• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Künstliche Intelligenz (KI)

Wird Cortana die virtuelle Assistentin der virtuellen Assistenten?

von Königsstein
10. Mai 2019
in Künstliche Intelligenz (KI), Microsoft
23
Windows 10 Insider Preview Build 14328 für PC und Mobile erschienen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Auf der Entwicklerkonferenz Build sah sich Microsoft mal wieder mit der Frage konfrontiert, ob ein vormals gehyptes Produkt im Grunde schon tot sei. Diesmal ging es um die digitale Assistentin Cortana, die in Windows 10 zuletzt immer mehr in den Hintergrund gerückt und (so sagen „böse“ Zungen) im Wesentlichen zu einer Suchleiste mit Sprachsteuerung verkommen ist.

Dabei hat Microsoft noch große Pläne mit Cortana und die haben wesentlich mit der Übernahme des Startups Semantic Machines zu tun, deren Technologie, nach Aussage des zuständigen Microsoft Vizepräsidenten Andrew Shuman, einer „Gehirntransplantation“ für Cortana gleichkommt.

Die „Conversational AI“ Technologie soll es der digitalen Assistentin ermöglich, Fragen und Befehle in natürlicher Sprache besser zu verstehen und vor allem kontextabhängig zu interpretieren.

Wenn man zum Beispiel fragt: „Wie wird das Wetter morgen?“, dann weiß Cortana etwa, dass man morgen ein Meeting in Hamburg hat und antwortet mit dem entsprechenden lokalen Wetterbericht. Wenn man sagt: „Rufe David an„, dann kann Cortana auf Grund früherer Konversationen und gemeinsamer Projekte schließen, welcher David vermutlich gemeint ist.

Microsofts Conversational AI Technologie

Das folgende Promo-Video ist mit ganzen 34 Konversationsschritten recht beeindruckend. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass Cortana in Zukunft das können soll, was man eigentlich schon immer dachte, dass sie können sollte…

Die eigene Stärke sehen die Redmonder vor allem im Business-Bereich, wie verschiedene Microsoft-Produkte eingesetzt werden, die eine große Datenbasis und vielfältige Integrationsmöglichkeiten für Cortana bieten.

Wie auf der Build-Konferenz angekündigt, plant Microsoft allerdings seine neue „Conversational Engine Technologie“ in Zukunft auch andere virtuellen Assistenten über sein Bot Framework und seine Azure-Dienste zur Verfügung zu stellen. Das neue „Gehirn“ von Cortana arbeitet dann praktisch im Hintergrund, möglicherweise für Chat-Bots oder andere Assistenz-Apps.

Dazu passt auch die kürzlich angekündigte Cortana-Alexa Integration, die Microsofts KI mit Amazons riesigem Datenschatz beim E-Commerce paaren könnte.

Tags: Alexacortanadigitaler AssistentKISemantic Machines
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft und BlackRock richten Milliarden-Fonds für die Investition in KI ein
Künstliche Intelligenz (KI)

Microsoft und BlackRock richten Milliarden-Fonds für die Investition in KI ein

25. September 2024
Meeting
News

Digitale Transformation: Welche Unternehmensbereiche profitieren am meisten?

28. August 2024
YouTube Downloader – wie kann man die Untertitel von YouTube Videos downloaden?
Künstliche Intelligenz (KI)

Google-KI-Verwirrung: Belege Deine Pizza doch mit Klebstoff

27. Mai 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
23 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
gast
6 Jahre her

Soso… Cortana wird also der neue Karl Klammer (hausintern von den MS-Mitarbeitern auch liebevoll „TFC“ = the fucking clown genannt). Da drohen uns ja herrliche Zeiten! Ich war schon so froh, dass MS die TFB (= the fucking bitch) fallen lässt und nun sowas. Ich bin enttäuscht. Mal wieder… 😓 Und wenn man Usertrolling auf Profilevel betreiben möchte, dann bitte auch konsequent. MS sollte mit Disney sprechen, ob sie die Jarjar Binks-Optik und Stimme bekommen können. Wortschatz und Syntax würden auch hervorragend zum realen Fähigkeitslevel von Cortana passen. Ja, wenn schon, dann hätte ich bitte gerne Jarjar Binks als Assistenz-Assistenten… Weiterlesen »

-14
z4p113
Antwort auf  gast
6 Jahre her

wtf

0
gast
Antwort auf  z4p113
6 Jahre her

Ja, das fasst meine Gedanken bei dieser News gut zusammen.

-5
Falk
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Ich stelle nochmal die Frage hier an Dich. Was machst Du hier. Geh einfach dahin wo es dir Gefällt. Und werde mal wieder Glücklich. Und Rauch was aus Holland. Dann gehts dir vielleicht besser.. Ich kann deine haterei nicht mehr ertragen. Such dir andere Hobbys oder was auch immer

-2
gast
Antwort auf  Falk
6 Jahre her

Und ich stelle die Gegenfrage an dich – was machst du hier? Microsoft gesund beten? Zweckoptimus verbreiten? Tut mir leid, da mache ich eben nicht mit. Hier wird Cortana wieder hochgehyped, obwohl der Zug längst abgefahren und der Bedarf hochfraglich ist. Ja, ich bezweifle massiv, dass Businesskunden nach diesen Features schreien. Die schalten Cortana auch weiterhin ganz bewusst ab. MS sollte aus meiner Sicht deshalb den Fokus auf wichtigere Dinge legen. Das ist übrigens mein unveränderter Standpunkt seit Cortana zum ersten Mal aufschlug. Wir werden ja bald alle sehen, was auf diese Videovision in Realität folgt. Ich tippe auf die… Weiterlesen »

2
Falk
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Wer hat gesagt das ich das tue. Aber bei dir kommt jesdedmal die gleiche Leier, als ob deine Platte n’en Sprung hat.. Genau die Punkte die du aufzählst.. Mittlerweile wissen wir es. Und nein ich finde auch nicht alles gut was die Kollegen MS machen. Aber auch nicht ALLES schlecht. Und Google und Apple ist wie für Dich gemacht. Und wenn Cortana nichts für Business Kunden ist, dann ist es so. Ich sehe noch nicht die Leute auf der Strasse rum rennen, vertieft im Gespräch mit ihren künstlichen Intelligenzen. Dazu sind Alexa Siri und cortana noch lange nicht so weit,… Weiterlesen »

-2
gast
Antwort auf  Falk
6 Jahre her

Meine Güte! Was bist du bitte für ein Mimöschen? Es ist doch für jeden auch ganz offensichtlich was du hier tust und du hast es mit deinem Posting auch nochmal bekräftigt. Du kriegst doch hier den Heulkrampf wegen meiner „Leier“ und weil du in deinem ausgeprägten Sendungsbewusstsein meinst, MS verteidigen zu müssen. Auch du gehst nämlich überhaupt nicht darauf ein, was ich zuvor schrieb. Ich diskutiere von meiner Seite aus echt sehr gerne inhaltlich in der Sache mit dir darüber, ob Cortana den Bach runter ist, ob das Video von MS ein Hype ist, ob Bedarf danach besteht, ob Businesskunden… Weiterlesen »

2
Scaver
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Wurde bei DIR die Lobotomie schon beendet?

-3
gast
Antwort auf  Scaver
6 Jahre her

Es ist menschlich schon etwas traurig, dass du immer wieder auf die persönliche Ebene abdriften musst. Wenn ich (bewusst provokant und als eindeutige Replik auf die dümmlich MS-Formulierung der sog. „Hirntransplantation“*) eine Lobotomie für die MS-Entscheider vorschlage (nachdem ich ausgeführt habe, warum), dann gibt dir das noch lange nicht das Recht, mir so eine Frage mit beleidigender Intention zu stellen. Ich denke außerdem nicht, dass die MS-Entscheider einer „heldenhaften Verteidigung“ durch dich bedürfen. Wirklich nicht. Die sind völlig Schmerz-, Merk- und Kritikbefreit, das kannst du mir glauben. 😂 *Pro-Tipp: Ihr solltet echt mal die Artikeltexte lesen, verstehen und kurz darüber… Weiterlesen »

3
kuhlman
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Jetzt mal ganz ehrlich das ist doch mega lustig geschrieben. Also ich schmeiß mich weg beim lesen 😂

2
Sit
Antwort auf  gast
6 Jahre her

1. Amerikanischer Markt. 2. Abwarten.

0
superuser123
6 Jahre her

Für mich ist das Video beeindruckend. Ein Zeichen, dass bei MS die Umstrukturierungen greifen.

1
gast
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Was ist daran bitteschön beeindruckend? Die gesamte Daten- und Informationsverbeitung stammt hier ganz offensichtlich ausschließlich aus den microsofteigenen Office-Anwendungen und von Bing. Das Ganze wird in den Microsoft Graph geworfen und einmal von Cortana verbal umgerührt. Fertig ist die Grütze. Daran ist nichts besonders oder gar revolutionär. Cortana ein paar Sprachbefehle beizubringen ist auch nicht die große Kunst. Bzw. wohl schon – wenn man sieht, dass an einer Stelle Cortana menschlich übersprochen wird… Und so schön geschmeidig das auf Englisch auch kommt, mit Deutsch hat Cortana ja bekanntlich ihre Schwierigkeiten. Ein Digitalassistent, der nur auf Englisch benutztbar ist, bringt international… Weiterlesen »

0
rolin
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Wenn Cortana nicht über das gezeigte hinweg käme, bin ich bei Dir. KI ist/kann bereits heute schon deutlich mehr. Und ja, nur in Englisch und das Projekt ist gescheitert. Peinlich war schon, dass die Musikerkennung bei Cortana abgestorben ist.

1
Dustynation
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Vielleicht auch der Grund dafür warum Cortana die letzten Monate vor sich hin gedümpelt ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass MS hier einfach das Feld räumt 🤔
Wenn sie am Desktop mal so toll wäre wie damals unter WP 8.1 😍…..

0
SpeckBrettl
6 Jahre her

Bei 1:08 klingt sie besonders natürlich 😉

0
gast
Antwort auf  SpeckBrettl
6 Jahre her

Gut beobachtet. Und nun frage dich mal, warum. 😉

0
Shayliar
6 Jahre her

Also ich mag Cortana. Ich habe wenig Mit Sprachassisstenten zu tun, aber wenn nutze ich Cortana sowohl am Windows Geräten als auch dem zwangsweise android Handy/Tablet der Familie.

0
gast
Antwort auf  Shayliar
6 Jahre her

Kannst ja machen. Ich mache es nicht, weil ich grundsätzlich keine Wanzen mag, egal wie sie auch heißen mögen. Aber über solche Petitessen kann und soll jeder bitte gerne nach seinen Facon entscheiden. Nur sei auch erwähnt, dass das hier Gezeigte vor allem für Business ist. Also haben private Wanzenliebhaber nichts davon. Ich weiß übrigens auch, dass Firmen – v. a. in Deutschland – auch keine Wanzen mögen.

2
gast
6 Jahre her

Warum versucht sich MS nicht wenigstens an einer sinnvollen Resteverwertung für Cortana? Zum Schluss deshalb ein Vorschlag, den ich schon vor vielen Jahren erstmals vorgebracht habe: Es fehlt nach wie vor ein digitales Assistenzsytem, das konsequent zugeschnitten ist auf Menschen mit Behinderungen (jedweder Art). Das wäre hochgradig sinnvoll und nutzenstiftend! So eine Cortana würde einerseits der Zugänglichkeit von Windows und anderen MS-Diensten verdammt gut tun und würde womöglich auch die Menscheit ein kleines Stückchen nach vorne bringen, indem sie den Behinderten mehr Teilhabe ermöglicht und das tägliche Leben verbessert. Damit kann man doch wirklich Geld verdienen und bekommt noch positive… Weiterlesen »

6
Dustynation
6 Jahre her

Cortana kann garnicht sterben. In Zukunft wird man Computing Devices größtenteils per Touch und Sprache bedienen. Tastatur und Maus werden dann nur noch in Büros oder zum Zocken notwendig sein. Daher ist es ein logischer Schritt, dass MS insofern am Hirn von Cortana arbeitet. Sie soll praktisch unterstützen und den Alltag erleichtern. Von so einem Assistenten ist man zwar noch einige Jahre entfernt, der erste Schritt ist aber gemacht. Wenn das gezeigte wirklich so auf allen Plattformen mit Cortana möglich ist…. Hut ab! Die Zeit wirds zeigen. Persönlich nutze ich Cortana relativ gerne am PC. Unter Android wirkt sie eher… Weiterlesen »

0
kuhlman
Antwort auf  Dustynation
6 Jahre her

Glaub eher das es skills wie Apps geben wird und der Appstore der Assistentapp (Alexa = Amazon market, google = play store, siri = App store…) entspricht. Und da sieht es für ms schlecht aus. Was für externe skills gibt’s denn für Cortana? Philipp Hue?

1
Dustynation
Antwort auf  kuhlman
6 Jahre her

Oder so…. Bin gespannt was da so passiert in nächster Zeit.
Für Cortana gibt es nicht viele…. Und die Wenigen die es gibt sind U. S. Only 🙄

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH