• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Windows RT: Microsoft hat Update 3 veröffentlicht. Startmenü ist dabei – mehr nicht.

von Tom
16. September 2015
in Microsoft, News
5
Windows RT: Viel mehr als ein Startmenü gibts wohl nicht
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows RT

Microsoft hat nach der Veröffentlichung von Windows 10 versprochen, dass auch Windows RT-Geräte ein Update bekommen werden, das „einige Funktionen von Windows 10“ bringen wird. Es wurde die Hoffnung laut, dass diese Geräte neben einem Startmenü auch den neuen Store erhalten werden, also quasi zwei der wichtigeren / wichtigsten Funktionen von Windows 10. Gerade die kompatibilität der Apps aus dem neuen Store würde die RT-Serie immens aufwerten und viele würden dies wohl auch als „Genugtuung“ akzeptieren. Die Hoffnung wurde aber schnell sehr klein, weil Microsoft zum Thema Windows RT folgendes sagte:

„Wenn auf Ihrem Gerät Windows RT ausgeführt wird, können Sie nicht auf Windows 10 aktualisieren. Ein Update mit Verbesserungen des Startmenüs und des Sperrbildschirms wird jedoch im September 2015 zur Verfügung stehen. Halten Sie sich über Windows Update auf Ihrem Windows RT-Gerät auf dem Laufenden, um sicherzustellen, dass Ihr Gerät das Update bei Verfügbarkeit herunterladen kann.“

Wie wmpoweruser nun berichtet, bringt das besagte Update tatsächlich nur ein Startmenü. Es handelt sich dabei aber nicht einmal um das gleiche Startmenü, welches bei Windows 10 verwendet wird, sondern um das DirectUI Start Menü, welches in frühen Versionen von Windows 10 noch enthalten war. Viele erinnert diese Situation an Windows Phone 7.5, das dann nur ein Update auf Windows Phone 7.8 erhalten hat, statt einem Update auf Windows Phone 8. Die Enttäuschung dürfte gross sein.

Das grösste Problem, welches auf diese Geräte zukommen wird, werden fehlende App-Updates sein. Natürlich funktionieren die bisherigen Apps weiterhin, sie werden aber früher oder später keine Updates mehr erhalten.

WMPowerpuser - Windows RT

Was haltet Ihr von der Neuerung? Zufrieden oder nicht? Nutzt jemand von Euch ein solches Gerät?

 


Quelle: wmpoweruser

 

Tags: MicrosoftStart MenüUpdate 3Windows RT
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Jetzt wird es ernst – EU legt Microsoft Liste mit kritischen Punkten vor
Gaming

EU-Behörden verschieben Activision-Entscheidung auf Ende Mai

22. März 2023
Nvidia Gaming
Gaming

Der neue Microsoft-NVIDIA Deal ‒ Was bedeutet er für Gamer?

21. März 2023
Microsoft testet Krypto-Wallet für Edge Browser
Microsoft

Microsoft testet Krypto-Wallet für Edge Browser

21. März 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
TechNils
7 Jahre her

Ich bin gespannt, wie das ganze funktioniert. Erscheint jetzt immer das Menü? Oder kann ich permanent zwischen Menü und Screen wählen? Oder wechselt es intelligent? Werde es mal auf meinem Surface RT ausprobieren.

0
dirkmattis
7 Jahre her

Nach wie vor bin ich enttäuscht, dass sich MS keine Win10-Lösung für die ARM-Tablets hat einfallen lassen, aber das Gejammer hilft ja auch nicht weiter. Ich nutze das Surface (2, vorher RT) seit Erscheinen im Herbst 2012 als Hauptgerät und bin nach wie vor von dem Gerät begeistert. Office, Surfen, Mails und Videos funktionieren einwandfrei, einzig der Browser könnte schneller sein. Ich habe daher momentan auch nicht vor und keinen Grund, zu wechseln. Mein alter Lenovo mit der akutellsten Win10 Build tut sein übriges, wenn ich Anwendungen brauche, die auf WinRT nicht laufen. Zum Update selbst: Es scheint ja wirklich… Weiterlesen »

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  dirkmattis
7 Jahre her

Ich persönlich frage mich, wieso man nicht Windows 10 Mobile für diese Geräte anbieten kann oder will… Auf kleineren Tablets läuft es dann ja auch. Und mit Windows 10 Mobile hätte man wenigstens noch den neuen App Store und die darin enthaltenen Apps.

0
dirkmattis
Antwort auf  Tom
7 Jahre her

Genau die gleiche Frage habe ich auch schon einmal unter einem anderen Artikel gestellt. Sozusagen “Continuum im Dauermodus”. Man hätte das ja auch dem Nutzer freistellen können, ob er das möchte oder bei 8.1 bleibt. Ich habe dazu noch keine plausible Erklärung gelesen/gehört.

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  dirkmattis
7 Jahre her

Mal abwarten… Vielleicht taucht irgendwann irgendwo eine Anleitung auf, wie man W10M doch noch drauf installieren kann. 🙂

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN