• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Windows Phone-Marktanteil steigt in Deutschland auf über 10 Prozent, Japan und China weiter auf Talfahrt

von Marco
5. August 2015 - Aktualisiert am 6. August 2015
in News
8
Gerücht: Statt Lumia 940 – Microsoft plant Lumia 950 und Lumia 950 XL
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Lumia 640 XL weiß

Neue Zahlen von Kantar für den Monat Juni:

Wollen wir mit den erfreulichen Nachrichten beginnen: Windows Phone hat in Deutschland um 2 Prozentpunkte weiter zugelegt und kann sich nun über einen zweistelligen Marktanteil (10,5 %) freuen. Gleichzeitig verliert iOS und liegt nun bei 13,2 %, ein Verlust von immerhin 2,7 Prozentpunkte.

Generell scheint Windows Phone in Europa beliebter als in vielen anderen Märkten der Welt, denn auch aus Großbritannien (+1,3 auf 11,3 %) und Italien (+0,3 auf 14,2 %) ist ein erneuter Zuwachs zu vermelden, auch wenn in Frankreich ein Abwärtstrend zu verzeichnen ist (-2,4 auf 8.7 %).

Auch in Südamerika mag man weiterhin Windows Phone, auch wenn 87 % Marktanteil bei Android natürlich jenseits von Gut und Böse liegen. Aber selbst iOS rangiert in Bralien mit 3,8 % noch 1,7 % unter dem Marktanteil von Windows Phone (5,5 %). Das könnte man natürlich damit erklären, dass ein iPhone nicht zu den “Ramschpreisen” erhältlich ist, wie so manches Windows Phone, aber das ist nur eine der möglichen Erklärungen.

Lumia640XL
Einer der möglichen Motoren steigender Marktanteile in Europa: Das Lumia 640 XL und sein kleiner Bruder Lumia 640.

Jetzt zu den weniger erfreulichen Teilen dieser Meldung: In China versinkt Windows Phone weiter in der Bedeutungslosigkeit und verliert weitere 0,4 Prozentpunkte und hält nun nur noch 0,5 % am gesamtheitlichen Marktanteil. Auch in den USA verliert Windows Phone erneut und liegt nun bei 3 %. Laut Kantar waren es im Vormonat noch 0,5 Prozentpunkte mehr, darüber wurde bereits im Vorfeld berichtet.

Wenn man nach einer Steigerung zur Begrifflichkeit der “Dramatik” Ausschau hält, dann sollte man mal einen Blick ins Land der aufgehenden Sonne (und des untergehenden Windows Phones) werfen: Japan war allerdings noch nie eine sonderliche Windows-Nation – jetzt ist sie gar keine mehr: 0,0 % Marktanteil sind 0,1 Prozentpunkte weniger als im Vormonat.

Spannend wird es allerdings erst (frühstens) ab Herbst, wenn die ersten Smartphones mit Windows 10 Mobile ihre Wege in die Verkaufsregale finden dürften. Bis dahin kann man nur spekulieren, in welchen Märkten der Windows Phone – Nachfolger gravierende Veränderungen sowohl im positiven als auch negativen Sinne mit sich bringen wird.

Quelle: Kantar Worldpanel

Tags: KantarWindows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Duo
Featured

Surface Duo: So hätte das Windows OS ausgesehen [Video]

23. Januar 2022 - Aktualisiert am 25. Januar 2022
Nokia 5.4
Exclusives

[Kommentar] Nokia ist erneut gescheitert.

6. Juni 2021
Lumia 950 XL Windows 10X
Windows 10

Windows 10X auf dem Lumia 950XL im Video

25. Januar 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
8 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
LinusWP
7 Jahre her

Ja, 0,0%, da ist noch alles drin…. Die solide Basis ist da, jetzt kann es nur noch aufwärts gehen!

0
Thomas P
7 Jahre her

Na ja, Japan hat Geld, viele Technikgeeks und einen absoluten App-Hunger. Ein System, welches bei den Apps nicht mithalten kann, ist raus. In den USA dominiert der, der den konsummaterialistischen Jüngern die beste Werbung und das beste Image verpassen kann. WP ist das nicht.

So, das waren meine Analysen für den Mittwoch. 😉

0
Tom
Redakteur
7 Jahre her

Man bedenke, wie lange das 640 und sein grosser Bruder in der XL-Variante erst in den USA verfügbar sind und wie lange bei uns in DE, CH und AT. Und wie wir ja auch schon lesen konnten, erfreut sich das Gerät in den USA grosser Beliebtheit. Mal abwarten, was in 2-3 Monaten für Zahlen auftauchen.

0
Justus
7 Jahre her

Interessante News, besonders erfreulich finde ich die Entwicklung in Deutschland. Aber bitte tut mir einen Gefallen: Schreibt “Prozentpunkte” statt “Prozent”! Von 8,5% auf 10,5% sind´s 2 Prozentpunkte, aber 23,5 Prozent… /* Klugscheißmode aus */ 🙂

0
Hubertus
7 Jahre her

Der Autor (“Marcus”) scheint den Unterschied zwischen Prozent und Prozentpunkten nicht zu kennen. Er schreibt die ganze Zeit “Prozent”, meint aber “Prozentpunkte”, wie ein Blick auf die Zahlen auf http://www.kantarworldpanel.com zeigt. Lieber Marcus, als die Bundeskanzlerin Angela Merkel Ihnen sagte, dass der Mehrwertsteuersatz um drei Prozent von 16% auf 19% steigt, haben Sie ihr das geglaubt oder? 0,16 x 1,03 = 0,1648. Wenn der Mehrwertsteuersatz um 3% gestiegen wäre, müssten Sie jetzt nur 16,48% an Herrn Schäuble bezahlen, wenn Sie sich eine Jeans kaufen. Sie zahlen aber 19%. 19 / 16 = 1,1875 – 1 = 0,1875. Der Bundestag hat… Weiterlesen »

0
Hubertus
Antwort auf  Hubertus
7 Jahre her

Sorry: “Marco”, nicht “Marcus”. Und nichts für ungut, der Artikel war dennoch interessant. Nur wenn die Veränderungen nur Prozent und nicht Prozentpunkte wären, wären sie viel, viel geringer.

0
Marco
Verfasser des Artikels
7 Jahre her

Vielen Dank für Eure SEHR informativen Ausführungen, der Artikel wurde zwischenzeitlich angepasst.

0
kaiserkiwi
7 Jahre her

Ich behaupte mal, dass wir vor den Zahlen von Januar 2016 keine Wunder erwarten sollten. Windows 10 Mobile kommt November, frühestens Oktober. Ebenso wie die neuen Geräte. Kurz danach ist allerdings Weihnachten, also wird der Großteil die Geräte wohl eher unterm Baum haben, als direkt kaufen. Ende Januar hat man dann IMHO realistische Zahlen, wie sich das Ganze langsam entwickelt. Man darf aber nicht vergessen, dass das iPhone 6s noch im September kommt und das auch viele Neukäufer haben wird. Da es nur ein s-Upgrade ist, wird es natürlich nicht so einschlagen wie das iPhone 7 nächstes Jahr, aber das… Weiterlesen »

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN