• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Windows Store: Apps ohne Altersfreigabe fliegen Ende September raus

von Tom
17. Juni 2016
in Apps, News, Windows 10, Windows Mobile
23
Microsoft testet intern neues Layout für den Windows Store
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Store

Microsoft hat heute seine Entwickler per E-Mail darüber informiert, dass für Apps im Windows Store Altersfreigaben hinterlegt (bzw. aktualisiert) werden müssen.

Seit Anfang Jahr ist das Einreichen von Apps im Dev Center so aufgebaut, dass Microsoft dem Entwickler einen Fragekatalog vorlegte, durch den man sich klicken konnte / durfte. Danach wurde aufgrund der Antworten die Altersfreigabe für die App automatisch erstellt. Dieser Fragekatalog sieht im Dev Center wie folgt aus:

Altersfreigabe Dev Center

Aufgrund der gegebenen Antworten wurde dann die Altersfreigabe vergeben:

Altersfreigabe Apps

Wer seit diesem Frühling ein Update seiner App in den Store stellte, der kam zudem gar nicht mehr um diesen Fragekatalog herum, denn er wurde zur Pflicht. Doch wie wir ja wissen, gibt es auch viele Apps, die seit Jahren unberührt vor sich hergammeln und kein Update erhalten. Das kümmerte Microsoft bisher nicht, denn diese Apps wurden toleriert. Das ändert sich nun.

Bis zum 30. September 2016 müssen die Entwickler zumindest die Altersfreigaben eintragen, ansonsten werden die entsprechenden Apps aus dem Store entfernt. Die Wahrscheinlichkeit ist daher gross, dass einige App-Leichen ab Oktober nicht mehr im Store zu finden sind.

Achja. WindowsUnited hat die Altersfreigabe übrigens heute ebenfalls angepasst und das Limit auf 18 Jahre angehoben:

WU-App-FSK18

Das war natürlich nur ein Scherz 🙂

Ich persönlich begrüsse es, dass Microsoft seinen Store qualitativ und inhaltlich aufbessern will, auch wenn das bedeutet, dass die Anzahl Apps im Store vielleicht erstmal wieder etwas zurückgehen wird. Lieber weniger Apps, als Apps, die kaum sauber laufen oder seit Jahren nicht mehr gepflegt wurden.

Was denkt Ihr darüber? Diskutiert doch in den Comments oder unserem Channel mit.

Tags: AltersfreigabeAppsStorewindows
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Augmented Reality Fenster
News

Fashion for Windows — Plissee mit Augmented Reality vor dem Kauf am eigenen Fenster sehen

28. April 2023
Microsoft Support Ende
Microsoft

Verwirrung bei Windows Entwicklern wegen WPF-Aussage

23. Dezember 2022
Disney Plus Windows 11
Anleitungen

Disney Plus 2022: Kosten, Probeabo + Sonderangebot

26. November 2022 - Aktualisiert am 28. November 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
23 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
AndreasIndelicato
6 Jahre her

3.2.1…. Gleich kommen die Heuler wieder die Windows 10 Mobile und Windows 10 untergehen sehen! xD

0
Skittar
Antwort auf  AndreasIndelicato
6 Jahre her

Das gleich dachte ich auch gerade… 😉

Ich find’s gut. Klar werden es weniger Apps. Aber die reine Anzahl war mir noch nie so wichtig wie die Qualität der Apps (die ja aber zugegeben auch nicht immer das Gelbe vom Ei ist…)

0
Torias
6 Jahre her

Finde ich unsinnig. Sollen einfach alles ohne Angabe als ab 18 definieren.

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Torias
6 Jahre her

Genau. Und gefühlt 90% der Apps verschwinden dann für Minderjährige aus dem Store.

0
Nils
Antwort auf  Tom
6 Jahre her

Du meinst die 90%, die jetzt auch verschwinden, weil sie keine Angabe haben?
Ich fand das bisherige Vorgehen in Ordnung. Gepflegte Apps hatten gezwungendermaßen eine Einstufung, die alten (aber teilweise noch nutzbaren) Apps haben halt keine. Hat uns zu WP7 Zeiten auch nicht umgebracht. Nun ja, jetzt kann ich (z.B.) um die IMDB App bangen, oder?

0
Robert
Antwort auf  Nils
6 Jahre her

Das mit dem alter find ich gut. Google macht es doch auch. Oder sollte eine porno app zum beispiel kein fsk haben?

0
Scaver
Antwort auf  Torias
6 Jahre her

Das Problem ist, dass, wenn es dann nicht zutrifft, rechtlich problematisch für MS werden könnte. So könnten Entwickler Schadensersatzansprüche durch entgangene Einnahmen geltend machen.

Hingegen ist ein Ausschluss beim nicht einhalten der Bedingungen rechtlich zulässig und kann nicht zu solchen Ansprüchen führen.

0
keuli
6 Jahre her

Noch weniger apps?

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  keuli
6 Jahre her

Aber dann nur die richtig brutalen ☺️

0
affeldt
6 Jahre her

Diese Vorgehensweise ist absolut richtig und sehr zu begrüßen. MS räumt auf, stellt klare Richtlinien auf, was nur heißt, dass das System läuft und das bedeutet für mich nur die Vorbereitungen für einen saubere, geordneten Angriff auf iOS und Android. Sonst können die das auch alles lassen.

0
Höli
6 Jahre her

Wieso sind die so unkreativ? Lässt sich doch sehr einfach umgehen. Wer seine App nicht ordentlich wartet, wird automatisch auf FSK18+ gesetzt und fertig. Neue Apps sind auf FSK18+ voreingestellt, wer zu faul zum umstellen ist, fällt eben um User.

0
ek
6 Jahre her

Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum die HERE-Anwendungen aus dem Store fliegen…es weiß keiner mehr bei HERE, wie man für den Store die hinterlegte Software pflegt…

0
Robert
6 Jahre her

Find ich gut. Weil alte apps beeinträchtigen teilweise auch das System.

0
schumi1331
6 Jahre her

Wo liegt jetzt eigentlich die Schwierigkeit darin, sich einen Account zu erstellen, dessen Geburtstag bei 18+ ist?

Aus diesem Grund diverse Apps zu verbannen ist totaler Humbug. Im Play Store lassen sich betroffene nicht aktualisierte Apps dann vom Entwickler nicht bearbeiten, aber sind immer noch da. Gerade bei Windows sollte man da nicht so harsch sein.

0
lachsack
Antwort auf  schumi1331
6 Jahre her

Da stimme ich dir zu ich habe auch 2 Accounts

0
Omega420
6 Jahre her

Vollkommen richtig was MS hier plant. Generell sollte eine App nach einer gewissen Zeit aus dem Store fliegen wenn diese nicht mehr gepflegt wird oder schlicht nach einem Systemupdate unbrauchbar wird. Einige Sachen sind auch nicht mehr aktuell was die Informationen angeht oder nutzen einen Web Dienst der nicht mehr verfügbar ist. Wenn man sowas nicht rauswirft aus dem Store schadet das der Reputation weit mehr als ein paar Apps weniger. Man sollte wenigstens fett unter den DL/Kaufen Button schreiben wann die Software zum letzten mal aktualisiert wurde. Wenn das zB 2 Jahre her ist überleg ich mir 2 mal… Weiterlesen »

0
Robopaul
Antwort auf  Omega420
6 Jahre her

Naja die Sache hat zwei Seiten. Zum Einen finde ich es gut, dass veraltete Apps rausfliegen, die nicht mehr funktionieren oder um die sich keiner mehr kümmert. Andererseits gibt es aber auch Apps, die für Windows Phone / Windows Mobile vom Anbieter mangels Interesses abgekündigt wurden und nicht mehr supported werden aber immer noch funktionieren. Z.B. ist Weather Pro solch ein Kandidat. Wenn jetzt diese Apps rausfliegen finden das die betroffenen Leute, die die App gekauft haben und wegen der Qualität der Vorhersagen auch noch nutzen, bestimmt nicht gerade lustig. Falls jedoch nur die Store Suche deaktiviert wird, so wie… Weiterlesen »

0
hedgejus
6 Jahre her

Guter Weg, den Windows Store von Müll frei zu bekommen.

0
markus2904
6 Jahre her

Naja Final Fantasy III ist auch nicht eingestuft und ich wüßte nicht, warum da ein Update kommen sollte.
Wäre schade drum.

0
C
6 Jahre her

Verstehe ich auch nicht, warum man die Apps nicht automatisch dann auf +18 setzt, statt zu löschen.

Sicher ist es auch nicht schlecht, wenn ein wenig alter Müll aufgeräumt wird, aber für denjenigen, der so eine App gerne nutzt, weil es mal wieder keine Alternative gibt, ist das wieder richtig blöd.

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  C
6 Jahre her

Was hätte das für einen Sinn? Dann bleiben die Apps, die seit Jahren nicht mehr gepflegt werden, einfach drin.

0
Cimba
Antwort auf  Tom
6 Jahre her

Der Sinn ist, das man die App weiter bentutzen kann. Eine simple Taschenlampenapp braucht z.B. weder eine Alterfreigabe, noch irgendeine Programmpflege und andere Beispiele, die zum Opfer fallen könnten, wurden hier doch auch genug genannt.

0
lachsack
Antwort auf  Cimba
6 Jahre her

Taschenlampe hast du in w10m eh drin und brauchst die app somit nicht mehr?

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN