dienst vor – noch dazu kostenlos (hier ein Vergleich). Nur bei Microsoft gibt es ein derartiges Angebot nicht, zumindest noch nicht. Es verdichten sich allerdings die Hinweise, dass sich schon bald etwas daran ändern könnte. Schon jetzt bietet Microsoft mit OneDrive einen immer großzügigeren Cloud-Speicher an – so bekommen Office 365-Premium-Nutzer mittlerweile unbegrenzten Speicher. Mit Xbox Music Streaming existiert zudem ein Musik-Streaming-Dienst. Was liegt da näher, als diese zu kombinieren?

Frühere Hinweise auf einen Xbox Music Locker

Tatsächlich gab es wohl schon in Skydrive – dem Vorgänger von OneDrive – Mitte 2013 Hinweise auf einen Music Locker. Nach Aussagen von Microsoft handelte es sich dabei allerdings nur um ein Versuchsprojekt. Wie von der chinesischen Seite LiveSino im Mai dieses Jahres berichtet wurde, finden sich im Quelltext von OneDrive abermals Hinweise auf einen Music Locker: So scheint es Links zu OneDrive zu geben, mit denen man einen Musik-Ordner anlegt und von Audiodateien hochladen kann, die dann mit Xbox Music auf mobile Geräte, die Xbox Music unterstützen, gestreamt werden können. Microsoft hat damals sogar auf die Berichte reagiert und mitteilen lassen, dass man „stets daran arbeitet, Xbox Music mit neuen Funktionen und Diensten zu verbessern“ – einen Locker-Dienst habe man allerdings nicht anzukündigen.

Neue Informationen zum OneDrive + Xbox Music Locker

Nun ist die Zeit aber vielleicht bald reif, um den Xbox Music Locker für OneDrive in die Tat umzusetzen. Von dem Informanten der Nachricht im Mai wurden auf Windows Central neue Informationen bekannt, in denen abermals über die bereits rudimentären Music-Locker Funktionen in OneDrive berichtet wurde.

Xbox OneDrive Music Locker
Zu den Neuigkeiten, gehört die Information, dass der Music Locker zum Start nur in ausgewählten Ländern zur Verfügung stehen wird. Genannt wurden: Argentinien, Australien, Österreich, Belgien, Brasilien, Kanada, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Irland, Italien, Mexiko, Niederlande, Neuseeland, Norwegen, Portugal, Spanien, Schweden, Schweiz, Vereinigtes Königreich, und USA. Die deutschsprachigen Länder sind also scheinbar alle dabei.

Weiterhin soll es eine Promo-Aktion geben nach der die Nuzter des Xbox Music Lockers zusätzlich kostenlos 20GB Cloud-Speicher bekommen – ähnlich wie bei vorherigen Aktionen im August/September dieses Jahres.

Der OneDrive + Xbox Music Locker Dienst soll zudem kostenlos angeboten werden. Laut dem Informanten kann der Locker-Dienst auch ohne Xbox Music Pass genutzt werden – sodass man tatsächlich von kostenlos sprechen kann.

Einen weiteren deutlichen  Hinweis auf den Locker-Dienst findet man schließlich auf den Seiten von Microsoft selbst. Dort gibt es eine Grafik, die zeigt, wie das Icon des OneDrive + Xbox Music Locker Services aussehen könnte.

Xbox Music Locker Illustration

Mit dem Xbox Music Locker könnte man endlich darauf verzichten, seine eigene Musik auf den Speicher eines jeden Smartphones oder Tablets zu laden oder auf die verfügbaren Titel mit dem Xbox Music Pass zurückzugreifen – sondern kann seine Mucke per Xbox Music von jeden Gerät unterwegs aus OneDrive genießen. Denn auch wenn man mittlerweile fast alles in den (kostenpflichtigen) Musik-Streaming-Diensten bekommt, wird es letztlich nie wirklich alles geben – es sind die Geschmäcker einfach zu verschieden; zudem sperren sich bis heute einige Top-Künstler, wie die Beatles, dagegen, ihre Werke Streaming-Diensten verfügbar zu machen; ebenso sind zusehends immer mehr Remixes und Mash-Ups unterwegs, sodass kein lückenloses Musik-Streaming-Erlebnis geboten werden kann.

Wann kommt der OneDrive + Xbox Music Locker Service?

Wann und ob Microsoft den Xbox Music Locker freischaltet, ist nicht bekannt. Es gibt aber nun doch einige Gründe anzunehmen, dass dies nicht mehr bis in alle Ewigkeit dauert und Microsoft Apples „iTunes in the Cloud“, Amazons „Cloud Player“ und Googles „Play Music“ den Kampf ansagt. Ich sehe hier – insbesondere in Kombination mit einem Office 365 Premium-Konto – ein Killer-Feature, gegen das die Konkurrenz (insbesondere reine Cloudspeicher-Anbieter) wenig anzubieten hat.

Im Rahmen von Code-Recherchen sind mittlerweile zahlreiche weitere Details bekannt geworden, die praktisch alle Informationen bestätigen und langsam ein komplettes Bild des vermutlich bald startenden Dienstes ergeben.

Tags: music lockerXbox Music
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Groove Music – Microsoft stellt Dienst ein, aber…
Microsoft

Hat Microsoft seine Chance verpasst? – Musikstreaming ist Umsatztreiber der Branche

8. März 2019
Apps

Microsoft stellt Groove Music ein – nochmal und endgültig

31. Mai 2018 - Aktualisiert am 1. Juni 2018
Microsoft holt Schweizer Musikdienst iGroove ins Ventures-Programm
Microsoft

Microsoft holt Schweizer Musikdienst iGroove ins Ventures-Programm

12. April 2016
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH